Goblin Kraken 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jsifly
    Senior Member
    • 17.01.2008
    • 2385
    • Jan
    • Groß-Umstadt, Schaafheim

    #61
    AW: Goblin Kraken 700

    Die Shims und Dichtungsgummis auf der Motorwelle Und Heckabtriebswelle sind mir dann wohl verloren gegangen, die auf der Hauptrotorwelle habe ich wieder verbaut.
    Die Kiste wird hoffentlich auch ohne die originalen Unterlegscheiben fliegen - hoffe ich zumindest sehr.
    T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

    Kommentar

    • rex dani
      Member
      • 11.09.2008
      • 331
      • Daniel

      #62
      AW: Goblin Kraken 700

      So Leute heute bin ich mit den neuen Getriebe geflogen.(Schrägverzahnung)

      Mein Fazit,
      Ich war echt erstaunt das da so ein unterschied ist.
      1. Der Hubschrauber ist nun extrem leise von laufgeräusch
      2. Vibrationen ärmer

      Der Umbau war zwar teuer und ärgerlich das man sowas nicht gleich einbaut.
      Aber jetzt läuft er sehr schön.

      LG Daniel
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • robert-galitz
        Member
        • 27.06.2008
        • 804
        • Robert
        • München - Süd

        #63
        AW: Goblin Kraken 700

        Heute auch bei mir zweiter Maiden mit schrägverzahnten Getriebe. Tatsächlich leise, das metallische Klackern komplett verschwunden. Dies bei 1600, 1800 umd 1900 UMin. Einfach super. Jetzt wird mein Kraken doch kein RAW.
        Liebe Grüsse, Robert
        Goblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max

        Kommentar

        • Blaichi
          Senior Member
          • 19.01.2013
          • 2221
          • Steffen
          • Nordschwarzwald

          #64
          AW: Goblin Kraken 700

          Hab grad das mit den O-Ringen gelesen - die sind mir an den Altteilen unterhalb des Gammelfetts nicht aufgefallen :-( Sind die an den Neuteilen wirklich nicht dran? Dh alles nochmal auseinander, shit...

          Kommentar

          • DrCrash
            Member
            • 27.01.2020
            • 98
            • Michael
            • BaWü

            #65
            AW: Goblin Kraken 700

            Von was für O-Ringen reden wir hier eigentlich? Ich habe das Getriebe auch gerade getauscht und habe bei mir im Getriebe definitiv keinerlei O-Ringe gefunden? Ist bei mir ein First-Batch Kraken. Habe es jetzt auch einfach so wieder zusammen gebaut. Unterlegscheibchen waren auch keine drin. Hatte zwar noch passende gefunden, aber damit war es dann zu eng. Ohne gab es nachdem alles fest zusammen geschraubt war auch kein Spiel, somit passt das denke ich.

            Morgen geht es zum "Erstflug" mit dem neuen Getriebe.
            [FONT="Verdana"]SAB Kraken 700 & 580 - Oxy 4 Max - Oxy 3 Tareq[/FONT]

            Kommentar

            • Homer
              Senior Member
              • 04.10.2012
              • 4848
              • Rico
              • Kreis Karlsruhe

              #66
              AW: Goblin Kraken 700

              Ich hatte auch keine Ringe drin, aber Shims waren vorhanden.
              Die habe ich auch wieder verbaut.
              Das Spiel würde ich trotzdem an allen Wellen prüfen. Es heisst nicht, dass die alten Maße bzw. Shims passen müssen.
              zu viele Helis...

              Kommentar

              • jsifly
                Senior Member
                • 17.01.2008
                • 2385
                • Jan
                • Groß-Umstadt, Schaafheim

                #67
                T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                Kommentar

                • Thomas L.
                  Senior Member
                  • 14.02.2013
                  • 2871
                  • Thomas

                  #68
                  AW: Goblin Kraken 700

                  Zitat von jsifly Beitrag anzeigen
                  Mal ne andere Frage: Kennt jmd. zufällig die Untersetzung des schrägverzahnten Getriebes, ich habe neulich vor lauter Verzückung beim Umbau das Zählen vergessen und in der Produktbeschreibung ist die Info wohl mit weißer Schrift auf weißem Grund festgehalten. ������
                  glaubst du, dass sich da was geändert hat ?

                  Kommentar

                  • jsifly
                    Senior Member
                    • 17.01.2008
                    • 2385
                    • Jan
                    • Groß-Umstadt, Schaafheim

                    #69
                    AW: Goblin Kraken 700

                    Weiß ich halt nicht, von den Drehzahlen im Fug fühlt es sich gleich an...
                    T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8453
                      • Torsten

                      #70
                      AW: Goblin Kraken 700

                      Da kann sich nix geändert haben bei der ßbersetzung, da der Achsabstand ja immer noch der selbe ist.

                      Kommentar

                      • jsifly
                        Senior Member
                        • 17.01.2008
                        • 2385
                        • Jan
                        • Groß-Umstadt, Schaafheim

                        #71
                        AW: Goblin Kraken 700

                        Ja, das ist die Theorie...
                        T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                        Kommentar

                        • Blaichi
                          Senior Member
                          • 19.01.2013
                          • 2221
                          • Steffen
                          • Nordschwarzwald

                          #72
                          AW: Goblin Kraken 700

                          Eben Erstflug (nach nochmal auseinandernehmen und O-Ringe einbauen) gehabt. Leute - das ist ein anderes Modell, Ford-Sierra-im-Rückwärtsgang-Geräusch ist komplett weg, unbedingt machen.

                          Kommentar

                          • thomas21
                            Senior Member
                            • 07.03.2010
                            • 1171
                            • Thomas
                            • Gelsenkirchen und Umgebung

                            #73
                            AW: Goblin Kraken 700

                            Ja Steffen kann ich bestätigen was nur mit dem alten Getriebe ? Das ist dann wohl Metall Schrott leider
                            Ich glaube nicht , dass das jemand kauft .. kaputt kriegt man es nämlich nicht ..
                            Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                            Kommentar

                            • Thomas L.
                              Senior Member
                              • 14.02.2013
                              • 2871
                              • Thomas

                              #74
                              AW: Goblin Kraken 700

                              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                              Da kann sich nix geändert haben bei der ßbersetzung, da der Achsabstand ja immer noch der selbe ist.
                              das ist leider ein Irrtum, beim den ersten 630ern und 700ern Goblin gab es für die Zwischenwelle ein 20Z und 19Z Ritzel für das selbe Gegenrad bei gleichem Achsabstand !

                              Grüßle Thomas

                              Kommentar

                              • Janis
                                Senior Member
                                • 12.08.2001
                                • 3160
                                • Janis Vang
                                • Arhus, Dänemark

                                #75
                                AW: Goblin Kraken 700

                                Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
                                Eben Erstflug (nach nochmal auseinandernehmen und O-Ringe einbauen) gehabt. Leute - das ist ein anderes Modell, Ford-Sierra-im-Rückwärtsgang-Geräusch ist komplett weg, unbedingt machen.
                                Nö.
                                Komischerweise klingt mein batch 1 Kraken nicht so wie ich es auf der Rotor erlebt hatte, und er sifft auch kein Fett. Für mich rausgeschmissenes Geld, auch weil das alte Getriebe dann in die Tonne kann da es keiner kaufen wird.....
                                ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X