SAB Raw 420

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helischober
    Member
    • 02.11.2008
    • 514
    • Joachim
    • 51519 Odenthal

    #481
    AW: SAB Raw 420

    Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
    Zumal der Baukasten in USA „nur“ 575 EUR kostet (589 USD).
    Und bitte hier nicht den Zoll (Einfuhr und Mwst.) und Transportkosten vergessen. Diese Kosten fallen zeitweise erheblich hoch aus.

    LG Achim
    Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

    Kommentar

    • Keven S
      Helicoach/MTTEC
      Teampilot
      • 01.07.2007
      • 2189
      • Keven
      • Zwischen Ulm und Heidenheim

      #482
      AW: SAB Raw 420

      In den USA werden Preise generell ohne Mehrwertsteuer angegeben. Die kommt beim Kauf noch dazu und muss vom Kunden zusätzlich bezahlt werden, ist aber je nachdem wo man wohnt stark unterschiedlich, insgesamt aber deutlich weniger als bei uns. (In der Regel irgendwo zwischen 3 und 9%)

      575Euro wären inkl. unserer Umsatzsteuer somit 684,25Eur. Der US Händler verdient also deutlich mehr.

      Bisher waren die Preise mit deutscher Mehrwertsteuer trotzdem nicht so hoch, da der Euro noch mehr Wert hatte. Der Euro hat aber dieses Jahr massiv abgewertet, und da in Asien in der Regel mit USD eingekauft wird, kann der höhere Endpreis durch die Mehrwertsteuer nicht mehr mit dem Wechselkurs kompensiert werden.
      Zuletzt geändert von Keven S; 23.11.2022, 12:22.
      Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

      Kommentar

      • Nerd
        Member
        • 28.12.2014
        • 449
        • Michael

        #483
        AW: SAB Raw 420

        Ich wusste irgendwo hatte ich den RAW 380 schon gesehen.

        Voila:

        Goblin380 TDW-Edition(Eigenumbau) - RC-Heli Community

        Kommentar

        • trailblazer
          Senior Member
          • 06.10.2008
          • 1705
          • Andre
          • Hamburg

          #484
          AW: SAB Raw 420

          Bis zum 28. lohnt es sich mal direkt auf die SAB Herstellerseite zu schauen (sabitaly.it), bekommt ihr den RAW zum Schnäppchenpreis!
          RAW Nitro, Goblin RAW
          VBar Touch

          Kommentar

          • tribort
            Member
            • 08.09.2014
            • 326
            • Dennis
            • Köln/ Bonn

            #485
            AW: SAB Raw 420

            Zitat von trailblazer Beitrag anzeigen
            Bis zum 28. lohnt es sich mal direkt auf die SAB Herstellerseite zu schauen (sabitaly.it), bekommt ihr den RAW zum Schnäppchenpreis!
            Gibt es/ bzw. gab es bei Live**** und in Spanien auch
            Also nicht wirklich etwas besonderes, habe jetzt echt gedacht die hauen mal einen guten Preis raus.
            [LEFT]Schwerkraft? [CENTER]Danke für Ihre Aufmerksamkeit![/CENTER]
            Kenne ich nicht!
            [/LEFT]

            Kommentar

            • Nerd
              Member
              • 28.12.2014
              • 449
              • Michael

              #486
              AW: SAB Raw 420

              Ok, wenn es nur um Geld geht. Mit etwas Suche bekommt man ihn in Deutschland aktuell für 535€ . Grüße
              Zuletzt geändert von Nerd; 25.11.2022, 16:01.

              Kommentar

              • trailblazer
                Senior Member
                • 06.10.2008
                • 1705
                • Andre
                • Hamburg

                #487
                AW: SAB Raw 420

                Auf deutsche Shopseiten darf man ja nicht verlinken, aber die Hersteller URL sollte ja ok sein

                p.s. ne, ist natürlich richtig dass man lieber die hiesigen Händler unterstützt, wollte eigentlich nur zeigen, dass man vieles auch hier günstig bekommt, die Presidiskussion war ja eh schon wieder vollkommen absurd
                RAW Nitro, Goblin RAW
                VBar Touch

                Kommentar

                • Homer
                  Senior Member
                  • 04.10.2012
                  • 4897
                  • Rico
                  • Kreis Karlsruhe

                  #488
                  AW: SAB Raw 420

                  Ich habe mir jetzt mal zum Testen zwei neue Akkus gekauft und überlege gerade welches Stecksystem ich verbaue.
                  Eigentlich bin ich bei XT60 und habe mir dazu auch den Halter bestellt, allerdings müsste man da was unterbauen, weil ich sonst die Öse von der Akkuschiene entfernen muss. Man bekommt sonst den Stecker nicht eingesteckt, die Öse ist im Weg. Die wollte ich eigentlich dranlassen.
                  Problem 2: Ich finde die Akkuplatte sitzt relativ locker in den Schienen. Ist das bei euch auch so?
                  Ich denke das SAB-Stecksystem sorgt auch mit dafür, dass die Liposchiene nicht so rumwackelt.
                  So ein Rumgeklapper ist sicher nicht förderlich im 3D Flug
                  Bitte um Meinungen
                  zu viele Helis...

