Raw piuma

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • onit12
    Member
    • 29.12.2011
    • 162
    • Tino
    • MSV Nassereith

    #436
    AW: Raw piuma

    Der Riemen meines Piuma`s schaut nach 30 Flügen etwa so aus:

    IMG_6064.jpg

    im Vergleich zum Kraken:

    IMG_6069.jpg

    Die silbernen Streifen auf der Seite machen mir irgendwie schon Sorgen!?
    Schleift der irgendwo, was würdet ihr sagen?

    Der Abstand im/zum Heckrohr schaut für mich ok aus, würde sagen 3-4 mm, Riemen ist moderat gespannt.

    Danke

    LG
    Tino
    Zuletzt geändert von onit12; 28.09.2022, 12:32.
    580 Kraken, 700 Piuma, Kraken 700S, an VBCT

    Kommentar

    • Toto
      RC-Heli Team
      • 02.03.2008
      • 3277
      • Thorsten
      • MLC Recklinghausen

      #437
      AW: Raw piuma

      Sieht so aus, als würde der Riemen oben am Heckrotorgehäuse anlaufen. Evtl. einen Tick zu locker ?
      Gruß Toto

      Kommentar

      • onit12
        Member
        • 29.12.2011
        • 162
        • Tino
        • MSV Nassereith

        #438
        AW: Raw piuma

        Zitat von onit12 Beitrag anzeigen

        Der Abstand im/zum Heckrohr schaut für mich ok aus, würde sagen 3-4 mm, Riemen ist moderat gespannt.
        korrigiere auf 1-2mm und der Riemen steht leicht schief, somit würde es den Abrieb auf beiden Seite erklären, 1x oben und 1x unten...
        580 Kraken, 700 Piuma, Kraken 700S, an VBCT

        Kommentar

        • onit12
          Member
          • 29.12.2011
          • 162
          • Tino
          • MSV Nassereith

          #439
          AW: Raw piuma

          Zitat von Toto Beitrag anzeigen
          Sieht so aus, als würde der Riemen oben am Heckrotorgehäuse anlaufen. Evtl. einen Tick zu locker ?
          Hallo Toto,
          fester geht sicher, ja!

          Grundsatzfragen: ab wann muss ich mir eigentlich um den Riemen sorgen machen, gibt`s da irgenwelche Anzeichen?
          580 Kraken, 700 Piuma, Kraken 700S, an VBCT

          Kommentar

          • Toto
            RC-Heli Team
            • 02.03.2008
            • 3277
            • Thorsten
            • MLC Recklinghausen

            #440
            AW: Raw piuma

            Solange die Gummierung nicht beschädigt ist, keine tragenden Fasen sichtbar sind, keine Zähne ausgebrochen sind, oder das Gummi spröde und porös wirkt, würde ich mir keine großen Gedanken machen.

            ggf. kannst du ja an einer kleinen Stelle mal versuchen, ob sich der Riemen mit etwas Spiritus reinigen lässt.
            Gruß Toto

            Kommentar

            • hubmod
              Member
              • 19.02.2013
              • 702
              • Sebastian
              • Berlin und Umland

              #441
              AW: Raw piuma

              Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
              Ist schon ne Weile her - so genau habe ich es nicht mehr im Kopf. Hatte beide Motoren so untersetzt, dass maximal ca. 1800 am Kopf bei 80% rauskommen. Beim 4025 war der Maximalstrom etwas höher und ich empfand den 4030 als etwas drehzahlsteifer. Waren aber nur minimale Unterschiede - hat beides sehr gut funktioniert. Anfangs bin ich nur die 8S/4000 geflogen - da konnte ich etwas mehr Gewicht vom schwereren Motor vorne auch brauchen. Regler ist ein YGE 155 und 8S/4000 und 8S/5000 von SLS.
              Wie machen sich denn die 8S 5000er im Vergleich zu den 4000er ? Ich hab die 4000er(Quantum 40c) und überlege einen 5000er zu ordern, erwarte mir mehr Flugzeit und etwas weniger Wärmeentwicklung, gleichzeitig ist der Lipo 100g schwerer, was das ganze möglicherweise relativiert.
              Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport

              Kommentar

              • Thomas L.
                Senior Member
                • 14.02.2013
                • 2879
                • Thomas

                #442
                AW: Raw piuma

                Zitat von Toto Beitrag anzeigen
                Sieht so aus, als würde der Riemen oben am Heckrotorgehäuse anlaufen. Evtl. einen Tick zu locker ?
                dann sähe der Riemen anders aus.

                Zitat von onit12 Beitrag anzeigen
                Hallo Toto,
                fester geht sicher, ja!
                stärker spannen muss sicher nicht sein ! Der "silberne Abrieb", auf dem Zahnriemen-Rücken, komm sicher vom Riemenspanner oder den Führungsrollen vorne in der Mechanik.

                Grüßle Thomas

                Kommentar

                • onit12
                  Member
                  • 29.12.2011
                  • 162
                  • Tino
                  • MSV Nassereith

                  #443
                  AW: Raw piuma

                  Zitat von Thomas L. Beitrag anzeigen
                  Der "silberne Abrieb", auf dem Zahnriemen-Rücken, komm sicher vom Riemenspanner oder den Führungsrollen vorne in der Mechanik.
                  kann mir das jemand mit einem Piuma ev. bestätigen!?

