KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #376
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    So, ... in die ersten beiden Akkus (also die 10 Minuten mit 1200RPM) gingen 2637mAh und 2847mAh wieder rein...
    Macht also einen Verbrauch von 260-280mAh pro Flugminute, was eine Rechnerische Flugzeit von knapp 15 Minuten zulassen würde (wenn denn die Spannung nicht zu früh einbricht).

    Die Akkus waren übrigens SLS Eco Power-Line 5000mAh 5S1P 18,5V 25C/50C, gekauft April 2010.

    mfg
    Amok
    Zuletzt geändert von Amok; 20.11.2011, 21:36.
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • higginsd
      higginsd

      #377
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      Zitat von Amok Beitrag anzeigen
      Verbrauch von 260-280mAh pro Flugminute
      Mein 450er braucht mehr...

      Gruß
      Dirk

      Kommentar

      • markus.g
        markus.g

        #378
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Hey,

        die Crashresistenz kann ich dem Innova bescheinigen, habe den gerade noch einmal genau unter die Lupe genommen und trocken anlaufen lassen: Heckwelle in Ordnung, Haupt- und Blattlagerwelle ebenfalls unauffällig. War halt kaum Drehzahl übrig und der Acker seeeehr locker Mal sehen was beim nächsten Flug ansteht, Wellen habe ich ja zur Sicherheit mitgeordert.

        @BEC-Nachfrage: nein, ich habe kein BEC im 550er, aber auch das hätte nicht viel gebracht, da die Minuspol-Steckverbindung Lipo/Akku sich auseinandergerappelt hat. Und separates BEC + eigener Lipo im 550er ... nein danke.

        M

        Kommentar

        • Amok
          Senior Member
          • 12.04.2009
          • 7316
          • Thomas
          • EDKA

          #379
          AW: kds 550 flb, erfahrungen

          Akku 3 und 4 sind auch wieder voll.
          Auch hier wieder SLS Eco Power-Line 5000mAh 5S1P 18,5V 25C/50C, gekauft Juni 2010.

          Nachgeladene Kapazität nach 10 Minuten bei 1500RPM: 2763mAh und 2841mAh

          mfg
          Amok
          StabiDB - Projekt: Euro1

          Kommentar

          • cc1975
            Senior Member
            • 27.11.2008
            • 3772
            • Christian
            • Dettingen, Baden-Württemberg

            #380
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            das ist ja nicht viel nachgeladen. das die zellen schnell einbrechen liegt vermutlich am alter der lipos bzw viele zyklen(weiß ja nicht wieviel) mit neuen lipos ist da sicherlich noch mehr drin. gruß christian
            SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #381
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Die brechen aber wirklich schnell ein deine Zellen. Mit 5S hast du sicher höhere Ströme als bei 6S. Ich habe mal im 550er Hurrican mit 5S geflogen. Das war immer grenzwertig und als ich auf 6S umgestellt habe war da schon ein großer Unterschied spürbar. Für Rundflug ist das vielleicht ok, aber für alles andere halte ich 5S für grenzwertig.

              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #382
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                Hier noch das LOW RPM Video, aber Vorsicht, gähnende Langeweile...

                [youtube]aqKSRrWjbLc[/youtube]

                Leider hab ich (noch ) kein Video von der 77% Regleröffnug (2000RPM), dann würde man mal sehen, was mit 5S geht

                Die Zellen sind wie gesagt schon etwas älter, haben aber erst 25 Ladungen drauf. Vielleicht hab ich da was falsch gemacht beim Lagern, ... man weiß es nicht

                Aber warum soll ich 6 Lipos wegwerfen, wenn ich damit noch je (mindestens) 6 Minuten fliegen kann...


                mfg
                Amok
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • Foobar
                  Rainman
                  • 11.10.2010
                  • 1851
                  • Florian

                  #383
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  Zitat von Tomnic.11 Beitrag anzeigen
                  und der Regler ist ist ja echt Granate hätte ich nicht gedacht
                  Granatenmässig finde ich ja eher die Drehzahleinbrüche bei den Tic Tocs (ab 4:10).

                  Kommentar

                  • Meinrad
                    Senior Member
                    • 07.06.2001
                    • 1972
                    • Meinrad

                    #384
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
                    Granatenmässig finde ich ja eher die Drehzahleinbrüche bei den Tic Tocs (ab 4:10).
                    Für Drehzahleinbrüche gibt es xx Gründe, und der Regler ist nur irgendein Grund von vielen.
                    Hier wäre also Ursachenforschung wichtig und nicht unbegründete Schuldzuweisung.

                    Meinrad

                    Kommentar

                    • Amok
                      Senior Member
                      • 12.04.2009
                      • 7316
                      • Thomas
                      • EDKA

                      #385
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Wo hat Foobar denn da Schuld zugewiesen?

                      mfg
                      Amok
                      StabiDB - Projekt: Euro1

                      Kommentar

                      • Foobar
                        Rainman
                        • 11.10.2010
                        • 1851
                        • Florian

                        #386
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        Zitat von Meinrad Beitrag anzeigen
                        Für Drehzahleinbrüche gibt es xx Gründe, und der Regler ist nur irgendein Grund von vielen.
                        Hier wäre also Ursachenforschung wichtig und nicht unbegründete Schuldzuweisung.
                        Da interpretierst du etwas zuviel in meinen Beitrag hinein. Aber lassen wir das, bevor hier das Off-Topic Ping Pong losgeht.
                        Zuletzt geändert von Foobar; 21.11.2011, 10:36.

