Raw piuma

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus O.
    Senior Member
    • 03.12.2007
    • 22475
    • Klaus

    #841
    Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
    20 Minuten mit 8S 5000?
    Du bist mit dem Heli Gassi gegangen, nix Kunstflug.
    Er hatte 20 Minuten lang Spaß.
    Solange haben manche nicht mal beim Sex. 😁

    Klaus

    Gruß Klaus

    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

    Kommentar

    • mhhd2010
      Junior Member
      • 22.08.2022
      • 7
      • Martin
      • Fühlingen/Leverkusen

      #842
      Zitat von luha Beitrag anzeigen

      Die ist aus PETG gedruckt. 2mm Wandstärke und unten im Klotz 0,4mm Spalt zum spannen. Pass genau mit einer M3x30 und selbstsichernder Mutter.

      Heute Abend kann ich die STL gerne teilen.
      Vielen Dank dafür. Werde ich meinem Piuma auch mal gönnen.

      Kommentar

      • Joh
        Joh
        Senior Member
        • 28.07.2018
        • 2741
        • Johannes
        • Vogelsbergkreis

        #843
        Moin,
        welche Blätter könnt ihr für den Piuma empfehlen und welche Blattlänger 700er oder 715er?
        Stichwort Wendigkeit.

        Besten Dank im Voraus
        Zuletzt geändert von Joh; 06.03.2024, 06:51.
        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4860
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #844
          Also ich fliege meinen mit den AZ 715.
          Passt gut zu dem Heli finde ich. Fliege meist mit 1650 RPM. Ab und zu mal 1800.
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • Joh
            Joh
            Senior Member
            • 28.07.2018
            • 2741
            • Johannes
            • Vogelsbergkreis

            #845
            Ich habe aktuell die RT ultimate 715.
            hast du zufällig auch mit diesen Blättern Erfahrung auf dem Piuma ?
            ich fliege eher so um die 1400/1500 RPM.
            Die Azure 715 scheinen einige auf dem Heli zu fliegen was ich so gelesen habe
            Zuletzt geändert von Joh; 06.03.2024, 16:15.
            Logo 550 SE || Gobin RAW 420

            Kommentar

            • luha
              Senior Member
              • 07.10.2013
              • 4844
              • Lutz
              • Lehrte bei Hannover

              #846
              Welche Maße haben die Durchführungstüllen / Haubengummies. Ich habe hier zwar welche mit passendem Durchmesser aber die sind zu breit. Dann schließen die Schnellverschlüsse nicht mehr. Ich nehme auch gerne eine Bezugsquelle.
              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

              Kommentar

              • Homer
                Senior Member
                • 04.10.2012
                • 4860
                • Rico
                • Kreis Karlsruhe

                #847
                Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                Ich habe aktuell die RT ultimate 715.
                hast du zufällig auch mit diesen Blättern Erfahrung auf dem Piuma ?
                ich fliege eher so um die 1400/1500 RPM.
                Die Azure 715 scheinen einige auf dem Heli zu fliegen was ich so gelesen habe
                Könnte ich bei Gelegenheit mal probieren. Habe ich ja auch hier liegen.
                Warum fragst du? Bist du nicht zufrieden mit dem Blatt?

                Zitat von luha Beitrag anzeigen
                Welche Maße haben die Durchführungstüllen / Haubengummies. Ich habe hier zwar welche mit passendem Durchmesser aber die sind zu breit. Dann schließen die Schnellverschlüsse nicht mehr. Ich nehme auch gerne eine Bezugsquelle.
                Kann ich heute Abend mal machen. Ich hab da aber auch schon gesucht und nichts gefunden. Die sind so dünn, die schrabbelts innerhaöb ein paar Flügen durch wenn die Haube bissl Zug hat
                zu viele Helis...

                Kommentar

                • Joh
                  Joh
                  Senior Member
                  • 28.07.2018
                  • 2741
                  • Johannes
                  • Vogelsbergkreis

                  #848
                  Zitat von Homer Beitrag anzeigen

                  Könnte ich bei Gelegenheit mal probieren. Habe ich ja auch hier liegen.
                  Warum fragst du? Bist du nicht zufrieden mit dem Blatt?
                  Doch war zufrieden, habe aber jetzt auch mal die Azure 715 verbaut und der Heli fühlt sich gerade um die Mitte direkter an. Ist immer etwas schwierig in Worten zu erklären. Vom persönlichen Gefühl her besser als die Ultimate.

                  Welche Heckblätter fliegt ihr so ? Bzw. wo ist denn bei dem Heli der Unterschied zwischen 105er und 115mm Blättern. Bei 115er hat man vermutlich mehr Schub als bei 105er Blättern. Das Internet macht mich nicht wirklich schlau wann man am besten welche Heckblätter fliegt. Wenn einem der Heli nicht schnell genug dreht kann man das ja auch über das FBL anpassen.
                  Vielleicht kann mir hier jemand ein paar sinnhafte Erklärungen bieten .
                  Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                  Kommentar

                  • Homer
                    Senior Member
                    • 04.10.2012
                    • 4860
                    • Rico
                    • Kreis Karlsruhe

                    #849
                    Der Piuma hat eine Heckübersetzung von 5,1:1 und genug Ausschlag. Ich hab den Anfangs mit 115mm Heckblätter geflogen bin dann auf die 106mm Ultimate gewechselt. Die reichen völlig aus, in jeder Lage.
                    Mit den 115mm Heckblättern kam mir das Heck manchmal etwas überfordert vor. Mit den 106mm ist es perfekt
                    Auch leiser. Daher meine Empfehlung ganz klar die 105mm Hecklatten.
                    zu viele Helis...

