SAB Raw 420

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goone75
    Senior Member
    • 20.06.2012
    • 3674
    • Michael

    #331
    AW: SAB Raw 420

    Geschmäcker sind halt verschieden. Für mich persönlich sind SAB Helis nach vielen Jahren erst wieder interessant geworden, nachdem sie dazu übergegangen sind, "klassische" Mechaniken anzubieten.

    Das "Bisschen" an Optik durch das laminierte Heckrohr - was eh bekanntlich subjektives Empfingen ist - konnte für mich persönlich die Nachteile gegenüber einer "Besenstilauslegung" nicht wett machen.

    Und wie man sieht, verkauft sich auch die aktuelle Generation wie blöd, was möglicherweise auch etwas der großen Marktbereinigung in den vergangenen Jahren zugeschrieben werden kann.

    Aber wer weiß: Vielleicht besinnen sie sich in ein paar Jahren wieder auf ihren Ursprung zurück...
    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

    Kommentar

    • trailblazer
      Senior Member
      • 06.10.2008
      • 1699
      • Andre
      • Hamburg

      #332
      AW: SAB Raw 420

      Zitat von M28t Beitrag anzeigen
      ich habe immer SAB gekauft weil es eben keine Besenstiel Heli´s waren
      ich behalte meinen alten SAB 420er der neue passt nicht zu den anderen
      Versteh ich nicht, den neuen 420 gibts doch in "non-Besenstil" Optik?!
      RAW Nitro, Goblin RAW
      VBar Touch

      Kommentar

      • Gewue
        Member
        • 04.10.2020
        • 74
        • Georg
        • Wien

        #333
        Goblin 380, Kraken 580, RAW, RAW KSE

        Kommentar

        • HMTF
          Member
          • 12.08.2014
          • 489
          • Manfred
          • Gronau / Leine

          #334
          AW: SAB Raw 420

          Und ich muss bremsen, da sich das Teil
          viel zu schnell aufbaut.

          Gruß
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • bronti
            Senior Member
            • 16.10.2005
            • 3402
            • sven

            #335
            AW: SAB Raw 420

            3D printed battery connector for the new Raw 420!

            Raw 420 Plug by helifrek - Thingiverse
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25625
              • Thomas
              • Österreich

              #336
              AW: SAB Raw 420

              Apropos "battery Connector":

              Muss man diese "eigenartige" Schnellverbindung verwenden - oder kann man auch einfach XT60 zb verwenden?

              Vor allem wie funktioniert das mit der Schnellverbindung - wenn der Akku im Heli ist, ist er immer "an"?
              Mit welchem Ladekabel lade ich?
              ??

              Bin da beim ßberfliegen der Anleitung noch nicht so ganz schlau geworden..

              Danke!
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • HMTF
                Member
                • 12.08.2014
                • 489
                • Manfred
                • Gronau / Leine

                #337
                AW: SAB Raw 420

                Ist dieselbe wie beim G380.

                Batterie eingesteckt = Heli immer scharf.

                Ja, kannst auch einen XT60 verwenden
                und jeden Lipo selbst anstecken.

                Gruss

                Kommentar

                • goone75
                  Senior Member
                  • 20.06.2012
                  • 3674
                  • Michael

                  #338
                  AW: SAB Raw 420

                  M.E. ist man ohne ein fest fixiertes Stecksystem hier besser bedient, gerade wenn es sich um solche Doppelstecker handelt. Solche gehen ja bekanntlich recht stramm. Wenn ich schon sehe, dass man mit WD40 oder ßhnlichem hantieren soll. Mit zunehmender Alterung hat man sicherlich seinen "Spaß", den Akku ins Modell zu drücken und noch viel mehr, ihn aus dem Modell zu "zerren".

