KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian G
    Christian G

    #3556
    AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

    Vergiss das BEC vom 910-6. Nimm den 12er - Das passt.

    lg
    Christian

    Zitat von Elementarteilchen Beitrag anzeigen
    Da ich mit dem Original KDS-Regler auch nach einem Jahr irgendwie nicht so richtig warm werde, möchte ich diesen nun raushaun und durch einen aus dem Hause Roxxy ersetzen.
    Nun schwanke ich zwischen dem 9100-6 und dem 9100-12.
    Tendentiell würde ich den 12er nehmen, da ich ja eh mit externen BEC fliege.
    Zu welchen von den beiden würden ihr denn eher raten?

    Kommentar

    • glange
      Senior Member
      • 01.10.2011
      • 3180
      • Gerolf
      • Bremer Umland

      #3557
      AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

      Zitat von gero_linz Beitrag anzeigen
      Vergiss das BEC vom 910-6. Nimm den 12er - Das passt.
      Ja, sehe ich auch so!
      Und noch günsiger und baugleich dieser hier: Drehzahlregler Fusion Hawk BL 120 A Opto - Motoren und Zubehör - Modellsport Schweighofer
      helimanie.de *

      Kommentar

      • Helambo
        Helambo

        #3558
        AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

        Zitat von Elementarteilchen Beitrag anzeigen
        9100-6 und dem 9100-12
        Die Frage ist, ob der Govenor im 9100-12 im 6S-Betrieb gut funktioniert.
        Hatte mal einen 975-12 mit 6S betrieben, da war der Govenor nicht berauschend, möglicherweise lag es aber auch an Einstellungen oder am Antrieb selber.
        (Habe jetzt einen Rockamp 60A V3, der ist etwa gleich, wird jedoch wärmer).

        Kommentar

        • cnlb86
          cnlb86

          #3559
          AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

          Zitat von Helambo Beitrag anzeigen
          Die Frage ist, ob der Govenor im 9100-12 im 6S-Betrieb gut funktioniert.
          Hatte mal einen 975-12 mit 6S betrieben, da war der Govenor nicht berauschend, möglicherweise lag es aber auch an Einstellungen oder am Antrieb selber.
          (Habe jetzt einen Rockamp 60A V3, der ist etwa gleich, wird jedoch wärmer).
          Der Governor vom 9100-6 funktioniert tadellos im 550-700er. Deutlich besser als vom KDS Regler!

          Kommentar

          • Elementarteilchen
            Elementarteilchen

            #3560
            AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

            Also dann wirds wohl doch der 9100-12.
            Was mir beim KDS-Regler einfach am meisten missfällt ist der Sanftanlauf. Den empfinde ich einfach zu ruppig. Auch das alle Einstellungen nur über den Sender möglich sind, hat mich von Anfang an gestört. Bin halt einfach zu sehr von den Roxxys und der Progbox verwöhnt. :-D

            Kommentar

            • Mogalli
              Mogalli

              #3561
              AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

              Hi
              Ich dachte,ich zeig mal,wie mein Innova 550 jetzt aussieht.
              Das einzig originale,elektronische Bauteil ist der Motor(der mußte aber erst ordentlich nachgearbeitet werden/Lager einkleben,Welle in Lager geklebt,Kabel zusätzlich eingeschrumpft).
              Jive 100 LV
              Futaba BLS 452 TS
              MKS DS 760 voll Alugehäuse Heck
              HC3SX
              AR8000
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Proschi78
                Member
                • 16.05.2013
                • 511
                • Jan
                • MFC Ofterdingen, Pliezhausen

                #3562
                AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                Zitat von Mogalli Beitrag anzeigen
                Hi
                Ich dachte,ich zeig mal,wie mein Innova 550 jetzt aussieht.
                Das einzig originale,elektronische Bauteil ist der Motor(der mußte aber erst ordentlich nachgearbeitet werden/Lager einkleben,Welle in Lager geklebt,Kabel zusätzlich eingeschrumpft).
                Jive 100 LV
                Futaba BLS 452 TS
                MKS DS 760 voll Alugehäuse Heck
                HC3SX
                AR8000

                lass mich raten dein Heck ist so geil wie meins
                TDF,Goblin Kraken White/Black,Goblin570, Goblin380, Diabolo 550, V-stabi Neo, Vbc Touch

                Kommentar

                • Helambo
                  Helambo

                  #3563
                  AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                  Zitat von Mogalli Beitrag anzeigen
                  Ich dachte,ich zeig mal,wie mein Innova 550 jetzt aussieht.
                  Haube selber lackiert?
                  Sieht jedenfalls gut aus.

