KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • higginsd
    higginsd

    #1096
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    Gut, danke, anders gefragt: machen 6° rot und 6° blau einen spürbaren Unterschied, sofern die 6° exakt eingestellt sind? Ohne Limiter-Einsatz, den brauche ich zum Glück nicht.

    Zitat von Amok Beitrag anzeigen
    Dann würde ich was ändern .
    Ihr macht mich ganz wuschig im Kopf: was denn ändern? Die kurzen Kugelköpfe an die TS? Oder doch lieber am Servo vom vorletzten Loch in das... ja in welches Loch denn nun? Und das alles ohne Haare dran. Wie soll man da klar kommen?

    Gruß
    Dirk
    Zuletzt geändert von Gast; 29.02.2012, 23:22.

    Kommentar

    • tasse
      Senior Member
      • 12.09.2011
      • 6061
      • Tassilo

      #1097
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
      Gut, danke, anders gefragt: machen 6° rot und 6° blau einen spürbaren Unterschied, sofern die 6° exakt eingestellt sind? Ohne Limiter-Einsatz, den brauche ich zum Glück nicht.



      Ihr macht mich ganz wuschig im Kopf: was denn ändern? Die kurzen Kugelköpfe an die TS? Oder doch lieber am Servo vom vorletzten Loch in das... ja in welches Loch denn nun? Und das alles ohne Haare dran. Wie soll man da klar kommen?

      Gruß
      Dirk
      Das blaue Licht zeigt an, dass das Verhältnis von Pitchweg zu Auflösung aus Sicht des Microbeast im idealen Bereich ist. Es sagt nicht aus, dass es bei Rot deshalb nicht funktioniert. In der Anleitung steht (so ich mich recht erinnere), dass man erst dann mechanische ßnderungen vornehmen sollte, wenn das Licht violett oder ganz aus bleibt bei 6°.

      Ich für meinen Teil hatte es rot, wollte aber Korinthen kacken und hab deshalb die Kugelköpfe an den Servoärmchen ein Loch weiter nach innen gehängt. Ob das jetzt irgendwas im Flug ausmacht? Also sicher nichts, was ich bemerken würde.

      Kommentar

      • extreme011
        helishop-nrw.de
        Flugschule / Onlineshop
        • 17.08.2009
        • 5791
        • Torsten
        • Bochum

        #1098
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Ich glaube ihr habt das nicht richtig verstanden. Es geht nicht darum die 6 Grad einzustellen, das kann ich immer. Es geht darum, dass bei 6 Grad die blaue Lampe leuchtet und zwar genau dann. Nur dann stimmt die Geometrie zu 100%.
        Einstellen kann ich alles 4,5,7 oder 8 Grad. Entscheident ist, dass bei 6 Grad die Lampe auf Blau schaltet.


        Torsten
        Vollkasko für Flugmodelle
        http://Helishop-nrw.de

        Kommentar

        • extreme011
          helishop-nrw.de
          Flugschule / Onlineshop
          • 17.08.2009
          • 5791
          • Torsten
          • Bochum

          #1099
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Da war die Tasse etwas schneller. Ist schon so wie er schreibt. Je näher man bei 6 Grad bei blau ist desto besser. Fliegen wird es aber trotzdem.


          Torsten
          Vollkasko für Flugmodelle
          http://Helishop-nrw.de

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #1100
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
            machen 6° rot und 6° blau einen spürbaren Unterschied, sofern die 6° exakt eingestellt sind?
            Zumindest weiß dann die Elektronik bescheid, sowohl darüber, wo die 6° sind, als auch, dass die Geometrie nicht "optimal" ist. Dann kommt es wieder auf die Servos an, ob sie stark genug sind, oder nicht.

            Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
            Ihr macht mich ganz wuschig im Kopf: was denn ändern? Die kurzen Kugelköpfe an die TS? Oder doch lieber am Servo vom vorletzten Loch in das... ja in welches Loch denn nun?
            Ja wie jetzt, ... hast du das Problem jetzt auch ?!?

