Goblin RAW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trailblazer
    Senior Member
    • 06.10.2008
    • 1707
    • Andre
    • Hamburg

    #1711
    AW: Goblin RAW



    ...Tareq hat natürlich seinen Goldi Style genommen
    Angehängte Dateien
    RAW Nitro, Goblin RAW
    VBar Touch

    Kommentar

    • MR.NT
      Senior Member
      • 24.01.2003
      • 2174
      • Marco
      • Wermelskirchen, Lindlar

      #1712
      AW: Goblin RAW

      Zitat von Alexander_T-REX Beitrag anzeigen
      So hab ich es gelöst

      Das Stützakku habe ich mit 4 Abstandshülsen und der Zusatzplatte die noch dabei war, auf den Kufen Bügel geschraubt.
      Die Idee ist nicht schlecht. Vielleicht drucke ich mir da eine Halterung mit leichtem Case für die Kondis.
      Gruss Marco,
      SAB Goblin Raw, Jeti DS12

      Kommentar

      • jsifly
        Senior Member
        • 17.01.2008
        • 2391
        • Jan
        • Groß-Umstadt, Schaafheim

        #1713
        AW: Goblin RAW

        Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
        Die Idee ist nicht schlecht. Vielleicht drucke ich mir da eine Halterung mit leichtem Case für die Kondis.
        Vom optischen her gefällt es mir nicht.
        Bei meinem Raw würde die Pufferplatine an dieser Stelle mit meinem 14s Akku kollidieren.

        Gruß Jan
        T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

        Kommentar

        • diabolotin
          Senior Member
          • 08.03.2013
          • 1993
          • Udo
          • Kreis Esslingen

          #1714
          AW: Goblin RAW

          Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen


          ...Tareq hat natürlich seinen Goldi Style genommen
          Gefällt mir sehr gut! Zusammen mit dem abgesetzten Schwarz.
          Grüße Udo
          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

          Kommentar

          • MR.NT
            Senior Member
            • 24.01.2003
            • 2174
            • Marco
            • Wermelskirchen, Lindlar

            #1715
            AW: Goblin RAW

            Waren die Blatthalter vom Hauptrotor bei euch auch etwas schwergängig ?
            Gruss Marco,
            SAB Goblin Raw, Jeti DS12

            Kommentar

            • alexbs
              Senior Member
              • 29.11.2010
              • 1577
              • Alexander
              • Braunschweig

              #1716
              AW: Goblin RAW

              Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
              Waren die Blatthalter vom Hauptrotor bei euch auch etwas schwergängig ?
              Nein, meine können leicht gedreht werden!
              Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

              Kommentar

              • alexbs
                Senior Member
                • 29.11.2010
                • 1577
                • Alexander
                • Braunschweig

                #1717
                AW: Goblin RAW

                Gibt es Erfahrungswerte, ob beim VStabi NEO die Gummidämpfer an der FBL-Platte verwendet werden sollen?
                Laut Eintrag #1694 sollte man die FBL-Platte ja lieber starr anschrauben.
                Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

                Kommentar

                • thomas21
                  Senior Member
                  • 07.03.2010
                  • 1179
                  • Thomas
                  • Gelsenkirchen und Umgebung

                  #1718
                  AW: Goblin RAW

                  Ich hab mein NEO ohne Dämpfer eingebaut und fliege damit ohne Probleme . Mein Vib Niveau liegt bei 200-300 im Schwebeflug . Also sehr niedrig . Ich vermisse nichts und finde das Flugverhalten sehr präzise . Allerdings fliege ich ohne Rettung .
                  Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                  Kommentar

                  • froeschi62
                    Member
                    • 05.03.2020
                    • 674
                    • Dietmar
                    • Mainz

                    #1719
                    AW: Goblin RAW

                    Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
                    Waren die Blatthalter vom Hauptrotor bei euch auch etwas schwergängig ?
                    Rotorköpfe mit O-Ringen/Dämpfern sollten immer mit etwas Vorspannung aufgebaut werden. Daher müssen die Blatthalter leichtgängig sein aber nicht zu leichtgängig.

                    Viele Grüße
                    Dietmar
                    Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                    Kommentar

                    • thomas21
                      Senior Member
                      • 07.03.2010
                      • 1179
                      • Thomas
                      • Gelsenkirchen und Umgebung

                      #1720
                      AW: Goblin RAW

                      Es gibt leider manchmal das Problem , das die Deckscheiben am Radiallager , welche die Kugeln bedecken Herstellungsbedingt manchmal etwas "ballig" sind. Wenn jetzt der Shim auf den Innenring und auf die Deckscheibe drückt wird der Blatthalter leider sehr schwergängig . Man sollte da genau hinsehen . Oft sind dann auf der Deckscheibe Schleifspuren sichtbar.
                      Dann das Lager entsprechend entsorgen und durch ein neues ersetzen . Das hatte ich leider bei meinem Kraken Bausatz gehabt und wunderte mich , weshalb ein Blatthalter so schwer ging .
                      Zuletzt geändert von thomas21; 07.07.2021, 13:01.
                      Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                      Kommentar

                      • rfauli
                        Member
                        • 14.09.2009
                        • 492
                        • Rene
                        • 35444 Biebertal

                        #1721
                        AW: Goblin RAW

                        Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
                        Tareq hat natürlich seinen Goldi Style genommen
                        Sieht schon cool aus...
                        paradox finde ich nur, einen Heli in Goldfarben und oben drüber die alte "Plastik Funke" :-)
                        SAB RAW Low / SAB RAW Pow / VBar Control / YGE / ALIGN / Kontronik

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 11.10.2016
                          • 8500
                          • Torsten

                          #1722
                          AW: Goblin RAW

                          Am Heli ist auch nur bissel Farbe und paar Aufkleber.

                          Edel wäre Blattgold gewesen.

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3695
                            • Michael

                            #1723
                            AW: Goblin RAW

                            Dieses Design wäre tatsächlich etwas für Papas Liebling. Gefällt mir persönlich deutlich besser, als das Zitronenfalter- oder Camouflage angehauchte Design. Leider muss man dafür Tareq sein...

                            Aber wir schweifen etwas ab. Nicht, dass sich wieder jemand darüber mokiert, wie man sich nur wieder über das Design so lang austauschen kann...
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • Heko82
                              Member
                              • 21.03.2016
                              • 547
                              • Heinz
                              • Villach / Kärnten

                              #1724
                              AW: Goblin RAW

                              Hallo RAW Piloten

                              Sorry falls die Frage hier schon mal gestellt wurde aber habt ihr beim RAW einen Potentialausgleich verbaut?? Bis auf meinem Protos und die Goblins hatte ich eigentlich bis jetzt immer einen verbaut bei Riemen Helis.

                              Danke schon mal für eure Antwort
                              Vbar Touch/Mikado Logo 690SX/Mikado Logo 550SX/Whiplash 730E/Whiplash Nitro

                              Kommentar

                              • Michael Hochsteiner
                                Senior Member
                                • 09.04.2003
                                • 1220
                                • Michael
                                • Villach / Kärnten

                                #1725
                                AW: Goblin RAW

                                ....Alu-Heckrohr und Cfk- Chassisplatten sollten ausreichend Durchgang haben. Glaube nicht, dass zusätzliche Maßnahmen notwendig sind..

                                L.G.M
                                Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X