KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fliegerpaul
    fliegerpaul

    #1246
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    Hallo zusammen !

    Ich bin neu hier im Forum und relativ neu in der Helifliegerei. Zur Zeit versuche ich einen KDS 450 BD in der Luft zu halten. Das ist mir aber ein wenig zu klein.
    (etwas älter und die Augen werden nicht besser) Deshalb habe ich mir auch den KDS Innova 550 mit EBar zugelegt. Jetzt hätte ich mal eine Frage zum Aufbau weil mir da was nicht ganz richtig erscheint. Leider kann ich ja noch kein Bild einstellen in dem Forum und deshalb versuche ich das mal zu beschreiben.
    Es kann doch nicht normal sein das das Ritzel was am Motor ist nicht so weit nach unten reicht das es ganz in das Hauptzahnrad eingreift sondern nur ca. dreiviertel von Hauptzahnrad.
    Ich habe schon verschiedenes probiert aber es ändert sich nichts.
    Für HILFE in diesem Punkt wäre ich DANKBAR !

    MfG Fliegerpaul

    Kommentar

    • amasingh
      amasingh

      #1247
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Zitat von fliegerpaul Beitrag anzeigen
      Es kann doch nicht normal sein das das Ritzel was am Motor ist nicht so weit nach unten reicht das es ganz in das Hauptzahnrad eingreift sondern nur ca. dreiviertel von Hauptzahnrad.
      Ohne Bild lässt sich nur vermuten dass du was falsch zusammen gebaut hast - zB den Abstandsring unter dem HZR vergessen. Bei mir berührt das Ritzel die gesamte HZR Fläche.


      Nochmal zum Thema kollektiv und zyklischer Pitch - habe im Ebar nun für kollektiv 75 und zyklisch 90 eingestellt - mehr geht nicht - dann stößt das Alu Ding in der TS Führung unten an.

      Das sind dann etwa 12° kollektiv und 8° zyklisch. Ist das nicht was wenig bei dem Heli?

      Kommentar

      • extreme011
        helishop-nrw.de
        Flugschule / Onlineshop
        • 17.08.2009
        • 5791
        • Torsten
        • Bochum

        #1248
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Zitat von higginsd Beitrag anzeigen
        Auch wenn ich kein EBAR besitze, interessiert mich - aus historischen Gründen - der Stand der Dinge bei diesem erneuten "KDS-Bashing" doch sehr. Hat sich etwas getan?

        Gruß
        Dirk
        Es gibt Neuigkeiten dazu. Seit mir aber nicht böse das ich zur Zeit nichts dazu schreibe. Wir wollen ja Mikado nicht schon vorab über Gegenrekationen informieren.


        Torsten
        Vollkasko für Flugmodelle
        http://Helishop-nrw.de

        Kommentar

        • amasingh
          amasingh

          #1249
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
          Wir wollen ja Mikado nicht schon vorab über Gegenrekationen informieren.
          Wenn man das nicht als Anspielung sieht...

          Nun zum 3. Mal zum Thema Ebar Einstellung
          Mir ist aufgefallen dass die Einstellung für collectiv Pitch garnicht übernommen/gespeichert wird Oo Ist das bei euch auch so? Sobald ich ins Menu gehe ists wieder bei 60

          Kommentar

          • Marti
            Marti

            #1250
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
            Mir ist aufgefallen dass die Einstellung für collectiv Pitch garnicht übernommen/gespeichert wird Oo Ist das bei euch auch so? Sobald ich ins Menu gehe ists wieder bei 60
            ist bei mir nicht so.

            die werte die ich eingestellt habe behält es auch.

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #1251
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
              Wenn man das nicht als Anspielung sieht...

              Nun zum 3. Mal zum Thema Ebar Einstellung
              Mir ist aufgefallen dass die Einstellung für collectiv Pitch garnicht übernommen/gespeichert wird Oo Ist das bei euch auch so? Sobald ich ins Menu gehe ists wieder bei 60
              Nein das ist keine Anspielung.

              Du darfst das Menü nicht mit EXC verlassen. Dann werden keine Werte übernommen. Du must den Einstellpunkt mit Enter verlassen um die Werte zu speichern.


              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • tasse
                Senior Member
                • 12.09.2011
                • 6061
                • Tassilo

                #1252
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                Merkt man eigentlich die fehlende Pirouettenoptimierung beim EBar überhaupt?

