KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #946
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    Ohja, ... ich seh´s gerade. Der 45XX hat n Durchmesser von 55,6mm ... Das könnte eng werden im 550er .

    mfg
    Amok
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • Amok
      Senior Member
      • 12.04.2009
      • 7316
      • Thomas
      • EDKA

      #947
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Zitat von markus.gruen Beitrag anzeigen
      Habe einen Scorpion 4025-890 ins Auge gefasst, da sollte ich bei 70% ßffnung an einem 12er Ritzel grob bei 1200rpm auskommen
      Also ich hab meinen Rechner noch mal erweitert und würde jetzt fast sagen, der 4035-630 ist noch besser geeignet, als der 4025, da dieser ein 10-Poler ist. Dadurch ergibt sich ein besseres Verhältnis der PWM. Allerdings musst du durch die relativ niedrige Drehzahl dann auch das 15er Ritzel montieren. Dann sehen die Werte aber (theoretisch zumindest) sehr gut aus!

      Du hast das 550er Chassis, richtig? Das ist leider zu schmal für die 45XX oder größeres, das passt 100% exakt genau - nicht

      mfg
      Amok
      StabiDB - Projekt: Euro1

      Kommentar

      • Oranje
        Oranje

        #948
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Zitat von Amok Beitrag anzeigen
        Du hast das 550er Chassis, richtig? Das ist leider zu schmal für die 45XX oder größeres, das passt 100% exakt genau - nicht
        Werde morgen mal nachmessen ob die 45er in den 600er reinpassen. Das wäre so richtig.... unvernünftig aber geil !!

        Wobei ich ja mit dem KDS-Motor schon sehr zufrieden bin.

        Kommentar

        • higginsd
          higginsd

          #949
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Was lange währt... endlich ist er da! Nach 4-5 Wochen Lieferzeit. Jetzt kann ich den 550er seines Serienkopfes "berauben" und auch obenrum hübsch machen. Bilder nach Einbau folgen. Selten so ein schönes Stück Wertarbeit in der Hand gehalten...






          Gruß
          Dirk

          Kommentar

          • Foobar
            Rainman
            • 11.10.2010
            • 1851
            • Florian

            #950
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            Nice. Wie sieht das denn mit den Wellen aus? Gibt es da was passendes für den Kopf, oder muss man da selbst Hand anlegen?

            Kommentar

            • Amok
              Senior Member
              • 12.04.2009
              • 7316
              • Thomas
              • EDKA

              #951
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Sehr schön!

              Dran-halten, Fotofieren

              Ich warte ...

              mfg
              Amok
              StabiDB - Projekt: Euro1

              Kommentar

              • Eco-Royal
                Gesperrt
                • 04.04.2011
                • 1595
                • Aaron
                • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                #952
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                Was habt ihr bloß gegen die hübschen KDS köpfe :-)

                nur spaß, hab mir ja auch aus Optik gründen nen Rjx flb kopf besorgt, der kam natürlich nicht in so einer Porno verpackung.

                Kommentar

                • tasse
                  Senior Member
                  • 12.09.2011
                  • 6061
                  • Tassilo

                  #953
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigen
                  nur spaß, hab mir ja auch aus Optik gründen nen Rjx flb kopf besorgt,
                  Kaasch ma bildl mache? Würd mich interessieren, wie der aussieht auf dem KDS.

                  Kommentar

                  • higginsd
                    higginsd

                    #954
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    @Amok: zu spät gesehen, mach' ich morgen das Foto. Muss jetzt auf die Matte. Aber: kann hier jemand professionell 3mm Löcher in 10er Hauptrotorwellen bohren? Der Kopf kann tiefer, als in der KDS-Welle das Loch für den Jesus-Bolt ist.

