Danke für die Antworten. Dann bin ich ja erstmal beruhigt und denke, dass sich die Mehrinvestition von den 200 euronen gelohnt hat

Ein Trainingsgestell hab ich schon. Werde den Hubschrauber, wenn ich Zeit habe mal ein bißchen schweben lassen.
Der Heli auf dem Bild ist ja FBL. Ich denke dass der 3500er Motor dadurch eher für 3D reicht als mit FB. Aber 3D-Flug wird mir für den Anfang e zu teuer

Ich hab mir jetzt leider den SD also mit Starrantrieb geholt. Die Vorteile der wegfallenden Riemenspannung und die direktere Kraftübertragung haben mich dazu verleitet.
Na dann sollte ich ein Heckerdung erstmal vermeiden




Kommentar