KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #1111
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
    Aber Haarspalterei gerade,
    Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
    Sprich: 0,3 °
    Das Problem ist wie weiter oben schon beschrieben nicht die 0,3° Abweichung, sondern die Auswirkung beim erhöhen der vermeintlichen 6°. Das bringt einfach die Regelung durcheinander...

    Das Microbeast muss in Punkt J unbedingt und so exakt wie möglich diese 6° bekommen.
    Und sobald man 6° eingestellt hat, drückt man auf den Knopf. Nicht bei 5 nicht bei 7 genau bei 6. Denn der Wert, der hier gespeichert wird, wird intern noch an anderen Stellen benutzt (wie z.B. im Limiter L).

    Videos gibts hier:

    MICROBEAST V1 - Setup Videos

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • Berthold Heisterkamp 2
      Berthold Heisterkamp 2

      #1112
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Super, danke!

      Kommentar

      • higginsd
        higginsd

        #1113
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Danke für die ausführlichen Erläuterungen!

        6° einstellen ist also elementar und bei 6° sollte wenn irgend möglich die blaue LED an sein.

        Zitat von Amok Beitrag anzeigen
        Ja wie jetzt, ... hast du das Problem jetzt auch ?!?
        Ja, am noch nicht endgültig montierten Compass-Kopf habe ich bei 6° noch die rote LED (AFAIK) and erst bei ca. 6,2-6,3 die blaue LED. Aber der Kopf soll ja noch ein Stück runter und dann sind die Einstellungen sowieso wieder latte. Ich hoffe mal nicht, daß das ein systembedingtes - größeres - Problem der DFC-Köpfe ist.

        Gruß
        Dirk

        Kommentar

        • amasingh
          amasingh

          #1114
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Ich selbst nutze das Ebar, lese hier aber schon die ganze Zeit mit bezüglich des Mircobeasts.
          Kenne mich kein Stück mit dem MB aus aber jetzt interessiert mich eine Sache:
          Wie erkennt das MB welche Farbe das Lämpchen haben muss bzw ob die Geometrie stimmt?
          Muss man jedesmal einen Testflug machen nach dem Einstellen?

          //edit: ne der Testflug wäre ja auch Quatsch - ein kleiner Windstoß während des Steuerns könnte das MB schon denken lassen dass die Geometrie des Kopfes nicht stimmt

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #1115
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
            6° einstellen ist also elementar und bei 6° sollte wenn irgend möglich die blaue LED an sein.
            Genau so ist es!

            Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
            Wie erkennt das MB welche Farbe das Lämpchen haben muss bzw ob die Geometrie stimmt?
            Das ist einfach eine Rechenaufgabe. Die 6° sind vorgegeben und daher ist es so wichtig diese einzuhalten. Das Beast geht davon aus, dass der Anwender dort 6° einstellt. Dann guckt es nach, wie weit es das Servo ausgesteuert hat (wie viele Schritte, wenn man so will).

            Und dann beurteilt es anhand der Servoauflösung und der aktuellen Position, ob dieses Verhältnis gut ist, oder nicht.

            Beispiel:
            Wenn du schon 3/4 Servoweg brauchst, um die 6° zu erreichen, ist das schlecht, da der Servoweg zu gering wäre, bei voll Positiv/negativ noch zyklisch beizusteuern.

            Wenn du nur 1/4tel brauchst, ist es auch schlecht, weil das Servo dann zu wenig Auflösung hat.

            Wenn du 1/2 weg hast, ist es perfekt und die LED ist blau

            (Vorsicht, ... die Werte stimmen natürlich nicht!)

            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • amasingh
              amasingh

              #1116
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Okay schauen ob ich es richtig verstanden habe. Wusste ja nicht mal genau was mit den 6° gemeint ist!

              Die 6° beziehen sich auf den zyklischen Pitch Wert, nun bewege ich das Servo so weit dass 6° an den Blättern erreicht ist und sage dem Beast
              "hier sinds 6°"
              und dann sagt das MB
              "für die 6°, die nun vermutlich anliegen wenn du richtig gemessen hast, brauchte ich nun aber zuviel Servo weg - das ist nicht gut".
              zB...

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #1117
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                Röchtööööch

                mfg
                Amok
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • Berthold Heisterkamp 2
                  Berthold Heisterkamp 2

                  #1118
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  So, grad nochmal den ganzen Quark von vorn durchgegangen.

                  Alles penibel genullt, Menüpunkt J eingetippt, Lehre drauf, exakt 6° Grad angestellt - blau.

                  Geändert hab ich erstmal nix, trotzdem - blau.

                  Soweit, so gut. Trotzdem läuft das Nickservo böse an der Führung an. Also Hebel ab, und aufs letzte Loch umgeschraubt. Besser, aber stößt immer noch an. Ich denke, ich werd mal den Dremel rausholen, oder wirklich mal die Führung umdrehen.

                  Kommentar

                  • Berthold Heisterkamp 2
                    Berthold Heisterkamp 2

                    #1119

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #1120
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Wie haste das denn geschafft? Gestänge an Schraube?!?
                      Kugel auf der falschen Seite vom Servohorn montiert?
                      Oder die Abstandshalter nicht benutzt?
                      Ich kann mit +/-13° Pitch und Limiter voll offen alles steuern ohne anzuecken - allerdings mit ausgedremelter Ecke der TS-Führung.

                      mfg
                      Amok
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • Berthold Heisterkamp 2
                        Berthold Heisterkamp 2

                        #1121
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        Die Abstandshalter für die Servos sitzen alle an ihrem Platz.

                        Kugel auf der falschen Seite vom Servohorn montiert?
                        Jetzt kommts: Wenn ich von oben in den Heli sehe, sitzt die Kugel RECHTS vom Servohorn.

                        Kommentar

                        • Berthold Heisterkamp 2
                          Berthold Heisterkamp 2

                          #1122
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Grad nachgeblättert.... Ich brauch nen Drink.

                          Kommentar

                          • Amok
                            Senior Member
                            • 12.04.2009
                            • 7316
                            • Thomas
                            • EDKA

                            #1123
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
                            Wenn ich von oben in den Heli sehe, sitzt die Kugel RECHTS vom Servohorn.
                            Ne du ...



                            Einfach mal strickt an die Anleitung halten

                            mfg
                            Amok
                            StabiDB - Projekt: Euro1

                            Kommentar

                            • Berthold Heisterkamp 2
                              Berthold Heisterkamp 2

                              #1124
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              Hast ja recht...

                              So nun: Kugel umgeschraubt, 6° zyklisch = blaue LED, +-12° kollektiv, kein Anecken nirgendwo nicht.

                              Kommentar

                              • benson
                                Member
                                • 19.07.2009
                                • 879
                                • Benjamin
                                • Wildflieger Heddesheim

                                #1125
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                                Einfach mal strickt an die Anleitung halten
                                Mal 'ne kurze Frage.
                                Waere es schlimm wenn man die Servo-Abstandshalter etwas kuerzt und den
                                Kugelkopf auf die Rechte Seite macht, um mehr Platz auf der Gyroplattform zu bekommen?
                                Da soll bei mir naemlich ein GT-5 rein und das hat 6mm mehr als das Beast.
                                Da wirds sonst eng...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X