Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel Schmidt
    Gelöscht
    • 02.03.2009
    • 6426
    • Daniel

    #826
    AW: Goblin 380

    Zitat von GerardHCH Beitrag anzeigen
    Ich habe ein Foto beigefügt.....das Kabel kriege ich da nicht rein....

    [ATTACH]210555[/ATTACH]
    Ist das dein Ernst? Veräppelst du uns?

    Kommentar

    • GerardHCH
      GerardHCH

      #827
      AW: Goblin 380

      Ja

      Kommentar

      • Baba
        Senior Member
        • 08.02.2005
        • 1044
        • Mario
        • LSC Erfurt

        #828
        AW: Goblin 380

        Hab gerade die Kabel vom Koby ohne probleme in 3mm Stecker reinbekommen
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Baba; 04.02.2015, 09:21.
        SAB Goblins mit Fr Sky Horus

        Kommentar

        • GerardHCH
          GerardHCH

          #829
          AW: Goblin 380

          Super das es bei euch klappt, freut mich sehr, aber kann mir vielleicht jemand erklären wie ihr das hinkriegt? Habe sehr wenig Erfahrung mit löten....

          Kommentar

          • Baba
            Senior Member
            • 08.02.2005
            • 1044
            • Mario
            • LSC Erfurt

            #830
            AW: Goblin 380

            Wie wäre es wenn du einfach ein Stück vom Verzinnten Teil abschneidest?
            So das es reinpasst
            Wenn es dann immernoch nicht reingeht Stecker heissmachen dann flutscht das schon rein.
            Zuletzt geändert von Baba; 04.02.2015, 09:27.
            SAB Goblins mit Fr Sky Horus

            Kommentar

            • cc1975
              Senior Member
              • 27.11.2008
              • 3791
              • Christian
              • Dettingen, Baden-Württemberg

              #831
              AW: Goblin 380

              so ist es das originalverzinnte weg, selber verzinnen und gut ist......
              SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

              Kommentar

              • tbataar
                Member
                • 04.06.2008
                • 959
                • Michael

                #832
                AW: Goblin 380

                Heiß machen rein schieben. Ggf mit ein wenig Zinn verflüssigen. Da passen doch 2 rein

                Kommentar

                • shorty309
                  Member
                  • 17.06.2012
                  • 25
                  • Andreas

                  #833
                  AW: Goblin 380

                  Brauche bitte Hilfe,
                  könnt ihr mir Helfen ich bin kurz vor der Fertigstellung meines Goblin380, aber welchen Regler sollte ich nutzen:
                  Servos SH-0255 auf der TS und SH-1257 aufn Heck von Sarvöx
                  Motor: Quantum 2820-880 KV
                  entweder den Roxy 960-6 mit 60 Ampere oder den 9100-6 mit 100 Ampere.

                  Danke für eure Hilfe

                  Bin kein 3D Pilot sonder soft
                  Danke Andreas

                  Kommentar

                  • Holger Port
                    Senior Member
                    • 01.06.2001
                    • 3459
                    • Holger

                    #834
                    AW: Goblin 380

                    Zitat von shorty309 Beitrag anzeigen
                    Brauche bitte Hilfe,
                    könnt ihr mir Helfen ich bin kurz vor der Fertigstellung meines Goblin380, aber welchen Regler sollte ich nutzen:
                    Servos SH-0255 auf der TS und SH-1257 aufn Heck von Sarvöx
                    Motor: Quantum 2820-880 KV
                    entweder den Roxy 960-6 mit 60 Ampere oder den 9100-6 mit 100 Ampere.

                    Danke für eure Hilfe

                    Bin kein 3D Pilot sonder soft
                    Danke Andreas
                    Ich habe fast die gleiche Ausstattung bis auf den Motor. Hier habe ich den Xnova XTS 2820-890 mit Standard 21er Ritzel und als Regler einen Hobbywing Platinum V3 50A. Funktioniert bestens.
                    Gruß Holger

                    Kommentar

                    • PMO
                      PMO
                      Senior Member
                      • 04.07.2009
                      • 2252
                      • paul

                      #835
                      AW: Goblin 380

                      Zitat von Holger Port Beitrag anzeigen
                      Ich habe fast die gleiche Ausstattung bis auf den Motor
                      Kannst du sagen die servos gehen gut auf dem gobi??

                      Kommentar

                      • Holger Port
                        Senior Member
                        • 01.06.2001
                        • 3459
                        • Holger

                        #836
                        AW: Goblin 380

                        Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                        Kannst du sagen die servos gehen gut auf dem gobi??
                        Die Servos funktionieren bei mir völlig unauffällig und tuen das was sie sollen. Noch dazu eben zu 1/3 des Preises von z.B. der BK. Allerdings bin ich auch nicht der "extrem 3D Knüppler".
                        Gruß Holger

                        Kommentar

                        • Monzta
                          Senior Member
                          • 17.10.2007
                          • 2534
                          • Andre
                          • 55469 Simmern

                          #837
                          AW: Goblin 380

                          Zitat von GerardHCH Beitrag anzeigen
                          Super das es bei euch klappt, freut mich sehr, aber kann mir vielleicht jemand erklären wie ihr das hinkriegt? Habe sehr wenig Erfahrung mit löten....
                          Also ich kaufe mir 4mm Goldies immer mit Lötkelch. Das vereinfacht die ganze Sache enorm.
                          Angehängte Dateien
                          Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                          Kommentar

                          • PMO
                            PMO
                            Senior Member
                            • 04.07.2009
                            • 2252
                            • paul

                            #838
                            AW: Goblin 380

                            Zitat von shorty309 Beitrag anzeigen
                            Motor: Quantum 2820-880 KV
                            Stator Diameter: 28mm
                            Stator Thickness: 20mm
                            No. of Stator Arms: 12
                            No. of Magnet Poles: 10
                            Motor Kv: 880 rpm/Volt
                            No-Load Current (Io): 1.4 Amps@10v
                            Motor Resistance (Rm): 0.048Ohms
                            Max Continuous Current: 40 Amps
                            Max Continuous Power: 800 Watts
                            Weight: 140 Grams
                            Outside Diameter: 36mm
                            Shaft Diameter: 5mm
                            Body Length: 40mm
                            Overall Shaft Length: 62mm

                            Ich verstehe die SAB vorgabe mit 90A nit so ganz.. und manche fliegen 120A in dem kleinem .. wofür??

                            Bestimmt damit der Schwepunkt passt..

                            Kommentar

                            • Chase_360
                              Member
                              • 22.08.2014
                              • 698
                              • Ulrich
                              • Gelsenkirchen

                              #839
                              AW: Goblin 380

                              Zitat von shorty309 Beitrag anzeigen
                              Brauche bitte Hilfe,
                              könnt ihr mir Helfen ich bin kurz vor der Fertigstellung meines Goblin380, aber welchen Regler sollte ich nutzen:
                              Servos SH-0255 auf der TS und SH-1257 aufn Heck von Sarvöx
                              Motor: Quantum 2820-880 KV
                              entweder den Roxy 960-6 mit 60 Ampere oder den 9100-6 mit 100 Ampere.

                              Danke für eure Hilfe

                              Bin kein 3D Pilot sonder soft
                              Danke Andreas
                              Hobbywing Platinium V.3 funktioniert bestens.
                              Motor Scorpion HK 3020 1000kv

                              Kommentar

                              • Chase_360
                                Member
                                • 22.08.2014
                                • 698
                                • Ulrich
                                • Gelsenkirchen

                                #840
                                AW: Goblin 380

                                Oh Teile sind da

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X