KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolv
    Senior Member
    • 15.04.2012
    • 1433
    • Adrian
    • 51.006967, 7.692252

    #2446
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    moin,

    Habt ihr etwas an eurem Heli verändert zur besseren Lageerkennung? Mir fällt es extrem schwer von der Seite zu erkennen in welcher Lage der Heli ist. So ist es z.B. wenn ich zügig seitlich an mir vorbei fliege, das ich oft nicht einschätzen kann ob der Heli jetzt zu mir oder von mir weg geneigt ist.

    Ich habe schon überlegt, als ersten Schritt die Kufen ab zu schleifen. Ganz in Silber sind die sicher besser zu erkennen. Da ich Zwei Hauben habe (eine kostenlos bekommen wegen Lackfehler der ersten), dachte ich mir, ich könnte die auch anschleifen in Weiß lackieren und dann mit einem schwarzen Muster bekleben. Gefällt mir sehr gut wie man das von den TDR kennt.

    Was denkt ihr?

    Gruß Adrian.

    Kommentar

    • gde2011
      gde2011

      #2447
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Die rote Haube beim 550 ist bekannt für eher schlechte Lageerkennung, die blaue ist etwas besser. Kommt aber auch immer auf "Umgebungsfarben" und Wetterverhältnisse an
      Die problematische Lageerkennung die du ansprichst (frontal Seitenansicht) halte ich immer für schwer, egal welche Lackierung. Da hilft nur genau schauen vor und nach der totalen Seitenansicht (sollte ja nicht soooo lang dauern ).

      Im übrigen ist die grüne Haube von Fusuno schon sehr sehr gut zu erkennen (siehe Berthold hier).

      Christian

      Kommentar

      • wolv
        Senior Member
        • 15.04.2012
        • 1433
        • Adrian
        • 51.006967, 7.692252

        #2448
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
        Die rote Haube beim 550 ist bekannt für eher schlechte Lageerkennung, die blaue ist etwas besser. Kommt aber auch immer auf "Umgebungsfarben" und Wetterverhältnisse an
        Die problematische Lageerkennung die du ansprichst (frontal Seitenansicht) halte ich immer für schwer, egal welche Lackierung. Da hilft nur genau schauen vor und nach der totalen Seitenansicht (sollte ja nicht soooo lang dauern ).

        Im übrigen ist die grüne Haube von Fusuno schon sehr sehr gut zu erkennen (siehe Berthold hier).

        Christian
        Naja da ich 2 Hauben hab hätte ich aber Lust eine selbst zu gestalten =). Hab aber keine ßbung also wird es Kacke aussehen.

        Gibt es einen Shop der Folien auf Wunsch zuschneiden kann?

        Kommentar

        • Wolf 1
          Wolf 1

          #2449
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Hallo

          Also die blaue Haube ist für mich in der Luft echt problematisch.
          Hab daher die Unterseite und die Kufenbügel mit leucht oranger Folie beklebt.
          Ist natürlich nicht jedermanns Sache.
          Aber mir hilft es erheblich.

          Eine Frage zum Stock BEC.Mein AC-3x zeigt immer eine (System)Spannung von 5,74 Volt an.Daher hab ich auch den Jumper nicht abgezogen.
          Hab einen 2S Akku als versorgung.
          Würdet ihr euch trotzdem um das Heckservo Sorgen machen?

          mfg Wolf

          Kommentar

          • wolv
            Senior Member
            • 15.04.2012
            • 1433
            • Adrian
            • 51.006967, 7.692252

            #2450
            AW: kds 550 flb, erfahrungen



            die kann man auch gut erkennen

            Kommentar

            • gde2011
              gde2011

              #2451
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Zitat von Wolf 1 Beitrag anzeigen
              Hallo

              Also die blaue Haube ist für mich in der Luft echt problematisch.
              Hab daher die Unterseite und die Kufenbügel mit leucht oranger Folie beklebt.
              Ist natürlich nicht jedermanns Sache.
              Aber mir hilft es erheblich.