                  Kommentar

                  • Joh
                    Joh
                    Senior Member
                    • 28.07.2018
                    • 2749
                    • Johannes
                    • Vogelsbergkreis

                    #489
                    AW: SAB Raw 420

                    Hi.

                    Das mit dem Halter unterbauen verstehe ich auch nach 3 mal durchlesen nicht.

                    Bei dem lockeren Sitzen Der Akku Schienen gebe ich dir Recht. Ich nutze nur noch 3D gedruckte Schienen. Da kann ich mir das etwas anpassen.
                    Davon abgesehen kann man dort die Akkus über die Kurze Seite befestigen und nicht längs um die ganze Akku Länge. Das bekommt man nie richtig fest finde ich.

                    Den Halter habe ich mir ebenfalls gedruckt. Aber unterbauen musste ich mir da jetzt nix. Daher weiss ich nicht was du meinst.
                    Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                    Kommentar

                    • HMTF
                      Member
                      • 12.08.2014
                      • 489
                      • Manfred
                      • Gronau / Leine

                      #490
                      AW: SAB Raw 420

                      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                      Ich habe mir jetzt mal zum Testen zwei neue Akkus gekauft und überlege gerade welches Stecksystem ich verbaue.
                      Eigentlich bin ich bei XT60 und habe mir dazu auch den Halter bestellt, allerdings müsste man da was unterbauen, weil ich sonst die Öse von der Akkuschiene entfernen muss. Man bekommt sonst den Stecker nicht eingesteckt, die Öse ist im Weg. Die wollte ich eigentlich dranlassen.
                      Problem 2: Ich finde die Akkuplatte sitzt relativ locker in den Schienen. Ist das bei euch auch so?
                      Ich denke das SAB-Stecksystem sorgt auch mit dafür, dass die Liposchiene nicht so rumwackelt.
                      So ein Rumgeklapper ist sicher nicht förderlich im 3D Flug
                      Bitte um Meinungen

                      Hi,
                      du hast 2 Möglichkeiten.

                      Öse und Sab Stecker entfernen und Xt60 mit Halter verwenden (geht gut)

                      Schnellwechselsystem (Stecker) beibehalten, und einen XT60 vor dem Schnellwechselstecker löten (in Öse).
                      Dann kannst du am Lipo xt60 lassen und Sab Schnellwechsel nutzen.

                      Schau mal bei youtube rein, wurde so schon mehrfach gemacht.

                      Wackeln der Schiene auch bei mir.
                      Lasse ich derzeit so, habe auch selbstgedruckte im Einsatz.(thingiverse).

                      Gruß

                      Kommentar

                      • Homer
                        Senior Member
                        • 04.10.2012
                        • 4897
                        • Rico
                        • Kreis Karlsruhe

                        #491
                        AW: SAB Raw 420

                        Leider habe ich keinen Drucker.
                        Ich habe zwei Bilder gemacht.
                        Vielleicht sieht man es so besser.
                        Angehängte Dateien
                        zu viele Helis...

                        Kommentar

                        • Joh
                          Joh
                          Senior Member
                          • 28.07.2018
                          • 2749
                          • Johannes
                          • Vogelsbergkreis

                          #492
                          AW: SAB Raw 420

                          Zitat von HMTF Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          Schnellwechselsystem (Stecker) beibehalten, und einen XT60 vor dem Schnellwechselstecker löten (in Öse).
                          Dann kannst du am Lipo xt60 lassen und Sab Schnellwechsel nutzen.

                          Gruß
                          Was mir hier nicht gefällt ist, das die Kabel dann ziemlich weit vorne rausschauen.
                          Ich nutze die Schienen ohne Öse.
                          Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                          Kommentar

                          • HMTF
                            Member
                            • 12.08.2014
                            • 489
                            • Manfred
                            • Gronau / Leine

                            #493
                            AW: SAB Raw 420

                            Ja sicher, ich auch.
                            Habe nur auf die Anfrage geantwortet.

                            Gruß

                            Kommentar

                            • MrMaJo
                              Senior Member
                              • 14.02.2007
                              • 1882
                              • Marco
                              • Bottrop

                              #494
                              AW: SAB Raw 420

                              Hallo zusammen, was hat der Motor eigentlich für einen Aussendurchmesser?

                              Danke
                              Gruß,
                              Marco

                              Kommentar

                              • Tonbo
                                Member
                                • 14.01.2021
                                • 40
                                • Martin

                                #495
                                AW: SAB Raw 420

                                87mm
                                Blade 230S V2/Blade 230S smart/KRAKEN 580

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X