                  Und dann noch ein solch exotisches dazu. Wenn schon, warum kein XT60, was heutzutage fast jeder Akkulieferant verwendet? Man muss aber Gott sei Dank auch nicht Alles verstehen...
                  RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                  Kommentar

                  • HMTF
                    Member
                    • 12.08.2014
                    • 489
                    • Manfred
                    • Gronau / Leine

                    #339
                    AW: SAB Raw 420

                    den Halter musst du separat bestellen.
                    Anbei ein Foto

                    Gruß
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Schraubehubbrauber
                      Member
                      • 28.02.2021
                      • 590
                      • Gregor

                      #340
                      AW: SAB Raw 420

                      Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                      ...
                      Und dann noch ein solch exotisches dazu. Wenn schon, warum kein XT60, was heutzutage fast jeder Akkulieferant verwendet? Man muss aber Gott sei Dank auch nicht Alles verstehen
                      ...
                      Es gibt nen Halter für xt60.

                      Ich halte den Einsatz von wd40 bei steckverbindern auch für fragwürdig. Das zeug isoliert und erhöht den ßbergangswiderstand. Bei der Strombelastung im 420 eventuell vernachlässigbar, aber keine schöne Lösung...

                      Die exotischen stecker im Standart sind mit Sicherheit kaufmännisch bedingt.

                      Das stecksystem is bestimmt fürs handling besser.

                      Also in meinen Augen sinnvolle Upgradeteile beim raw 420:

                      - Midi Servo Halter
                      - xt60 steckerhalter

                      Kommentar

                      • goone75
                        Senior Member
                        • 20.06.2012
                        • 3674
                        • Michael

                        #341
                        AW: SAB Raw 420

                        Sinnvollerweise hätte man den XT60 Halter auch gleich beifügen können. Viele verwenden dieses Stecksystem ja. Die Marge hätte es wohl noch verkraftet. Ich persönlich werde schauen, ob sich das Gehäuse des SAB Systems für 4mm Goldkontakt auf der Reglerseite zweckentfremden lässt. Eine Fixierung auf der Akkuseite braucht`s m.E. nicht auch noch.

                        Die Verwendung von Midi Servos kann Sinn machen, habe ich ja schon weiter vorn vermerkt. In diesem Fall muss man halt mit 60-70 Gramm Gewichtszuwachs leben.
                        RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                        Kommentar

                        • Homer
                          Senior Member
                          • 04.10.2012
                          • 4861
                          • Rico
                          • Kreis Karlsruhe

                          #342
                          AW: SAB Raw 420

                          Auf gehts

                          Zwei Sachen: Die Aufkleber für die seitlichen Chassisplatten erst nach Montieren der Liposchienenführung aufkleben. Es fehlt vorne ein Loch für den kleinen Zusatzhalter (Senkschraube).
                          Anscheinend sind die Dämpfer die original dabei sind zu klein und es wackeln die Blatthalter samt BLW. Laut FB passen die Dämpfer des Backup-Beutels.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Homer; 03.09.2022, 08:18.
                          zu viele Helis...

                          Kommentar

                          • Schraubehubbrauber
                            Member
                            • 28.02.2021
                            • 590
                            • Gregor

                            #343
                            AW: SAB Raw 420

                            Is denn inzwischen bekannt, was der Motor wiegt? Das wäre hart interessant :-)

                            Kommentar

                            • Michil
                              Member
                              • 08.06.2006
                              • 82
                              • Michael

                              #344
                              AW: SAB Raw 420

                              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                              Auf gehts

                              Anscheinend sind die Dämpfer die original dabei sind zu klein und es wackeln die Blatthalter samt BLW. Laut FB passen die Dämpfer des Backup-Beutels.
                              Also bei mir wackelt nichts.

                              Ich hatte Heute den Erstflug. Ich bin aber mit 2200 RPM unterwegs. Mit dem 2200mAh Akku hab ich es auf schlappe 8 Minuten Flugzeit gebracht. Ich fliege aber auch nix wildes. Nur leisen -Kunstflug- (Loops, Flips, usw.)

                              Gruß

                              Michael

                              Kommentar

                              • HMTF
                                Member
                                • 12.08.2014
                                • 489
                                • Manfred
                                • Gronau / Leine

                                #345
                                AW: SAB Raw 420

                                Ich kann für meinen 420 bestätigen, dass
                                die Dämpfer nicht passen.

                                Die aus der Backuptüte passen dann aber.

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X