            Also noch mal. Wenn man bei 6° nicht blau hat, dann weiter steuert und es bei über 6° blau wird, dann steht zwar jetzt das Servo Auflösungstechnisch optimal (blau) aber es ist ja schon zu viel Hebelweg, darum dann über 6°. In dem Falle dann ein Loch weiter nach innen.

            Falls das nicht möglich ist, müssen zusätzlich noch an der Taumelscheibe innen die kurzen Kugeln verbaut werden (mehr Möglichkeiten hat man ja beim innova nicht).

            Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
            Einstellen kann ich alles 4,5,7 oder 8 Grad. Entscheident ist, dass bei 6 Grad die Lampe auf Blau schaltet.
            ßhm, ... beim Beast müssen auf jeden Fall 6° bei Punkt J eingestellt werden, nicht irgendwas.

            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • Berthold Heisterkamp 2
              Berthold Heisterkamp 2

              #1101
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Zumindest bin ich mal nicht der einzige...

              Ich find die Anleitung zumindest in diesem Punkt auch irreführend.

              Auf Seite 51 (J) wird erst auf die blaue LED hingewiesen (6°) Die muß ja unbedingt blau sein, bei einer anderen Farbe muß die Anlenkung in Form von Servohebeln, Kugelbolzen usw. erfolgen.

              Direkt im nächsten Absatz steht dann aber, daß die Farbe der Status LED "zweitrangig" ist, und lediglich der Information dient. Demnach ist die Farbe also Latte, solange 6° anliegen.

              Alarm, Widerspruch! Wat denn nu?

              Kommentar

              • extreme011
                helishop-nrw.de
                Flugschule / Onlineshop
                • 17.08.2009
                • 5791
                • Torsten
                • Bochum

                #1102
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                Ja scho klar, hier kam es aber so rüber als das man genau die 6 Grad einstellen muss und die dann irgendwie fixiert wären ähnlich dem zyklischen Pitch. Es fehlte etwas der wichtige Zusammenhang zwischen 6 Grad und blauer Lampe, aber ic denke jetzt ist es klar.


                Torsten
                Vollkasko für Flugmodelle
                http://Helishop-nrw.de

                Kommentar

                • extreme011
                  helishop-nrw.de
                  Flugschule / Onlineshop
                  • 17.08.2009
                  • 5791
                  • Torsten
                  • Bochum

                  #1103
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  Zitat von Berthold Heisterkamp 2 Beitrag anzeigen
                  Zumindest bin ich mal nicht der einzige...

                  Ich find die Anleitung zumindest in diesem Punkt auch irreführend.

                  Auf Seite 51 (J) wird erst auf die blaue LED hingewiesen (6°) Die muß ja unbedingt blau sein, bei einer anderen Farbe muß die Anlenkung in Form von Servohebeln, Kugelbolzen usw. erfolgen.

                  Direkt im nächsten Absatz steht dann aber, daß die Farbe der Status LED "zweitrangig" ist, und lediglich der Information dient. Demnach ist die Farbe also Latte, solange 6° anliegen.

                  Alarm, Widerspruch! Wat denn nu?
                  Nochmal, die Anleitung ist da leider etwas wiedersprüchlich, Die 6 Grad werden nicht eingestellt und gespeichert. Sie dienen nur der Geometrie ßberprüfung. Wenn 6 Grad anliegen, dann sollte die Lampe auf blau schalten und die Geometrie passt. Leichte Abweichungen können aber wohl tolleriert werden.


