Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HP0408
    HP0408

    #556
    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

    Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
    Eine Flugstunde ist zwar super, aber reicht sicherlich nicht unbedingt.

    Kommentar

    • Hobbit
      Member
      • 10.03.2011
      • 660
      • Peter
      • im Westerwald

      #557
      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

      Herzlichen Glückwunsch HP!

      du wirst deinen Spass haben und mit dem SV auch sehr zufrieden sein, ich hatte letztes Jahr den gleichen "Lebenslauf" und meinen SV auch vom selben Händler wie du. Es hat immer alles gepasst, auch die Ersatzteilversorgung, gute Ratschläge usw.!

      Jetzt liebäugele ich, so wie die vielen anderen hier auch, mit dem KDS 550 Innova (obwohl ich mit dem SV immer noch voll zufrieden bin).... ich glaube das wird ein Herbst/Winter2012 - Projekt...
      Zuletzt geändert von Hobbit; 29.02.2012, 08:47. Grund: reShdchreiPunK

      Kommentar

      • helichrisy
        helichrisy

        #558
        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

        Hallo,

        habe mir auch den KDS SV geholt und bin richtig zu frieden damit!Als neuanfänger habe ich schon bei der 4 Akkuladung das schweben gelernt.Schaffe schon eine Akkuladung oben zu bleiben.Nun möchte ich mich ans Nasenschweben wagen,wovor ich noch richtigen Respekt
        habe.Hoffe es gelingt mir.Also den Sv würde ich auch jedem Anfänger empfehlen!
        Und auch Gruss an den Helishop NRW den ich habe meinen Heli auch von da bezogen.

        mfg Helichrisy

        Kommentar

        • cubalibre
          Member
          • 31.08.2011
          • 154
          • Kris
          • Rostock

          #559
          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

          Bevor du Nasenschweben übst, solltest du lieber Seitenschweben üben oder erstmal im SIM üben. Sonst kann es passieren das du ihn erdest.
          *Logo 600 SE Vstabi Pyro 700-52 Jive 80HV*nCPx* DX8

          Kommentar

          • higginsd
            higginsd

            #560
            AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

            Zitat von cubalibre Beitrag anzeigen
            Sonst kann es passieren das du ihn erdest.
            ...wird es passieren,...

            Mit 4 Akkuladungen! Tu Dir nicht weh.

            Gruß
            Dirk

            Kommentar

            • Witzman
              Witzman

              #561
              AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

              Meiner ist auch vom Thorsten. Inzwischen bekomme ich ihn auf der Stelle geschwebt, werde aber, bevor ich mit dem Fliegen loslege, nochmals einen Piloten in der Umgebung kontaktieren, um nochmal über alles drüberzuschauen und mir ein wenig Sicherheit geben zu lassen.

              Ich freu mich auf die warme Zeit...

              Kommentar

              • Hobbit
                Member
                • 10.03.2011
                • 660
                • Peter
                • im Westerwald

                #562
                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                Zitat von helichrisy Beitrag anzeigen
                Nun möchte ich mich ans Nasenschweben wagen,wovor ich noch richtigen Respekt
                Au weh, da gibt es aber vor dem reinen Nasenschweben einfachere ßbungen!
                Beim Nasenschweben hast du dich ruck zuck mal verknüppelt und es endet in einer Ersatzteilbestellung....

                Kommentar

                • Illu
                  Illu

                  #563
                  AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                  Hallo zusammen,

                  Falls wer von euch Lust auf ein Paar Videos von meinem 450er und einem 550er KDS hat kann gerne mal bei mir in den Youtube Chanel schauen da gibts regelmässig neue Videos von meinen Lernfortschritten und vom Fliegen neuerdings dann auch in HD



                  Und falls wer wie ich das neue Heckrohr vom SD in den SV bauen wollte passt nicht ist zu Dick

                  Braucht wer 2 SD Heckrohre?

                  Lg

                  Chris
                  Zuletzt geändert von Gast; 02.03.2012, 16:13.

                  Kommentar

                  • Sendling70
                    Sendling70

                    #564
                    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                    Servus hier ist der Markus aus München.

                    Ich bin neu hier im Forum und dachte mir ich poste meinen ersten Beitrag gleich mal im KDS Abteil.

                    Ich habe jetzt endlich einen Heli, denn ich behalten habe. Hatte zuerst den Belt CPX bestellt. War dann mit der Quallität nicht sehr zufrieden. Also hab ich ihn zurück geschickt. Wollte für den Anfang nicht mehr als 200 Euro ausgeben. Dann kam der KDS 450 Quiet daher. Da wurde ich mehr oder weniger übers Ohr gehaun. Artikel wurde als Neu deklariert, hatte aber schon Beschädigungen an der Haube (unten 2 Ecken ab) und die Alu Kiste wies Risse im Schaumstoff auf. Gleich wieder zurück geschickt.

