KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • extreme011
    helishop-nrw.de
    Flugschule / Onlineshop
    • 17.08.2009
    • 5791
    • Torsten
    • Bochum

    #1696
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
    Ich finde es schade dass Tempohobby die Verbesserungen alle nur als Tuning verkauft.
    Es wird geschrieben dass so bei einem Crash weniger kaputt geht. Aber es wurde doch so gemacht damit das Rad nicht mehr wackelt.

    Die Teile werden nicht als Tuning verkauft sondern fließen sobald lieferbar in die aktuelle Serie als Standard ein.


    Torsten
    Vollkasko für Flugmodelle
    http://Helishop-nrw.de

    Kommentar

    • gde2011
      gde2011

      #1697
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
      Die Teile werden nicht als Tuning verkauft sondern fließen sobald lieferbar in die aktuelle Serie als Standard ein.


      Torsten
      Toll, ich Doofie habe 3 Wochen zu früh gekauft und mir sogar die Alurollen dazu um 7,90 gegönnt

      Wenigstens teurer könnte der Bausatz dann werden, dann wäre ein Auge nicht ganz so verweint!

      Christian

      Kommentar

      • extreme011
        helishop-nrw.de
        Flugschule / Onlineshop
        • 17.08.2009
        • 5791
        • Torsten
        • Bochum

        #1698
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
        Toll, ich Doofie habe 3 Wochen zu früh gekauft und mir sogar die Alurollen dazu um 7,90 gegönnt

        Wenigstens teurer könnte der Bausatz dann werden, dann wäre ein Auge nicht ganz so verweint!

        Christian
        Den Vorschlag kann ich ja weitergeben. Ob er erfüllt wird kann ich aber nicht versprechen
        Sieh mal die armen Align Piloten die jetzt wie verückt ihre DFC Köpfe kaufen und in 2 Wochen ist der dann Serie.
        Es gibt immer was neues, da darfst du nie kaufen. Bei PC und Handy ist das viel schlimmer. Da sind die Teile schon überholt wenn du sie zu Hause auspackst.


        Torsten
        Vollkasko für Flugmodelle
        http://Helishop-nrw.de

        Kommentar

        • Talentfrei
          Talentfrei

          #1699
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Ich mache mir nur langsam Sorgen über die Standfestigkeit..

          Kommentar

          • Oranje
            Oranje

            #1700
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            Zitat von Talentfrei Beitrag anzeigen
            Ich mache mir nur langsam Sorgen über die Standfestigkeit..
            Warum machst du dir darum Sorgen, gibts bei deinem Heli konkrete Anzeichen?

            Wie oben schon geschrieben, mein Innova 600 läuft jetzt seit 200 flügen absolut unauffällig. Geschont wird er meist auch nicht.

            Kommentar

            • Talentfrei
              Talentfrei

              #1701
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Klemmende TS, HZR mit Karies... Und das nur nah 36 Fluge...

              Kommentar

              • amasingh
                amasingh

                #1702
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                Ich verstehe allerdings das Gemecker nicht so ganz Da wird etwas verbessert was eigentlich schon gut läuft.
                War das auf mein Posting bezogen? Ich wollte keineswegs über die neuen Teile meckern - es ging mir um die Texte zu den neuen Teilen von Tempohobby - ich finde Sie teilweise sehr unpassend formuliert.

                Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                Die Teile werden nicht als Tuning verkauft sondern fließen sobald lieferbar in die aktuelle Serie als Standard ein.
                Mit "verkauft" meinte ich "angepriesen" - da habe ich mich falsch ausgedrückt

                Kommentar

                • extreme011
                  helishop-nrw.de
                  Flugschule / Onlineshop
                  • 17.08.2009
                  • 5791
                  • Torsten
                  • Bochum

                  #1703
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  Zitat von Talentfrei Beitrag anzeigen
                  Klemmende TS, HZR mit Karies... Und das nur nah 36 Fluge...
                  Da das HZR nur bei sehr wenigen Probleme macht führe ich das mal auf falsches Flankenspiel zurück. Wenn ich sehe wie Fabian damit rumbolzt wird mir immer Angst und Bange aber es hällt.
                  Was die Taumelscheibe betrifft gab es mal einen Bericht bei dem ein User die geöffnet hat und wohl irgendwo Loctide Reste fand. Nach Reinigung war alles ok. Klar soll das nicht sein und wird noch geprüft. Das hatte aber sogar schon mal bei einer Vario Taummelscheibe, ist aber schon ein paar Jahre her. Da mache ich mir über die Standfestigkeit auch keine Sorgen.