              Eine Frage zum Stock BEC.Mein AC-3x zeigt immer eine (System)Spannung von 5,74 Volt an.Daher hab ich auch den Jumper nicht abgezogen.
              Hab einen 2S Akku als versorgung.
              Würdet ihr euch trotzdem um das Heckservo Sorgen machen?

              mfg Wolf
              Mit Jumper klares JEIN!

              Einige fliegen mit 6V, aber N690 ist nicht dafür vorgesehen. KDS will Heckservo bringen für 6 V.

              Christian

              Kommentar

              • Wolf 1
                Wolf 1

                #2452
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                Hallo

                Danke für das klare JEIN
                Werd dann doch mal über ein step down Kabel nachdenken.(oder auch nicht)

                @ Wolv,meinst du die Haube oder die Kufenbügel?
                Weiße Kufenbügel im bewölkten Himmel sehe ich auch sehr schlecht.

                mfg Wolf
                Zuletzt geändert von Gast; 25.07.2012, 21:15.

                Kommentar

                • wolv
                  Senior Member
                  • 15.04.2012
                  • 1433
                  • Adrian
                  • 51.006967, 7.692252

                  #2453
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  Zitat von Wolf 1 Beitrag anzeigen
                  Hallo

                  Danke für das klare JEIN
                  Werd dann doch mal über ein step down Kabel nachdenken.(oder auch nicht)

                  @ Wolv,meinst du die Haube oder die Kufenbügel?
                  Weiße Kufenbügel im bewölkten Himmel sehe ich auch sehr schlecht.

                  mfg Wolf
                  die Haube, die Bügel sind ja bei jedem Modell weiß

                  ps: -= freakware GmbH =- sind die hier geeignet?
                  Zuletzt geändert von wolv; 25.07.2012, 21:39.

                  Kommentar

                  • Berthold Heisterkamp 2
                    Berthold Heisterkamp 2

                    #2454
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen

                    Im übrigen ist die grüne Haube von Fusuno schon sehr sehr gut zu erkennen (siehe Berthold hier).

                    Christian
                    Hab mal nen Vergleich gemacht, blaue KDS Haube vs. grüne Fusuno-Haube:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #2455
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                      Die rote Haube beim 550 ist bekannt für eher schlechte Lageerkennung, die blaue ist etwas besser.
                      Echt ?!? Ich finde die Rote Haube SUPER!
                      Blau verschwindet am (oder sollte ich in meinem Fall besser sagen im) Himmel

                      Und zur Lageerkennung ... ich gucke mehr auf die Rotorkreisfläche als auf den Heli, also ... Situationsabhängig ... ist klar, denke ich.
                      Halt immer das, wovon man am meisten sieht.

                      Aber davon abgesehen gillt ja mit Stabi die Grundregel: Wenn man nix steuert, macht der Heli auch nix

                      mfg
                      Amok
                      Zuletzt geändert von Amok; 26.07.2012, 08:59.
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • gde2011
                        gde2011

                        #2456
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        Sofern blauer Himmel - JA
                        Wenn aber durchgehend bewölkt und dunkle Wolkenfelder, dann Handke rote schon sehr viel dunkle Anteile und schwarz drinnen.

                        Schaue auch so gut es geht auf Rotor oder Kufen.

                        Christian

                        Kommentar

                        • Hero67
                          Hero67

                          #2457
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Ab und zu mit dem 250er Rex rumbrezeln und dann ist die Lageerkennung des 550ers eine Wohltat

                          Ich hatte heute trotz strahlend blauem Himmel keine Probleme mit der blauen V2 Haube. Das ist aber auch viel Blau (nicht himmelblau) und wenig Schwarz/Weiß.

                          Kommentar

                          • Wolf 1
                            Wolf 1

                            #2458
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Hallo

                            So sieht es bei mir aus.http://www.youtube.com/watch?v=3zOqj8Hy-RA&feature=plcp

                            Etwas oranges kann ich sehr weit entvernt immer noch sehen.


                            Oder sollte ich ein anderes Gerät wählen welches eine 700 im Namen trägt.
                            Wegen meiner Probleme mit Lageerkennung und so.
                            Hat nochjemand sowas ins Auge gefasst?

