Mal zu der Quallität der Bausätze. Was das Chassis und die Aluteile betrifft kann ich eigentlich nicht meckern. Das Chassis ist zwar nicht abgerundet (sind die Align aber auch nicht) aber scharkantig ist es nicht. Da habe ich schon ganz andere Sachen erlebt. Gegen ein HK Chassis ist das KDS High Tech. Die Aluteile sind kantig aber nicht scharf und sauber gefräst. Das man Servokabel nicht stramm über ein CFK Teil verlegt sollte Jedem klar sein. In diesem Punkt sehe ich keine Notwendigkeit einer Verbesserung. Das es immer Leute gibt die einen sehr hohen Anspruch haben ist aber ok und will ich gar nicht kritisieren oder gar abwiegeln. Das CFK Chassis ist von guter Quallität aber nicht absolute Spitze. Wo ich allerdings auch Kritik üben muss, dass sind die Rotorblätter und die Hauben. Sicher hat man mal welche die OK sind, aber gerade bei den Blättern sind doch viele, welche den optischen Ansprüchen nicht genügen. Auch wenn sie gut fliegen, das Auge will ja auch was haben. Da sind z.B die Pro 3D Blätter, welche in der gleichen Preisklasse sind deutlich besser. Auch bei den Hauben ist noch nicht alles 100% Ich habe hier eine blaue Haube und eine rote Haube die unterschiedlicher nicht sein können. Die rote ist ok (nicht Spitze) aber die Blaue sieht aus als wenn Jemand beim Lackieren den staubsaugerbeutel geleert hätte. Das werde ich auch noch mit Tempohobby besprechen, da ist echtes Verbesserungspotential. Was den neuen Kopf betrifft. Sicher hatte Align damit Anfangs etwas Probleme. Aber mit den POM Dämpfern und weicheren Schrauben scheint es ja zu funktionieren. Die KDS Gummis sind fast so hart wie die POM Teile. Das das bei beiden Herstellern technisch nicht 100% gelöst ist finde ich auch. Dazu müsste es ähnlich sein wie bei Compass. Trotsdem schein es ja in der Praxis zu funktionieren. Ich werde aber den Kopf bei den ersten Flügen auch genau im Auge behalten. Alles weitere wird die Zeit zeigen.
Torsten
Kommentar