                  Kommentar

                  • Mogalli
                    Mogalli

                    #3564
                    AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                    Hi
                    Ja,mein Heck ist bombe!

                    Lackiert hat sie ein User aus diesem Forum.
                    Natürlich ist das auch gleichzeitig ein guter Kumpel aus meiner Umgebung,mit dem ich oft und gerne fliegen gehe.
                    Danke nochmal,Nanuk!

                    Kommentar

                    • higginsd
                      higginsd

                      #3565
                      AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                      Zitat von Proschi78 Beitrag anzeigen
                      lass mich raten dein Heck ist so geil wie meins
                      MKS HBL-980 HV... Man gönnt sich ja sonst nix, um den Heli-Wert hochzuschrauben!

                      Kommentar

                      • Elementarteilchen
                        Elementarteilchen

                        #3566
                        AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                        Seit den letzten 2-3 Flügen habe ich bei meinem Heli immer stärker werdendes Wobbeln festgestellt. Habe am Anfang auf ein mechanisches Problem getippt, bis ich auf der Werkbank mir mal die Bewegung der Taumelscheibe angeschaut habe. Dabei habe ich festgestellt, dass diese schaukelnd nach oben und unten fährt. Nicht besonders stark aber man sieht es wenn man genau hinschaut. Die Servos laufen während der Auf- und Abbewegung irgendwie stufig und zueinander stellenweise leicht zeitversetzt. Habe deshalb mal ein Servo probeweise an einen Servotester gehangen um zu prüfen ob evt. der Poti o.ä. im Eimer ist. Aber da ist alles i.O. Es funktioniert da ohne Aussetzer etc.
                        Was meint ihr, könnte das am Ebar liegen? Wenn ja, warum dann jetzt auf einmal?!
                        Sender schließe ich mal aus, da ich dieses Problem bei meinen anderen Helis nicht habe. Und die sind alle mit Flybar. An den Einstellungen wurde auch nix verändert.

                        Kommentar

                        • KayaM
                          KayaM

                          #3567
                          AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                          Hast Du die KDS Servos?

                          Kommentar

                          • Elementarteilchen
                            Elementarteilchen

                            #3568
                            AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                            Jep, alles Stock.

                            Kommentar

                            • KayaM
                              KayaM

                              #3569
                              AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                              Kontrolliere mal die Servos auf Leichtgängigkeit!
                              Habe bei meinen festgestellt, dass die Schrauben vom Gehäuse zu fest angezogen waren.
                              Dadurch drückte das Gehäuse stark auf die Zahnräder, wodurch diese schwer gingen!
                              Seid ich bei allen Servos die Schrauben gelöst und mit Gefühl wieder angezogen habe, sind die Servos super Leichtgängig!
                              Nachdem ich ich Lipos abziehe, sackt die TS allein durch das Gewicht der Blätter nach unten!

                              Kommentar

                              • wolv
                                Senior Member
                                • 15.04.2012
                                • 1433
                                • Adrian
                                • 51.006967, 7.692252

                                #3570
                                AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                                bei mir war das Loch im Servo arm zu Tief, dadurch klemmte der Arm an der Oberseite des Servos.

                                Aber das die Servos nicht sauber laufen und auch nicht gleichmäßig laufen, hatte ich auch. Liegt aber daran das es recht "Günstige" Servos sind, hatten auch nach ein paar Flügen sehr viel Spiel. Wenn ich jetzt mit den Graupner Servos vergleiche ist da schon ein unterschied.

                                lg Adrian
                                Zuletzt geändert von wolv; 06.07.2013, 22:24.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X