Gibt es verschiedene Größen bei den Tenax Verschlüssen?
KDS 550 FBL - Erfahrungen
Einklappen
X
-
Bruchilot75
-
EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG
- Top
Kommentar
-
Bruchilot75
AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen
Ok danke! Genau das meinte ich nur auf dem originalen Halter werden die wohl etwas wackilg sitzen weil der Durchmesser etwa 4,6mm ist und bei Tenax 4,8mm
- Top
Kommentar
-
Bruchilot75
-
Tobias P.
AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen
Warum ist der 550er eigentlich so gut wie nirgends zu haben ?
Hab mal bissl rumgestöbert - ähöh
- Top
Kommentar
-
Bruchilot75
AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen
Ich muss mal sehen das ich nach meinem Absturz den Heli wieder in die Luft bekomme. Ich hatte vor 3 Wochen einen Absturz im Landeanflug dabei wobbelte der Heli nur noch seitlich weg ich vermute mal ein Servoausfall bzw. Steckerproblem, ich habe zwei Servos wieder repariert da war jeweils das kleine Plastikzahnrad defekt (KDSN680). Ich habe den Heli wieder repariert Wellen, Blätter, Bundlager, Anlenkungen vom TDT Kopf usw... getauscht. Das Heck hatte glücklicher weise nichts abbekommen nur ein Bundlager war defekt. Ich habe ihn jetzt erst einigemale ohne Blätter laufen lassen, was von den Vibrationen sehr gut aussah, dann lief beim Hochlaufen das Nickservo nach unten, dort war eine blanke stelle am Servostecker zum Beast. Ich habe das Kabel mit einem Schrumpfschlauch repariert, seid dem tritt der Fehler komischerweise nicht mehr auf. Ich habe heute folgendes festgestellt das im oberen und unterem Pitchbereich die Taumelscheibe schief stand was nach einem neustart des Beast wieder verschwunden ist.
Daher habe ich ein wenig Angst vor dem Erstflug mit Blättern ich habe keine Lust das mir der Heli wieder abschmiert.
Gruß
MarkusZuletzt geändert von Gast; 09.09.2013, 22:15.
- Top
Kommentar
-
Bruchilot75
AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen
Zitat von Tobias P. Beitrag anzeigenWarum ist der 550er eigentlich so gut wie nirgends zu haben ?
Hab mal bissl rumgestöbert - ähöh
Gruß
Markus
- Top
Kommentar
-
AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen
Ganz einfach, Tempo hat keine mehr in Deutschland. Wann wieder welche kommen.......
Daher meine Aussage. Wartet mal noch ein klein wenig.
TorstenVollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
- Top
Kommentar
-
Bruchilot75
AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen
Zitat von Bruchilot75 Beitrag anzeigenIch muss mal sehen das ich nach meinem Absturz den Heli wieder in die Luft bekomme. Ich hatte vor 3 Wochen einen Absturz im Landeanflug dabei wobbelte der Heli nur noch seitlich weg ich vermute mal ein Servoausfall bzw. Steckerproblem, ich habe zwei Servos wieder repariert da war jeweils das kleine Plastikzahnrad defekt (KDSN680). Ich habe den Heli wieder repariert Wellen, Blätter, Bundlager, Anlenkungen vom TDT Kopf usw... getauscht. Das Heck hatte glücklicher weise nichts abbekommen nur ein Bundlager war defekt. Ich habe ihn jetzt erst einigemale ohne Blätter laufen lassen, was von den Vibrationen sehr gut aussah, dann lief beim Hochlaufen das Nickservo nach unten, dort war eine blanke stelle am Servostecker zum Beast. Ich habe das Kabel mit einem Schrumpfschlauch repariert, seid dem tritt der Fehler komischerweise nicht mehr auf. Ich habe heute folgendes festgestellt das im oberen und unterem Pitchbereich die Taumelscheibe schief stand was nach einem neustart des Beast wieder verschwunden ist.
Daher habe ich ein wenig Angst vor dem Erstflug mit Blättern ich habe keine Lust das mir der Heli wieder abschmiert.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
- Top
Kommentar
-
AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen
Zitat von Bruchilot75 Beitrag anzeigenHat schonmal jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht??
Ich persönlich bin von den derzeit ausgelieferten 680ern nicht mehr so übezeugt....
RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - KDS 550 FBL - Erfahrungenhelimanie.de *
- Top
Kommentar
-
AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen
Hab mal ne Frage, und zwar:
Mein großer ist vor ein paar Wochen abgestürz (Bild wird folgen), sah erst nicht schlimm aus, aber ist doch ein (für mich als Schüler) extremer Schaden an mechanischen Teile, geht so um die 200 Euro, weil u.a. der Rotorkopf schrott ist...
Aber: Mir hats den unteren Lagerblock komplett verbogen und dann haben sie Schrauben nachgegeben (Chassis hat zum Glück gar nichts) und da ist die Unterlegscheiben/ Abstandscheibe rausgefallen, die so 5mm oder so Dick/hoch ist. Wie heißt die und gibts die einzeln oder wo ist die dabei??
Außerdem, hoffe das ist ok, sonst lösch ichs wieder
Brauch jetzt eben das Geld zur Reparatur und vekaufe zwei Sachen (250er, 6s MiniTitan), bei Interesse schreib ich gerne näheres.
EDIT: Noch das Bild, ist leider schlimmer, als es aussieht
Outrage Fusion 50, 10s
Hitec Aurora 9
- Top
Kommentar
-
AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen
Zitat von McChaos Beitrag anzeigendie Unterlegscheiben/ Abstandscheibe rausgefallen, die so 5mm oder so Dick/hoch ist. Wie heißt die und gibts die einzeln oder wo ist die dabei??
Würde mal direkt im Tempoforum (bei Robert) oder direkt bei Tempo anfragen....
Aber sach mal, wie kann man so eine (fette) Hülse verlieren ?helimanie.de *
- Top
Kommentar
-
AW: KDS 550 FBL - Erfahrungen
Zitat von McChaos Beitrag anzeigenHab aber grade gesehen, dass die glaub ich beim Riemenrad dabei ist...helimanie.de *
- Top
Kommentar
Kommentar