Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tbataar
    Member
    • 04.06.2008
    • 959
    • Michael

    #1606
    AW: Goblin 380

    Womit habt ihr sie eingeklebt??

    Kommentar

    • TheVortexOfPower
      TheVortexOfPower

      #1607
      AW: Goblin 380

      Kannst Loctite nehmen, oder Sekundenkleber, oder ganz auf Nummer sicher ein Tropfen Epoxi.

      Kommentar

      • Chase_360
        Member
        • 22.08.2014
        • 698
        • Ulrich
        • Gelsenkirchen

        #1608
        AW: Goblin 380

        Meine Magnete waren auch lose, habe die mit Sekundenkleber eingeklebt.

        Und noch mal zum Regler, der 50A reicht vollkommen. Ich lange auch Ordentlich rein, wird gerade mal lauwarm.

        Demnächst kommt im 250er Heli ein 120 Ampere Regler rein.

        Alles ein wenig Hype

        Habe ja jetzt V-Bar Control....dann kann ich mal schauen, was da an Ampere geht.

        Kommentar

        • Blaichi
          Senior Member
          • 19.01.2013
          • 2221
          • Steffen
          • Nordschwarzwald

          #1609
          AW: Goblin 380

          Beim 380 werden unter übelstem Einsatz und sehr guten Akkus ca. 90 A Peaks durchgedrückt - das ist für die Größe ne ganze Menge, sollte aber für nen 50A-Regler kein Problem sein.

          Kommentar

          • linken98
            Senior Member
            • 25.01.2014
            • 2412
            • sascha
            • Nauders, TIROL

            #1610
            AW: Goblin 380

            Zitat von Chase_360 Beitrag anzeigen
            Meine Magnete waren auch lose, habe die mit Sekundenkleber eingeklebt.

            Und noch mal zum Regler, der 50A reicht vollkommen. Ich lange auch Ordentlich rein, wird gerade mal lauwarm.

            Demnächst kommt im 250er Heli ein 120 Ampere Regler rein.

            Alles ein wenig Hype

            Habe ja jetzt V-Bar Control....dann kann ich mal schauen, was da an Ampere geht.
            so wie fast jeder in nem 700er einen 200Kosmik drinnen hat
            Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

            Kommentar

            • mevarick
              mevarick

              #1611
              AW: Goblin 380

              Mein 380er ist heute angekommen hab mir gerade mal die Passung der Chassisplatten zum Kunststoffteil angeschaut- grundsätzlich passen die Löcher wenn ich die Platte vorne einsetze und auch wenn ich diese nur hinten einsetze. Nur wenn ich diese komplett einsetzt muss ich das Kunststoffteil mit etwas Kraft aufbiegen. War das bei euch auch so oder haben die Löcher garnicht gepasst?

              Kommentar

              • hdidi
                Senior Member
                • 01.07.2012
                • 1056
                • Hans Dieter
                • Auf der Wiese

                #1612
                AW: Goblin 380

                Nur die hinterste unten hat nicht gepasst und ich hab das Loch mit der Nadelfeile um etwa 1,5mm nachgesetzt.
                Alle anderen passten.

                Kommentar

                • mevarick
                  mevarick

                  #1613
                  AW: Goblin 380

                  Hab den Eindruck beib mir ist nur das Kunststoffteil verzogen, bekomm die Platte nicht ohne Kraft rein aber die Löcher könnten passen wie ich das auf die schnelle gesehen habe

                  Kommentar

                  • Losi Heizer
                    Member
                    • 13.01.2015
                    • 55
                    • Jörg

                    #1614
                    AW: Goblin 380

                    Kunststoffteil erwärmen hilft 100%

                    Kommentar

                    • Kruemelmonster
                      Member
                      • 25.05.2014
                      • 865
                      • Steffen

                      #1615
                      AW: Goblin 380

                      Wollte mal fragen zwecks Anschluss der Servos. Vorne ist das Nick servo, und bei den 2 seitlichen ist das egal welches als Roll servo bzw. welches als Pitch servo an FBL angeschlossen wird?

                      Gruß Steffen

                      Kommentar

                      • PMO
                        PMO
                        Senior Member
                        • 04.07.2009
                        • 2252
                        • paul

                        #1616
                        AW: Goblin 380

                        Hi,

                        was sagt den die Anleitung deines FBL-Systems?? Da sind normal die Servos abgebildet und zugeordnet..

                        Kommentar

                        • Kruemelmonster
                          Member
                          • 25.05.2014
                          • 865
                          • Steffen

                          #1617
                          AW: Goblin 380

                          Hab ein Graupner gr 24 pro, da steht leider nix drin, auch kein Anschluss Schema. Hab nur was bei Google gefunden ( da ist Nick aber hinten) ,deswegen die Frage ob es bei den 2 Seitlichen egal ist welches Roll und welches Pitch ist.

                          Kommentar

                          • Kruemelmonster
                            Member
                            • 25.05.2014
                            • 865
                            • Steffen

                            #1618
                            AW: Goblin 380

                            Das einzige was drin steht : Servoanordnung TS bei 120/135/140 Grad: Vorn links = 1, Vorn rechts = 2, Hinten =3

                            Kommentar

                            • sledneck
                              Member
                              • 08.01.2012
                              • 306
                              • Kalle
                              • Dresden

                              #1619
                              AW: Goblin 380

                              Also bei mir sind auch die Magnete rausgefallen, dachte ok ist ein Einzelfall aber da ihr auch Probleme hattet finde ich das schon etwas mau. Naja ein Tropfen Sekundenkleber und gut ist.
                              Blade Nano, 300X, Mini Protos, Forza 450, Goblin 380, Goblin 500

                              Kommentar

                              • extreme011
                                helishop-nrw.de
                                Flugschule / Onlineshop
                                • 17.08.2009
                                • 5791
                                • Torsten
                                • Bochum

                                #1620
                                AW: Goblin 380

                                Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
                                Das einzige was drin steht : Servoanordnung TS bei 120/135/140 Grad: Vorn links = 1, Vorn rechts = 2, Hinten =3
                                Da hast du doch die Antwort auf deine Frage.

                                Torsten
                                Vollkasko für Flugmodelle
                                http://Helishop-nrw.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X