Raw piuma

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PinkPanther
    Member
    • 17.05.2016
    • 823
    • Stefan
    • Hamburg

    #286
    AW: Raw piuma

    Kann an den Blättern liegen im Zusammenspiel mit den Blatthaltern. Anfangs schüttelte sich der Piuma ganz schön. Blattpositionen getauscht, dann war das Schütteln weg. Ich hatte auch den Kopf noch mal zerlegt und vermessen, war alles korrekt. Sowas hatte ich so stark noch nie bei anderen Helis. Ich habe jetzt ein Blatt und den Blatthalter markiert.
    Dazu kommt so ein kreischendes pfeifendes Geräusch bei jeder Drehzahl, das ich mit denselben Komponenten im Kraken 580 nicht hatte. Am Motor liegt es nicht, den habe ich eingeschickt und prüfen lassen. Ich tippe mal auf das Getriebe. Mit Rapids klingt der Piuma so richtig furchtbar, weil die das Geräusch wohl noch verstärken.

    Das dämpft gerade alles ein bisschen die Freude beim fliegen.
    Zuletzt geändert von PinkPanther; 04.07.2022, 20:29.
    Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

    Kommentar

    • goone75
      Senior Member
      • 20.06.2012
      • 3695
      • Michael

      #287
      AW: Raw piuma

      Bei meinem Exemplar flattert halt weiterhin die Haube hinten beim Hochlaufen des Rotors, was natürlich auch zu einer Geräuschentwicklung führt. Habe schon mit Spurlauf und Auswiegen der Blätter operiert, was Nichts gebracht hat. Vielleicht wäre es mit anderen Blättern besser. Habe mich insofern im Moment daran "gewöhnt".

      Solch ein fieses Geräusch, wie im verlinkten Video zu hören ist, habe ich bislang glücklicherweise noch nicht feststellen müssen und drücke mir die Daumen, dass es weiterhin ausbleibt.

      An sich ist der Piuma ein cooler Heli. Hoffen wir mal, dass dieser Eindruck zumindest solang vorhält, wie lang es dafür Ersatzteile geben wird ;-)
      Zuletzt geändert von goone75; 04.07.2022, 21:10.
      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

      Kommentar

      • cc1975
        Senior Member
        • 27.11.2008
        • 3782
        • Christian
        • Dettingen, Baden-Württemberg

        #288
        AW: Raw piuma

        Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
        So Etwas? Fiese Resonanz.

        https://youtu.be/r5lTXlZUfaU
        Ja ganz genau das meine ich..........
        Liegt das an der Hitze? Heli schon 3 mal zerlegt nichts gefunden. Drehzahl umschalten dann ist es weg. Also ist in jeder Drehzahl ab und zu, nicht nur in einer..........

        Gruß Christian
        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4911
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #289
          AW: Raw piuma

          Kommt definitiv vom Heck.
          Wuchte mal dynamisch die Heckblätter.
          Möglicherweise ist die Nabe krumm. Das hatte ich auch mal am Protos 700X. Ursache war eine zu groß gebohrte Nabe für die Heckblatthalter. Dadurch lief die nicht in der Spur.
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • cc1975
            Senior Member
            • 27.11.2008
            • 3782
            • Christian
            • Dettingen, Baden-Württemberg

            #290
            AW: Raw piuma

            Antwort von SAB:

            This noise comes from the tail's resonance...
            1) Is the tail shaft crooked?
            2) Does the tail belt have some problem?
            3) The tail blades are not balanced.
            4) The stiffness of the boom is not correct.
            SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

            Kommentar

            • cc1975
              Senior Member
              • 27.11.2008
              • 3782
              • Christian
              • Dettingen, Baden-Württemberg

              #291
              AW: Raw piuma

              So sieht der Riemenspanner bei mir aus:
              Angehängte Dateien
              SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

              Kommentar

              • Ulli600
                Senior Member
                • 02.07.2012
                • 4223
                • Ulrich
                • Hamburg

                #292
                AW: Raw piuma

                Sieht bei mir auch so aus. Finde ich relativ stramm. Lockert man etwas, läuft der Riemen bei mir nicht mehr über die Umlenkrolle, sondern nur noch über den Spanner, der dann heftig schlackert.
                Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                Kommentar

                • goone75
                  Senior Member
                  • 20.06.2012
                  • 3695
                  • Michael

                  #293
                  AW: Raw piuma

                  Die Auflistung von SAB ist m.E. etwas pauschal, so nach dem Motto: Ich zähle auf, was mir gerade in den Sinn kommt. Wenn das Heck aus der Balance wäre, würde das Geräusch nicht beliebig bei unterschiedlichen Drehzahlen auftreten und sich dann auch nicht wieder verlieren.
                  Das gleiche mit der Steifigkeit des Heckrohrs oder "Probleme" mit dem Heckriemen. Wo sollen solche Problemfelder herkommen, wenn es keinen Absturz gab?