                    Kommentar

                    • Bernhard Kerscher
                      Senior Member
                      • 26.04.2010
                      • 3230
                      • Bernhard
                      • Dingolfing/Frontenhausen

                      #850
                      Zitat von Joh Beitrag anzeigen

                      Das Internet macht mich nicht wirklich schlau wann man am besten welche Heckblätter fliegt. Wenn einem der Heli nicht schnell genug dreht kann man das ja auch über das FBL anpassen.
                      Vielleicht kann mir hier jemand ein paar sinnhafte Erklärungen bieten .
                      Hallo Johannes,
                      meiner Meinung nach geht es nicht darum wie schnell der Heli dreht, denn bei einem Drehen im Schweben muss der Heckrotor ja nicht viel leisten.
                      Das wichtigste ist das der Heli in allen "Lebenslagen das Heck auf seiner Position hält und du nicht aus versehen in eine unkontrollierbare Fluglage kommst.
                      Das Problem eines nicht haltenden Hecks kommt meistens bei sehr niedriger Drehzahl oder hohen Anstellwinkel am Kopf (voll Pitch und dann noch ordentlich zyklisch rein langen.
                      Ich teste das bei meinen Helis immer so in dem ich mit dem Heck zu mir nach links fliege also seitwärts, beschleunige ordentlich mit gut Pitch und ziehe den Heli dann mit roll rechts zu einem Seitwärtsturn hoch.
                      Wenn die Heckleistung jetzt nicht ausreicht wird das Heck erst laut und der Heli richtet sich dann mit der Nase in Flugrichtung.
                      So ein Test ist auch für mich der nicht so gut fliegt relativ sicher zu handeln.
                      Grüße Bernhard
                      Selber denken schadet nicht ! YouTube

                      Kommentar

                      • Joh
                        Joh
                        Senior Member
                        • 28.07.2018
                        • 2741
                        • Johannes
                        • Vogelsbergkreis

                        #851
                        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                        Der Piuma hat eine Heckübersetzung von 5,1:1 und genug Ausschlag. Ich hab den Anfangs mit 115mm Heckblätter geflogen bin dann auf die 106mm Ultimate gewechselt. Die reichen völlig aus, in jeder Lage.
                        Mit den 115mm Heckblättern kam mir das Heck manchmal etwas überfordert vor. Mit den 106mm ist es perfekt
                        Auch leiser. Daher meine Empfehlung ganz klar die 105mm Hecklatten.
                        Danke!
                        Und der Unterschied von den Blättern aus dem Baukasten und deinen RT Ultimate? Ist da was spürbar?
                        Dann gibt es ja auch noch die 105er Azure.
                        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                        Kommentar

                        • Joh
                          Joh
                          Senior Member
                          • 28.07.2018
                          • 2741
                          • Johannes
                          • Vogelsbergkreis

                          #852
                          Hallo,

                          ich fliege im Piuma die leichten 8S SLS Quantum 4000mah. ( 730g)
                          Da die aktuell nicht lieferbar sind frage ich mich ob es Nachteile gibt wenn ich mir einfach einen 8S Akku aus 2x 4S zusammenstecke. Hat man dadurch Nachteile? Schwerpunkt wäre da so ein Punkt wo ich dran denken würde...
                          Ansonsten wären die Akkus, die ich nehmen würde ( HRB 4S 4000mah, 403g pro Stück) etwas schwerer... Spricht sonst noch was dagegen?

                          Danke vorab
                          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                          Kommentar

                          • cc1975
                            Senior Member
                            • 27.11.2008
                            • 3755
                            • Christian
                            • Dettingen, Baden-Württemberg

                            #853
                            Der hier geht auch dafür:

                            ✪ Spezialist für RC Helikopter und Ersatzteile · Zuverlässig seit 2006 · Über 70 Marken · Schnelle Lieferung ✓ Günstig im Online Shop bestellen ✓


                            oder der:

                            ManiaX LiPo 8S 4000mAh 29.6V ECO 30C - Die ManiaX Power LiPo Akkus zeichnen sich aus durch:- Mehr Zyklenzahl bei gleichzeitig weniger Verschleiß- Hohe Laderate- Hohe Spannungslage unter Last- Konstant


                            Gruß Christian
                            SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                            Kommentar

                            • TRACON
                              Member
                              • 02.07.2009
                              • 149
                              • Andreas
                              • DUS

                              #854
                              Quantum 8S 5000mAh geht auch ohne Probleme, falls lieferbar.
                              Ich fliege allerdings nur einen 8S im Piuma. Kommt auf den Flugstil an. Bin ja eher low RPM.
                              Zuletzt geändert von TRACON; 25.03.2024, 10:52.

                              Kommentar

                              • Joh
                                Joh
                                Senior Member
                                • 28.07.2018
                                • 2741
                                • Johannes
                                • Vogelsbergkreis

                                #855
                                Hallo Christian,
                                danke . Die habe ich auch gefunden. Mich hätte es aber mal interessiert ob das mit den 2x 4S Packs auch gut funktioniert. Besagte Akkus sind gerade günstig zu bekommen.
                                Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X