Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tbataar
    Member
    • 04.06.2008
    • 959
    • Michael

    #1786
    AW: Goblin 380

    Das Gewicht des Kleinen ist absolut nicht zu spüren. Es bringt auch Vorteile mit 1,5 kg bei der Größe zu fliegen. Das Flugverhalten ist absolut nicht mit einem 450 zu vergleichen.

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #1787
      AW: Goblin 380

      Zitat von tbataar Beitrag anzeigen
      Das Gewicht des Kleinen ist absolut nicht zu spüren.
      In der Akku-Laufzeit halt, oder?

      Kommentar

      • hdidi
        Senior Member
        • 01.07.2012
        • 1056
        • Hans Dieter
        • Auf der Wiese

        #1788
        AW: Goblin 380

        Mein G380 fliegt mit 1800er Akkus jedenfalls deutlich länger als mein Warp mit 1500ern es tat.

        Kommentar

        • tbataar
          Member
          • 04.06.2008
          • 959
          • Michael

          #1789
          AW: Goblin 380

          Mit 2600rpm flieg ich Smooth 3D bis zu 6 min. Bei 4000rpm 3,5min. Mit 1800mah

          Kommentar

          • hdidi
            Senior Member
            • 01.07.2012
            • 1056
            • Hans Dieter
            • Auf der Wiese

            #1790
            AW: Goblin 380

            Muß jetzt mal noch was zu den Zeiten schreiben:
            Die Aussagen sind doch so absolut nichts wert.
            Sind von soviel Sachen abhängig:
            Motor, Regler, Ritzel und nicht zuletzt vom Pitchmanagement.
            Hier wird oft soviel über Flugzeiten diskutiert ohne dies zu berücksichtigen.

            Kommentar

            • taurus74
              taurus74

              #1791
              AW: Goblin 380

              Zitat von tbataar Beitrag anzeigen
              ...Es bringt auch Vorteile mit 1,5 kg bei der Größe zu fliegen...
              genau - vor allem beim Autorotieren
              Habs selber kaum geglaubt, aber der Kleine mag meine Auros (wenn der Heckriemen nicht gespannt ist wie xxxx)

              Kommentar

              • badbandit68
                Member
                • 05.04.2012
                • 278
                • Dennis

                #1792
                AW: Goblin 380

                Zitat von Julian E. Beitrag anzeigen
                Vielen Dank für die Einschätzung. Beim Warp wurde ja laut Produktbeschreibung extra Wert auf Wartungsfreundlichkeit gelegt...
                stimmt auch - den warp muss man praktisch gar nicht warten. ich habe ihn seit über einem jahr und musste absolut gar nichts daran machen. ich hatte zwar drei crashes, da er aber ein chrash-resistenter panzer ist, musste ich höchstens hauprotorblätter, heckrohr oder die (extra brechenden) haubenhalter wechseln - das war's. an den servos hatte ich noch nichts, aber die muss man teils nicht einmal ausbauen. für den wechsel der zahnräder kann man die servos wohl auch einfach von hinten aufschrauben.

                trotzdem, der goblin 380 interessiert mich weiterhin. ursprünglich hatte ich den warp gekauft, weil ich ihn vom aufbau her sehr cool und speziell gehalten habe (und noch halte), aber auch, weil der berüchtigte goblin "450" einfach nicht kommen wollte.
                Zuletzt geändert von badbandit68; 13.04.2015, 16:28.

                Kommentar

                • Calimeroohnesombrero
                  Member
                  • 17.02.2012
                  • 317
                  • Michael

                  #1793
                  AW: Goblin 380

                  Diskutiert wird darüber nicht wirklich viel, IMHO. Dennoch sind die diversen Angaben für andere(mich=) gute Anhaltspunkte und haben einen Wert. Durch die grosse Streuung ergeben sich Erfahrungsgemäß ziemlich realitätsnahe Angaben, wenn man gelernt hat sie zu filtern. Dadurch lassen sich auch viel einfacher eingestreute Werbeblöcke ausfindig machen.