                    Gruß
                    Dirk

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #955
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Ich hab mein Loch selbst gebohrt - nach Vario-Chefmechaniker-Empfehlung:

                      Mit einem Dremel mit Trennscheibe ein kleines X auf die Welle flexen (um die Härtung zu durchdringen) und dann mit einem HSS-Bohrer in der Mitte des X mit Hilfe einer Standbohrmaschine durchbohren.

                      Ging erstaunlich einfach und funktioniert problemlos.

                      mfg
                      Amok
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • markus.g
                        markus.g

                        #956
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                        Also ich hab meinen Rechner noch mal erweitert und würde jetzt fast sagen, der 4035-630 ist noch besser geeignet, als der 4025, da dieser ein 10-Poler ist. Dadurch ergibt sich ein besseres Verhältnis der PWM. Allerdings musst du durch die relativ niedrige Drehzahl dann auch das 15er Ritzel montieren. Dann sehen die Werte aber (theoretisch zumindest) sehr gut aus!
                        Hey Amok,

                        mit dem 630er liege ich mit 80% bei 1100rpm am 15er Ritzel. Ist mir zu knapp mit dem Spielraum nach oben, da habe ich mit dem 890er mehr Mögkichkeiten nach oben, wenn ich beim 12er starte. Oder ist es egal, am 630er ein 17er RItzel oder größer zu verwenden? Weiß nicht, ab wo man den Motor würgt...

                        M

                        Kommentar

                        • higginsd
                          higginsd

                          #957
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                          Ich hab mein Loch selbst gebohrt - nach Vario-Chefmechaniker-Empfehlung:
                          Genial, dann bist Du mein Profi! Nee, Scherz beiseite, aber ich scheitere da schon an dem Dremel. So teueres Werkzeug kann ich mir nicht leisten. Und meine Standbohrmaschine ist ein Bohrständer mit (m)einer alten Black&Decker reingeschraubt. Das reicht für Dünnbrettbohren, Holzbrettbohren und CFK-/GFK-Bohren. Aber gehärtete Hohlwellen... ich bin da unsicher.

                          Ich besorge mir 2 KDS-Wellen, einen 3er HSS-Bohrer und dann schaue ich mal, wie ich Dich dazu überredet bekomme, Deinen Dremel zum An-Xen an diesen Wellen zu verwenden und die Löcher für mich zu bohren.

                          Gruß
                          Dirk

                          Kommentar

                          • tasse
                            Senior Member
                            • 12.09.2011
                            • 6061
                            • Tassilo

                            #958
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
                            Ich besorge mir 2 KDS-Wellen, einen 3er HSS-Bohrer und dann schaue ich mal, wie ich Dich dazu überredet bekomme, Deinen Dremel zum An-Xen an diesen Wellen zu verwenden und die Löcher für mich zu bohren.
                            Fahr doch da mal vorbei: Willkommen bei Zeller

                            Kommentar

                            • Amok
                              Senior Member
                              • 12.04.2009
                              • 7316
                              • Thomas
                              • EDKA

                              #959
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
                              So teueres Werkzeug kann ich mir nicht leisten.
                              Ich auch nicht. Is ne Kopie aus m Aldi von KingKraft

                              Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
                              dann schaue ich mal, wie ich Dich dazu überredet bekomme
                              Wenn ich eine Welle behalten darf, um meinen Kopf auch zu versenken



                              Aber Tasse hat nicht unrecht. Ein Profi macht dir das Ruck-Zuck...
                              [SIZE="1"](Außerdem müsste ich sonst meinen Keller aufräumen ...)[/SIZE]


                              mfg
                              Amok
                              StabiDB - Projekt: Euro1

                              Kommentar

                              • higginsd
                                higginsd

                                #960
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                                Wenn ich eine Welle behalten darf, um meinen Kopf auch zu versenken
                                OK. Ich habe ein Pack HRW (= 2 Stück) beim Ralph bestellt. Dauert auf jeden Fall bis nach Karneval, Du hast also genug Zeit, den Keller aufzuräumen.

                                Gruß
                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X