KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tc1975
    Senior Member
    • 18.08.2008
    • 6745
    • Timo
    • MFG Tangstedt

    #901
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    ...meiner fliegt ab 85% im governor einwandfrei an einem 5800er 6S.
    darunter taugt der nur zum schweben oder kreise ziehen ;-)
    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

    Kommentar

    • tasse
      Senior Member
      • 12.09.2011
      • 6061
      • Tassilo

      #902
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Was für eine Drehzahl kommt da dann raus?

      Kommentar

      • Amok
        Senior Member
        • 12.04.2009
        • 7316
        • Thomas
        • EDKA

        #903
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Das Video Kenne ich. Das ist nie im Leben der Governor - das hört sich an wie ne total verkorkste Pitch-/Gas-Kurve!

        Wenn ich ehrlich bin, finde ich den Governor (aufgrund seiner festen Kennlinie und somit seiner Berechnenbarkeit) relativ gut.

        Darfst dich gerne selbst überzeugen kommen

        mfg
        Amok
        StabiDB - Projekt: Euro1

        Kommentar

        • tasse
          Senior Member
          • 12.09.2011
          • 6061
          • Tassilo

          #904
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Zitat von Amok Beitrag anzeigen
          Das Video Kenne ich. Das ist nie im Leben der Governor -
          Genau so klingt das aber bei mir auch beim HW Governor. Und ich meine: GENAU so! Außerdem schaltet er bei 2:15 die Drehzahl hoch. Wäre das kein Governor würde, nein müsste, der viel Schneller die Drehzahl ändern.

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #905
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            Zitat von tasse Beitrag anzeigen
            Genau so klingt das aber bei mir auch beim HW Governor. Und ich meine: GENAU so!
            Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, ich habe schon mal gesehen, wie jemand, der auch nen innova fliegt, dessen Namen ich aber jetzt nicht nennen will gedacht hat, er hätte seinen Regler richtig Programmiert, war er aber nicht.

            Der ist auch mit Gaskurve geflogen und dachte der Governor ist scheiße

            Und ... unter 60% ßffnung geht der Regler ja automatisch wieder auf Gaskurve zurück - das sollte man beachten (im Hinterkopf haben).

            Zitat von tasse Beitrag anzeigen
            Außerdem schaltet er bei 2:15 die Drehzahl hoch. Wäre das kein Governor würde, nein müsste, der viel Schneller die Drehzahl ändern.
            Sehe ich zwar nicht so, ... vielleicht ist das auch eine Gas-Gerade OHNE Governor, das würde das Auftouren beim Pitchwechsel (vor allem beim zurücknehmen) erklären.

            Aber das Video hat ja nicht mal ne Beschreibung ... da hilft auch philosophieren nichts.

            Kannst du denn mal verifizieren, dass der Governor wirklich drin ist bei dir?

            Bei dem eben angesprochenen Kollegen gab es ein Missverständnis zwischen der Anleitung und ihm in Bezug auf das explizite Speichern der Werte beim durchpiepen... Er hatte zwar alles eingestellt, aber nicht mit dem letzten Piep explizit gespeichert. Das war dann nix ...

            mfg
            Amok
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • m.ferchi
              m.ferchi

              #906
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Ich kenne den Gov. nicht weil ich mich zu blöd beim procen des Reglers anstelle. Aber bin der selben Meinung wie Amok das is ne verkorkste Gaskurve und wenn der in den Idle-Up geht hat der meiner meinung nach sowas wie 85-80-75-80-85. Meinen Flieg ich immo mit 75% Gasgerade ohne Gov undich bin soweit zufrieden.

              Michael

              Kommentar

              • tasse
                Senior Member
                • 12.09.2011
                • 6061
                • Tassilo

                #907
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, ich habe schon mal gesehen, wie jemand, der auch nen innova fliegt, dessen Namen ich aber jetzt nicht nennen will gedacht hat, er hätte seinen Regler richtig Programmiert, war er aber nicht.
                mag sein - meiner war aber definitiv korrekt programmiert.
                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                das würde das Auftouren beim Pitchwechsel (vor allem beim zurücknehmen) erklären.
                Schau dir die Stelle am besten nochmal genau an!
                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                Kannst du denn mal verifizieren, dass der Governor wirklich drin ist bei dir?
                Ja konnte ich (Heli ist im Moment eingemottet). Der Regler geht mit Gasgerade und OHNE Gov. besser als mit Gasgerade und zugeschaltetem Governor.

