Raw piuma

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhard Kerscher
    Senior Member
    • 26.04.2010
    • 3255
    • Bernhard
    • Dingolfing/Frontenhausen

    #736
    Hier eine Diskussion zum Thema Wuchten:
    https://www.rc-heli.de/forum/allgeme...tig-auswuchten
    Grüße Bernhard
    Selber denken schadet nicht ! YouTube

    Kommentar

    • Joh
      Joh
      Senior Member
      • 28.07.2018
      • 2752
      • Johannes
      • Vogelsbergkreis

      #737
      Zitat von Schraubehubbrauber Beitrag anzeigen
      Ich glaube, dass is die einzig sinnvolle Methode, um den heckrotor zu wuchten. Mir fehlen leider die "Eier" dafür, habe aber auch rt, die es bisher (noch) nicht notwendig gemacht haben.

      Bisher habe ich die blätter mittels präziser goldwaage gewogen und den schwerpunkt ermittelt. Die beiden Größen habe ich mit tesa bestmöglich auf den gleichen Wert gebracht. Das Ergebnis war danach meist schlechter als davor, was ich bis heute nicht begriffen habe...
      hier wird es super erklärt.

      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

      Kommentar

      • erti74
        Member
        • 13.04.2018
        • 193
        • erti

        #738
        Hallo ihr Lieben,

        ich wollte unbedingt eine Akkuklappe haben wie beim Raw 700. Es ist mir schon passiert das eine Seite Tenax sich gelöst hatte.

        Außerdem Haube rein und raus fummeln war auch nicht so meins.


        Hauptmerkmal ist das die Akkuschiene beim Raw Piuma nicht gerade verläuft .

        Ich habe einfach ein neues Loch an den Haltern gebohrt.

        Hinten kann man Tenax lassen wenn man möchte aber die zwischen Scheiben müssen raus und Haube muss aufgebohrt werden .

        Ich habe Stopmuttern an den kleinen Haltern Rechts und Links geklebt.

        Eventuell nach Drucken und gleich mit Stopmutter Einsatz.

        Hier ein paar Vorab Bilder .





        Piuma1.jpg

        Piuma2.jpg

        Stopmutter.jpg halter.jpg




        Lg

        Zuletzt geändert von erti74; 15.09.2023, 13:26.

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4911
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #739
          Gestern war das Wetter passend und ich hatte endlich mal Zeit und die Ruhe am Platz um mal ein Video zu machen.
          Zuerst muss ich sagen, dass ich am Heck auf 105mm Rotortech zurückgegangen bin, die völlig ausreichend sind und das Heck damit auch entlasten. Diese brauchten keine Wuchtung, das Heck ist ruhig.
          Das Setup passt soweit, kleine Änderungen werde ich sicher noch vornehmen, hauptsächlich bei 1800 RPM.
          Im Video sind es jetzt nur 1400 und 1600 RPM. Zur Bank 3 bin ich garnicht gekommen. Ich wollte noch ein Video mit 1800 machen aber an meinem Piuma hat sich vermutlich der Freilauf verabschiedet. Oder die Motorwelle rutscht durch. Auf jeden Fall geht unter Last die Drehzahl in die Knie und laut Telme bleibt die Drehzahl gleich. Ich hatte mit zwei drei Flügen mit 1800 Einstellungen vorgenommen und auch zwei Overspeeds gemacht, die etwas heftiger ausgefallen sind. Vielleicht hat das den Freilauf gekillt.
          Auf jeden Fall geht der Piuma heftig mit 1800. Das muss erstmal kontrolliert werden, macht aber auch unheimlich Spass
          Allerdings ist hier nach 2:25 Schluss, ein kleiner Wermutstropfen wegen den kleinen Lipos.
          Ansonsten fliegt der Piuma richtig gut. Die fehlende Dynamik wegen dem Gewicht ist bei manchen Figuren überraschend und gewöhnungsbedürftig, aber gut händelbar.
          Die AZ passen super zum Piuma. Strompeaks von um die 120 Ampere sind super, 150 sinds wenn ich mal reinlang.
          Der Aureus 105 HVT ist der absolut richtige Regler für den Piuma. Leicht, hat genug Dampf und hatte gestern maximal 72°C.

          zu viele Helis...

          Kommentar

          • Homer
            Senior Member
            • 04.10.2012
            • 4911
            • Rico
            • Kreis Karlsruhe

            #740
            Edit: Fehler vermutlich gefunden: Motorriemen war doch recht locker. Den habe ich jetzt mal gespannt und werds nochmal probieren.
            zu viele Helis...

            Kommentar

            • Homer
              Senior Member
              • 04.10.2012
              • 4911
              • Rico
              • Kreis Karlsruhe

              #741
              Also war definitiv der Motorriemen. Den hatte ich wohl zu locker gelassen. War auch ordentlich Abrieb vorhanden.
              Ein munteres Setup ist das. Hätte ich dem kleinen 4025 nicht zugetraut wie der abgeht.
              Sogar mit den 12S 5000ern ist das noch gut fliegbar. Und auch der Aureus 105 reisst sich nach 4:30 min Smack am Riemen
              Mehr als 70°C war nicht drin.
              Ein gut laufendes Setup.
              8s Piuma is coming
              zu viele Helis...

