Goblin RAW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HotBird
    SAB Teampilot
    • 09.10.2017
    • 316
    • Martin
    • Tuttlingen

    #616
    AW: Goblin RAW

    Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
    ßberraschend, dass das ein SAB Teampilot mal aussprechen darf. Grundsätzlich macht die "Einfachkeit des Seins" bei einem Trainer ja durchaus Sinn. Insofern hat so ein "RAW" definitiv eine Berechtigung. Ein SAB musste halt bislang "schön" sein.

    Ich persönlich bin gespannt, ob es nur beim fliegerischen Aspekt bleibt, warum man im eigenen Hause geradezu eine solche Designrevolution eingeht oder ob der Kunde auch preislich etwas von dieser Schlichtheit zu spüren bekommt, wenn man nachher die Ersatzteilpreise beispielsweise eines "Aluheckröhrchens" mit einem laminierten Boom vergleicht.

    Warum sollte ich es denn nicht aussprechen dürfen? Wenn man Produkte vertritt sollte man dies immer ehrlich tun. SAB macht vieles richtig. - Was nicht heißt, dass man noch andere Wege einschlagen und Dinge verbessern kann.

    --> ßbrigens glaube ich nicht, dass bei SAB irgendein Teampilot mundtot gemacht wird, wenn man relfektiert über ein Produkt spricht.
    SAB Teampilot
    Goblin-Familie

    Kommentar

    • HotBird
      SAB Teampilot
      • 09.10.2017
      • 316
      • Martin
      • Tuttlingen

      #617
      AW: Goblin RAW

      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
      Glaubt ihr Ernsthaft der ist Nennenswert billiger im Falle eines Crash?
      Gut dass die Ersatzteilpreise erst nach der 1.Batch kommen.
      RAW 940€ , Goblin 700 Sport 580€
      Ja der RAW wird bestimmt billiger in den Ersatzteilen sein.

      Ich denke schon, dass das der Fall sein wird.

      Ich meine: Was geht immer zuerst kaputt? Haube und Boom. Thats life. Die "Haube" und der "Boom" des Raws werden aber definitiv günstiger sein, als Haube und Boom eines Black Thunder.

      Wenn jemand intensiv trainiert und 2 mal im Jahr einbombt, dann macht das schon einen merklichen Unterschied!
      SAB Teampilot
      Goblin-Familie

      Kommentar

      • goone75
        Senior Member
        • 20.06.2012
        • 3689
        • Michael

        #618
        AW: Goblin RAW

        @ Torsten: Natürlich glaube ich persönlich nicht dran, weswegen ich das ja auch erwähnt habe. Als Werbeargument greifen solche Aussagen jedoch immer. Was war das damals ein "Marktgeschreie", als sie die Sportversionen rausgebracht haben. Von deutlich günstigeren Herstellkosten war die Rede. Schrecklich viel ist davon aber beim Endkunden nicht angekommen, wenn man auf die Ersatzteilpreise schielt.

        Wie auch immer. Ich denke, für jemanden, der sich einen 700er Heli kauft, ist dieser Punkt nicht sehr kaufentscheidend. Ein 700er wird bei entsprechendem Crashszenario nie "günstig" im Wiederaufbau sein. Allein schon deshalb, da oft auch mechanikunabhängige Teile wie die Rotorblätter dran glauben müssen.
        Zuletzt geändert von goone75; 07.01.2021, 16:26.
        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

        Kommentar

        • tisi
          Member
          • 15.07.2013
          • 498
          • Markus
          • http://www.fsc-duisburg.de

          #619
          AW: Goblin RAW

          Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
          na ja 35mm Durchmesser, das ist schon etwas besser als bei manchen anderen.
          Deshalb gab es beim Diabolo seit jeher 30mm Durchmesser ;-)
          FSC Duisburg Rheinhausen

          Kommentar

          • tisi
            Member
            • 15.07.2013
            • 498
            • Markus
            • http://www.fsc-duisburg.de

            #620
            AW: Goblin RAW

            Geschmäcker sind gottseidank verschieden...
            Ich persönlich sehe den RAW mittlerweile als interessante Trainingsmaschine an - am Anfang dachte ich WTF.

            Ob Ersatzteile günstig sind oder nicht wird sich zeigen wenn die Kits und die Teile in den Shops sind.
            FSC Duisburg Rheinhausen

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8483
              • Torsten

              #621
              AW: Goblin RAW

              Zitat von HotBird Beitrag anzeigen
              Ich denke schon, dass das der Fall sein wird.