                Aber gut: wenn ihr (oder tc1975) mir sagt, der Governor hält unter 85% nicht richtig, dürfte sich das sowieso erledigt haben, weil sich für mich dadurch der Preis um etwa 150,- EUR erhöhen würde.

                Danke schön.

                Kommentar

                • amasingh
                  amasingh

                  #908
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  In dem Video hört es sich ganz genauso an wie mein Problem, welches ich mit dem KDS Regler hatte.
                  Im Steller Modus hatte ich nach etwa 20 Flügen aufeinmal das Problem dass das Gas nach dem Pitch geben nach zog. Seit ich mit Governor fliege laeuft alles super!
                  Ich fliege bisher nur gemütliche Kurven und fliege mit etwa 65%.

                  Hier könnt ihr euch anhören wie es bei mir war:


                  Bei 1:55 sieht/hört man es sehr gut.

                  Kommentar

                  • tasse
                    Senior Member
                    • 12.09.2011
                    • 6061
                    • Tassilo

                    #909
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Ich finde zwar nicht, dass sich das genauso anhört, aber du hast Mut mit dem Ding überhaupt noch weiter zu fliegen!

                    Kommentar

                    • Eco-Royal
                      Gesperrt
                      • 04.04.2011
                      • 1595
                      • Aaron
                      • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                      #910
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      mal eben am rande, die Heckrohrabstrebung , warum wurde die mit Kugelköpfen gebaut und nicht wie TDR/Plöchi einfach fest? dafür dann ohne diese stütze in der mitte zwischen den stangen.

                      Kommentar

                      • Amok
                        Senior Member
                        • 12.04.2009
                        • 7316
                        • Thomas
                        • EDKA

                        #911
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                        der Governor hält unter 85% nicht richtig
                        Also jeder Governor hat seinen optimalen Arbeitsbereich bei ca. 80% (selbst ein Jive).
                        Man muss halt mit der Untersetzung dafür sorge tragen, dass bei den 80% die gewünschte Drehzahl anliegt. Tut man das nicht, macht man es dem Regler unnötig schwer (und verheitzt unnötig Leistung ins Nirvana).

                        Ich bin den Governor auch mit 61% ßffnung = 1200RPM am Kopf geflogen. Dann merkt man (mit den restlichen Einstellungen auf default wohlbemerkt) schon, dass er träge nachregelt, wenn man schnell viel Pitch rein gibt. M.m.n. ist das allerdings logisch.

                        mfg
                        Amok
                        StabiDB - Projekt: Euro1

                        Kommentar

                        • tasse
                          Senior Member
                          • 12.09.2011
                          • 6061
                          • Tassilo

                          #912
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                          Man muss halt mit der Untersetzung dafür sorge tragen, dass bei den 80% die gewünschte Drehzahl anliegt.
                          Das wäre machbar wenn ich mit einer Drehzahl auskommen wollte. Ich hätte es aber gern genau so, wie bei meinem Roxxy: low, normal und high rpm auf meinen drei Flugphasen und alle werden gut gehalten. Die Gasgeraden habe ich dann bei 55, 65 und 82%. Ich lebe da ein bisschen in der Vorstellung, dass der Governor es mir recht machen soll, nicht ich dem Governor.

                          ABER! Ich hab jetzt bereits mehrfach (in Videos auf Youtube) gesehen, dass sich wohl nicht bei allen Regler-/Motor-/Akku-Kombinationen gleichzeitig ein auch nur vergleichbares Regelverhalten ergeben muss. Ich habe mir letztes Jahr für meinen 450er Pro einen Hobbywing Platinum 40A gekauft, nachdem ich mit einem YT-User ein paar mal hin und hergeschrieben hatte und der mir anhand seiner Videos das Regelverhalten des Governors zeigen konnte. Um selbst ein ähnlich gutes Regelverhalten mit der gleichen Motor-/Reglerkombi zu erzielen, musste ich aber 85% Gas geben - und dannach war der Akku rund. Als nächstes habe ich dann einen nagelneuen 40C Turnigy rein (in seiner ersten Ladung - also noch ein bissl schwachbrüstig). Der wurde zwar nicht gebläht, aber aufgrund der (noch) mangelnden Leistung hatte ich wieder eine bescheidene Regelung.

