KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #3481
    AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

    Jop:

    KDS innova 550 FBL - Andruckrolle

    Ich empfehle ganz klar das vordere Loch, da ich es schaffe den Riemen überspringen zu lassen, wenn die Rolle exakt über der Welle (also im hinteren Loch) läuft.

    Theorie und praxis ...

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • Proschi78
      Member
      • 16.05.2013
      • 511
      • Jan
      • MFC Ofterdingen, Pliezhausen

      #3482
      AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

      [SIZE="6"][/SIZE]
      Hallo Liebe KDS Fans !!

      Endlich konnte ich meinen mal einfliegen.

      KDS550 V2

      Bin echt begeistert von dem Heli.
      TDF,Goblin Kraken White/Black,Goblin570, Goblin380, Diabolo 550, V-stabi Neo, Vbc Touch

      Kommentar

      • Jens Armin
        Member
        • 20.02.2011
        • 580
        • Armin
        • Himmel über Herford

        #3483
        AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

        Bitte keine Lobhymnen mehr auf den KDS. Sonst werde ich diesen Sommer auch noch schwach. Nein, ich brauche keinen neuen Heli...
        KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

        Kommentar

        • KayaM
          KayaM

          #3484
          AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

          Zitat von Jens Armin Beitrag anzeigen
          Bitte keine Lobhymnen mehr auf den KDS. Sonst werde ich diesen Sommer auch noch schwach. Nein, ich brauche keinen neuen Heli...
          Okay, kannst Du haben:

          Der KDS 600 war so beschiss..
          Ne, ich kann nicht , selbst mit 6S macht der KDS 600 nur Spaß der fliegt und fliegt
          und jetzt mit der Schrägverzahnung, nur ein Traum

          Und Jens Armin,
          Du hast ja noch Platz in der Signatur

          Kommentar

          • Jens Armin
            Member
            • 20.02.2011
            • 580
            • Armin
            • Himmel über Herford

            #3485
            AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

            Ja gut, ein 600er passt natürlich immer, das ist ja auch was Anderes ;-)

            Im Ernst - bin gerade im Anfangsstadium des leichten Kunstflugs. Ist der 600er mit 6s wirklich so gut zu fliegen, wie Du sagst? Welche Flugzeiten hast Du und wie flott ist er damit? Hatte aufgrund der Lipogröße eher einem 550er hinterher geschaut...

            Gruß
            Armin
            KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

            Kommentar

            • KayaM
              KayaM

              #3486
              AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

              Hallo Armin,

              Schau Dir dazu am besten mal den Thrad im Nachbar Forum an:
              Projekt mit 6S Antrieb

              Hab den 600er jetzt sogar auf 700 gestrecht und mit 6S geflogen, aber da ist nur noch Rundflug und vorsichtiger Kunstflug drin.
              KDS 600 V2 / 6S make it BIG

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #3487
                AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                Hier mal ein 550er Air-inAir von nem 550er gefilmt:

                [youtube]f2afAfX_7Xk[/youtube]

                mfg
                Amok
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • KayaM
                  KayaM

                  #3488
                  AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                  Tolles Video, bin immer wieder begeister von solchen Videos
                  So sieht man, wie weit man mit den Helis weg fliegt, kann man vom Boden aus nicht immer so erkennen

                  Kommentar

                  • marcelrodrigo
                    marcelrodrigo

                    #3489
                    AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                    Also ich würde bei der Frage 550er oder 600er immer die Akkus entscheiden lassen. Bei 6s würde ich den 550er (der ja eigentlich ein 600er ist) nehmen. (So wie Amok eben).
                    Bei 12s würde ich den 600er mit wenig Aufwand zum 700er machen. (So wie KajaM oder ich z.B.)
                    Aus meiner Sicht lohnt es auch jeden Fall dem 550er 600er Blätter zu verpassen und den 600er auf 700er umzubauen. Beide Varianten sind dann sehr leicht.
                    Mein 700er (oder 600SE) hat ein Gewicht von ca. 4kg bei 12S 3600mAh und macht bei 1500U/Min und bei 2000U/Min Spass. Das Verhältnis von Leistung zu Gewicht ist bei 6KW und 4kg schon ziemlich gut....

                    Kommentar

                    • frankylisa
                      frankylisa

                      #3490
                      AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                      Hallo, ich hätte da mal ne Frage an euch. Mein KDS 550er ist mir gestern abgestürzt und im Zuge der Reparatur würde ich den gleich auf die 610er Blätter umrüsten, was muß ich da den alles ändern? Ich würde jetzt eigentlich nur das Ritzel auf 15Z ändern.

                      Gruß Frank

                      Kommentar

                      • Amok
                        Senior Member
                        • 12.04.2009
                        • 7316
                        • Thomas
                        • EDKA

                        #3491
                        AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                        Gar nichts ?!? Das geht doch so.

                        Und ein 15er Ritzel :dknow: ... noch mehr Drehzahl bei eh schon längeren Blättern ...

                        mfg
                        Amok
                        StabiDB - Projekt: Euro1

                        Kommentar

                        • frankylisa
                          frankylisa

                          #3492
                          AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                          Ok danke, dann wird es ja auch noch richtig günstig. :-)

                          Gruß Frank

                          Kommentar

                          • frankylisa
                            frankylisa

                            #3493
                            AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                            ßbrigens, das Video find ich auch richtig super das ist echt mal was anderes.
                            Coole Idee.

                            Gruß Frank

                            Kommentar

                            • Amok
                              Senior Member
                              • 12.04.2009
                              • 7316
                              • Thomas
                              • EDKA

                              #3494
                              AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                              Du kannst auch ein 600er Heckrohr verbauen und dann noch längere Blätter, oder ein 700er und ganz lange Blätter

                              mfg
                              Amok
                              StabiDB - Projekt: Euro1

                              Kommentar

                              • glange
                                Senior Member
                                • 01.10.2011
                                • 3180
                                • Gerolf
                                • Bremer Umland

                                #3495
                                AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                                oder ein 700er und ganz lange Blätter
                                Thomas, das sieht aber dann komisch aus. So'n dünner 550er "Hering" mit 690/700er Blättern und langem HR...tztztzt...

                                15er Ritzel würde ich auch nicht nehmen.
                                helimanie.de *

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X