KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bruchilot75
    Bruchilot75

    #3631
    AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

    Gibt es verschiedene Größen bei den Tenax Verschlüssen?

    Kommentar

    • Flip73
      Member
      • 29.03.2013
      • 522
      • Philipp
      • Wild auf der Wiese um HH

      #3632
      AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

      tenax24.de

      Meinst Du das?
      ich glaub der Kugelkopf ist meist gleich
      EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

      Kommentar

      • Bruchilot75
        Bruchilot75

        #3633
        AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

        Ok danke! Genau das meinte ich nur auf dem originalen Halter werden die wohl etwas wackilg sitzen weil der Durchmesser etwa 4,6mm ist und bei Tenax 4,8mm

        Kommentar

        • Flip73
          Member
          • 29.03.2013
          • 522
          • Philipp
          • Wild auf der Wiese um HH

          #3634
          AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

          Das sind 0,2 mm Unterschied im Radius 0,1 das kannst mal richtig vernachlässigen
          EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

          Kommentar

          • Bruchilot75
            Bruchilot75

            #3635
            AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

            OK danke dann werde ich mir welche bestellen.

            Kommentar

            • Tobias P.
              Tobias P.

              #3636
              AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

              Warum ist der 550er eigentlich so gut wie nirgends zu haben ?

              Hab mal bissl rumgestöbert - ähöh

              Kommentar

              • Bruchilot75
                Bruchilot75

                #3637
                AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                Ich muss mal sehen das ich nach meinem Absturz den Heli wieder in die Luft bekomme. Ich hatte vor 3 Wochen einen Absturz im Landeanflug dabei wobbelte der Heli nur noch seitlich weg ich vermute mal ein Servoausfall bzw. Steckerproblem, ich habe zwei Servos wieder repariert da war jeweils das kleine Plastikzahnrad defekt (KDSN680). Ich habe den Heli wieder repariert Wellen, Blätter, Bundlager, Anlenkungen vom TDT Kopf usw... getauscht. Das Heck hatte glücklicher weise nichts abbekommen nur ein Bundlager war defekt. Ich habe ihn jetzt erst einigemale ohne Blätter laufen lassen, was von den Vibrationen sehr gut aussah, dann lief beim Hochlaufen das Nickservo nach unten, dort war eine blanke stelle am Servostecker zum Beast. Ich habe das Kabel mit einem Schrumpfschlauch repariert, seid dem tritt der Fehler komischerweise nicht mehr auf. Ich habe heute folgendes festgestellt das im oberen und unterem Pitchbereich die Taumelscheibe schief stand was nach einem neustart des Beast wieder verschwunden ist.
                Daher habe ich ein wenig Angst vor dem Erstflug mit Blättern ich habe keine Lust das mir der Heli wieder abschmiert.

                Gruß
                Markus
                Zuletzt geändert von Gast; 09.09.2013, 22:15.

                Kommentar

                • Bruchilot75
                  Bruchilot75

                  #3638
                  AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                  Zitat von Tobias P. Beitrag anzeigen
                  Warum ist der 550er eigentlich so gut wie nirgends zu haben ?

                  Hab mal bissl rumgestöbert - ähöh
                  Ja stimmt nur hier hab ich ihn gefunden KDS 550 hier sofort und gnstig - helifan.de keine Ahnung warum??

                  Gruß
                  Markus

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #3639
                    AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                    Ganz einfach, Tempo hat keine mehr in Deutschland. Wann wieder welche kommen.......

                    Daher meine Aussage. Wartet mal noch ein klein wenig.

                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • Bruchilot75
                      Bruchilot75

                      #3640
                      AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                      Zitat von Bruchilot75 Beitrag anzeigen
                      Ich muss mal sehen das ich nach meinem Absturz den Heli wieder in die Luft bekomme. Ich hatte vor 3 Wochen einen Absturz im Landeanflug dabei wobbelte der Heli nur noch seitlich weg ich vermute mal ein Servoausfall bzw. Steckerproblem, ich habe zwei Servos wieder repariert da war jeweils das kleine Plastikzahnrad defekt (KDSN680). Ich habe den Heli wieder repariert Wellen, Blätter, Bundlager, Anlenkungen vom TDT Kopf usw... getauscht. Das Heck hatte glücklicher weise nichts abbekommen nur ein Bundlager war defekt. Ich habe ihn jetzt erst einigemale ohne Blätter laufen lassen, was von den Vibrationen sehr gut aussah, dann lief beim Hochlaufen das Nickservo nach unten, dort war eine blanke stelle am Servostecker zum Beast. Ich habe das Kabel mit einem Schrumpfschlauch repariert, seid dem tritt der Fehler komischerweise nicht mehr auf. Ich habe heute folgendes festgestellt das im oberen und unterem Pitchbereich die Taumelscheibe schief stand was nach einem neustart des Beast wieder verschwunden ist.
                      Daher habe ich ein wenig Angst vor dem Erstflug mit Blättern ich habe keine Lust das mir der Heli wieder abschmiert.

