Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Decolocsta
    Member
    • 13.12.2013
    • 996
    • Sascha
    • Bayreuth

    #2731
    AW: Goblin 380

    Habt ihr die SAB Carbon Blätter für das Heck verbaut?

    Meine sind gerade gekommen, bin nicht sonderlich überzeugt.
    Gerade bin ich der Meinung das ich die Plastik Blätter drauf lasse.

    Die Hülsen sind lose, lassen sich ohne Aufwand rausschieben,
    das gefällt mir irgendwie nicht. Desweiteren gehen die so schwer
    in den Blatthaltern zu bewegen, die Plastikblätter kann man schön
    soweit vorspannen das man eine optimale Vorspannung auf die Blätter
    ausüben kann. Die Carbon lassen sich selbst ohne Schraube schwer
    einklappen, wenn ich die Schraube reinmache dann kann ich sie gerademal
    soweit reindrehen das sie nur Knapp im Nylon der Mutter greift, ein bischen
    mehr Vorspannung und da geht nichts mehr.
    Habe die Blatthalter auch schon versucht etwas aufzubiegen,
    aber mehr Gewalt wollte ich nicht aufbringen, hat ansich nichts
    groß gebracht.

    Ich bin was die Blattvorspannung angeht recht pingelig :p

    Wie ist eure Erfahrung mit dem SAB Carbon Blättern für das 380 Heck?
    Logo 600SX, Diabolo 550

    Kommentar

    • Ronnsens
      Ronnsens

      #2732
      AW: Goblin 380

      Zitat von Decolocsta Beitrag anzeigen
      Wie ist eure Erfahrung mit dem SAB Carbon Blättern für das 380 Heck?
      Hatte die Blätter auch bestellt.
      War wie bei dir. Die Hülsen fielen raus, die Schraube habe ich gar nicht erst durchbekommen.
      Die Blätter selbst passten nur mit viel Kraft in die Blatthalter und saßen dann schon bombenfest.

      Kann ich also nicht empfehlen.

      Kommentar

      • Decolocsta
        Member
        • 13.12.2013
        • 996
        • Sascha
        • Bayreuth

        #2733
        AW: Goblin 380

        Also hast du wieder die Plastik Blätter verbaut?
        Logo 600SX, Diabolo 550

        Kommentar

        • Ronnsens
          Ronnsens

          #2734
          AW: Goblin 380

          Zitat von Decolocsta Beitrag anzeigen
          Also hast du wieder die Plastik Blätter verbaut?
          Jo. Hab wieder die Plastik Blätter drauf

          Kommentar

          • Decolocsta
            Member
            • 13.12.2013
            • 996
            • Sascha
            • Bayreuth

            #2735
            AW: Goblin 380

            Danke, das gleiche werde ich auch tun.

            Da merkt man wieder die Italienische Qualität
            Logo 600SX, Diabolo 550

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 28.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #2736
              AW: Goblin 380

              Zitat von Decolocsta Beitrag anzeigen
              Habt ihr die SAB Carbon Blätter für das Heck verbaut?

              Meine sind gerade gekommen, bin nicht sonderlich überzeugt.
              Gerade bin ich der Meinung das ich die Plastik Blätter drauf lasse.

              Die Hülsen sind lose, lassen sich ohne Aufwand rausschieben,
              das gefällt mir irgendwie nicht. Desweiteren gehen die so schwer
              in den Blatthaltern zu bewegen, die Plastikblätter kann man schön
              soweit vorspannen das man eine optimale Vorspannung auf die Blätter
              ausüben kann. Die Carbon lassen sich selbst ohne Schraube schwer
              einklappen, wenn ich die Schraube reinmache dann kann ich sie gerademal
              soweit reindrehen das sie nur Knapp im Nylon der Mutter greift, ein bischen
              mehr Vorspannung und da geht nichts mehr.
              Habe die Blatthalter auch schon versucht etwas aufzubiegen,
              aber mehr Gewalt wollte ich nicht aufbringen, hat ansich nichts
              groß gebracht.

              Ich bin was die Blattvorspannung angeht recht pingelig :p

              Wie ist eure Erfahrung mit dem SAB Carbon Blättern für das 380 Heck?
              Mir ist auch aufgefallen, das die SAB Hauptrotorblätter irgendwie zu große Hülsen bekommen haben, deshalb kann man das Blatt leicht bewegen, mit Vorspannung.
              Könnt ihr eure Carbon Heckrotorblätter nicht am Blatthalter ganz leicht mit feinen Schmirgelpapier, samt Hülse abziehen, damit es leichter passt. Direkt oben am Blatthalter, kann man ja keine Unwucht reinschleifen, und dabei immer auf die Waage legen.
              Habt ihr eine Idee zu meinem schwänzelden Heck am Boden....?