              Ich meine: Was geht immer zuerst kaputt? Haube und Boom. Thats life. Die "Haube" und der "Boom" des Raws werden aber definitiv günstiger sein, als Haube und Boom eines Black Thunder.

              Wenn jemand intensiv trainiert und 2 mal im Jahr einbombt, dann macht das schon einen merklichen Unterschied!
              Das ist genau so eine Werbefloskel wie die Sache mit dem leichter.
              Der Sport sollte schon bedeutend billiger werden. Kam aber nicht so.
              Und für die Mütze mit dem Aluröhrchen wird man genau so im 3 stelligen Bereich unterwegs sein und dabei bleibt es ja nicht, die Streben mit der Akkuklappe werden auch keinen Einschlag überstehen. Also sind wir am Ende aber wieder beim alten Preis.

              Ich bin ja mal gespannt was alles mehr zu Bruch geht, weil der Heli offen ist.
              Man stelle sich vor er fällt in ein schlammiges Feld zu dieser Jahreszeit.

              Nichts für Ungut, aber das kostet unterm Strich so viel wie bei jedem anderen 700er Goblin auch.
              Dazu sollte man einfach stehen und sich da nicht wieder irgendwelche Merkmale raus picken, die am Ende aber anders kommen.
              Zuletzt geändert von Heli87; 07.01.2021, 16:47.

              Kommentar

              • goone75
                Senior Member
                • 20.06.2012
                • 3689
                • Michael

                #622
                AW: Goblin RAW

                Zitat von tisi Beitrag anzeigen
                Deshalb gab es beim Diabolo seit jeher 30mm Durchmesser ;-)
                Mich würde interessieren, aus welchem meiner Beiträge du die Aussage zum 35er Heckrohr zitiert hast...
                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                Kommentar

                • Thomas Geisel
                  Member
                  • 04.04.2014
                  • 869
                  • Thomas

                  #623
                  AW: Goblin RAW

                  Ich bin mal gespannt wann der Kraken 580 in der RAW Version auf den Markt kommt
                  Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                  Kommentar

                  • diabolotin
                    Senior Member
                    • 08.03.2013
                    • 1993
                    • Udo
                    • Kreis Esslingen

                    #624
                    AW: Goblin RAW

                    Zitat von HotBird Beitrag anzeigen
                    ...Für mich persönlich hat der RAW aber wieder ein neues Feuer geweckt. Endlich mal was neues! Keine Haube, kein GFK Heck! - ein heli der vielleicht das glänzt, wo die vorheigen Modelle auch Defizite hatten. Ich bin von ehrlichem Herzen froh, dass SAB mutig war...
                    Obwohl ich großer Goblin Fan bin, speziell wegen dem einmaligen GfK-Heck, finde ich es interessant, dass auch Neues kommt.

                    Da war es sicher hilfreich, dass Kyle Stacy einige Zeit Logo geflogen ist, nachdem er temporär aus dem SAB Team ausgeschieden war.
                    Jetzt ist er im BK-SAB Team wieder gut aufgehoben und wir können uns an seinen Flügen erfreuen. (wobei sicher auch einige andere Team-Piloten diese Entwicklung wollten)

                    P.S. Danke für deine offenen und ehrlichen Infos.
                    Grüße Udo
                    RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                    Kommentar

                    • Robert Englmaier
                      ( Roben155 )
                      • 02.11.2010
                      • 8955
                      • Robert
                      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                      #625
                      AW: Goblin RAW

                      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                      Das ist genau so eine Werbefloskel wie die Sache mit dem leichter.
                      Der Sport sollte schon bedeutend billiger werden. Kam aber nicht so.
                      Und für die Mütze mit dem Aluröhrchen wird man genau so im 3 stelligen Bereich unterwegs sein und dabei bleibt es ja nicht, die Streben mit der Akkuklappe werden auch keinen Einschlag überstehen. Also sind wir am Ende aber wieder beim alten Preis.

                      Ich bin ja mal gespannt was alles mehr zu Bruch geht, weil der Heli offen ist.
                      Man stelle sich vor er fällt in ein schlammiges Feld zu dieser Jahreszeit.

                      Nichts für Ungut, aber das kostet unterm Strich so viel wie bei jedem anderen 700er Goblin auch.
                      Dazu sollte man einfach stehen und sich da nicht wieder irgendwelche Merkmale raus picken, die am Ende aber anders kommen.