                    So jetzt hab ich nen neuen KDS Innova 450 sd FB. Schönes ding. Den werde ich wohl erstmal behalten.

                    Das Fliegen im Sim geht schon recht gut. 3D Kann ich noch nicht ganz so gut, da ich dies mit meinem alten Koax heli nie machen konnte (Avatar von Revell).

                    Jetzt wollte ich mir mal ein paar Expertentipps holen.

                    Meint ihr der Heli taugt was? Hatte erst den KDS 450 SV Pro in Erwägung gezogen, dacht mir dann aber da dies ein Auslaufmodell ist nehme ich lieber den neuen. Die Servo Anordnung der neuen Modelle gefällt mir auch besser.

                    So jetzt zu meinen Fragen:

                    1. Reicht der 3500er Motor für 3D aus?
                    2. Kann ich den Innova SD später mal auf FBL hochrüsten?
                    3. Hättest ihr eher den Pro genommen?

                    Servos kommen bei mir bald die N300 rein.

                    Grüße aus München

                    Kommentar

                    • Jens Armin
                      Member
                      • 20.02.2011
                      • 580
                      • Armin
                      • Himmel über Herford

                      #565
                      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                      Hallo Markus,

                      hast Dir nen prima Heli gekauft. Dir bessere Servos zu kaufen, war auch die richtige Entscheidung. Ich glaube, in Deinem neuen KDS sind auch die schlechten Plasteservos drin. Die fallen ja bekannter Weise sehr oft aus.

                      Der Motor ist wohl für 3D zu schwach. Ich denke, bis zu so weit bist, ist von dem jetzigen Heli ohnehin schon viel ausgetauscht. Dann wirst Du ohnehin einen stärkeren Motor und Regler, vielleicht sogar einen zweiten Hubi zulegen.

                      Ich fliege jetzt seit einem Jahr meinen KDS 450 C. Bis heute nur Rundflug. Dafür ist der Motor, meines Wissens der Gleiche, absolut ausreichend. Die Verarbeitung ist klasse. Teilweise besser als beim Vorbild Align.

                      Hast Du Riemen- oder Starrantrieb? Bei Riemen ist das Heck weniger anfällig bei kleinen Aufsetzern.

                      Hast Du ein Trainingsgestell? "Oben ohne" würde ich nicht starten.

                      Nun erst einmal viel, viel Spaß. Guten Flug und viel Geduld.

                      Gruß
                      Armin
                      KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                      Kommentar

                      • extreme011
                        helishop-nrw.de
                        Flugschule / Onlineshop
                        • 17.08.2009
                        • 5791
                        • Torsten
                        • Bochum

                        #566
                        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                        Ein paar kleine Korekturen. Die Plaste Servos fallen nicht dauert aus, sie mögen nur keine Abstürze. Dann kann man sie immer noch tauschen. Abstürze mögen andere Servos auch nicht. Die FBL umrüstung ist bei den neuen Innovas ganz einfach und der 3500 kv Motor reicht auch für 3d aus. wer noch mehr Leistung will nimmt den 3650 kv oder den 3800kv. Riemen ist gerade für den Anfang die bessere Wahl da unempfindlicher.

                        Torsten
                        Vollkasko für Flugmodelle
                        http://Helishop-nrw.de

                        Kommentar

                        • NlCO66
                          NlCO66

                          #567
                          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                          3D geht mit dem Innova 450.

                          Kommentar

                          • higginsd
                            higginsd

                            #568
                            AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                            Ganz nebenbei: ein traumhaft schöner Heli! Da kann man glatt in Versuchung geraten...

                            Aber der Klaus/Nico66 ist wieder unter den Lebenden, das ist ja schön! Du hast doch Ende letzten Jahres angefangen, (D)einen 550er KDS auf Pfeilverzahnung von Mikado umzurüsten!?! Wie weit bist Du denn dabei gekommen, welche Teile braucht man genau und bist Du zufrieden mit dem Ergebnis?

                            Gruß
                            Dirk

                            Kommentar

                            • NlCO66
                              NlCO66

                              #569
                              AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                              Dirk, das ist ein Riesenaufwand.
                              Ich habs dann sein lassen weil ich den Sound nicht sooo schlimm finde.
                              Das war aber ein 600er den ich habe.

                              Kommentar

                              • higginsd
                                higginsd

                                #570
                                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                                Ah schade. Na trotzdem danke für die Info, dann kann man sich ja die Investition und den Aufwand sparen.

                                Gruß
                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X