Raw piuma

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rc-paddy
    OMP Teampilot
    • 05.11.2013
    • 102
    • Patrik

    #241
    AW: Raw piuma

    Wie gewünscht hab ich hier ein Video von einem meiner Flüge mit 6s Setup.
    Hatte leider keinen zum filmen und bin daher sehr eingeschränkt geflogen um im Bild zu bleiben.

    SAB - PIUMA 6s Setup - YouTube

    Gruß Paddy
    OMPHOBBY M1 & M2 EVO / M4 / M4 MAX / M7

    Kommentar

    • *wt98*
      Optipower
      Teampilot
      • 13.02.2015
      • 1560
      • Thomas
      • Italy

      #242
      AW: Raw piuma

      Zitat von rc-paddy Beitrag anzeigen
      Wie gewünscht hab ich hier ein Video von einem meiner Flüge mit 6s Setup.
      Hatte leider keinen zum filmen und bin daher sehr eingeschränkt geflogen um im Bild zu bleiben.

      SAB - PIUMA 6s Setup - YouTube

      Gruß Paddy
      Geht echt gut an 6s. Auch sehr schön geflogen!
      make it better, fly with OptiPower

      Kommentar

      • Sexyrexy600
        Member
        • 04.09.2008
        • 839
        • Christian
        • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

        #243
        AW: Raw piuma

        Zitat von rc-paddy Beitrag anzeigen
        Wie gewünscht hab ich hier ein Video von einem meiner Flüge mit 6s Setup.
        Hatte leider keinen zum filmen und bin daher sehr eingeschränkt geflogen um im Bild zu bleiben.

        SAB - PIUMA 6s Setup - YouTube

        Gruß Paddy
        Sehr schöner Flug. Der nächste PIUMA fliegt übrigens vor der Burg hinten links im Hintergrund

        ...mit 12s
        Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

        Kommentar

        • Calimero_1980
          Member
          • 29.10.2019
          • 118
          • Andreas

          #244
          AW: Raw piuma

          Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
          Ich fliege ihn mit 830kV und 18er Ritzel und habe 1400/1600/1800rpm. Bei 1800rpm habe ich dann ca. 85% Regleröffnung. Da das 18er das kleinste Ritzel ist, kann ich leider nicht weiter runter. Der Motor war bereits vorhanden, sonst hätte ich einen mit 700kV genommen und könnte mit der Drehzahl noch weiter runter. 1600rpm reichen mir bei dem Heli.
          Ok danke für deine Info.
          Dann werde ich meinen Align 730MX auf 770KV Wickeln lassen und bestimmt viel freude damit haben.



          Grüße

          Kommentar

          • Holger Port
            Senior Member
            • 01.06.2001
            • 3428
            • Holger

            #245
            AW: Raw piuma

            Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
            Ich fliege ihn mit 830kV und 18er Ritzel und habe 1400/1600/1800rpm. Bei 1800rpm habe ich dann ca. 85% Regleröffnung. Da das 18er das kleinste Ritzel ist, kann ich leider nicht weiter runter. Der Motor war bereits vorhanden, sonst hätte ich einen mit 700kV genommen und könnte mit der Drehzahl noch weiter runter. 1600rpm reichen mir bei dem Heli.
            Einfach auf einen anderen Hersteller ausweichen. Bei Stefan Plöchinger bekommst du z.B. auch 16Z und 17Z
            Gruß Holger

            Kommentar

            • goone75
              Senior Member
              • 20.06.2012
              • 3669
              • Michael

              #246
              AW: Raw piuma

              Ob eine kleinere Motorriemenscheibe Sinn macht? Ich persönlich würde bei einem Riemenantrieb immer darauf schauen, möglichst viele Zähne im Eingriff zu haben. Ist gesünder für den Riemen...
              Zuletzt geändert von goone75; 01.06.2022, 08:59.
              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

              Kommentar

              • Holger Port
                Senior Member
                • 01.06.2001
                • 3428
                • Holger

                #247
                AW: Raw piuma

                Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                Ob eine kleinere Motorriemenscheibe Sinn macht? Ich persönlich würde bei einem Riemenantrieb immer darauf schauen, möglichst viele Zähne im Eingriff zu haben. Ist gesünder für den Riemen...
                Da hast du schon recht. Aber andererseits funktionieren die kleinen Ritzel schon mehr als ein Jahrzehnt z.B. im Voodoo ohne Riemenwechsel . Und wenn es nicht um einen Hochleistungsabtrieb geht (wie eben bei 8S im Piuma), macht das kein Problem und ist günstiger wie einen neuen Motor zu kaufen.
                Gruß Holger

                Kommentar

                • goone75
                  Senior Member
                  • 20.06.2012
                  • 3669
                  • Michael

                  #248
                  AW: Raw piuma

                  Ganz klar muss man berücksichtigen, was man an Leistung abruft.

