Goblin Kraken 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Madness
    Senior Member
    • 17.08.2008
    • 2490
    • Frank

    #76
    AW: Goblin Kraken 700

    Hallo,
    ich hätte eine Frage zum Aufbau eines Kraken 700.
    Geht ums das Heckservo und dessen Gestänge.
    Wenn das Servo im Boom nach Anleitung eingebaut ist, also der Servoabtrieb Richtung Hauptrotorwelle schaut und das Gestänge in der im Bauplan angegebenen Länge von 750mm eingestellt ist, dann:

    - geht zum einen das Gestänge bescheiden schwer in diesem Kunststoffhalter
    - ist es zum einhängen in das Servo zu kurz.

    Ich erreiche die Kugel auf dem Servohorn nicht, da schlägt schon die Schiebehülse am Heckrotor an.

    Wo liegt mein Fehler ?

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4839
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #77
      AW: Goblin Kraken 700

      Spontan keine Idee
      Bei mir und vermutlich bei vielen anderen hat das gepasst. Riemen gespannt und auch auf beiden Riemenrädern korrekt drauf?
      Ich vermute du hast irgendwo einen Baufehler drin.
      Messe mal bitte den Abstand von der Hauptrotorwelle zur Heckwelle.
      zu viele Helis...

      Kommentar

      • jsifly
        Senior Member
        • 17.01.2008
        • 2383
        • Jan
        • Groß-Umstadt, Schaafheim

        #78
        AW: Goblin Kraken 700

        Ich habe es, wie auf den Bildern zu erkennen, montiert.
        Länge von Metallkappenende zu Metallkappenende sind bei mir 69,6cm, aber das kann in Abhängigkeit des Servos natürlich variieren.
        In der Bauanleitung ist die Montage des Heckgestänges der erste Schritt - ich verschiebe dies immer ganz nach hinten und länge des Gestänge am lebenden Objekt ab.

        Gruß Jan
        Angehängte Dateien
        T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4839
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #79
          AW: Goblin Kraken 700

          Du hast auch das Servo anders montiert wie in der Anleitung angegeben, obwohl das ja von der Funktionalität her keine Rolle spielt.
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • Madness
            Senior Member
            • 17.08.2008
            • 2490
            • Frank

            #80
            AW: Goblin Kraken 700

            Genau - jsifly - hat das Servo mit dem Abtrieb nach hinten montiert. Das wäre auch mein Gedankenansatz zur Lösung des Probleme gewesen.

            In der Anleitung ist es aber definitiv so eingebaut, das der Abtrieb, also das Servohorn nach vorne zeigt.

            Wie hat der Rest das montiert ? Aktuell stimmt meine Servo Einbauposition und die Länge des Gestänges mit der Bauanleitung perfekt überein. Mehrfach gestern alles nochmal durch gegangen.

            Sollte sich nicht noch eine Fehler zeigen, dreh ich auch das Servo um.

            Kommentar

            • jsifly
              Senior Member
              • 17.01.2008
              • 2383
              • Jan
              • Groß-Umstadt, Schaafheim

              #81
              AW: Goblin Kraken 700

              Nach zwei Jahren Fliegerei mit der Kiste kann ich Euch sagen - ob das Heckservo um 180 Grad verdreht ist oder nicht, hat keinerlei Einfluss auf die Heckperformance.
              Ich meine sogar, dass mein Gestänge für die umgekehrte (nach Anleitung) Heckservomontage damals auch zu kurz war.

              PS: Alternativ könnte man sich auch eine längere Anlenkstange besorgen...

              Gruß Jan
              Zuletzt geändert von jsifly; 30.03.2021, 09:22.
              T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

              Kommentar

              • Madness
                Senior Member
                • 17.08.2008
                • 2490
                • Frank

                #82
                AW: Goblin Kraken 700

                Hallo Jan,
                absolut richtig. Die Einbauposition spielt keine Rolle. Daher sag ich ja - ich dreh es einfach um

                Kommentar

                • Homer
                  Senior Member
                  • 04.10.2012
                  • 4839
                  • Rico
                  • Kreis Karlsruhe

                  #83
                  AW: Goblin Kraken 700

                  Ich würde mir das nicht so einfach machen ehrlich gesagt.
                  Irgendwas muss ja nicht passen wenn die Stange soo viel zu kurz ist.
                  Ich bin später wieder daheim.
                  Dann messe ich mal an meinem Kraken.
                  zu viele Helis...

                  Kommentar

                  • Blaichi
                    Senior Member
                    • 19.01.2013
                    • 2221
                    • Steffen
                    • Nordschwarzwald

                    #84
                    AW: Goblin Kraken 700

                    Beim Kraken 700 ist die Einbaustange für Einbau nach Anleitung tatsächlich eher zu kurz - man muss die Kugelköpfe relativ knapp aufdrehen. Das ist vor Allem hinten schlecht, da die Gewindestange durch Vibrationen brechen kann bzw. irgendwann brechen wird. Zumindest hinten sollte immer ganz bis zum Anschlag eingschraubt werden, verstellt wird nur vorne. Ich hab das beim ersten Kraken 700 leider auch erst nach dem Kleben gemerkt und musste mir ne neue Stange machen.

