Raw piuma

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erti74
    Member
    • 13.04.2018
    • 193
    • erti

    #871
    Zitat von Boxxxer64354 Beitrag anzeigen
    Passt eigentlich die normale Raw 700 Haube auf die Piuma Mechanik? Umgedreht gibts ein Konversion Kit…?

    Gruß Martin
    Hallo Boxxxer,

    ich habe meinen damals Erfolgreich umgebaut

    siehe Post 738

    Kommentar

    • wonda1982
      Member
      • 12.05.2020
      • 24
      • Daniel

      #872
      Welche Rotorblätter könnt ihr mir für den Piuma empfehlen? Ich fliege 1400-1600 rpm mit einem 6s Setup.

      Kommentar

      • cc1975
        Senior Member
        • 27.11.2008
        • 3759
        • Christian
        • Dettingen, Baden-Württemberg

        #873
        Also ich fand die "normalen" RT 710 sind wie gemacht für den Piuma mit diesen Drehzahlen.
        Gruß Christian
        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

        Kommentar

        • luha
          Senior Member
          • 07.10.2013
          • 4844
          • Lutz
          • Lehrte bei Hannover

          #874
          Zitat von wonda1982 Beitrag anzeigen
          Welche Rotorblätter könnt ihr mir für den Piuma empfehlen? Ich fliege 1400-1600 rpm mit einem 6s Setup.
          Ich nehme die Azure Power AZ 700S Sport​ bei genau den Drehzahlen, sehr schön präzise Blätter.
          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

          Kommentar

          • goone75
            Senior Member
            • 20.06.2012
            • 3684
            • Michael

            #875
            RT 700 Ultimate gehen auch auf dem Piuma gut. Fliege ich auch ab 1.400 RPM. Vielleicht auch mal auf die 1st 700er schielen. Die A Version, wenn es wendig sein soll, die P dann für etwas mehr Präzision.
            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

            Kommentar

            • Toto
              RC-Heli Team
              • 02.03.2008
              • 3277
              • Thorsten
              • MLC Recklinghausen

              #876
              Azure AZ 700 S +1
              Habe erst wenige Flüge mit dem Piuma gemacht, aber die Blätter scheinen gut zu passen. Fliege noch die „normalen“ 600er auf einem Logo 600 SX und bin auch dort sehr zufrieden mit den Azure.
              Zuletzt geändert von Toto; 17.08.2024, 17:51.
              Gruß Toto

              Kommentar

              • Kami Katze
                Senior Member
                • 05.10.2012
                • 2577
                • Frank
                • Saarland

                #877
                Zitat von luha Beitrag anzeigen

                Wenn es so einfach wäre...
                Mal ist alles gut, mal brummt und wobbelt es. Dann verändert man eine Kleinigkeit und alles ist wieder gut. 3 Tage später brummt und wobbelt es wieder. Man verändert wieder etwas und 2 Tage später brummt es wieder. Das ignoriert man dann genervt und fliegt trotzdem nochmal und alles ist wieder gut am selben Tag. 3 Tage später wobbelt es dann nur im 4. Flug des Tages

                Ich traue dem Frieden mit den zusätzlichen Streben auch erst vollständig, wenn ich nicht nur bei 5-10°C sondern auch mal bei 35°C unterwegs war. Das System Piuma ist offensichtlich zu empfindlich konstruiert. Von daher erwarte ich von der zusätzlichen Vertreibung am ehesten eine wirkliche Verbesserung. Aber erst die Zeit wird es zeigen.
                Hallo,

                mir geht es ähnlich. Der Effekt ist aber sofort weg, wenn ich mal kurz in die hohe Drehzahl (1900) schalte und dann wieder zurück. Passiert aber nur manhcmal.