                  Torsten
                  Vollkasko für Flugmodelle
                  http://Helishop-nrw.de

                  Kommentar

                  • Talentfrei
                    Talentfrei

                    #1704
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                    Da das HZR nur bei sehr wenigen Probleme macht führe ich das mal auf falsches Flankenspiel zurück.
                    Hab schon gedacht das so ein Antwort kommen wird... Nach 3,5 Jahren Heli Fliegerei hab ich auch nix gelernt. Wenn ich mir für 600 Tacken ein Baukasten kaufe wo ich gleich ne TS zerlegen muss um es zu reinigen... Sorry so bilig ist es nun auch nicht.
                    Es ist immer schwer ein Material Fehler oder fehlende Endkontrolle zu zugeben. Einzige was mich momentan tröstet das der Heli sehr gut fliegt und das gesamt Konzept gefehlt mit !Ich hoffe dass das Service stimmt.
                    Gruß Serg

                    Kommentar

                    • Meinrad
                      Senior Member
                      • 07.06.2001
                      • 1969
                      • Meinrad

                      #1705
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Zitat von Talentfrei Beitrag anzeigen
                      Hab schon gedacht das so ein Antwort kommen wird... Nach 3,5 Jahren Heli Fliegerei hab ich auch nix gelernt. Wenn ich mir für 600 Tacken ein Baukasten kaufe wo ich gleich ne TS zerlegen muss um es zu reinigen... Sorry so bilig ist es nun auch nicht.
                      Es ist immer schwer ein Material Fehler oder fehlende Endkontrolle zu zugeben. Einzige was mich momentan tröstet das der Heli sehr gut fliegt und das gesamt Konzept gefehlt mit !Ich hoffe dass das Service stimmt.
                      Gruß Serg
                      Nach 40(!) Jahren Helifliegerei habe ich gelernt, dass es keine 0-Ausfallquote gibt, dass jedes, aber auch jedes technische Teil der Welt ausfallen kann, und das in jedem Bereich der Technik.
                      Und 600 Tacken für einen komplett ausgestatteten Heli, dafür hats vor 10 Jahren grademal eine Mechanik gegeben. Ein bisschen Gefühl für Preis-Leistung kann in einer konsumorientierten Welt nicht schaden, schließlich ist man mit seinem Einkommen (das ja nie zu viel sein kann), ein Teil der Wertschöpfungskette.

                      Meinrad

                      Kommentar

                      • Talentfrei
                        Talentfrei

                        #1706
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        Zitat von Meinrad Beitrag anzeigen
                        Nach 40(!) Jahren Helifliegerei habe ich gelernt, dass es keine 0-Ausfallquote gibt...
                        Meinrad
                        Immer subjektiv bleiben! Es hat niemand über 0-Ausfallquote geredet.. Und niemand versucht was schlecht zureden... Anscheid fehlt Dir etwas Gefühl was auf heutigen Markt so alles passiert (Preis-leistungs seitig)..
                        Gruß

                        Kommentar

                        • extreme011
                          helishop-nrw.de
                          Flugschule / Onlineshop
                          • 17.08.2009
                          • 5791
                          • Torsten
                          • Bochum

                          #1707
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Der Meinrad hat ja schon einige Mechaniken auf dem Tisch gehabt. Er kann sich noch an Zeiten erinnern, als Ewald Heim noch seine gleitgelagerte Kupplung verteidigt hat. Wenn man sie sauber bearbeitet hat, dann funktionierte sie sogar.
                          Das waren Dinge die man sich heute gar nicht mehr vorstellen kann.

                          @ Serg:
                          Das war keine Kritik an dir. Ich habe mir auch schon an einem anderen Heli das Ritzel rasiert weil ich das Flankenspiel nicht sauber eingestellt habe. Jedes Ritzel stellt da auch etwas andere Anforderungen wo man sich erst mal rantasten muss.
                          Ich will hier auch nicht sagen, dass eine klemmende Taumelscheibe normal ist. Natürlich ist es ein Montagefehler wenn da Loctide drin sein sollte (die Info habe ich allerdings von einem anderen User, ob das stimmt konnte ich noch nicht prüfen). Natürlich bist auch nicht du daran schuld, hast sie ja nicht zusammengebaut. Ich will damit nur sagen, dass es keine Null Fehler Produktion gibt. Selbst bei Premium Herstellern nicht (selbst bei Audi und Mercedes gibt es Dinge wo du nur mit dem Kopf schüttelst) Das hat ja auch Meinrad bestätigt. Wichtig ist nur, dass die Fehlerquote so gering wie möglich ist. Selbst bei den Fehlern die ich so auf den Tisch bekomme ist der Verursacher zu 50% der Pilot. Das ist aber auch kein Wunder, gerade die KDS Sets werden gern von Anfängern gekauft und denen fehlt halt die Erfahrung. Selbstverständlich gibt es auch mal Reklamationen die von KDS verursacht wurden. Dann gibt es dafür eine vernünftige Regelung des Austauschs. Wie gesagt, bei jedem Heli egal ob KDS, ALign, TDR, Goblin und wie sie alle heißen wird es immer mal einen Problemfall geben. Dafür ist die Technik einfach zu komplex.