                        Kommentar

                        • schreckschraube
                          schreckschraube

                          #387
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
                          Granatenmässig finde ich ja eher...
                          Granaten explodieren doch, sofern sie richtig funktionieren? au weiha, und sowas gefährliches in meinem KDS...
                          ich glaub, ich tanze lieber Jive*
                          Duck, Calle

                          Kommentar

                          • cc1975
                            Senior Member
                            • 27.11.2008
                            • 3772
                            • Christian
                            • Dettingen, Baden-Württemberg

                            #388
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                            Hier noch das LOW RPM Video, aber Vorsicht, gähnende Langeweile...

                            [youtube]aqKSRrWjbLc[/youtube]

                            Leider hab ich (noch ) kein Video von der 77% Regleröffnug (2000RPM), dann würde man mal sehen, was mit 5S geht

                            Die Zellen sind wie gesagt schon etwas älter, haben aber erst 25 Ladungen drauf. Vielleicht hab ich da was falsch gemacht beim Lagern, ... man weiß es nicht

                            Aber warum soll ich 6 Lipos wegwerfen, wenn ich damit noch je (mindestens) 6 Minuten fliegen kann...


                            mfg
                            Amok
                            geht doch auch mit low rpm wie man sieht, mich stört nur ungemein das pfeifen des helis............
                            SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                            Kommentar

                            • tc1975
                              Senior Member
                              • 18.08.2008
                              • 6751
                              • Timo
                              • MFG Tangstedt

                              #389
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              Hallo,

                              hier mal wieder ein kurzes Update zwischendurch:
                              Hatte am Sa. unerwartet Erstflug mit meinem 550er da ich von einem Kollegen leihweise einen 5000er 6S (Turnigy) bekam. Meine sind noch nicht da (Wellpower SE V2 - 6S 5000).
                              Bevor es zum Platz ging wurde der kleine erstmal auf die Waage geschmissen: exakt 3100 gr inkl. Haube, 2S 1800er LiPo und Helitron V5 BEC.
                              Dann noch den Riemen gespannt, LiPo rein, Schwerpunkt ermittelt und los gings.
                              Erstes hochlaufen bei 72% (ca. 1750rpm): kurzes Schütteln am Anfang (sicher die Drucklager in den Blatthaltern + ausrichten der Blätter) und dann hob er auch schon ab - völlig unspektakular und ohne irgendwelche Probleme. Kein Heckpendeln, kein Wippen über Nick oder Roll und seeehr leise. Riemen war gar nicht zu hören und das Ritzelspiel hatte ich mit 2x Alufoliendicke eingestellt - scheint soweit ok zu sein.
                              Kurz ein wenig Achten und Kurven geflogen - alles einwandfrei also auf zu Idle 2 bei 78% sollten das um die 2000rpm sein: Heck steht immer noch sehr gut, rastet aber noch weich ein - hier erfolgt später dann noch das Feintuning im BeastX_V3.08.
                              Dann ein wenig Programm geflogen mit Loopings, Flips, Rainbows und Turns - Heli bricht doch deutlich in der Drehzahl ein. Das liegt aber sicher an den 5° Temp und nicht vorgeheiztem LiPo. Allgemein sehr wenig "Punch" auf Pitch - obwohl ich scheinbar auch sehr schlechte Blätter erwischt habe: die aus dem Baukasten sind mehr als lausig verarbeitet und bei einem ist die Oberfläche der Vorderkante im mittleren Drittel des Blattes wie ein Golfball - aber zyklisch sehr gut und wendig. Heli rastet über Roll und Nick sehr gut - hier kann ich die Einstellungen im Beast belassen.
                              Dann nach 6,5 min gelandet - 2900mAh nachgeladen :-)
                              Fazit für mich: absolut unauffällig und unproblematisch, sehr gute Lageerkennung bei angenehmer Größe, sehr gut verarbeitet (bis auf die Blätter) und mit dem richtigen Lipo, der richtigen Temperatur und ein wenig mehr Drehzahl macht er mir sicher in Zukunft viel Spaß! Auf jeden Fall eine Empfehlung wert!
                              Auch die Nachkontrolle des Heli´s wie Gestänge, Anlenkungen, Kugelpfannen, Verschraubungen, etc. brachte keinerlei ßberraschungen.

                              Dickes Plus von mir!!!
                              Zuletzt geändert von tc1975; 21.11.2011, 11:58.
                              RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                              Kommentar

                              • NlCO66
                                NlCO66

                                #390
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Zitat von Meinrad Beitrag anzeigen
                                Für Drehzahleinbrüche gibt es xx Gründe, und der Regler ist nur irgendein Grund von vielen.
                                Den Grund habe ich ja schon genannt und er steht auch im Vid ganz vorne.
                                Die Zippy Akkus sind saumies, brechen schon nach kurzer Zeit total ein.
                                Zwischen Idle 2 und Idle 3 wo ich eigentlich mit meinen SLS 200 1/min Unterschied habe, war von Anfang die gleiche Drehzahl, den Akkus war das zu viel.
                                Daher auch die Einbrüche zumal ich das mit viel Pitch provoziert habe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X