                Kommentar

                • luha
                  Senior Member
                  • 07.10.2013
                  • 4844
                  • Lutz
                  • Lehrte bei Hannover

                  #878
                  Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen

                  Hallo,

                  mir geht es ähnlich. Der Effekt ist aber sofort weg, wenn ich mal kurz in die hohe Drehzahl (1900) schalte und dann wieder zurück. Passiert aber nur manhcmal.
                  Hatte ich auch versucht, hat nix gebracht. Mitlerweile haben wir hier 4 Piumas, bei denen die Streben die Probleme beseitigt haben.
                  Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                  Kommentar

                  • Wolfgang Meyer
                    Member
                    • 26.04.2007
                    • 376
                    • Wolfgang

                    #879
                    Ich habe gerade erst meinen Piuma fertig gestellt und gleich die Heckstreben mit dem Halter von Lutz verbaut - keine Vibrationen nichts. Also erstmal ein grosses Dankeschön an Lutz für das Bereitstellen der Druckdatei! Ich habe mittlerweile den zweiten Piuma in der Werft und werde bei der Lösung bleiben.
                    Nur Made in Germany macht glücklich...

                    Kommentar

                    • edwinkoolen
                      Member
                      • 09.04.2022
                      • 98
                      • edwin

                      #880
                      Ich habe einen Xnova motor die ich gebrauchen möchte, aber die hat einen 5mm Welle. Gibt es einen 5mm Zahnrad für den piuma, an liebsten 18Z

                      HG Edwin

                      Kommentar

                      • Holger Port
                        Senior Member
                        • 01.06.2001
                        • 3433
                        • Holger

                        #881
                        Zitat von edwinkoolen Beitrag anzeigen
                        Ich habe einen Xnova motor die ich gebrauchen möchte, aber die hat einen 5mm Welle. Gibt es einen 5mm Zahnrad für den piuma, an liebsten 18Z

                        HG Edwin
                        Das 18er Zahnrad hat die Nummer H0015-18-S. Bei jedem Zahnrad ist eine Reduzierhülse von 6mm auf 5mm mit dabei.
                        Gruß Holger

                        Kommentar

                        • edwinkoolen
                          Member
                          • 09.04.2022
                          • 98
                          • edwin

                          #882
                          Piuma auf dem Weg, mit 18er Zahnrad

                          Habe zuhause einen SpiritRS, einen Xnova 4025-1120, und einen Kontronik Kolibri 140amp, und SLS 6s5800mah Xtron 30/60C

                          Jetzt die Servos, möchte gerne Midi servos einbauen, und ein kostengünstiger Heckservo. Was könntet Ihr anbefehlen

                          Ich fliege Keinen 3D, meistens grossraumiger Rundflug und ein Loop und Rulle.

                          Noch was anderes dass unbedingt dazu bestellt werden muss

                          HG edwin

                          Kommentar

                          • Holger Port
                            Senior Member
                            • 01.06.2001
                            • 3433
                            • Holger

                            #883
                            Zitat von edwinkoolen Beitrag anzeigen
                            Jetzt die Servos, möchte gerne Midi servos einbauen, und ein kostengünstiger Heckservo. Was könntet Ihr anbefehlen

                            Ich fliege Keinen 3D, meistens grossraumiger Rundflug und ein Loop und Rulle.
                            Gut und güstig sind z.B. die Servos von GDW.

                            Gruß Holger

                            Kommentar

                            • edwinkoolen
                              Member
                              • 09.04.2022
                              • 98
                              • edwin

                              #884
                              KST X15-1809 V8.0 für Taumelscheibe und einen KST bls 805X HV oder 905X am Heck, würde das gehen
                              Zuletzt geändert von edwinkoolen; 17.11.2024, 16:20.

                              Kommentar

                              • Simon81
                                Member
                                • 28.11.2009
                                • 503
                                • Simon
                                • Stuttgart

                                #885
                                Würdet ihr den Piuma heute in 2024 nochmal kaufen? Oder warum fliegt ihr mittlerweile eine andere Mechanik?

                                Was wäre eine alternative 700er-Mechanik für ein leichtes 8S-Setup?

                                Viele Grüße
                                Simon
                                Zuletzt geändert von Simon81; 22.11.2024, 21:22.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X