Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #2521
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
    achja..


    "
    Das einzige was ich gemerkt habe ist das kleine Ritzel auf dem Hauptzahnrad der für das Heck die Drehzahl bringt verliert schnell seine Zähne . Habe mir von Xtreme das aus Metall kurzzeitig verbaut aber da hat es mir das Hauptzahnrad weggefrässt. Ist das bei euch auch so ? "


    also zumindest bei mir ist das nicht der fall.

    Kommentar

    • JazzMan
      JazzMan

      #2522
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen

      PS: habe mir mal die ganzen Lager alle angeschaut, auch die machen ja einen 10x besseren eindruck als die im 130x xD
      Ich kanns nicht lassen xD, und der Motor ist ja einfach nur Putzig, richtig aufgebaut wie ein großer, so das man schön an die
      Lager dran kommt zum Oilen mit zb DryFluid (bin ich jetzt ein richtiger Fan von lol)
      ernsthaft, dagegen ist der 130x doch kein vergleich... Spielzeug... lol

      I Like it, oh Yeah, i Like it ... xD
      beim FlanschKugellagerlager - Rotorseitig mußt hin und wieder nachschaun.
      da hab ich jetzt nach über 140 Flugstd. schon 2 gebraucht

      übrigens passen die Ritzel vom 130x (selbe Bohrung, selbes Modul)
      das orig. V120er ein 10er zeigte nach 100 std. null Abnützung, wollte aber ein 9er probieren - geht super - aber
      das vom 130x muß ich demnächst tauschen - haltbarkeit 40 Std. und wird schon lauter

      Kommentar

      • ThomasC
        Senior Member
        • 10.02.2012
        • 3963
        • Thomas
        • Giessen

        #2523
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von newgreen Beitrag anzeigen
        Das einzige was ich gemerkt habe ist das kleine Ritzel auf dem Hauptzahnrad der für das Heck die Drehzahl bringt verliert schnell seine Zähne . Habe mir von Xtreme das aus Metall kurzzeitig verbaut aber da hat es mir das Hauptzahnrad weggefrässt. Ist das bei euch auch so ?
        Hier nochmal der Link zur Lösung dieses Problems: V120 Clutch

        Gruß

        ThomasC
        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

        Kommentar

        • Campi3
          Senior Member
          • 04.05.2011
          • 5082
          • Mario
          • Paderborn/Borchen

          #2524
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          heute konnte ich nun endlich mit dem kompletten servo umbau fliegen. fliegt so so butterweich und sehr präzise nur leider zappelt mein heck wenn es windig ist, ich denke hier muss ich mal die gyro sens anpassen. beim zweiten akku dann aber auch gleich wieder ein neues problem bei dem ich mir nicht 100%ig sicher bin, beim fliegen fängt der heli plötzlich an sich um die hochachse zu drehen, er lässt sich dabei aber mit viel arbeit stoppen doch es fängt immer wieder an ohne das man erkennen kann wieso. ich hab also alles versucht um ihn aus sehr weiter entfernung auber nach hause zu bekommen und zu landen und das hat auch geklappt. beim servo kann ich nichts unnormales feststellen, nur beim heckantrieb konnte ich ganz langsam das kleine ritzel welches vom HZR angetrieben wird durchdrehen ( viel kraft war dafür nicht nötig). da er zuletzt mit einem toten heckservo abgestürzt ist könnte ich mir vorstellen das es noch davon kommt.


          was mich aber am meisten juckt,wohin mit der gyro sens. an der RX ? stelle ich ihn im schwebeflug in den wind hält es bombenfest dagegen. fliege ich aber gegen den wind und dieser knallt seitlich auf den heckrotor ( von rechts also ) dann fänt es an zu zappeln genau wie schon beim 130x.