                  Und dann noch bei drei Modellen das Gleiche?

                  Was bleibt euch m.E. nun? Habt ihr eine Chance, eine Vibrationsanalyse durchzuführen? Wäre mal interessant, ob überhaupt ein erhöhtes registriert wird. Andernfalls macht einer den Versuchsballon und fängt an, auf Verdacht hin Teile zu tauschen. Ist natürlich super bei einem fast neuen Heli.

                  Hoffe wie gesagt, dass meiner keine solche Zicken macht. Sonst war es für mich nur ein kurzer Ausflug ins SAB Lager nach längerer Abstinenz. Ist ja wie die Nadel im Heuhaufen suchen.
                  Zuletzt geändert von goone75; 06.07.2022, 19:36.
                  RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                  Kommentar

                  • Helischober
                    Member
                    • 02.11.2008
                    • 517
                    • Joachim
                    • 51519 Odenthal

                    #294
                    AW: Raw piuma

                    Und was ist mit Heckrotorriehmenrad? ist die Madenschraube noch richtig fest mit 243er? war mal Thema beim Kraken 580.Könnte hier vielleicht auch so sein. Nur so ein Gedanke.

                    LG Achim
                    Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

                    Kommentar

                    • cc1975
                      Senior Member
                      • 27.11.2008
                      • 3782
                      • Christian
                      • Dettingen, Baden-Württemberg

                      #295
                      AW: Raw piuma

                      Heckriemenrad ist fest. Ich werde mal andere Heckblätter versuchen. Das gesamt Heck läuft wie Butter...
                      SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                      Kommentar

                      • goone75
                        Senior Member
                        • 20.06.2012
                        • 3695
                        • Michael

                        #296
                        AW: Raw piuma

                        Zum aufgetretenen Problem bei Christians Exemplar wird ja ja gerade wild bei helifreak diskutiert.

                        Diejenige zu einer möglichen Ursache, die im Heckrohr gesehen werden könnte, finde ich "spannend". So etwas soll bei unzähligen Testflügen nicht aufgefallen sein? Kann mir kaum vorstellen, dass die Teampiloten ein anderes verbaut hatten. Es handelt sich ja hierbei um dasjenige des Nitro, sprich gibt es schon ein Welchen in Serie.

                        Das ist halt das ßrgerliche, wenn man keine Anhaltspunkte hat. Viele, viele Spekulationen, die entstehen...
                        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                        Kommentar

                        • cc1975
                          Senior Member
                          • 27.11.2008
                          • 3782
                          • Christian
                          • Dettingen, Baden-Württemberg

                          #297
                          AW: Raw piuma

                          Ist ja nicht nur mein Exemplar, sondern noch zwei andere. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten bei Fort- oder Rückschritten und hoffe, das Problem bald gefunden zu haben. Bin ja mit SAB auch in Kontakt und die bemühen sich auch um eine schnelle Lösung.

                          Grüße Christian
                          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3695
                            • Michael

                            #298
                            AW: Raw piuma

                            Ja, ich weiß, dass das Problem an drei Helis besteht. Umso weniger glaube ich an die ganzen Theorien.

                            Ein gewisser Einsatz seitens SAB ist in diesem Fall sicherlich mehr als begrüßenswert. Nicht, dass ein Grundsatzproblem an der Mechanik existiert. Wäre wie gesagt schade, wenn ein Problem das eigentlich positive Bild vom Piuma trüben würde.
                            Zuletzt geändert von goone75; 08.07.2022, 11:12.
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • Homer
                              Senior Member
                              • 04.10.2012
                              • 4911
                              • Rico
                              • Kreis Karlsruhe

                              #299
                              AW: Raw piuma

                              Das Hauptproblem ist das Rohr selbst.
                              Wäre das aus Alu würde es vermutlich keine Probleme geben.
                              Aber mit einem Carbonrohr schwingt es sich schnell auf. Hatte ich auch an meinem Protos 700X. Selbst mit einwandfreiem Heck gab es einfach Drehzahlen bei der sich das Heckrohr munter aufgeschwungen hat.
                              Möglicherweise verursachen keine originalen Aufkleber oder Leuchtfolie zur Lageverbesserung auch diverse Probleme, weil du damit die Eigenresonanzfrequenz des Rohres verschiebst.
                              zu viele Helis...

                              Kommentar

                              • goone75
                                Senior Member
                                • 20.06.2012
                                • 3695
                                • Michael

                                #300
                                AW: Raw piuma

                                Mag sein, mag auch nicht sein. Wenn dem so wäre, hat man diesen Zusammenhang bei der ganzen Testerei offenbar beharrlich ignoriert. Oder?

                                Ich bin gespannt. Nicht, dass wir RAW Besitzer noch irgendwann ein Alurohr als Tuningteil kaufen "dürfen" ;-)
                                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X