                  Danke
                  580 Kraken, 700 Piuma, Kraken 700S, an VBCT

                  Kommentar

                  • HelifliegerAUT
                    Junior Member
                    • 01.01.2021
                    • 16
                    • Martin
                    • St.Andrä Wördern / Tulln Umgebung

                    #444
                    AW: Raw piuma

                    ja kann ich, habe zwar erst 20 Flüge drauf aber bei mir schaut der Riemen auch schon so aus.
                    Die Ursache ist sicher wie schon von Thomas beschrieben die Rollen und der Spanner.

                    Kommentar

                    • luha
                      Senior Member
                      • 07.10.2013
                      • 4844
                      • Lutz
                      • Lehrte bei Hannover

                      #445
                      AW: Raw piuma

                      Ich baue mir auch gerade einen Piuma auf (X-Nova Lightning 4025 830KV, YGE Saphier 155, Nexspor 4021S/4012T, Spirit GT) und bin am überlegen welchen 8S Akku ich dafür anschaffen soll.

                      4Ah mit 40C, 5Ah mit 30C oder irgendwas dazwischen? Können mir die 8S Flieger bitte Akku, RPM und Flugzeit mitteilen? Danke schon mal im Voraus.
                      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                      Kommentar

                      • guidopetsch
                        Member
                        • 29.01.2018
                        • 206
                        • Guido
                        • MFC Heist

                        #446
                        AW: Raw piuma

                        Zitat von luha Beitrag anzeigen
                        Ich baue mir auch gerade einen Piuma auf (X-Nova Lightning 4025 830KV, YGE Saphier 155, Nexspor 4021S/4012T, Spirit GT) und bin am überlegen welchen 8S Akku ich dafür anschaffen soll.

                        4Ah mit 40C, 5Ah mit 30C oder irgendwas dazwischen? Können mir die 8S Flieger bitte Akku, RPM und Flugzeit mitteilen? Danke schon mal im Voraus.
                        Moin,

                        meiner fliegt mit Drehzahlen von 1350 - 1900 Umdrehungen mit einem SLS 8S5000 30C und XNOVA 4030, 6:30 bis gut 11 Minuten je nach Drehzahl Mix.

                        Bei durchgehend 1350 Umdrehungen mit Kunstflug / Soft 3D (max 65A) gut 11 Minuten.

                        Viele Grüße,

                        Guido
                        Zuletzt geändert von guidopetsch; 12.10.2022, 14:22.

                        Kommentar

                        • Holger Port
                          Senior Member
                          • 01.06.2001
                          • 3433
                          • Holger

                          #447
                          AW: Raw piuma

                          Ich habe den SLS 5000er 30c genommen. Einfach, weil ich mehr Flugzeit wollte. Habe aber erst einen Flug machen können und bin bei gemischten Drehzahlen (1350, 1550 und 1850) hauptsächlich in Idle1 und Idle2 bei 8:30 Min. gelandet.
                          Gruß Holger

                          Kommentar

                          • onit12
                            Member
                            • 29.12.2011
                            • 162
                            • Tino
                            • MSV Nassereith

                            #448
                            AW: Raw piuma

                            Zitat von luha Beitrag anzeigen
                            Können mir die 8S Flieger bitte Akku, RPM und Flugzeit mitteilen? Danke schon mal im Voraus.
                            Ich habe mich für die 8S/4000mAh von SLS mit 30/60C entschieden, Flugzeiten sind bei mir zwischen 7 und 8 Minuten bei konstanten 1600 RPM (leichter Kunstflug)

                            Hoffe das hilft,
                            LG
                            Tino
                            580 Kraken, 700 Piuma, Kraken 700S, an VBCT

                            Kommentar

                            • luha
                              Senior Member
                              • 07.10.2013
                              • 4844
                              • Lutz
                              • Lehrte bei Hannover

                              #449
                              AW: Raw piuma

                              Gestern hatte mein Piuma Erstflug:

                              - Xnova 4025 Lightning 830KV Welle B
                              - YGE Saphir 155
                              - Spirit GT
                              - FrSky Archer RS
                              - NEXSPOR 3x BLS4021S / 1x BLS4012T
                              - SLS Quantum 5Ah 8S 40C/80C
                              - SAB 700/105 Rotorblätter

                              TOW 3200g + 960g (Akku+Schiene) = 4160g

                              Ich muss unbedingt noch runterritzeln auf das 18er, denn die "Feder" dreht bei 80% Gasvorwahl schon mit knapp 2200RPM
                              Erst bei 72% lande ich bei meinen gewünschten maximal 1800RPM bzw. mit 60% bei 1550 "Normaldrehzahl". Die Peaks mit über 180A sind mir auch noch etwas hoch. Was muss das bei 6S erst für Ströme geben? 8S sind für mich auf jeden Fall die bessere Wahl.

                              Für die ersten Testflüge bin ich aber sonst soweit zufrieden. Jetzt muss ich erst mal auf das kleinere Riemenrad warten.
                              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                              Kommentar

                              • Alexander-S
                                Gelöscht
                                • 21.10.2022
                                • 279
                                • Alexander

                                #450
                                AW: Raw piuma

                                Morgen zusammen,
                                Hallo Lutz,
                                kann dies gerade nicht nachvollziehen.
                                Bis auf den Regler (Hobbywing 150 V5) und FBL (CGY760R) und das ich Futaba nutze habe ich gleiche Komponenten.
                                Allerdings ein 23er.
                                Die breiten 710er Latten und 115er am Heck.
                                Fliege ihn z.Z. noch mit Hacker 5000mAh 800gr der Lipo.
                                Peaks mit bis zu 180 oder 200 seh ich als völlig normal.(6s),und da kommst auch nicht mit leichten Rundflug oder leichten 3d Figuren ran.
                                Auch zur Drehzahl, kann es sein das Du da falsch gemessen hast?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X