          Kommentar

          • YunjitzuRC
            Senior Member
            • 14.02.2012
            • 1108
            • Mathias
            • Bad Salzuflen NRW

            #2525
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            campi, bei mir auch nicht mit den Zähnen xD

            du hast praktisch mich zitiert, wo ich jemand anderen zitiert habe
            MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #2526
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              das blöde ist das ich kein einziges ritzel davon hier habe............ am besten ich bestelle gleich einen container damit sich die versandkosten auch rechnen

              Kommentar

              • archer769
                Member
                • 22.04.2014
                • 93
                • Juerg

                #2527
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                beim fliegen fängt der heli plötzlich an sich um die hochachse zu drehen, er lässt sich dabei aber mit viel arbeit stoppen doch es fängt immer wieder an ohne das man erkennen kann wieso ... nur beim heckantrieb konnte ich ganz langsam das kleine ritzel welches vom HZR angetrieben wird durchdrehen...
                Hatte auch einmal das er sich plötzlich um die Achse dreht ... bis ich herausgefunden habe das der Stellring oben auf der Hauptwelle sich verschoben hatte und die Hauptwelle dadurch ganz leicht vertikales Spiel hatte (weniger als 0.5mm). Aber es hat gereicht das teilweise der Eingriff Hauptzahrad-Kegelrad Heckantrieb verloren ging.

                Stellring satt nach unten gedrückt und festgezogen = Null vertikales Spiel an der Hauptwelle und keine ungewollten Pirouetten mehr

                Wegen dem schwänzeln: Dreh mal den Poti fürs Heck am Gyor zurück. Der stand bei mir auf ca. 50%. Ich hab den auf ca. 25-30% heruntergedreht. Heck hält immer noch sauber beim Schweben und voll Pitch, und kein schwänzeln.

                Habe übrigens auch die anderen Werte auf das gleiche zurückgenommen. Der Heli reagiert jetzt viel schneller und besser auf Steuerbefehle, ist agiler und immer noch sehr stabil bei Wind.
                Gruss Juerg
                MZ-24 PRO, DX9, Gaui X4 v2, Logo 550SE, diverse Flächenmodelle

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #2528
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  ich werde mir das mal anschauen sobald ich die ritzel hier habe, muss nur mal gucken ob die bei livehobby auch für 2,50€ im brief versenden............... auf 5€ versand hab ich nicht so die lust.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #2529
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    ich hab jetzt noch mal ganz genau alles durchgelesen, die gyro sensibilität stellt man auch für das heck mit dem drehpoti Elev/Ailron G. ein ? ( bei der RX2622V-D ganz links ). das Rudd. poti ist ja meines wissens ( und nach dem was ich sehe beim drehen ) nur für den ausschlag bzw den weg den das heckservo fahren kann ?

                    ich hab mehrfach gelesen das man auch am sender den gyro noch einstellen kann, stimmt das ?

                    Ps: ritzel hab ich mir vorhin 2 tüten bei rc-king bestellt, dürften dann übermorgen ankommen.
                    Zuletzt geändert von Campi3; 14.08.2014, 17:30.

                    Kommentar

                    • ThomasC
                      Senior Member
                      • 10.02.2012
                      • 3963
                      • Thomas
                      • Giessen

                      #2530
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                      ich hab jetzt noch mal ganz genau alles durchgelesen, die gyro sensibilität stellt man auch für das heck mit dem drehpoti Elev/Ailron G. ein ?
                      Nein. Heck wird über den Gyrokanal angesteuert.

                      das Rudd. poti ist ja meines wissens ( und nach dem was ich sehe beim drehen ) nur für den ausschlag bzw den weg den das heckservo fahren kann ?
                      Ich war auch überrascht über den Tip, aber wenn ich mir das so überlege, hat der eingestellte Servoweg auch theoretisch einen Einfluß auf die Heckregelung, wenngleich ich mir spontan kaum vorstellen kann, daß es BESSER wird wenn man den Weg reduziert. Aber ich weiß ja auch nicht, wie Walkera das intern programmiert hat. Durchaus denkbar, daß das tatsächlich und unerwartet das Verhalten verbessert. Ich glaub ich teste das morgen mal (am RX2622V-D).

                      ich hab mehrfach gelesen das man auch am sender den gyro noch einstellen kann, stimmt das ?
                      öhm .. die Frage ist ernstgemeint? Du hast nicht das Menü Function->GYRO in Deiner Devo7? Wenn nicht, dann hast Du den Gyrokanal nicht aktiviert (falls dem so sei: gib Rückmeldung, ich erklär dann wie das geht, ist nämlich alles andere als intuitiv)

                      Gruß

                      ThomasC
                      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #2531
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                        Nein. Heck wird über den Gyrokanal angesteuert.
                        also per funke ?


