Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • banditho
    banditho

    #1006
    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

    Wie angedroht, bin ich mal wieder hier! Hat einer von euch Erfahrung mit dem KDS 250?

    Kommentar

    • higginsd
      higginsd

      #1007
      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

      Warum, ist Dir der 450-SV schon zu langweilig geworden?

      Kommentar

      • banditho
        banditho

        #1008
        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

        Zitat von der.stefan Beitrag anzeigen
        Warum, ist Dir der 450-SV schon zu langweilig geworden?
        Nöööö! Aber ich habe gerne Alternativen, die auch ein Stück Indoorfähig sind! Will den SV ja behalten!!!
        Zuletzt geändert von Gast; 10.10.2012, 13:17.

        Kommentar

        • Rok
          Rok

          #1009
          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

          Naja für Indoor würde ich eher was in Richtung Blade MCPX oder 130x nehmen. Für nen 250er braucht man ja doch einiges an Platz

          Kommentar

          • higginsd
            higginsd

            #1010
            AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

            Das sehe ich auch so. Ein mCPx oder 130X ist deutlich crash-stabiler, als ein 250er. Die nehmen Dir einen Einschlag nicht sofort übel. Beim 250er ist meist gleich eine Menge kaputt. Außerdem fliegt sich ein 250er "unangenehmer". Er ist - schwer zu beschreiben - schwieriger und hibbeliger zu fliegen, als ein mCPx oder gar ein 130X.

            Und: triffst Du Dich selbst oder andere mit einem mCPx/130X, ist das harmlos/aua bis leichte Schnittwunde. Ein 250er hat da schon ganz andere Auswirkungen, mit dem möchte ich persönlich keine "Bekanntschaft" machen! Aber in der Halle bist Du oder andere nun mal nahe am Heli, da steigt die Wahrscheinlichkeit für solche Treffer.

            Daher: ein 250er in der Halle ist was für Fortgeschrittene, insbesondere wenn man damit mehr machen will, als Heck-Kampfschweben. Mit mCPx oder 130X kann man wunderbar und unbeschwert üben und auch mal neue Dinge in der Halle ausprobieren.

            Es gibt zahlreiche Threads zu den kleinen Blades, hier ist das Thema OT. Und wenn Du mal Mittwochs in Eschweiler in die Halle kommst, kannst Du Dich umfangreich über mCPx und 130X informieren, denn die fliegt da fast jeder.

            Kommentar

            • Imker
              Imker

              #1011
              AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

              hi leute.weiß jemand ob der kds 820 mit nem align ds425m gut zusammenarbeitet?
              schnelle antwort wäre toll...
              danke

              Kommentar

              • HeliChris1993
                Senior Member
                • 21.07.2011
                • 1543
                • Christian
                • Bedburg Hau

                #1012
                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                Hi Leute

                Sind der kds 700 und 600 nur gestretchte 550 er ?

                LG Chris
                Chronos 700 Trex 700 nitro
                Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                Kommentar

                • KayaM
                  KayaM

                  #1013
                  AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                  Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
                  Hi Leute

                  Sind der kds 700 und 600 nur gestretchte 550 er ?

                  LG Chris
                  Hallo Chris,

                  Nein sind es nicht!
                  Der 600er und 700er haben ein anderes Chasie und Motoren!
                  Weiter hat der 700er eine dickere HRW!
                  Aber Du kannst den 550er ohne großen Aufwand auf 600 stretchen!
                  Ebenso den 600er auf 700,

                  Kommentar

                  • HeliChris1993
                    Senior Member
                    • 21.07.2011
                    • 1543
                    • Christian
                    • Bedburg Hau

                    #1014
                    AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                    Zitat von KayaM Beitrag anzeigen
                    Hallo Chris,

                    Nein sind es nicht!
                    Der 600er und 700er haben ein anderes Chasie und Motoren!
                    Weiter hat der 700er eine dickere HRW!
                    Aber Du kannst den 550er ohne großen Aufwand auf 600 stretchen!
                    Ebenso den 600er auf 700,
                    Danke :-)
                    Und wenn ich den 600 er neben einen 550 er stelle ist er auch höher oder.
                    Und wie sieht es mit den Hauben aus.

                    LG Chris
                    Chronos 700 Trex 700 nitro
                    Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                    Kommentar

                    • KayaM
                      KayaM

                      #1015
                      AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                      Hallo Chris,
                      durch das andere Chasie und höheren Landekufen kommt der 600er etwas höher!
                      Die Hauben sind nur beim 600er und 700er kompatiebel weil beide das gleiche Chasie haben!
                      Auf den 550er passen die Hauben nicht.

                      Ich liebäugel auch mit einem KDS 550 V2 und habe mir auch überlegt den 600er zu nehmen.
                      Für mich hat sich die Entscheidung an den Lipos orientiert, der 550er kommt mit einem 6S Lipo aus, der 600er brauch da schon 12S also 2x 6S!
                      Sollte mir der 550er dann zu klein werden kann ich diesen locker auf 600er Größe umbauen!