                    Kommentar

                    • Madness
                      Senior Member
                      • 17.08.2008
                      • 2490
                      • Frank

                      #85
                      AW: Goblin Kraken 700

                      @Homer

                      Das wäre super. Ich stell später auch mal Bilder von meinem ein.
                      Bin alles nochmal durchgegangen. Ich kann keinen Baufehler feststellen.
                      Etwas die Kugelköpfe wieder aufdrehen müsste gehen. Den ich bin ganz zusammen und habe alles nach Anleitung was die Längen betreffen.
                      Sowohl die Gewindestangen was die Länge betrifft die man einkleben soll, als auch die mit Kugelköpfen.

                      Wie gesagt später gibts Bilder

                      Kommentar

                      • Homer
                        Senior Member
                        • 04.10.2012
                        • 4839
                        • Rico
                        • Kreis Karlsruhe

                        #86
                        AW: Goblin Kraken 700

                        Also meine Stange hat definitiv 760mm, also doch gute 10mm länger als in der Anleitung. So richtig gefällt mir das auch nicht. Ich werte mir wohl auch eine neue Stange besorgen und mindestens 5mm länger lassen.
                        Mir ist übrigens aufgefallen, dass die Heckstange im Bereich der Halteklammer doch schon ordentlich Material eingebüßt hat. Ich hab die Stange gedreht und im Bereich der Klammer eine Lage Tesa um die Stange geklebt. Das rutscht besser und Material geht auch keins verloren.
                        Angehängte Dateien
                        zu viele Helis...

                        Kommentar

                        • jsifly
                          Senior Member
                          • 17.01.2008
                          • 2383
                          • Jan
                          • Groß-Umstadt, Schaafheim

                          #87
                          AW: Goblin Kraken 700

                          Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                          Also meine Stange hat definitiv 760mm, also doch gute 10mm länger als in der Anleitung. So richtig gefällt mir das auch nicht. Ich werte mir wohl auch eine neue Stange besorgen und mindestens 5mm länger lassen.
                          Mir ist übrigens aufgefallen, dass die Heckstange im Bereich der Halteklammer doch schon ordentlich Material eingebüßt hat. Ich hab die Stange gedreht und im Bereich der Klammer eine Lage Tesa um die Stange geklebt. Das rutscht besser und Material geht auch keins verloren.
                          Bei Dir sieht man relativ viel Gewindestange auf beiden Seiten... ;-)
                          T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                          Kommentar

                          • Madness
                            Senior Member
                            • 17.08.2008
                            • 2490
                            • Frank

                            #88
                            AW: Goblin Kraken 700

                            So ist es, dann hat sich das ja bestätigt.

                            Ich habe auch die Anlenkung auf beiden Seiten 5mm rausdrehen müssen.
                            Also dann auch auf insgesamt 760mm und man sieht genau so viel von den Gewindestangen.

                            So ganz optimal finde ich das nicht, da man die Kugelköpfe für die in der Bauanleitung angegebenen 750mm schon gut eindrehen muss und nun wieder pro Seite 5mm raus.

                            Hätte ich das vorher gewusst, hätte man das beim einkleben der Gewindestifte kompensieren können um so mehr Gewinde zu haben um die Kugelköpfe einzudrehen.

                            ßber kurz oder lang wird das eine neue Anlenkung geben, aber mich beruhigt zumindest das ich keine Baufehler gemacht habe. Servo umdrehen habe ich übrigends ausgemessen. Das passt bei mir nicht. Dann ist die Anlenkung um 1,5 cm zu lang
                            Zuletzt geändert von Madness; 30.03.2021, 16:50.

                            Kommentar

                            • jsifly
                              Senior Member
                              • 17.01.2008
                              • 2383
                              • Jan
                              • Groß-Umstadt, Schaafheim

                              #89
                              AW: Goblin Kraken 700

                              Wenn Du noch genug kugelkopfpfannenfleisch auf dem Gewinde hast, ist es eigentlich kein Problem.
                              Eine abgedrehte/abgerissene Kugelpfanne beeinträchtigt die Flugperformance dagegen sehr.
                              T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                              Kommentar

                              • Janis
                                Senior Member
                                • 12.08.2001
                                • 3160
                                • Janis Vang
                                • Arhus, Dänemark

                                #90
                                AW: Goblin Kraken 700

                                Da die Länge in der Anleitung falsch ist, war meine Stange auch zu kurz. Ich habe sie mit einer Dremel durchtrennt und dann ein Alurohr so abgelängt das die CFK Stange auf jeder Seite 2 cm reingeht und in der Mitte der Abstand ist der fehlt. . Das ganze mit Sekundenkleber geklebt und hält seit 70 Flügen.....
                                ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X