                  Zitat von hdidi Beitrag anzeigen
                  Muß jetzt mal noch was zu den Zeiten schreiben:
                  Die Aussagen sind doch so absolut nichts wert.
                  Sind von soviel Sachen abhängig:
                  Motor, Regler, Ritzel und nicht zuletzt vom Pitchmanagement.
                  Hier wird oft soviel über Flugzeiten diskutiert ohne dies zu berücksichtigen.
                  Höhen über dem Meeresspiegel, Wetter, Temp, Flugstil, Rotorblätter, Gov-settings, to be continued ...
                  <-- Free Content Delivery System for your BBoard!

                  Kommentar

                  • shorty309
                    Member
                    • 17.06.2012
                    • 25
                    • Andreas

                    #1794
                    AW: Goblin 380

                    Hallo,
                    frage bitte passt das Servo: MKS DS 8910A Plus ins Heck?
                    Danke Andi

                    Kommentar

                    • hdidi
                      Senior Member
                      • 01.07.2012
                      • 1056
                      • Hans Dieter
                      • Auf der Wiese

                      #1795
                      AW: Goblin 380

                      Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                      Ja die SAB sind schwerer und ich glaube von der Blatttiefe kleiner.. damit fliegt der Goblin viel eigenstabiler jedoch sind die Zeals wie du schon geschrieben hast agressiver auf nick roll und pitch..

                      Ich wüsste auch nicht ob die Zeals ohne weiteres 4300 umdrehungen wegstecken.. was bei den SAB der Fall ist.
                      #
                      Knapp daneben ist auch vorbei
                      Da ich heute SAB-Blätter bekommen habe, habe ich beide Blätter vermessen:
                      Gewicht:
                      Zeal 40,75gr.
                      SAB 34,5gr.
                      Vorlauf:
                      Bei Zeal 1,5mm mehr als bei SAB, wobei Zeal insgesamt noch fast 1mm weiter vor dem Befestigungsloch liegen.
                      Schwerpunkt:
                      Zeal 180mm ab Loch
                      SAB 198mm ab Loch

                      Sind gemessene Fakten

                      Kommentar

                      • Calimeroohnesombrero
                        Member
                        • 17.02.2012
                        • 317
                        • Michael

                        #1796
                        AW: Goblin 380

                        Meine SAB wiegen: 37.5g / Stck. Schwerpunkt ab Lochmitte 192mm...
                        Zeal wiegen 41.5g / Stck.
                        <-- Free Content Delivery System for your BBoard!

                        Kommentar

                        • nero16
                          Senior Member
                          • 26.09.2010
                          • 1962
                          • Horst
                          • Telfs Tirol

                          #1797
                          AW: Goblin 380



                          Hallo,

                          wäre die Anbringung von dem GR 24 so ok oder gibt es Störungen von dem Servo?

                          Hat noch jemand einen solchen Empfänger verbaut?
                          Zuletzt geändert von nero16; 18.04.2015, 11:25.
                          Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                          Kommentar

                          • Kruemelmonster
                            Member
                            • 25.05.2014
                            • 865
                            • Steffen

                            #1798
                            AW: Goblin 380

                            Zitat von nero16 Beitrag anzeigen


                            Hallo,

                            wäre die Anbringung von dem GR 24 so ok oder gibt es Störungen von dem Servo?

                            Hat noch jemand einen solchen Empfänger verbaut?
                            Hab ihn auch so drin, Antennen würde ich an der Seite verlegen, nicht oben drauf (scharfe Kante). Läuft ohne Probleme.

                            Kommentar

                            • nero16
                              Senior Member
                              • 26.09.2010
                              • 1962
                              • Horst
                              • Telfs Tirol

                              #1799
                              AW: Goblin 380

                              Hallo

                              Kannst du mir ein Foto schicken wie du es hast

                              Horst
                              Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                              Kommentar

                              • TheVortexOfPower
                                TheVortexOfPower

                                #1800
                                AW: Goblin 380

                                Hallo:-)

                                Ich wollte mal fragen was ihr so für Extras oder helferlein im Goblin 380 habt.
                                Oder Tips etc.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X