              Kommentar

              • Astra La Vista
                Senior Member
                • 14.05.2010
                • 1005
                • Aljoscha Nikolai
                • Lindhorst bei Hannover

                #742
                Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                Also war definitiv der Motorriemen. Den hatte ich wohl zu locker gelassen. War auch ordentlich Abrieb vorhanden.
                Ein munteres Setup ist das. Hätte ich dem kleinen 4025 nicht zugetraut wie der abgeht.
                Sogar mit den 12S 5000ern ist das noch gut fliegbar. Und auch der Aureus 105 reisst sich nach 4:30 min Smack am Riemen
                Mehr als 70°C war nicht drin.
                Ein gut laufendes Setup.
                8s Piuma is coming
                Welches 8S Setup schwebt dir vor?
                Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

                Kommentar

                • Ozzzy
                  Member
                  • 18.08.2020
                  • 89
                  • Albert
                  • Graz, Österreich

                  #743
                  Zitat von Astra La Vista Beitrag anzeigen

                  Welches 8S Setup schwebt dir vor?
                  Würde mich auch interessieren 😇

                  Kommentar

                  • cc1975
                    Senior Member
                    • 27.11.2008
                    • 3782
                    • Christian
                    • Dettingen, Baden-Württemberg

                    #744
                    Xnova 4025 mit 670 oder 830 KV, je nachdem wird geritzelt, YGE 125 Saphir und nach belieben 4000er oder 5000er 8s :-)
                    SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                    Kommentar

                    • Joh
                      Joh
                      Senior Member
                      • 28.07.2018
                      • 2752
                      • Johannes
                      • Vogelsbergkreis

                      #745
                      Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
                      Xnova 4025 mit 670 oder 830 KV, je nachdem wird geritzelt, YGE 125 Saphir und nach belieben 4000er oder 5000er 8s :-)
                      genau so sieht meins aus. 670er Xnova, YGE 125 Saphir, 4000er Akkus ,
                      Ich hatte mal testweise nen 5000er, aber das Mehrgewicht hat man schon gut gemerkt. Daher bleibe ich bei den 4000er und fliege da mit meinem nicht Bolz Flugstil ca. 7 bis 8:30 Minuten
                      Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                      Kommentar

                      • Nimbo
                        Junior Member
                        • 16.04.2023
                        • 4
                        • Tim

                        #746
                        Guten Morgen zusammen,
                        ich hatte gestern meinen Erstflug mit den Piuma er fliegt hervorragend 😍 allerdings hab ich einen Problem gehabt und zwar die schöne Haube hat sich beim Heil im Flug gelöst und wurde von den Rotorblätter beschädigt Grund davor war die Haubenhalterrung die sich immer wieder gelöst hat trotz Klettband Sicherung im hinteren Bereich der Haube hab ihr dieses Problem mit der Haube auch gehabt ? Wie bekomme ich meine Haube richtig befestigt ? Hat jemand eine Idee ?
                        liebe Grüße

                        Kommentar

                        • Joh
                          Joh
                          Senior Member
                          • 28.07.2018
                          • 2752
                          • Johannes
                          • Vogelsbergkreis

                          #747
                          Was genau hält denn an der Haubenhalterung nicht? WEnn ich meine Haube drauf stecke ziehe ich jeweils links und rechts nach außen um zu gucken ob sie richtig eingerastet ist. Bei der Originalhaube kann man sich hinten 2 Magnete rein kleben sodass die Haube hinten komplett zusammen gehalten wird. Ich habe auf Orange weiss umgebaut. Hier funktioniert es vermutlich nicht weil die Haube hinten weiter auseinander steht als die Originale. Bei der Originalen hat das mit Magneten super funktioniert.
                          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                          Kommentar

                          • luha
                            Senior Member
                            • 07.10.2013
                            • 4845
                            • Lutz
                            • Lehrte bei Hannover

                            #748
                            Zitat von Nimbo Beitrag anzeigen
                            hab ihr dieses Problem mit der Haube auch gehabt ? Wie bekomme ich meine Haube richtig befestigt ?
                            Bei meinen Piumas sitzt die Haube fest auch beim Rückwärtsflug oder wenn es mal vibriert. Ich achte immer darauf, dass die Halter richtig eingerastet sind.
                            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                            Kommentar

                            • Nimbo
                              Junior Member
                              • 16.04.2023
                              • 4
                              • Tim

                              #749
                              Das Problem ist, dass sie Halter bei mir nicht richtig einrasten und immer aufspringen

                              Kommentar

                              • Joh
                                Joh
                                Senior Member
                                • 28.07.2018
                                • 2752
                                • Johannes
                                • Vogelsbergkreis

                                #750
                                Prüf das nochmal. Das dürfte nicht passieren.
                                Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X