Goblin RAW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas21
    Senior Member
    • 07.03.2010
    • 1179
    • Thomas
    • Gelsenkirchen und Umgebung

    #1666
    AW: Goblin RAW

    Das blaue ist richtig cool .. bin happy damit
    Angehängte Dateien
    Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

    Kommentar

    • Blaichi
      Senior Member
      • 19.01.2013
      • 2221
      • Steffen
      • Nordschwarzwald

      #1667
      AW: Goblin RAW

      So, gestern kam das rote Heckrohr an - damit ist mein RAW auch erstmal fertig. Mir persönlich gefällt das rote Design viel besser als Gelb, allerdings ist die Sichtbarkeit wirklich deutlich schlechter. Rot sieht am Himmel halt aus wie Schwarz....
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • TimoHipp
        Member
        • 27.03.2009
        • 464
        • Timo

        #1668
        AW: Goblin RAW

        Hallo Zusammen...

        Frage zur FBL Plattform.

        Habt ihr die Schwingungsdämpfer mit eingebaut oder starr verschraubt ?

        Mein FBL V-Stabi 5.4 spinnt bei einer niedrigen Drehzahl 1650U/min und er dreht das Heck weg. Habe den Sensor schon mal getauscht aber daran lag es nicht.

        Bei weniger Drehzahl fliegt er. Habe nur ein leichtes nachwippen auf Nick und Roll. Habe ihn aber auch noch nicht eingeflogen, sondern nur vorsichtg geschwebt.

        Auf der Werkbank ohne Blätter läuft er Vibrationstechnisch sehr ruhig laut V-Stabi Live Monitor.

        Timo
        Diabolo L,2x TDR , Logo 550SE ,Rex600ESP Nachtflug,Bell 222,T-Rex 250 alles V-Stabi

        Kommentar

        • jsifly
          Senior Member
          • 17.01.2008
          • 2391
          • Jan
          • Groß-Umstadt, Schaafheim

          #1669
          AW: Goblin RAW

          Hi Timo,

          mein Raw läuft so vibrationsarm, ich habe die Schwingungsdämpfer weggelassen.
          Außerdem wird mit diesen Dämpfern die Kreiselplattform gefühlt zu einem schaukelnden Türmchen - ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das der Regelung zugänglich sein soll.

          Gruß Jan
          T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

          Kommentar

          • jogy_mac
            Member
            • 11.10.2020
            • 103
            • Joerg

            #1670
            AW: Goblin RAW

            Schwingungsdämpfer haben haben frequenzoptima der Dämpfung. Hilfreich ist, die Schwingungsfrequenz zu kennen um das Dämpfungsmaterial danach zu wählen.
            Oder einfach verschiedene Materialien testen.
            Auf eine Entkopplung ganz zu verzichten tut den Bauteilen nicht gut und kann zum Lösen dieser von der Platine führen (z.B. Kondensatoren mit grosser Masse gegenüber kleiner Lotflächen).

            Kommentar

            • rfauli
              Member
              • 14.09.2009
              • 492
              • Rene
              • 35444 Biebertal

              #1671
              AW: Goblin RAW

              Zitat von jogy_mac Beitrag anzeigen
              Schwingungsdämpfer haben haben frequenzoptima der Dämpfung. Hilfreich ist, die Schwingungsfrequenz zu kennen um das Dämpfungsmaterial danach zu wählen.
              Oder einfach verschiedene Materialien testen.
              Auf eine Entkopplung ganz zu verzichten tut den Bauteilen nicht gut und kann zum Lösen dieser von der Platine führen (z.B. Kondensatoren mit grosser Masse gegenüber kleiner Lotflächen).
              Vom Prinzip her gebe ich dir hier ja Recht, aber ich fliege schon so lange Heli, hatte hier weder unter den damaligen Empfängern als auch unter den Stabis noch nie Dämpfer, also immer mit Spiegeltape auf den Heli.
              Das Problem des Lösens hatte ich noch nie....
              SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

              Kommentar

              • rfauli
                Member
                • 14.09.2009
                • 492
                • Rene
                • 35444 Biebertal

                #1672
                AW: Goblin RAW

                Zitat von jsifly Beitrag anzeigen
                Hi Timo,

                mein Raw läuft so vibrationsarm, ich habe die Schwingungsdämpfer weggelassen.
                Außerdem wird mit diesen Dämpfern die Kreiselplattform gefühlt zu einem schaukelnden Türmchen - ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das der Regelung zugänglich sein soll.

                Gruß Jan

                das ist bei mir auch so, auch beim Kraken. Auch hier alles weg gelassen, keine Probleme
                SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

                Kommentar

                • TimoHipp
                  Member
                  • 27.03.2009
                  • 464
                  • Timo

                  #1673
                  AW: Goblin RAW

                  Ich gebe dir da recht.

                  Jedoch habe ich in keinen meiner Helis , außer das Pad unterm Sensor, keine Dämpfung verbaut. Weil einfach nicht vorgesehen.
                  Daher denke ich das es beim Raw auch funzt.

