Goblin 380
Einklappen
X
-
-
GerardHCH -
AW: Goblin 380
Hab gerade die Kabel vom Koby ohne probleme in 3mm Stecker reinbekommen
Angehängte DateienZuletzt geändert von Baba; 04.02.2015, 09:21.SAB Goblins mit Fr Sky Horus
- Top
Kommentar
-
GerardHCH
AW: Goblin 380
Super das es bei euch klappt, freut mich sehr, aber kann mir vielleicht jemand erklären wie ihr das hinkriegt?
Habe sehr wenig Erfahrung mit löten....
- Top
Kommentar
-
-
AW: Goblin 380
Brauche bitte Hilfe,
könnt ihr mir Helfen ich bin kurz vor der Fertigstellung meines Goblin380, aber welchen Regler sollte ich nutzen:
Servos SH-0255 auf der TS und SH-1257 aufn Heck von Sarvöx
Motor: Quantum 2820-880 KV
entweder den Roxy 960-6 mit 60 Ampere oder den 9100-6 mit 100 Ampere.
Danke für eure Hilfe
Bin kein 3D Pilot sonder soft
Danke Andreas
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Ich habe fast die gleiche Ausstattung bis auf den Motor. Hier habe ich den Xnova XTS 2820-890 mit Standard 21er Ritzel und als Regler einen Hobbywing Platinum V3 50A. Funktioniert bestens.Zitat von shorty309 Beitrag anzeigenBrauche bitte Hilfe,
könnt ihr mir Helfen ich bin kurz vor der Fertigstellung meines Goblin380, aber welchen Regler sollte ich nutzen:
Servos SH-0255 auf der TS und SH-1257 aufn Heck von Sarvöx
Motor: Quantum 2820-880 KV
entweder den Roxy 960-6 mit 60 Ampere oder den 9100-6 mit 100 Ampere.
Danke für eure Hilfe
Bin kein 3D Pilot sonder soft
Danke AndreasGruß Holger
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Kannst du sagen die servos gehen gut auf dem gobi??Zitat von Holger Port Beitrag anzeigenIch habe fast die gleiche Ausstattung bis auf den Motor
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Die Servos funktionieren bei mir völlig unauffällig und tuen das was sie sollen. Noch dazu eben zu 1/3 des Preises von z.B. der BK. Allerdings bin ich auch nicht der "extrem 3D Knüppler".Zitat von PMO Beitrag anzeigenKannst du sagen die servos gehen gut auf dem gobi??Gruß Holger
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Also ich kaufe mir 4mm Goldies immer mit Lötkelch. Das vereinfacht die ganze Sache enorm.Zitat von GerardHCH Beitrag anzeigenSuper das es bei euch klappt, freut mich sehr, aber kann mir vielleicht jemand erklären wie ihr das hinkriegt?
Habe sehr wenig Erfahrung mit löten....
Angehängte DateienSpecter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Stator Diameter: 28mmZitat von shorty309 Beitrag anzeigenMotor: Quantum 2820-880 KV
Stator Thickness: 20mm
No. of Stator Arms: 12
No. of Magnet Poles: 10
Motor Kv: 880 rpm/Volt
No-Load Current (Io): 1.4 Amps@10v
Motor Resistance (Rm): 0.048Ohms
Max Continuous Current: 40 Amps
Max Continuous Power: 800 Watts
Weight: 140 Grams
Outside Diameter: 36mm
Shaft Diameter: 5mm
Body Length: 40mm
Overall Shaft Length: 62mm
Ich verstehe die SAB vorgabe mit 90A nit so ganz.. und manche fliegen 120A in dem kleinem .. wofür??
Bestimmt damit der Schwepunkt passt..
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 380
Hobbywing Platinium V.3 funktioniert bestens.Zitat von shorty309 Beitrag anzeigenBrauche bitte Hilfe,
könnt ihr mir Helfen ich bin kurz vor der Fertigstellung meines Goblin380, aber welchen Regler sollte ich nutzen:
Servos SH-0255 auf der TS und SH-1257 aufn Heck von Sarvöx
Motor: Quantum 2820-880 KV
entweder den Roxy 960-6 mit 60 Ampere oder den 9100-6 mit 100 Ampere.
Danke für eure Hilfe
Bin kein 3D Pilot sonder soft
Danke Andreas
Motor Scorpion HK 3020 1000kv
- Top
Kommentar


Kommentar