Raw piuma

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luha
    Senior Member
    • 07.10.2013
    • 4844
    • Lutz
    • Lehrte bei Hannover

    #586
    Sehr seltsam!
    Auf dem Teil ist doch kaum Belastung. Die beiden Arme nehmen doch nur den oberen Ring der TS mit und der bietet doch praktisch keinen Widerstand.
    Ich kann mir da eigentlich nur eine Vorschädigung der Schraube vorstellen.
    Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

    Kommentar

    • rc-team
      Member
      • 07.04.2012
      • 611
      • Uwe

      #587
      Ich habe hier 10 krumme Schrauben aus meinen diversen Goblin Modellen liegen. Ist meine Erfahrung. Was ihr da rein interpetiert wo eine Krafteinleitung statt findet oder nicht ist eure Sache. Ohne Krafteinleitung bricht oder verbiegt die Schraube nicht. Das ist eine der wenigen schwachstellen beim Goblin. Habe sogar Hebel die verdreht sind und Mitnehmer die gebrochen sind. Sieht man erst, wenn man etwas Kraft einwirken läßt, dann wird der Riss sichtbar. Als schein doch mehr Kraft einzuwirken als angenommen.

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8453
        • Torsten

        #588
        Kann es vielleicht sein, das deine Taumelscheibe bei Voll Nick + Roll + Pitch mechanisch an die Grenzen der Beweglichkeit der Kugelpfannen vom Mitnehmer kommt?
        Hast du in der Position mal den Rotorkopf von Hand ohne Blätter dran gedreht?

        Kommentar

        • VolkerZ
          Member
          • 05.08.2020
          • 826
          • Volker

          #589
          Das sich Schrauben verbogen haben möchte ich ja gar nicht bezweifeln. Nur die Kraft dafür ist so groß das man sich wundern muss wie kann das Servogetriebe, Kugelgelenk (Kunststoff), .... das aushalten?

          Gruß VolkerZ

          Kommentar

          • tribort
            Member
            • 08.09.2014
            • 326
            • Dennis
            • Köln/ Bonn

            #590
            Also ich fliege ja jetzt mittlerweile auch schon ein paar Jahre Goblin und auch sonst ist unser Verein recht Goblin versäucht.
            Nur das eine Schraube am Mitnehmer krum war oder abgerissen ist, das habe ich noch bei niemandem gesehen oder gehört.

            Ich habe die Teile mittlerweile getauscht, da war sonst nichts krum, nicht Mal die Seite wo das Blatt den Boden beim Auslaufen berührt hat.

            Piuma fliegt jetzt wieder problemlos.
            Und durfte heute in einen Rumpf einziehen, hatte eben dann seinen Erstflug im Hughes 500 Rumpf.
            Scale Heli, 6s mit mehr als Ausreichend Leistung bei 5,8kg Abfluggewicht!

            IMG_20230520_213233.jpg


            ​​​​​
            [LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
            Kenne ich nicht!
            [/LEFT]

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8453
              • Torsten

              #591
              Sieht aber aus, als hätte der Rumpf einen Unfall gehabt.

              Kommentar

              • tribort
                Member
                • 08.09.2014
                • 326
                • Dennis
                • Köln/ Bonn

                #592
                Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                Sieht aber aus, als hätte der Rumpf einen Unfall gehabt.
                Stimmt, hatte den Rumpf mal gebraucht gekauft, der ist aber soweit in Ordnung, nur die Haube/ Cockpit ist mal abgefallen im Flug, dadurch ist eine untere Scheibe gerissen, wenn ich viel langeweile habe bestell ich die mal nach.
                Das ist aber mittlerweile etwas beschissen, weil nur noch über die Schweiz zu bekommen, Scaleflying hat ja zu gemacht.
                [LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
                Kenne ich nicht!
                [/LEFT]

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8453
                  • Torsten

                  #593
                  Ich habe bei Baumann gerade erst ein Heckgetriebe bestellt. Der Service ist gut, aber es dauert halt und der Postbote verlangt die Einfuhrabgaben in Bar.

                  Kommentar

                  • reinhard 4301
                    Member
                    • 19.10.2007
                    • 198
                    • Reinhard

                    #594
                    Gibt es für den Piuma ein Umrüstset für 35mm Servos

                    lg
                    Reinhard

                    Kommentar

                    • Nichtdiemama
                      Member
                      • 27.08.2021
                      • 320
                      • Jens-Frederik
                      • Dettenheim

                      #595
                      Die 35er servohalter vom 580er passen auch auf dem Piuma
                      MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

                      Kommentar

                      • luha
                        Senior Member
                        • 07.10.2013
                        • 4844
                        • Lutz
                        • Lehrte bei Hannover

                        #596
                        Zitat von reinhard 4301 Beitrag anzeigen
                        Gibt es für den Piuma ein Umrüstset für 35mm Servos
                        Ja, aber nicht für das Heckservo.
                        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                        Kommentar

                        • Nichtdiemama
                          Member
                          • 27.08.2021
                          • 320
                          • Jens-Frederik
                          • Dettenheim

                          #597
                          Ich glaub bei tron gibt es Standard auf Midi Adapter.
                          MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

                          Kommentar

                          • luha
                            Senior Member
                            • 07.10.2013
                            • 4844
                            • Lutz
                            • Lehrte bei Hannover

                            #598
                            Meine Piumas fressen gerade Flanschlager über Flanschlager am Heck.
                            Beide haben noch keine 100 Flüge aber in einem ist schon der 2. Satz im anderen der 3. Satz Flanschlager und der klackert auch schon wieder.

                            Hat irgendwer eine gute Quelle für zuverlässige F686ZZ (6x13x5) Lager?

                            Ich fliege mal gerade mit 1600RPM am Kopf und der Riemen ist eher locker (Spanner kurz vor der Mitte). Kein Plan, was da schief läuft.

                            Mein Kraken 580 und RAW 580 haben jeweils über 250 Flüge und immer noch die ersten Lager am Heck.
                            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                            Kommentar

                            • Joh
                              Joh
                              Senior Member
                              • 28.07.2018
                              • 2739
                              • Johannes
                              • Vogelsbergkreis

                              #599
                              Gut zu wissen.
                              BAue mir Grade einen auf.
                              Beim 580er hatte ich aber auch schon ein klackern. Ein kleiner Tropfen Öl und dann war Ruhe.
                              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                              Kommentar

                              • guidopetsch
                                Member
                                • 29.01.2018
                                • 205
                                • Guido
                                • MFC Heist

                                #600
                                Zitat von luha Beitrag anzeigen
                                Meine Piumas fressen gerade Flanschlager über Flanschlager am Heck.
                                Beide haben noch keine 100 Flüge aber in einem ist schon der 2. Satz im anderen der 3. Satz Flanschlager und der klackert auch schon wieder.
                                Moin!

                                Mein Piuma hat jetzt gut 330 Flüge mit ersten orignialen Lager runter - Ohne Probleme. Heli ist flüsterleise. Ich bin mit der Heckriemenspannung eher am unteren Bereich.

                                Klackern kommt bei meinen Goblins meistens von der Freilauf Welle, auch wenn es klingt, als käme es von hinten. Die vordere Heckriemenscheib hat dann etwas lose, oder der Freilauf arbeitet axial.

                                Viele Grüße,

                                Guido

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X