                  Torsten
                  Vollkasko für Flugmodelle
                  http://Helishop-nrw.de

                  Kommentar

                  • tasse
                    Senior Member
                    • 12.09.2011
                    • 6061
                    • Tassilo

                    #1104
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Genau 6°! Das ist das wichtigste. Die Farbe ist zweitrangig.
                    Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                    Ja scho klar, hier kam es aber so rüber als das man genau die 6 Grad einstellen muss
                    Muss man auch! Es müssen genau 6° eingestellt werden!

                    edit:

                    Die Anleitung ist da auch kein bisschen widersprüchlich.
                    Zitat von MB Anleitung S.33
                    Stellen Sie immer genau 6° ein! Diese Funktion beeinflusst nicht die maximale Drehrate des Helikopters sondern dient lediglich dazu, dem System die anliegenden Servowege mitzuteilen. Eine falsche Einstellung verschlechtert das Regelergebnis erheblich.
                    Zuletzt geändert von tasse; 01.03.2012, 08:19.

                    Kommentar

                    • extreme011
                      helishop-nrw.de
                      Flugschule / Onlineshop
                      • 17.08.2009
                      • 5791
                      • Torsten
                      • Bochum

                      #1105
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      So wie du das jetzt schreibst würde das aber bedeuten das die 6 Grad gespeichert werden. Das glaube ich aber nicht. Ich werde mal mit Freakware sprechen was jetzt richtig ist. Geht aber erst ab 14:00 Uhr.


                      Torsten
                      Vollkasko für Flugmodelle
                      http://Helishop-nrw.de

                      Kommentar

                      • Berthold Heisterkamp 2
                        Berthold Heisterkamp 2

                        #1106
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        Die Anleitung ist da auch kein bisschen widersprüchlich.
                        Doch.

                        Leuchtet die Status LED hingegen in einer anderen Farbe oder überhaupt nicht, so bedeutet dies, dass die Anlenkverhältnisse an Ihrem Helikopter nicht ideal sind. Korrigieren Sie in diesem Fall die Anlenkung... usw.
                        Weiter unten:

                        Die Farbe der Status LED ist hingegen zweitrangig und dient nur zur Information.
                        Für mich ein Widerspruch.

                        Aber Haarspalterei gerade, ich will ja nicht kleinlich sein. Ich schwing mich gleich nochmal mit meiner Digi-Lehre aufs Rotorblatt und messe nochmal alles durch.

                        Leichte Abweichungen können aber wohl tolleriert werden.
                        Sprich: 0,3 °

                        Kommentar

                        • tasse
                          Senior Member
                          • 12.09.2011
                          • 6061
                          • Tassilo

                          #1107
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                          So wie du das jetzt schreibst würde das aber bedeuten das die 6 Grad gespeichert werden.
                          So ist es. Damit sagst du dem System genau, wann die 6° anliegen. Gemeinsam mit den Menüs K und L kennt das System dann seine Regelwege. Jedes FBL System muss an irgendeiner Stelle einen absoluten zyklischen Wert erlernen. Das braucht selbst das 3G obwohl es keinen Mischer hat. Beim MB geschieht das in Punkt J.

                          Kommentar

                          • Eco-Royal
                            Gesperrt
                            • 04.04.2011
                            • 1595
                            • Aaron
                            • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                            #1108
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Oder dem Stefan Hornstein von BeastX selber mal im Beast forum anschreiben oder eins seiner einstellvideos ansehen wo das eingestellt wird.

                            Ich Hatte beim 700er KDS kein prob, aus anhieb 6° und kurz vorher schon auf Blau umgespringen, paßt also perfekt, Servohörner vorletztes Loch und oben die langen köpfe und innen TS auch die langen Kugelköpfe.

                            Kommentar

                            • Berthold Heisterkamp 2
                              Berthold Heisterkamp 2

                              #1109
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              oder eins seiner einstellvideos ansehen wo das eingestellt wird.
                              Gibts da nen Link?

                              Bei Youtube find ich unter dem Namen nix.

                              Kommentar

                              • Tomnic.11
                                Member
                                • 13.04.2011
                                • 829
                                • Thomas

                                #1110
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Mußt du mal im Beastx Forum unter fragen zur Einstellung gucken da sind die.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X