Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danousek
    "Inselprinz"
    • 14.04.2008
    • 3130
    • Daniel
    • Mannheim, Praha/Kladno

    #1891
    AW: Goblin 380

    Zitat von swiss-raven Beitrag anzeigen
    Das geht nicht. Die sind eindeutig zu gross führ den Heli. Würde auch scheisse aussehen. Der Vorredner hat's schon geschrieben. Mach Magnet Verschlüsse drauf. Absolut Sexy....



    LG swiss-raven

    So ist es. Magnet und gut ist

    Kommentar

    • danousek
      "Inselprinz"
      • 14.04.2008
      • 3130
      • Daniel
      • Mannheim, Praha/Kladno

      #1892
      AW: Goblin 380

      Habt ihr eure Blätter eigentlich gewuchtet? Ich habe noch leichte vibs bei dem kleinen

      Kommentar

      • hdidi
        Senior Member
        • 01.07.2012
        • 1056
        • Hans Dieter
        • Auf der Wiese

        #1893
        AW: Goblin 380

        Na klar habe ich die gewuchtet, alle beiden Sätze, die ich bisher hatte waren ziemlich unwuchtig und brauchten deutlich Tesa.

        Kommentar

        • vorlautboy
          vorlautboy

          #1894
          AW: Goblin 380

          Also meine laufen ohne tape... Und der liegt verdammt ruhig ich war mega überrascht... Ich hatte sie zwar auf der waage aber da war schon kein handlungsbedarf und das bestätigte sich im flug...
          Soll jetzt kein abraten sein das zu testen ...

          Kommentar

          • Rapsys-55-
            Rapsys-55-

            #1895
            AW: Goblin 380

            ich wiege auch alle blätter!!!!
            ob orginale oder neu gekaufte... manchmal ist es gut manchmal eben nicht
            auf jeden fall kontrolieren....
            auch den blattspurlauf prüfen!!!!

            Kommentar

            • Rapsys-55-
              Rapsys-55-

              #1896
              AW: Goblin 380

              mal ne frage!
              hat einer von euch die alu servohalter von sab verbaut????

              Kommentar

              • hdidi
                Senior Member
                • 01.07.2012
                • 1056
                • Hans Dieter
                • Auf der Wiese

                #1897
                AW: Goblin 380

                Ja, ich habe die verbaut.

                Kommentar

                • hoerty
                  hoerty

                  #1898
                  AW: Goblin 380

                  Habe auch die Alu Servohalter verbaut

                  Kommentar

                  • Rapsys-55-
                    Rapsys-55-

                    #1899
                    AW: Goblin 380

                    ich musste unter alle 3 servos unterlegscheiben machen,sonst wären die 3 anlenker zur ts nicht senkrecht gewesen (BK servos)...

                    Kommentar

                    • swiss-raven
                      swiss-raven

                      #1900
                      AW: Goblin 380

                      Zitat von danousek Beitrag anzeigen
                      ...Habt ihr eure Blätter eigentlich gewuchtet?...
                      Solchen Misst braucht man heut zu Tage nicht mehr zu machen. Absolut überflüssig.

                      Ich kam in der Zeit wo ich fliege noch nie auf die Idee Blätter zu wuchten. Die sind heut zu Tage so perfekt gemacht das dies unnötig ist.

                      Klar ist das man darauf achtet, wen Blätter kaputt gehen, immer Paarweise zu tauschen.

                      LG swiss-raven

                      Kommentar

                      • Rapsys-55-
                        Rapsys-55-

                        #1901
                        AW: Goblin 380

                        perfekt gemacht.... ahh
                        ich hatte bei 600ter blätter 6g unterschied
                        was für den einen perfekt ist,ist für den anderen noch lange nicht perfekt

                        Kommentar

                        • nero16
                          Senior Member
                          • 26.09.2010
                          • 1962
                          • Horst
                          • Telfs Tirol

                          #1902
                          AW: Goblin 380

                          Hat jemand länger Heckblätter und welche?

                          Horst
                          Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                          Kommentar

                          • danousek
                            "Inselprinz"
                            • 14.04.2008
                            • 3130
                            • Daniel
                            • Mannheim, Praha/Kladno

                            #1903
                            AW: Goblin 380

                            Also bei mir kamen die vibs tatsächlich von den heckblättern. Musste gefühlt eine Rolle Tesafilm draufkleben

                            Kommentar

                            • vorlautboy
                              vorlautboy

                              #1904
                              AW: Goblin 380

                              Zitat von swiss-raven Beitrag anzeigen
                              Solchen Misst braucht man heut zu Tage nicht mehr zu machen. Absolut überflüssig. [emoji38]2:

                              Ich kam in der Zeit wo ich fliege noch nie auf die Idee Blätter zu wuchten. Die sind heut zu Tage so perfekt gemacht das dies unnötig ist.

                              Klar ist das man darauf achtet, wen Blätter kaputt gehen, immer Paarweise zu tauschen.

                              LG swiss-raven
                              Aha... Dann hab ich ab jetzt immer n paar klebestreifen extra zur hand aufm platz...[emoji1]

                              Kommentar

                              • Seba
                                Member
                                • 30.01.2013
                                • 459
                                • Sebastian

                                #1905
                                AW: Goblin 380

                                Zitat von swiss-raven Beitrag anzeigen
                                Solchen Misst braucht man heut zu Tage nicht mehr zu machen. Absolut überflüssig.

                                Ich kam in der Zeit wo ich fliege noch nie auf die Idee Blätter zu wuchten. Die sind heut zu Tage so perfekt gemacht das dies unnötig ist.

                                Klar ist das man darauf achtet, wen Blätter kaputt gehen, immer Paarweise zu tauschen.

                                LG swiss-raven

                                ich kenns auch nicht anders.. Allerdings fliege ich bis jetzt ausschließlich 450er Größe....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X