                          Und genau so wird das dann wohl auch mit den KDS Reglern sein. Den einen reichen 60% die nächsten brauchen 85% und bei anderen geht gar nichts. Der Akku könnte also einer der Schlüssel sein.

                          Aber weil ich sowas eben von meinen beiden Roxxys nicht kenne, Storemodus hin oder her, möchte ich eben auch meine drei gut geregelten Drehzahlen haben. Es hat ja nicht jeder da die gleichen Prioritäten.

                          Aber kein Thema. Ich muss nur wissen, dass ich ggf. den Preis für einen Regler draufschlagen müsste. Als Alignflieger ist das ja nichts Neues für mich. Wobei es selbst da welche geben soll die angeblich funktionieren.

                          Kommentar

                          • Amok
                            Senior Member
                            • 12.04.2009
                            • 7316
                            • Thomas
                            • EDKA

                            #913
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                            Ich hätte es aber gern ... low, normal und high rpm auf meinen drei Flugphasen
                            Das ist so wie so der größte Mist, der mit einem festen Getriebe jemals verbrochen wurde. Selbst ein Auto hat heute mindestens 7 Gänge, weil man den Motor versucht immer in seinem optimalen Drehzahlbereich zu halten...
                            Nur die bekloppten Heliflieger wollen in 5 Flugphasen und am liebsten von 20% bis 80% "Gas" die volle Power ... das schafft ja nicht mal ein aktueller Turbodiesel. Selbst da merkt man die Löcher deutlich.

                            Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                            wie bei meinem Roxxy ... und alle werden gut gehalten
                            Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                            weil ich sowas eben von meinen beiden Roxxys nicht kenne, Storemodus hin oder her, möchte ich eben auch meine drei gut geregelten Drehzahlen
                            Das war jetzt n Witz, oder? Der Roxxy hat ja nicht mal nen richtigen Governor (mit Store) sondern regelt im Governor Spannungs-Abhängig, oder hab ich was verpasst?

                            mfg
                            Amok
                            Zuletzt geändert von Amok; 07.02.2012, 17:01.
                            StabiDB - Projekt: Euro1

                            Kommentar

                            • tasse
                              Senior Member
                              • 12.09.2011
                              • 6061
                              • Tassilo

                              #914
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                              Das ist so wie so der größte Mist, der mit einem festen Getriebe jemals verbrochen wurde. Selbst ein Auto hat heute mindestens 7 Gänge, weil man den Motor versucht immer in seinem optimalen Drehzahlbereich zu halten...
                              Richtig. Weil ein Automotor im Gegensatz zum E-Motor sein maximales Drehmoment nur in einem sehr engen Drehzahlbereich hat. Für einen Elektromotor stellt es kein großes Problem dar, seine Leistung in einem sehr weiten Drehzahlbereich zu entfalten. Das ist der Grund. Nicht die grenzenlose Dummheit der Heliflieger. Das ist das eine.
                              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                              Der Roxxy hat ja nicht mal nen richtigen Governor (mit Store) sondern regelt im Governor Spannungs-Abhängig, oder hab ich was verpasst?
                              Dann wäre es kein Regler. Der Roxxy speichert die anliegende Drehzahl ab, wenn für einen gewissen Zeitraum (~1s) keine ßnderung der Gaseingabe erfolgt. Und diese hält er dann. Und wenn ich eine andere Drehzahl haben will, dann ändere ich die Flugphase und schon hab ich sie. Und wieder wird sie gehalten.
                              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                              Das war jetzt n Witz, oder?
                              Keine Lust mich argumentativ gegen solche Polemik durchzusetzen.

                              Kommentar

                              • bigmic
                                bigmic

                                #915
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Frage mich gerade was in dem bereits erwähnten Video ( http://www.youtube.com/watch?v=Ac74_22_1Og ) zum Absturz geführt hat. ..war es Ein Fehler zwischen den Ohren oder hat das Heck sich verabschiedet...?

                                gruss bigmic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X