                      Kommentar

                      • Amok
                        Senior Member
                        • 12.04.2009
                        • 7316
                        • Thomas
                        • EDKA

                        #1016
                        AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                        Zitat von KayaM Beitrag anzeigen
                        der 550er kommt mit einem 6S Lipo aus
                        Ggf. sogar nur 5S

                        Und 600er Blätter gehen auch mit tiefer gelegtem Kopf ohne stretchen.

                        Davon abgesehen ist der 550er KDS exakt gleich groß wie die 600er Rexe, also ist Größe und zu klein auch relativ.

                        mfg
                        Amok
                        StabiDB - Projekt: Euro1

                        Kommentar

                        • KayaM
                          KayaM

                          #1017
                          AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                          Was auch noch interresant ist, man kann (etwas Modelbauergeschick vorrausgesetzt) das pfeilverzahnte HZR mit Motorritzel vom Logo verbauen
                          Somit ist der KDS auch noch leiser als jeder Rex

                          Kommentar

                          • runfr33
                            runfr33

                            #1018
                            HELP - KDS 550 V2 FBL - Umkippen kurz vor dem Abheben

                            Hallo zusammen,

                            endlich hatte ich die Tage meinen KDS 550 V2 FBL mit allen Stock-Komponenten fertig aufgebaut und nun wartete ich auf das passende Wetter. Das Ebar habe ich gemäß Anleitung programmiert und alles sollte stimmen. Den Regler habe ich noch auf Supersanft Anlauf, Governor Hi, und Akkus auf 6S umprogrammiert. Dann ging es zum Flugplatz.

                            Zuvor bin ich eine Runde mit meinem Trex 450 Pro mit Paddel geflogen und anschließend habe ich dann den KDS 550 ausgepackt.

                            Gaskurve war auf Flightmode1 in meiner DX8 mit 65 % Regleröffnung programmiert. Flightmode2 auf 70%. Im Normalmodus habe ich mit ansteigendem Pitch auch ansteigendes Gas.

                            Den Heli habe ich auf den Parkplatz gestellt, dann das UBEC angeschlossen und gewartete bis das Ebar initialisiert hat. Taumelscheibe geht kurz rauf/runter und alles ist bestens. Dann habe ich den Flugakku abgeschlossen und der Regler quittierte dies.
                            Die Blätter hatte ich zuvor schon pi mal Auge ausgerichtet und nun kann ja eigentlich nichts schief gehen.
                            So wie ich es gewohnt war, habe ich dann auf Flightmode1 gestellt und den Hold-Schalter umgeschaltet.
                            Doch ein extremes Schütteln trat auf und ich habe direkt wieder abgeschaltet. Nochmal die Blatthalter kontrolliert und den Sitz der Blätter. Scheint alles in Ordnung, aber von Supersanftanlauf konnte hier irgendwie nicht die Rede sein.
                            Also habe ich es mit dem Normalmode versucht und den Motor mit dem Pitchhebel langsam hochgefahren, was dann deutlich besser funktionierte und hab dann in Flightmode 1 ab der Mitte geschalte. Dann passierte das Unglück.
                            Der Heli wurde leicht und mit einem mal rollte er nach links rüber und schlug mit den Rotorblättern ein. Motor direkt aus, scheint auch noch rechtzeitig gewesen zu sein. Außer den Blättern ist auf den ersten Blick nichts passiert. Der zweite Blick folgt dann im Keller.

                            Hier mal ein Video.

                            KDS 550 V2 Umkippen beim Start - YouTube

                            Weiß jemand Rat? Wirkrichtungen des FBL Systems sind so, wie auch in der Anleitung. Ich könnte so ...

                            Gruß
                            Ronny

                            Kommentar

                            • Babbsack
                              RC-Heli Team
                              • 07.07.2001
                              • 7437
                              • Mike
                              • CGN

                              #1019
                              AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                              Wirk- und Steuerrichtung wirklich korrekt?

                              Auf jeden Fall sind Deine Blätter zu lose...

                              Kommentar

                              • runfr33
                                runfr33

                                #1020
                                AW: Der KDS Laber- und Erfahrungsthread

                                Vielen dank für den Hinweis mit den Blättern. Ich empfand die schon als sehr? fest, aber so kann man sich irren. Da entstehen ja auch eine Menge Fliehkräfte.

                                Und zu dem Umkippen..... Unglaublich aber wahr. Ich habe alles gefühlte 1000x kontrolliert und gerade im Keller stelle ich fest, dass Roll umkehrt war. Die Wirkrichtung allerdings lief richtig rum.

                                Oh man..... so zahlt man Lehrgeld.

                                Ich war so wütend auf mich....naja, shit happens. Und ich verdächtigte schon das FBL-System.

                                [SIZE="4"]Es war menschliches Versagen!!![/SIZE]

                                Gruß
                                Ron

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X