KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • glange
    Senior Member
    • 01.10.2011
    • 3180
    • Gerolf
    • Bremer Umland

    #3421
    AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

    Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
    Schade. 3 Sekunden sind leider viel zu wenig,
    Kommt auf die Höhe an

    Sorry, bin albern.
    helimanie.de *

    Kommentar

    • rapidity
      rapidity

      #3422
      AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

      Kurze Frage zu Statischen Ladungen. Mein Kumpel hat 2 resp jetzt noch 0 Logo 500, beide innerhalb der letzten 2 Wochen vom Himmel gefallen. Beide wieder aufgebaut, alles mögliche Ersetzt, FBL getauscht und und. Gestern Testflug. Am Boden ohne Blätter allet io. Start 1m Höhe, Heli rollt nach rechts auf den Kopf, reagiert nicht auf Steuerbefehle platsch..... Der Heli flog dann nochmal quer über die Wiese, aber nicht aus eigener Fraft .....

      Rex 550 mit Starrantrieb macht da keine solchen Alüren. Wie ist das beim KDS oder wird es mal noch ne Starrvariante geben wie bei den 450er ?

      Je länger ich mir den 550 KDS ansehe umso mehr kommt der "habenwollen" Effekt aber mit Starrantrieb wär Klasse

      Kommentar

      • McChaos
        Member
        • 25.09.2012
        • 230
        • Lukas
        • Forst

        #3423
        AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

        Ich hatte da noch keine Probleme, habe auch kein Anti-Statik Set verbaut, ich glaube aber nicht, dass da noch was kommt in Richtung TT... Ist meiner Meinung auch nicht so gut, wenn bei TT ein Zahn bricht, wars das. Beim Riemen kann der Riemen einfach überspringen, da hat man mehr Sicherheit
        Outrage Fusion 50, 10s
        Hitec Aurora 9

        Kommentar

        • KayaM
          KayaM

          #3424
          AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

          Hallo Rapi,

          bei den KDS 550/600/700 hab ich solche Probleme noch nicht mitbekommen!
          Ich habe keinen Potentialausgleich bei meinem 600SE und bis Heute keine Probleme

          Für den 550 und 600 ist ein Wellenantrieb nicht geplant
          beim 700er wird es einen komplett neuen Heli geben dieser wird Agile genannt.
          Vorraussichtlich erhältlich ab Mitte des Jahres.
          Näheres kannst Du hier nachlesen:
          Agile 7.0 - RC-Heli Community

          Kommentar

          • HeliChris1993
            Senior Member
            • 21.07.2011
            • 1543
            • Christian
            • Bedburg Hau

            #3425
            AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

            Bei den kds wäre ein Ausgleich eh sinnlos
            Chronos 700 Trex 700 nitro
            Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

            Kommentar

            • KayaM
              KayaM

              #3426
              AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

              Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
              Bei den kds wäre ein Ausgleich eh sinnlos
              Stimmt, weil KDS die Markenrechte nicht hat

              Sorry, konnte nicht anders ist nicht böse gemeint.
              Könntest Du bitte auch eine Begründung dafür schreiben, bringt nämlich nicht viel,
              wenn man einfach so was hinschreibt und jeder kann sich dann seine Begründung aus den Fingern saugen.

              Kommentar

              • HeliChris1993
                Senior Member
                • 21.07.2011
                • 1543
                • Christian
                • Bedburg Hau

                #3427
                AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                Das ist doch alles alu und carbon und das leitet zur Masse.
                Chronos 700 Trex 700 nitro
                Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                Kommentar

                • rapidity
                  rapidity

                  #3428
                  AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                  Hey Danke Jungs

                  Ja, vom Agile hab ich auch schon gehört, soll auch einen 7.2 geben
                  Ich denke ein 550er TDT würd mir schon reichen. (V2 = TDT oder nicht zwingend ?)

                  550 weil 6S, da liegen die Akkus noch im moderaten Preisrahmen und Ladegerät muss auch kein anderes angeschafft werden.

                  Kommentar

                  • KayaM
                    KayaM

                    #3429
                    AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                    Hallo Rapi,

                    alle jetzt zum verkauf stehenden Sets sind die V2, also TDT-Kopf.

                    Kommentar

                    • glange
                      Senior Member
                      • 01.10.2011
                      • 3180
                      • Gerolf
                      • Bremer Umland

                      #3430
                      AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                      Zitat von rapidity Beitrag anzeigen
                      550 weil 6S, da liegen die Akkus noch im moderaten Preisrahmen und Ladegerät muss auch kein anderes angeschafft werden.
                      Diese sind bei meinem 550er gut gegangen. Mehr C brauch kein Mensch im KDS
                      Turnigy 5000mAh 6S 25C Lipo Pack (DE Warehouse)

                      Würde immer die TDT-Variante vorziehen. Es sei denn das V1-Set ist "schweinegünstig" zu bekommen.
                      helimanie.de *

                      Kommentar

                      • glange
                        Senior Member
                        • 01.10.2011
                        • 3180
                        • Gerolf
                        • Bremer Umland

                        #3431
                        AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                        Es gibt nun auch schrägverzahnte Komponenten für den 600 und 700er.
                        Habe mal bestellt, werde testen und berichten....

                        Tempohobby Onlineshop - Tuningteile schr?gverzahntes Hauptzahnrad(KDS 600,700



                        Tempohobby Onlineshop - Tuningteile schr?gverzahntes Motorritzel 12T

                        helimanie.de *

                        Kommentar

                        • higginsd
                          higginsd

                          #3432
                          AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                          Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
                          Das ist doch alles alu und carbon und das leitet zur Masse.
                          Falsch, beim KDS ist keine leitende Verbindung zwischen Heckrotorwelle und Motormasse vorhanden! Das liegt an dem aussen lackierten Heckrohr.


                          Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

                          Kommentar

                          • KayaM
                            KayaM

                            #3433
                            AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                            Zitat von glange Beitrag anzeigen
                            Es gibt nun auch schrägverzahnte Komponenten für den 600 und 700er.
                            Habe mal bestellt, werde testen und berichten....

                            Tempohobby Onlineshop - Tuningteile schr?gverzahntes Hauptzahnrad(KDS 600,700



                            Tempohobby Onlineshop - Tuningteile schr?gverzahntes Motorritzel 12T

                            Bei mir ist die Bestellung auch schon raus!
                            Bin gespannt ;-)

                            Kommentar

                            • rapidity
                              rapidity

                              #3434
                              AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                              Ich hätte jetzt spontan 30c angepeilt, aber wenn 25c reichen ist auch ok, danke für den hinweis und ich weiss nu schon, das 5000 reinpassen kann ich mal anfangen zu sparen.

                              Kommentar

                              • rapidity
                                rapidity

                                #3435
                                AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                                Zitat von glange Beitrag anzeigen
                                Diese sind bei meinem 550er gut gegangen. Mehr C brauch kein Mensch im KDS
                                Turnigy 5000mAh 6S 25C Lipo Pack (DE Warehouse)

                                Würde immer die TDT-Variante vorziehen. Es sei denn das V1-Set ist "schweinegünstig" zu bekommen.
                                Und dann auf TDT umbauen ? Macht bestimmt noch was aus ob FBL-"Paddelkopf" oder ein TDT verbaut ist?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X