                  Wenn ich einzelne Erfahrungsberichte so wahrnehme, scheint man einem 8S Antrieb allerdings auch über 5 KW entlocken zu können. Ist auch nicht mehr wenig.

                  Ich denke doch aber, dass man mit einer geringeren Zähnezahl nicht mehr so viel Leistung entlocken kann (es sei denn, man kommt mit einer völlig unbrauchbaren Motor KV daher). Also würde ich deine Meinung teilen: Wird wohl funktionieren...
                  RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                  Kommentar

                  • Blaichi
                    Senior Member
                    • 19.01.2013
                    • 2221
                    • Steffen
                    • Nordschwarzwald

                    #249
                    AW: Raw piuma

                    Ich hab mit dem 18er und 19er Riemenrad und recht locker gespanntem Riemen auch beim testweise gewaltsamen Abrufen der maximalen Leistung keinerlei Probleme mit dem Antriebsriemen. Ist natürlich noch alles neu - da ich beim normalen Fliegen natürlich nie so extrem rein lange wie beim Testen wird das problemlos funktionieren.

                    Kommentar

                    • Dreher
                      Member
                      • 28.07.2013
                      • 386
                      • Thomas

                      #250
                      AW: Raw piuma

                      Hi

                      Hab eine frage zu der Reihenfolge in der Anleitung.
                      Ich soll auf Seite 28 den Riemen spannen und erst danach auf Seite 29 von unten den Lagerbock samt Lager befestigen ?
                      Gibt es einen Grund dafür, den normal würde ich es andersrum machen um beim Spannen nichts zu verziehen ?

                      Wie habt ihr es gemacht ?
                      Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                      Kommentar

                      • goone75
                        Senior Member
                        • 20.06.2012
                        • 3669
                        • Michael

                        #251
                        AW: Raw piuma

                        Ich habe die Reihenfolge der Anleitung eingehalten.

                        M.E. ist diese aber hier nicht so entscheidend. Ich glaube nicht, dass man die 10er(?) Welle mit dem Heckriemen großartig bewegt bekommt, so dass Verspannungen zu befürchten sind.
                        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                        Kommentar

                        • Dreher
                          Member
                          • 28.07.2013
                          • 386
                          • Thomas

                          #252
                          AW: Raw piuma

                          Ich habs mal jetzt andersrum gemacht, wenn jemand weiß warum es falsch sein sollte bitte bescheid sagen.
                          Ich weiss es natürlich auch nicht wirklich, aber wenn sich da nichts bewegen sollte, warum dann überhaupt ein Lagerbock?
                          Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                          Kommentar

                          • goone75
                            Senior Member
                            • 20.06.2012
                            • 3669
                            • Michael

                            #253
                            AW: Raw piuma

                            Was soll sich im statischen Zustand viel tun? In die eine Richtung wird der Heckriemen und in die andere der Motorriemen gespannt.

                            Mich hat es eher gewundert, dass man für die Vorgelegewelle ein Gegenlager vorsieht und für die Motorwelle aber nicht, die nur aus einer Richtung mit einer Querkraft belastet wird.
                            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                            Kommentar

                            • Sexyrexy600
                              Member
                              • 04.09.2008
                              • 839
                              • Christian
                              • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

                              #254
                              AW: Raw piuma

                              Man kann sich aber auch echt totdiskutieren

                              Heli sauber zusammen bauen und vielleicht eher mal raus gehen und fliegen! Wenn so ein Gerät bei den Spitzenpiloten funktioniert, wird das bei 98,534 Prozent der Hobbypiloten und Freizeitfliegern auch der Fall sein.
                              Und wenn ein Kugellager mal den Geist aufgibt, baut man eben ein Neues rein...

                              Ich habs jedenfalls so gemacht knapp 30 Flüge ohne Probleme.
                              Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

                              Kommentar

                              • goone75
                                Senior Member
                                • 20.06.2012
                                • 3669
                                • Michael

                                #255
                                AW: Raw piuma

                                Wie standhaft der Piuma bei sog. "Spitzenpiloten" funktioniert, weiß keiner. Diese Diskussion hatten wir schon mal. Die sind aber zumindest auch nicht mein persönlicher Maßstab.

                                Was dieses Detail angeht, gebe ich dir recht. So verkopft muss man sicherlich nicht herangehen. SAB wird sich schon was bei gedacht haben. Ich habe versucht, dies dem Fragesteller zu vermitteln.
                                Zuletzt geändert von goone75; 02.06.2022, 11:58.
                                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X