KDS 550 FBL - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gde2011
    gde2011

    #1921
    AW: kds 550 flb, erfahrungen

    Denke ihr meint weil sie sooo schräg an der TS eingehängt waren, oder?

    Hatte auch Bedenken, aber nicht daran gedacht es könnte falsch sein, sondern eher geglaubt es liegt am eigentlichen Paddelkopf der als FBL herhalten muss!

    Habe geprüft ob sie fest halten wenn TS max Pitch hat, und dachte es ist zwar grenzwertig, die Pfannen sitzen aber streng genug! Offenbar hat das für meinen Flugstil gereicht, obwohl ich unzählige Pitchdumpings wegen Heck gemacht habe.

    Christian

    Kommentar

    • wolv
      Senior Member
      • 15.04.2012
      • 1433
      • Adrian
      • 51.006967, 7.692252

      #1922
      AW: kds 550 flb, erfahrungen

      moin,

      bin jetzt beim bau des kds 550 an den rotorkopf gelangt. Ich hab die Flybar Version und mit kommt es unwahrscheinlich schwer vor die Flybar zu bewegen im Vergleich zum 450er.

      Ich muss am ende der Paddelstange 75g Gewicht auf bringen um sie runter zu drücken. Ist das normal? oder sind 75g gar nichts wenn erst mal die Blätter drauf sind?

      Gruß Adrian

      ps: auch wenn es hier um die fbl geht wollte keinen neuen post auf machen

      Kommentar

      • gde2011
        gde2011

        #1923
        AW: kds 550 flb, erfahrungen

        Habe zwar keinen KDS mit FB, aber bei meinem Blade 450 hatte ich nach Crashaufbau auch das Gefühl sie geht schwer.

        Beim Fliegen hatte ich nie eine Auswirkung bemerkt.

        Aber bitte Verlass dich eher auf die Antworten der Profis hier. Hoffe es gibt FB Erfahrene!

        Christian

        Kommentar

        • gde2011
          gde2011

          #1924
          AW: kds 550 flb, erfahrungen



          Im hohen Norden Europas (genauer Norwegen) dürfte die zweite Generation KDS Innova bereits eingelangt sein.

          Habe Bericht und Fotos vom 700 gesehen. Suche es und stelle Link herein!

          Christian

          Edit: voila, da ist er KDS 700 Update Beitrag
          Zuletzt geändert von Gast; 16.06.2012, 20:22.

          Kommentar

          • Amok
            Senior Member
            • 12.04.2009
            • 7316
            • Thomas
            • EDKA

            #1925
            AW: kds 550 flb, erfahrungen

            Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
            Ich habe 5 x in Anleitung geschaut. Dort sind die Mitnehmern genau so!
            Tut mir leid, das stimmt nicht!

            Schau mal auf Seite 17, da wird der FBL-Kopf erklärt.


            Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
            Die Arme waren ja richtig, nur der Kompensatorisch verkehrt herum drauf gesteckt.
            Deine Arme standen nach außen und saßen im 45° Winkel auf den Kugelköpfen. Richtig montiert sind es aber 90° zur Kugel.

            Ich habs mal versucht einzumalen.

            mfg
            Amok
            Angehängte Dateien
            StabiDB - Projekt: Euro1

            Kommentar

            • gde2011
              gde2011

              #1926
              AW: kds 550 flb, erfahrungen

              Zitat von Amok Beitrag anzeigen


              Deine Arme standen nach außen und saßen im 45° Winkel auf den Kugelköpfen. Richtig montiert sind es aber 90° zur Kugel.

              Ich habs mal versucht einzumalen.

              mfg
              Amok
              Danke für die Hilfe. Ich glaube es jetzt richtig zu haben. Der Pitchkompensator war verkehrt (180 Grad) herum an der HRW.

              Aber am Foto hatte ich auch nicht Neutralstellung, daher konnte es auch kein rechter Winkel sein, den hatte ich nämlich schon eingestellt.
              Aber dadurch dass die Arme in Drehriichtung vorne montiert waren ergab sich so ein kleiner Winkel an der TS.

              Hast die Fotos vom neuen Riemenradetcschon gesehen?
              Bin gespannt ob am Heck noch was geändert!


              Schaut aber vielversprechend aus.

              Christian

              Kommentar

              • extreme011
                helishop-nrw.de
                Flugschule / Onlineshop
                • 17.08.2009
                • 5791
                • Torsten
                • Bochum

                #1927
                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                Danke für die Hilfe. Ich glaube es jetzt richtig zu haben. Der Pitchkompensator war verkehrt (180 Grad) herum an der HRW.

                Aber am Foto hatte ich auch nicht Neutralstellung, daher konnte es auch kein rechter Winkel sein, den hatte ich nämlich schon eingestellt.
                Aber dadurch dass die Arme in Drehriichtung vorne montiert waren ergab sich so ein kleiner Winkel an der TS.

                Hast die Fotos vom neuen Riemenradetcschon gesehen?
                Bin gespannt ob am Heck noch was geändert!