                      Hast du eigentlich irgendwann, irgendwo schon mal was positives gepostet?
                      Grüsse Robert
                      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                      Kommentar

                      • Fetzi
                        Senior Member
                        • 10.07.2013
                        • 3496
                        • Sascha
                        • Deutschland

                        #626
                        AW: Goblin RAW

                        Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                        Man stelle sich vor er fällt in ein schlammiges Feld zu dieser Jahreszeit.
                        Stimmt, so eine zerbröselte Haube nach einem Absturz, schützt vor dem Schlamm schon enorm

                        Kommentar

                        • NT Flieger
                          Rundflieger
                          • 03.11.2004
                          • 227
                          • Wolfgang

                          #627
                          AW: Goblin RAW

                          Hallo,
                          um nochmal auf die Farbe zurück zu kommen.Ich hatte meinen SG746 in Rot bei Helishop Maurer vorbestellt.Heute Mittag extra nochmal per Mail nachgefragt ob man den auch wirklich in rot bekommt.
                          Die Antwort vom Shop war:
                          Wir legen eine Version in rot auf. Diese kann unter Umständen etwas länger dauern - kommt von uns aber definitiv und wird bei uns fest im Sortiment verankert.

                          Tja und jetzt sehe ich gerade,das im Shop nur noch der Gelbe geführt wird.

                          Da kommt man sich schon ein bischen verarscht vor!Hauptsache erstmal schnell die Vorbestellung freischalten und Geld kassieren.

                          Und bei Live Hobby z.b ist er noch gelistet,aber da steht Liefertermin unbekannt.Also nix mit Ende Januar!
                          Wenn man nicht weiß,was man verkauft,sollte man vielleicht auch nicht vorschnell schon Vorbestellungen annehmen.
                          Zuletzt geändert von NT Flieger; 07.01.2021, 20:19.

                          Kommentar

                          • Escalus
                            Member
                            • 08.06.2018
                            • 518
                            • Frank
                            • Euskirchen

                            #628
                            AW: Goblin RAW

                            Heli87 ist wieder mal in der "ich muss alles schlecht reden" Phase. Also wie immer.
                            Wir werden wieder jede Seite mindestens 1 Post von ihm sehen wo er rum meckert und schlecht macht.

                            Freut euch drauf

                            Das nur ein Kit mit einer Farbe erscheint wundert mich allerdings auch nicht. Wie vorher schon jemand geschrieben hat, ist die Auflage nicht so groß das man sich volle Kits in verschiedenen Farben ins Regal legen kann.
                            Man hätte die Verpackung ändern müssen, so das der Händler selber die Kits zusammenstellen kann.

                            Also möglich wäre es schon gewesen. Schade
                            Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

                            Kommentar

                            • NT Flieger
                              Rundflieger
                              • 03.11.2004
                              • 227
                              • Wolfgang

                              #629
                              AW: Goblin RAW

                              Meine Vorbestellung hab ich gerade storniert.
                              Ich sehe das so: Die Nummer SG746 muß ja irgendwo herkommen.Die haben sich die Händler doch nicht selbst ausgedacht,bei denen die rote Version gelistet war.Und das waren mehrere Händler.
                              Alle bis auf Live Hobby haben die wieder aus dem Shop genommen.

                              Mir kommt das so vor,als wenn es geplant war,beide Versionen anzubieten und man aber gemerkt hat,das die Mehrheit die rote Version bevorzugt.
                              Dann bietet man nur die gelbe Version an,damit man noch schön zusätzlich die roten Hauben verkaufen kann.Also schön auf Geld machen aus.Sowas unterstütze ich nicht.
                              Zuletzt geändert von NT Flieger; 07.01.2021, 20:53.

                              Kommentar

                              • mauerheli
                                Member
                                • 20.01.2013
                                • 308
                                • Alfred

                                #630
                                AW: Goblin RAW

                                Zitat von NT Flieger Beitrag anzeigen
                                Meine Vorbestellung hab ich gerade storniert.
                                Ich sehe das so: Die Nummer SG746 muß ja irgendwo herkommen.Die haben sich die Händler doch nicht selbst ausgedacht,bei denen die rote Version gelistet war.Und das waren mehrere Händler.
                                Alle bis auf Live Hobby haben die wieder aus dem Shop genommen.

                                Mir kommt das so vor,als wenn es geplant war,beide Versionen anzubieten und man aber gemerkt hat,das die Mehrheit die rote Version bevorzugt.
                                Dann bietet man nur die gelbe Version an,damit man noch schön zusätzlich die roten Hauben verkaufen kann.Also schön auf Geld machen aus.Sowas unterstütze ich nicht.
                                schau was WOH geschrieben hat ... da hat sich jemand das wohl doch ausgedacht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X