                          Torsten

                          PS: zu Zeiten einer Heimmechanik kannten wir auch keine Kugellager Probleme.
                          Warum*? Da waren kaum welche drinn
                          Vollkasko für Flugmodelle
                          http://Helishop-nrw.de

                          Kommentar

                          • extreme011
                            helishop-nrw.de
                            Flugschule / Onlineshop
                            • 17.08.2009
                            • 5791
                            • Torsten
                            • Bochum

                            #1708
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Zitat von Talentfrei Beitrag anzeigen
                            Immer subjektiv bleiben! Es hat niemand über 0-Ausfallquote geredet.. Und niemand versucht was schlecht zureden... Anscheid fehlt Dir etwas Gefühl was auf heutigen Markt so alles passiert (Preis-leistungs seitig)..
                            Gruß
                            Na ich glaube das weiß Meinrad ganz genau. Soweit ich weiß hat er sogar einen KDS


                            Torsten
                            Vollkasko für Flugmodelle
                            http://Helishop-nrw.de

                            Kommentar

                            • Talentfrei
                              Talentfrei

                              #1709
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                              Der Meinrad hat ja schon einige Mechaniken auf dem Tisch gehabt. Er kann sich noch an Zeiten erinnern, als Ewald Heim noch seine gleitgelagerte Kupplung verteidigt hat. Wenn man sie sauber bearbeitet hat, dann funktionierte sie sogar.
                              Das waren Dinge die man sich heute gar nicht mehr vorstellen kann.

                              @ Serg:
                              Das war keine Kritik an dir. Ich habe mir auch schon an einem anderen Heli das Ritzel rasiert weil ich das Flankenspiel nicht sauber eingestellt habe. Jedes Ritzel stellt da auch etwas andere Anforderungen wo man sich erst mal rantasten muss.
                              Ich will hier auch nicht sagen, dass eine klemmende Taumelscheibe normal ist. Natürlich ist es ein Montagefehler wenn da Loctide drin sein sollte (die Info habe ich allerdings von einem anderen User, ob das stimmt konnte ich noch nicht prüfen). Natürlich bist auch nicht du daran schuld, hast sie ja nicht zusammengebaut. Ich will damit nur sagen, dass es keine Null Fehler Produktion gibt. Selbst bei Premium Herstellern nicht (selbst bei Audi und Mercedes gibt es Dinge wo du nur mit dem Kopf schüttelst) Das hat ja auch Meinrad bestätigt. Wichtig ist nur, dass die Fehlerquote so gering wie möglich ist. Selbst bei den Fehlern die ich so auf den Tisch bekomme ist der Verursacher zu 50% der Pilot. Das ist aber auch kein Wunder, gerade die KDS Sets werden gern von Anfängern gekauft und denen fehlt halt die Erfahrung. Selbstverständlich gibt es auch mal Reklamationen die von KDS verursacht wurden. Dann gibt es dafür eine vernünftige Regelung des Austauschs. Wie gesagt, bei jedem Heli egal ob KDS, ALign, TDR, Goblin und wie sie alle heißen wird es immer mal einen Problemfall geben. Dafür ist die Technik einfach zu komplex.

                              Torsten

                              PS: zu Zeiten einer Heimmechanik kannten wir auch keine Kugellager Probleme.
                              Warum*? Da waren kaum welche drinn
                              Das ist ABSOLUT Korrekt!! Wie gesagt. Ist richtig Geile Heli, fliegt richtig gut! Das Concept ist auch SUPER! Ich wollte nur meine Erfahrungen loswerden.. Und niemand ist beleidig..
                              Gruß Serg

                              Kommentar

                              • extreme011
                                helishop-nrw.de
                                Flugschule / Onlineshop
                                • 17.08.2009
                                • 5791
                                • Torsten
                                • Bochum

                                #1710
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Keine Sorge, bis ich beleidigt bin dauert es noch ne Weile. Klar ist aber auch, das natürlich eher Leute was schreiben die einen Fehler haben, als die die keinen haben. Das ist auf der anderen Seite aber auch gut, sonst würde eine Händler oder Hersteller ja gar nicht merken wenn ein Problem häufiger auftritt. So wie jetzt die Sache mit der ßnderung des Heckrotors. Da war ich sehr verwundert, da ich damit nie ein Problem hatte und mir auch keines vorstellen konnte. Trotzdem hat wohl ein Testpilot gemeint, dass man da noch was verbessern könnte. Das Riemenrad lief auch wenn man es mit Gefühl zusammen baute. Das neue wird aber sicher besser laufen. Es gibt ja fast nichts was man noch ein wenig verbessern könnte. Freuen wir uns einfach auf die neuen Teile


                                Torsten
                                Vollkasko für Flugmodelle
                                http://Helishop-nrw.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X