EC 3 Anschlüsse.....Da sind 3,5mm Stecker/Buchsen drin. Auch bis 60 A Dauerstrom....und leichter zu verarbeiten.
Goblin 380
Einklappen
X
-
AW: Goblin 380
EC 3 Anschlüsse.....Da sind 3,5mm Stecker/Buchsen drin. Auch bis 60 A Dauerstrom....und leichter zu verarbeiten.
- Top
-
B0tt0mline
AW: Goblin 380
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigenIch fliege Xt60. Ja, dass reicht locker. 60A dauer musst du erstmal hin bekommen!
Also nun ja, ganz so dramatisch ist es mit 2500u/min auch wieder nicht. Muss mich da korrigieren. Ist fliegbar, aber ab 3000u/min geht die Post halt erst richtig ab!
Also würdest Du XT60 auch wieder verbauen?
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Ja, würde die XT 60 wieder verbauen. Vor allem weil die im Gegensatz zu EC3 wieder verwendet werden können.
- Top
Kommentar
-
B0tt0mline
-
AW: Goblin 380
Hallo
Ich versuche gerade zyklischen Pitch höher zu drehen, ich bin es gewöhnt 10-12 Grad zu fliegen, leider gelingt mir das nicht.
Wenn ich höher drehe, reisen mir die Arme von der Taumelscheibe. Am Servoarm hab ich schon möglichst außen eineingehängt, die Taumelscheibe möglichst nach unten, knapp vor dem Anschlagen. Längere Servoarm geht auch nicht, dann streifen sie am Rahmen oder an der Taumelscheiben Führung. Mehr als 7-8 Grad Zyklisch bekomme ich nicht hin.
Messt bitte mal nach, wieviel Zyklisch ist bei euch möglich?
Mfg FritzZuletzt geändert von Hexahydrat; 07.02.2015, 09:01.Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller
- Top
Kommentar
-
-
swiss-raven
AW: Goblin 380
Zitat von B0tt0mline Beitrag anzeigenWer von Euch fliegt die Zeal Blades?
Bringen die viel?
LG Beat
- Top
Kommentar
-
taurus74
AW: Goblin 380
Zitat von swiss-raven Beitrag anzeigenweil die breiter als die original Blätter sind. Ich hoffe es jedenfalls
LG Beat
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Ich weiß ja nicht... Für mich ist es nur Optik. Die originalen funktionieren doch bestens. Zeal kann man immer noch montieren wenn doch mal was kaputt ist!
- Top
Kommentar
-
swiss-raven
AW: Goblin 380
Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen...Für mich ist es nur Optik...
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von swiss-raven Beitrag anzeigenManchmal muss man auch was nur für die Optik machen
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von taurus74 Beitrag anzeigenNein: SAB-Blackline 33,8mm breit, ZEAL 33,8mm breit - gemessen.... (oder heisst es Blattiefe?)<-- Free Content Delivery System for your BBoard!
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Zitat von Calimeroohnesombrero Beitrag anzeigenSoeben meine nachgemessen, Sab-Blackline 33.3x - 33.8x mm breit!? Sind meine ersten Sabblätter, die Verarbeitung und das Finish sind nicht ganz so toll wie ich es bisher gewohnt war. ZEAL 380 34,8 mm breit durchgehend, Verarbeitung und Finish sehen gut aus, leider stösst die Blattwurzel an die Schraube von der BLW, die Blätter lassen sich so nicht falten :/
Habe gerade mein Quick Connect fertig gemacht, gefällt mir das ganze.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Er geht mal richtig genial. Sab Goblin 380 first real Flight with Vortex Amazing I love it - YouTube
- Top
Kommentar
Kommentar