                        Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                        Ich war auch überrascht über den Tip, aber wenn ich mir das so überlege, hat der eingestellte Servoweg auch theoretisch einen Einfluß auf die Heckregelung, wenngleich ich mir spontan kaum vorstellen kann, daß es BESSER wird wenn man den Weg reduziert. Aber ich weiß ja auch nicht, wie Walkera das intern programmiert hat. Durchaus denkbar, daß das tatsächlich und unerwartet das Verhalten verbessert. Ich glaub ich teste das morgen mal (am RX2622V-D).
                        also ich hab es an meiner RX soweit aufgedreht das mein heck bzw das servo den vollen weg fahren kann ( poti steht dabei zwischen 14 und 15 uhr )


                        Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                        öhm .. die Frage ist ernstgemeint? Du hast nicht das Menü Function->GYRO in Deiner Devo7? Wenn nicht, dann hast Du den Gyrokanal nicht aktiviert (falls dem so sei: gib Rückmeldung, ich erklär dann wie das geht, ist nämlich alles andere als intuitiv)

                        Gruß

                        ThomasC

                        ich glaub ich hab es sogar eingestellt sorry ich hab soviel gebastelt das ich tatsächlich vergessen habe das ich schon 2 unterschiedliche gyrowerte in der funke programmiert habe ich seh den wald vor lauter bäumen bald nicht mehr liegt wohl auch etwas an dem 130x wo man es ja nicht per funke machen kann und man schnell auf die idee kommt es geht beim V120 auch nicht.


                        bin gerade dabei die kabel noch mal gescheit zu verlegen, evtl kürze ich das ein oder andere auch noch mal... auch wenn 5mmmehr oder weniger auch nicht soviel ausmachen.

                        Kommentar

                        • JazzMan
                          JazzMan

                          #2532
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          wenn am Empfänger der "Rudd Ext" sehr hoch eingestellt ist, wird zwar der Weg damit vom Servo erhöht aber das angesprochene Pendeln im schnellen Vorwärtsflug ist dann eben vorhanden.

                          allerdings wie weiter vorne empfohlen unter 50% hat zur Folge das er bei Pitchstössen extrem gegen den Uhrzeigersinn wegdreht - kann man mit dem Gyrowert etwas kompensieren aber nicht beseitigen.

                          Am Empfänger (Rudd Ext): leicht über 50% sind für mich die optimalen Werte
                          Am Sender - 80 - 75 - 70 - je nach Flugstil haben sich für mich als die angenehmsten Werte etabliert

                          je niedriger der Wert beim Gyro, umso schneller dreht das Heck

                          heute schon 256 min. mit ihm in der LUFT ;-)
                          Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2014, 18:50.

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #2533
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            50% bedeutet das das poti mit den beiden punkten auf dem drehregler nach oben zeigen ?

                            in der funke hab ich auch die werte 75% und 80%, geflogen bin ich mit 80%.

                            Kommentar

                            • ThomasC
                              Senior Member
                              • 10.02.2012
                              • 3963
                              • Thomas
                              • Giessen

                              #2534
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                              ich seh den wald vor lauter bäumen bald nicht mehr liegt wohl auch etwas an dem 130x wo man es ja nicht per funke machen kann
                              Doch, geht auch beim 130X NUR per Funke (Gyromenü, der 130x hat in der Tat keinen Kanal dafür, der mCPX BL hingegen schon)

                              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                              in der funke hab ich auch die werte 75% und 80%, geflogen bin ich mit 80%.
                              80% klingt gut. Damit fliege ich auch. Derzeit mit Problemen, aber ich hab das Heckrohr auch mal wieder "weichgekloppt" durch Bomberflüge - denke, wenn ich das tausche, ist wieder alles picobello

                              Gruß

                              ThomasC
                              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                              Kommentar

                              • JazzMan
                                JazzMan

                                #2535
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                50% bedeutet das das poti mit den beiden punkten auf dem drehregler nach oben zeigen ?

                                in der funke hab ich auch die werte 75% und 80%, geflogen bin ich mit 80%.
                                jep

                                20 vor 12 = 0 (habs noch nicht probiert, ob er sich tatsächlich nicht mehr bewegt)
                                12 = 50
                                20 nach 12 = 100

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X