                Schaut aber vielversprechend aus.

                Christian


                Die ßnderungen, auch vom Heck, sind doch alle schon genai erklärt worden. Von daher hällt sich sie Spannung in Grenzen. Wir warten eigentlich nur noch auf die Lieferung.

                Torsten
                Vollkasko für Flugmodelle
                http://Helishop-nrw.de

                Kommentar

                • gde2011
                  gde2011

                  #1928
                  AW: kds 550 flb, erfahrungen

                  Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                  Die ßnderungen, auch vom Heck, sind doch alle schon genai erklärt worden. Von daher hällt sich sie Spannung in Grenzen. Wir warten eigentlich nur noch auf die Lieferung.

                  Torsten
                  Ich habe an dem 700er aus Norwegen zum ersten mal Fotos gesehen.
                  Foto habe ich hier nur vom Kopf gesehen, und der ist leider wirklich keine ßberraschung

                  Und ... gespannt bin ich schon. Riemenrad sieht gut aus, aber hattest es schon in der Hand?
                  Norweger sagt es ist Alu!

                  Wenn du da schon "mehr" weißt, dann freut mich das.
                  Aber im ernst, das hoffe ich auch für die Kunden. Ich verkaufe nämlich keine Helis!


                  Christian
                  Zuletzt geändert von Gast; 17.06.2012, 09:22.

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #1929
                    AW: kds 550 flb, erfahrungen

                    Das Riemenrad ist komplett aus Alu und nein ich hatte es noch nicht in der Hand da es ja noch nicht lieferbar ist. Die Bilder gab es auch hier bzw im Tempohobby Forum. Der Thread hier ist aber leider schon mega lang, daher geht manchmal was unter. die Lieferung soll aber in den nächsten Tagen kommen.

                    Der Kopf ist vielleicht keine große ßberrachung da er einfach dem Trend folgt, trotzdem freuen sich alle darauf.
                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • higginsd
                      higginsd

                      #1930
                      AW: kds 550 flb, erfahrungen

                      Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                      Der Kopf ist vielleicht keine große ßberrachung da er einfach dem Trend folgt,
                      Was will man am Rad auch großartig neu erfinden?!?

                      Immerhin: es ist einer von 3 DFC-Köpfen, die in Großserien am Markt sind.

                      Kommentar

                      • gde2011
                        gde2011

                        #1931
                        AW: kds 550 flb, erfahrungen

                        Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                        ......
                        Die Bilder gab es auch hier bzw im Tempohobby Forum. Der Thread hier ist aber leider schon mega lang, daher geht manchmal was unter. die Lieferung soll aber in den nächsten Tagen kommen.

                        Der Kopf ist vielleicht keine große ßberrachung da er einfach dem Trend folgt, trotzdem freuen sich alle darauf.
                        Torsten
                        Sorry, außer dem Kopf habe ich hier keine Bilder gefunden!

                        Deshalb habe ich auf den Beitrag mit dem 700er aus Norwegen verwiesen, wo unter anderem sogar von der Haube und dem Lüftungsschlitz ein Foto ist.


                        Christian

                        Kommentar

                        • bigmic
                          bigmic

                          #1932
                          AW: kds 550 flb, erfahrungen

                          Hier der neue KDS550v2 (Stock) in Aktion:
                          [YOUTUBE]53QRZ1nhNO0[/YOUTUBE]

                          Kommentar

                          • gde2011
                            gde2011

                            #1933
                            AW: kds 550 flb, erfahrungen

                            Jetzt ist mir mein Startwobbeln auch wieder etwas egal.

                            Wenn man mit deutlich mehr als bei mir den Heli so fliegen kann

                            Christian

                            Kommentar

                            • wolv
                              Senior Member
                              • 15.04.2012
                              • 1433
                              • Adrian
                              • 51.006967, 7.692252

                              #1934
                              AW: kds 550 flb, erfahrungen

                              wenn ich mir die unterschiede auf Tempohobby angucke dann sollte es kaum ein Spürberer unterschied sein und jeden 550 auf der ersten version sollte man auf für 80 euro auf v2 bringen können

                              Kommentar

                              • extreme011
                                helishop-nrw.de
                                Flugschule / Onlineshop
                                • 17.08.2009
                                • 5791
                                • Torsten
                                • Bochum

                                #1935
                                AW: kds 550 flb, erfahrungen

                                Zitat von wolv Beitrag anzeigen
                                wenn ich mir die unterschiede auf Tempohobby angucke dann sollte es kaum ein Spürberer unterschied sein und jeden 550 auf der ersten version sollte man auf für 80 euro auf v2 bringen können
                                So ist es geplant. Ob der Preis stimmt weiß ich noch nicht, klingt aber realistisch. Die V2 Version wird auch etwas teurer, daher sind die V1 Besitzer jetzt nicht unbedingt benachteiligt. Alle evtl. Lagerbestände werden auf V2 umgerüstet damit der Kunde kein "altes Zeug" bekommt.


                                Torsten
                                Vollkasko für Flugmodelle
                                http://Helishop-nrw.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X