                            mfg Wolf

                            Kommentar

                            • gde2011
                              gde2011

                              #2459
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              Ich überlege seit 1 Monat auch ob ich mir zum 550, mit dem ich echt zufrieden bin und sehr gerne fliege, einen 700 zulege.
                              Irgendwie zur Komplettierung meiner "Flotte".
                              Ich habe gemerkt welch ein Schritt da vom 450 (ein Blade) zum 550 passiert ist, in jeder Richtung. Erstens die Herausforderung des 550, die Freude am Fliegen damit, und das "neue" Feeling mit dem 450 (etwas unbekümmerter und lockerer).
                              Das erhoffe ich auch vom 700er, dann sollte es mir reichen für längere Zeit.

                              Wenn ich dann mal wirklich fliegen kann wie ich mir das vorstelle und was für mich persönlich möglich ist, dann könnte ja mal ganz viel später ein spezieller Heli (SAB, Diabolo oä) folgen.

                              Christian

                              Kommentar

                              • wolv
                                Senior Member
                                • 15.04.2012
                                • 1433
                                • Adrian
                                • 51.006967, 7.692252

                                #2460
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                                Ich überlege seit 1 Monat auch ob ich mir zum 550, mit dem ich echt zufrieden bin und sehr gerne fliege, einen 700 zulege.
                                Irgendwie zur Komplettierung meiner "Flotte".
                                Ich habe gemerkt welch ein Schritt da vom 450 (ein Blade) zum 550 passiert ist, in jeder Richtung. Erstens die Herausforderung des 550, die Freude am Fliegen damit, und das "neue" Feeling mit dem 450 (etwas unbekümmerter und lockerer).
                                Das erhoffe ich auch vom 700er, dann sollte es mir reichen für längere Zeit.

                                Wenn ich dann mal wirklich fliegen kann wie ich mir das vorstelle und was für mich persönlich möglich ist, dann könnte ja mal ganz viel später ein spezieller Heli (SAB, Diabolo oä) folgen.

                                Christian
                                Solche Gedanken gingen mir auch durch den Kopf, eigentlich verrückt ich flieg gerade mal 3 Monate aber naja. Nach dem mein 550er neben nem TDR stand bin ich zum Schluss gekommen das es für mich keinen sinn macht keinen KDS 700 oder Trex 700 zu kaufen der unterschied ist bei weitem nicht so wie von 450 auf 550. In meinen Augen zumindest. Ich werde den 550 Fliegen bis ich Erfahrung hab 1 Jahr rund und dann kommt was in Richtung Diabolo, wenn das Geld da sein sollte.

                                Ich denke du hast mehr Spaß wenn du das geld in Servos, Motor, Regler steckst.

                                Gruß Adrian

                                PS: ich habe eine frage in einem anderen Post gestellt aber keine Antwort bekommen, kann mir einer von euch dabei helfen.

                                die Ursache habe ich gefunden. Da nicht alle Servos trotz gleiche Fabrikat den gleichen Endpunkt haben obwohl sie den gleichen Mittelpunkt bei 0° haben und da es ja so wie so ist das der Heli wohl im zügigen Vorwärtsflug die Nase hoch zieht. Entstand hier eine Kombination aus beiden die ihn recht Stark nicken lässt. Also ich hab nicht unbewusst gesteuert beim weggucken, sondern ich hab beim hingucken unbewusst ausgestuert ohne es überhaupt zu merken.

                                Da ich mich jetzt versucht habe etwas schlau zu lesen, wenn der Heli rechts drehend ist und ich zügig nach vorn Fliege sagen wir 60-90 km/h ist es normal das der Heli leicht die Nase Hoch nimmt und gleichzeitig leicht nach rechts rollt. Die Erklärung mit dem nach rechts rollen war das bei 90 km/h das vorlaufende Blatt 180 km/h schneller ist als das Rücklaufende Blatt und so mehr Auftrieb erzeugt und so der Heli nach rechts rollt. Klingt logisch will mir hier nur noch mal die Bestätigung hohlen das, das auch so stimmt oder eben nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X