              Kommentar

              • Nightman
                Member
                • 26.07.2014
                • 41
                • Mario
                • Wien / Umgebung

                #2737
                AW: Goblin 380

                ich hab die cfk im Bausatz gehabt ....

                selbe wie bei euch hülse locker im blatthalter relativ eng bemessen

                wenn man die schrauben anzieht sind die blätter steif und macht man sie im 1/8 Umdrehung auf sind sie schon wieder zu locker

                nach ein bisschen hin und her hab ich sie dann für mich optimal hinbekommen und hab keine Probleme damit

                steht wie ein bock im wind
                Goblin 770 Comp / Logo 600 SX / Goblin 380 KSE

                Jeti DC16 V4.0

                Kommentar

                • Calimeroohnesombrero
                  Member
                  • 17.02.2012
                  • 317
                  • Michael

                  #2738
                  AW: Goblin 380

                  Vielleicht liegt es ja daran, das die Baukästen mit einem CFK Heck ausgeliefert werden und nur du hast einen "Sonderbaukasten" mit GFK Heck erhalten?!

                  Beim starten einfach kein negativ Pitch nutzen sondern ehr null oder leicht positiv und das Problem ist nicht mehr vorhanden..
                  <-- Free Content Delivery System for your BBoard!

                  Kommentar

                  • nero16
                    Senior Member
                    • 26.09.2010
                    • 1964
                    • Horst
                    • Telfs Tirol

                    #2739
                    AW: Goblin 380

                    ich habe mir die Zeal 70mm Heckblätter gekauft und passen genau, wie die Plastikblätter.

                    Hat jemand das FBL ohne FBL Support (H0564-S ) montiert? Dürfte eigentlich kein Problem sein, oder?
                    Zuletzt geändert von nero16; 02.02.2016, 19:32.
                    Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                    Kommentar

                    • Decolocsta
                      Member
                      • 13.12.2013
                      • 996
                      • Sascha
                      • Bayreuth

                      #2740
                      AW: Goblin 380

                      Ich hab den fbl Support weggelassen.

                      Danke, werde die zeal testen.
                      Logo 600SX, Diabolo 550

                      Kommentar

                      • Ronnsens
                        Ronnsens

                        #2741
                        AW: Goblin 380

                        Taugen die Zeal HRB was ?
                        Passen ja farblich super zu dem kleinen

                        Kommentar

                        • nero16
                          Senior Member
                          • 26.09.2010
                          • 1964
                          • Horst
                          • Telfs Tirol

                          #2742
                          AW: Goblin 380

                          ich kann sie erst am Samstag testen, aber ich glaube die Zeal Heckblätter sind besser als Plastik Blätter
                          Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                          Kommentar

                          • Nightman
                            Member
                            • 26.07.2014
                            • 41
                            • Mario
                            • Wien / Umgebung

                            #2743
                            AW: Goblin 380

                            Zitat von Calimeroohnesombrero Beitrag anzeigen
                            Vielleicht liegt es ja daran, das die Baukästen mit einem CFK Heck ausgeliefert werden und nur du hast einen "Sonderbaukasten" mit GFK Heck erhalten?!

                            Beim starten einfach kein negativ Pitch nutzen sondern ehr null oder leicht positiv und das Problem ist nicht mehr vorhanden..
                            Ich Habe einen Goblin 380 KSE Baukasten da sind die 70er Carbon Heckblätter dabei
                            Goblin 770 Comp / Logo 600 SX / Goblin 380 KSE

                            Jeti DC16 V4.0

                            Kommentar

                            • Ronnsens
                              Ronnsens

                              #2744
                              AW: Goblin 380

                              Zitat von Ronnsens Beitrag anzeigen
                              Taugen die Zeal HRB was ?

                              Sorry, meine die Hauptrotorblätter

                              Kommentar

                              • Techmaster
                                Senior Member
                                • 28.03.2014
                                • 4153
                                • Alex
                                • Gifhorn

                                #2745
                                AW: Goblin 380

                                Zitat von Calimeroohnesombrero Beitrag anzeigen
                                Vielleicht liegt es ja daran, das die Baukästen mit einem CFK Heck ausgeliefert werden und nur du hast einen "Sonderbaukasten" mit GFK Heck erhalten?!

                                Beim starten einfach kein negativ Pitch nutzen sondern ehr null oder leicht positiv und das Problem ist nicht mehr vorhanden..
                                Meinst du jetzt mich?
                                Ich gebe ja kein positiv Pitch beim Hochfahren, und das Heck steht leicht mit Vorlauf, vorm Hochfahren. Ich kann das ja nicht jedesmal mit der Pitchlehre vorher genau gerade einstellen, oder wie meinst du das? Er vibriert halt am Heck am Boden, nach dem abheben ist es weg, das war vor den Passcheiben nicht. Die wieder rausholen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X