                Kommentar

                • amasingh
                  amasingh

                  #1253
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                  Du darfst das Menü nicht mit EXC verlassen. Dann werden keine Werte übernommen. Du must den Einstellpunkt mit Enter verlassen um die Werte zu speichern.
                  Habe ich so gemacht - bin sogar nachdem ich aus dem Menu raus war nochmal auf Save gegangen und habs in nem extra Slot gespeichert - anschließend war die Einstellung auch noch da - nur nach erneutem Initialisieren des Ebars wars wieder weg.
                  Wie ist es denn mit den Einstellungen bzgl Pitch? was habt ihr für Werte?

                  Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                  Merkt man eigentlich die fehlende Pirouettenoptimierung beim EBar überhaupt?
                  Ja - die merkt man sehr! besonders bei meinem 450er vermisse ich sie richtig - der kipt sowas von stark weg wenn ich ne schnelle 360° Pirouette ziehe. Aber naja - muss man halt gegensteuern

                  Kommentar

                  • tasse
                    Senior Member
                    • 12.09.2011
                    • 6061
                    • Tassilo

                    #1254
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
                    Aber naja - muss man halt gegensteuern
                    Das ist halt der Punkt. Ich hab das Aussteuern von Pirouetten noch zu Paddelzeiten gelernt und kann mich jetzt ehrlich gesagt schon nicht mehr so genau erinnern. Ich meine, bei Pirofiguren muss man ja sowieso steuern. Vielleicht sollte ich mal wieder mit Paddel fliegen.

                    Kommentar

                    • amasingh
                      amasingh

                      #1255
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Soa also das Ebar scheint irgendwie einen Fehler zu haben. Die Einstellung für kollektiven Pitch wird zwar gespeichert aber sobald man wieder ins Menu geht wird sie überschrieben. Also muss ich es einfach Einstellen und nichtmehr ins Menu gehen Einen Reset habe ich auch durchgeführt - soweit man es Reset nennen kann - nach einem Reset sind sogar noch die anderen gespeicherten Slots verfügbar.

                      Bei meinem anderen Ebar am 450er ist das nicht so - habs gerade nochmal getestet.
                      Zuletzt geändert von Gast; 15.03.2012, 00:05.

                      Kommentar

                      • Eco-Royal
                        Gesperrt
                        • 04.04.2011
                        • 1595
                        • Aaron
                        • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                        #1256
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        so leute das wetter war heute mal wieder granatenhammer mäßig, zumindest hier im Norden, wer war heute wieder erfolgreich fliegen?
                        Also ich oute mich, bin selber heute nicht geflogen, zuviel arbeit gehabt.

                        Kommentar

                        • amasingh
                          amasingh

                          #1257
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Mit dem 450er war ich erfolgreich - der 550er ist leider direkt beim hochfahren des Motors nach vorne umgekippt... Blätter, Blatthalterhebel, Hauptzahnrad kaputt. Wird gleich erstmal repariert.

                          Als Blätter habe ich jetzt Pro3D Carbon Blätter - haben nahezu die gleichen Maße wie die KDS Blätter, kosten etwas weniger und sind deutlich besser verarbeitet, jedenfalls nach außen hin.

                          Kommentar

                          • bigmic
                            bigmic

                            #1258
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Zitat von amasingh Beitrag anzeigen
                            Mit dem 450er war ich erfolgreich - der 550er ist leider direkt beim hochfahren des Motors nach vorne umgekippt... Blätter, Blatthalterhebel, Hauptzahnrad kaputt. Wird gleich erstmal repariert.

                            Als Blätter habe ich jetzt Pro3D Carbon Blätter - haben nahezu die gleichen Maße wie die KDS Blätter, kosten etwas weniger und sind deutlich besser verarbeitet, jedenfalls nach außen hin.
                            Jaja, das ist so eine Sache mit dem Ebar..... Habe gerade Trockentests am laufen und bereits ein Beast bestellt, da mein Ebar ab und zu auch das macht was ich nicht will...

                            Kommentar

                            • Marti
                              Marti

                              #1259
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              echt seltsam. mein ebar funzt tadellos

                              Kommentar

                              • fliegerpaul
                                fliegerpaul

                                #1260
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Hi !
                                Ich möchte gerne noch mal auf meinen ersten Beitrag zurück kommen der auf Seite 125 Nr.1246 steht.Vielleicht ist ja einer so NETT und schaut sich mal ein Bild an was ich gemacht habe,oder stellt es hier ein wenn ich es ihm zuschicken würde. Wie gesagt für hilfe bin ich DANKBAR da es bei uns im Verein nur zwei Helipiloten gibt die auch gerade erst angefangen haben.

                                mfG Fliegerpaul

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X