                      Gruß
                      Markus
                      Hat schonmal jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht??

                      Gruß
                      Markus

                      Kommentar

                      • glange
                        Senior Member
                        • 01.10.2011
                        • 3180
                        • Gerolf
                        • Bremer Umland

                        #3641
                        AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                        Zitat von Bruchilot75 Beitrag anzeigen
                        Hat schonmal jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht??
                        Etwas ähnlich.
                        Ich persönlich bin von den derzeit ausgelieferten 680ern nicht mehr so übezeugt....
                        RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - KDS 550 FBL - Erfahrungen
                        helimanie.de *

                        Kommentar

                        • McChaos
                          Member
                          • 25.09.2012
                          • 230
                          • Lukas
                          • Forst

                          #3642
                          AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                          Hab mal ne Frage, und zwar:
                          Mein großer ist vor ein paar Wochen abgestürz (Bild wird folgen), sah erst nicht schlimm aus, aber ist doch ein (für mich als Schüler) extremer Schaden an mechanischen Teile, geht so um die 200 Euro, weil u.a. der Rotorkopf schrott ist...
                          Aber: Mir hats den unteren Lagerblock komplett verbogen und dann haben sie Schrauben nachgegeben (Chassis hat zum Glück gar nichts ) und da ist die Unterlegscheiben/ Abstandscheibe rausgefallen, die so 5mm oder so Dick/hoch ist. Wie heißt die und gibts die einzeln oder wo ist die dabei??

                          Außerdem, hoffe das ist ok, sonst lösch ichs wieder
                          Brauch jetzt eben das Geld zur Reparatur und vekaufe zwei Sachen (250er, 6s MiniTitan), bei Interesse schreib ich gerne näheres.

                          EDIT: Noch das Bild, ist leider schlimmer, als es aussieht
                          Outrage Fusion 50, 10s
                          Hitec Aurora 9

                          Kommentar

                          • glange
                            Senior Member
                            • 01.10.2011
                            • 3180
                            • Gerolf
                            • Bremer Umland

                            #3643
                            AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                            Zitat von McChaos Beitrag anzeigen
                            die Unterlegscheiben/ Abstandscheibe rausgefallen, die so 5mm oder so Dick/hoch ist. Wie heißt die und gibts die einzeln oder wo ist die dabei??
                            Das Teil hiesst "Bundlager" und hat die Maße 10x12x4,5mm also 2 mm dick und 4,5 mm hoch. Soll lt. Bauplan bei 550-38 dabei sein - kann aber nicht sein, da das die HRW ist und in dieser Packung def. nur 2 HRWs enthalten sind und kein Bundlager.
                            Würde mal direkt im Tempoforum (bei Robert) oder direkt bei Tempo anfragen....

                            Aber sach mal, wie kann man so eine (fette) Hülse verlieren ?
                            helimanie.de *

                            Kommentar

                            • McChaos
                              Member
                              • 25.09.2012
                              • 230
                              • Lukas
                              • Forst

                              #3644
                              AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                              Wie gesagt, da hats alles zerrissen und die Hülse hab ich wohl übersehen und liegen lassen... Hab aber grade gesehen, dass die glaub ich beim Riemenrad dabei ist...
                              Outrage Fusion 50, 10s
                              Hitec Aurora 9

                              Kommentar

                              • glange
                                Senior Member
                                • 01.10.2011
                                • 3180
                                • Gerolf
                                • Bremer Umland

                                #3645
                                AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen

                                Zitat von McChaos Beitrag anzeigen
                                Hab aber grade gesehen, dass die glaub ich beim Riemenrad dabei ist...
                                Ich glaube nicht. Das ist die Freilauflagerscheibe 10*14*12 (550-50). Wäre viel zu hoch.
                                helimanie.de *

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X