                  Ich kann mir gut vorstellen das die aktuellen FBL Systeme mit den Dämpfern keine Probleme haben.

                  Timo
                  Diabolo L,2x TDR , Logo 550SE ,Rex600ESP Nachtflug,Bell 222,T-Rex 250 alles V-Stabi

                  Kommentar

                  • MR.NT
                    Senior Member
                    • 24.01.2003
                    • 2174
                    • Marco
                    • Wermelskirchen, Lindlar

                    #1674
                    AW: Goblin RAW

                    Ich bin gerade am überlegen welche Lipos ich nehmen soll.
                    12s (2x6s) 4500mAh oder 5000mAh.
                    Was benutzt ihr ? Wie ist der Unterschied in der Flugzeit mit eher kleinerer Drehzahl und und leichtem 3D.
                    Gruss Marco,
                    SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                    Kommentar

                    • Rossi
                      Member
                      • 10.08.2014
                      • 99
                      • Rüdiger
                      • Franken

                      #1675
                      AW: Goblin RAW

                      Hi Marco,

                      ich benutze die Quantum 30C 2x6S 5000 mAh (690g pro Akku). Damit wiegt mein Raw 4930g (leichteres Landegestell und Titan-Blattlagerwelle).
                      Leichtes 3D ist genau mein Ding!
                      Flugzeit bei 1440 U/min: 11:37 min, benutzt 4021 mAh
                      Flugzeit bei 1740 U/min: 07:25 min, benutzt 4080 mAh
                      Flugzeit bei 2100 U/min: 04:33 min, benutzt 4070 mAh

                      Mit meinem Setup würde ich mit einem 4500er Akku vermutlich bei um die 10 Minuten Flugzeit liegen (1440 U/min).
                      Aber mit den Flugzeiten ist das immer so eine Sache. Der eine fliegt gechillt ein paar langsame Piro-Flips und Piro-Tic-Tocs der andere "nur" einen weiten Looping mit Vollpitch bei 15° Anstellwinkel. Da sind "stromtechnisch" Welten dazwischen.
                      Rossi
                      Raw 700 | Logo 690SX | T-Rex 550X | Exo 500 | Mini Protos streched | T-Rex 250 SE

                      Kommentar

                      • Galaxus
                        Member
                        • 04.02.2008
                        • 171
                        • Norbert
                        • Rostock

                        #1676
                        AW: Goblin RAW

                        Zitat von René S. Beitrag anzeigen
                        Nachdem paar Seiten zuvor einer ganz in gelb gezeigt wurde möchte ich nun meinen ganz in rot vorstellen
                        Hatte das von Anfang an so geplant und nun war es endlich lieferbar


                        [ATTACH]307546[/ATTACH][ATTACH]307547[/ATTACH]
                        Sieht auch richtig gut aus in rot.
                        Shuttl,Mosk.Con.,Heim,Fut.SE,Vigor,TT e620/90,Revo,7HV,Rave,Vibe,Logo 700,Rex700X,Shape S8

                        Kommentar

                        • MR.NT
                          Senior Member
                          • 24.01.2003
                          • 2174
                          • Marco
                          • Wermelskirchen, Lindlar

                          #1677
                          AW: Goblin RAW

                          Danke für deine Antwort.
                          Hört sich gut an. Welchen Motor und welches Motorritzel benutzt du ?
                          Ich hab den Xnova 4525 Lightning und möchte das 20er Ritzel verwenden.
                          Dazu den YGE Aureus 135.
                          Gruss Marco,
                          SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                          Kommentar

                          • Rossi
                            Member
                            • 10.08.2014
                            • 99
                            • Rüdiger
                            • Franken

                            #1678
                            AW: Goblin RAW

                            Ich verwende einen EGODRIFT Tengu 4525HT 550kV mit dem Original Ritzel (21er).
                            Als Regler habe ich auch einen YGE Aureus 135.
                            Rossi
                            Raw 700 | Logo 690SX | T-Rex 550X | Exo 500 | Mini Protos streched | T-Rex 250 SE

                            Kommentar

                            • MR.NT
                              Senior Member
                              • 24.01.2003
                              • 2174
                              • Marco
                              • Wermelskirchen, Lindlar

                              #1679
                              AW: Goblin RAW

                              550kv und 21er Ritzel bei welcher Regleröffnung bist du da bei 1440U/min ?
                              Mein Xnova hat 530kv.
                              Gruss Marco,
                              SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                              Kommentar

                              • Rossi
                                Member
                                • 10.08.2014
                                • 99
                                • Rüdiger
                                • Franken

                                #1680
                                AW: Goblin RAW

                                Laut Vstabi ist da die Regleröffnung ca. 60%.
                                Ich benutze den Vstabi Govenor.
                                Ich habe mir auch schon ein 20er Ritzel besorgt, weil 2100 Touren brauche ich eigentlich nicht am Kopf.
                                Aber ich könnte, wenn ich wollte...
                                Rossi
                                Raw 700 | Logo 690SX | T-Rex 550X | Exo 500 | Mini Protos streched | T-Rex 250 SE

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X