Erfahrungen Walkera V120D02S
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
würd ich ja gerne aber darauf sieht man es nicht, es ist verschwunden. das servo steht jetzt ruhig ........ evtl hab ich ihn beim anklemmen vom lipo nicht schnell genug hingestellt ?
achso, und die gyro sens. hab ich etwas unter 12 uhr gestellt. laut anleitung ist das ja der poti ganz links am RX.Zuletzt geändert von Campi3; 05.02.2014, 20:59.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
nico, du schreibst auf deiner HP das du den poti für den servo ausschlag komplett aufgedreht hast. schlägt da bei dir nirgends ein servo an ? in welchem loch vom servohorn hast du dein gestänge ?
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Campi3: Du hast ja die RX 2636 in deinem D02S. Diese RX driftet, das ist "normal". Du musst die TS mechanisch trimmen, dann muss es aufhören. Ich vermute, dass der Drift wegen dem Self Leveling entsteht. Bei der RX2622 entsteht nämlich überhaupt kein Drift, unabhängig davon ob die TS korrekt eingestellt ist oder nicht. Die 2622 klebt dir den Heli in der Position fest, in der du die Finger von der Funke nimmst.
Hat jemand die aktuelle Version der RX2636 und Telemetrie? Funktioniert die Spannungsanzeige richtig?
Eine weitere Frage: Es gibt doch bestimmt jemanden, der auch in englisch sprachigen Foren aktiv ist, oder? Gibt es vlt. ein Firmware Hack, mit dem das Self Leveling abstellen könnte?Zuletzt geändert von Gast; 06.02.2014, 07:15.
- Top
Kommentar
-
Todd
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Hallo,
ich lese hier schon einige Zeit mit und es ist wirklich hilfreich und interessant.
Bin noch ziemlich am Anfang mit CP fliegen und bin für jeden TIP dankbar
Was die Telemetrie angeht, da muss man nicht die aktuellste Version (2), sondern die 1.1 auf der RX spielen.
Habe einen Shop Besitzer deswegen angerufen und der hat es direkt probiert und bei der 2er Version ging die Telemetrie nicht.
Das Kabel für Updates habe ich gerade bestellt und teste es dann selber auch nochmal
Was den rechts Drift angeht, das habe ich momentan nicht aber eins habe ich festgestellt, bei der kleinsten Kleinigkeit, was unentdeckte defekt zb angeht, hab man gleich ein total anderes Flugverhalten. Selbst ein paar Sandkörner in zwischen den Ritzeln und man bekommt zb diesen komischen "Fahrstuhl" Effekt.
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Todd: Ich meine nicht das generelle Aktivieren der Spannungsanzeige, sondern bei meiner RX springt dieser Wert permanent. Bei vollem Akku werden Werte zwischen 4,2V und 3,8V angezeigt. Die Anzeige in der Funke flackert regelrecht. Der Spannungsalarm ist daher nicht nutzbar. Beim Experimentieren hatte ich mal 3,6V als Spannung für den Alarm eingestellt, mit dem Resultat das ich 650 mAh in die originalen 600er Akkus nachgeladen habe
Ich meine beim Mini CP funktioniert die Spannungsüberwachung perfekt. Meine 2 Minis sind auf 3,4V eingestellt, nach der Landung sind immer 3,7V da. Die Akkus meiner Minis haben 160 Zyklen drauf und funktionieren immer noch. So etwas will halt auch für den D02s
- Top
Kommentar
-
Todd
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Da bin ich mal gespannt, welche RX Software hast du denn drauf und welche Funke?
Ich habe die Devo 8s.
Denke das ich die Kabel morgen bekomme, werde das dann mal testen.
600mAh Akkus hab ich auch schon mit 630mAh geladen.
Jedenfalls nach gestrigen Reparaturarbeiten, liegt er fast wie angenagelt in der Luft.
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Todd: Funke ist eine Devo 10. Firmware, keine Ahnung. 1.2 oder so. Das war die erste FW, die Telemetrie freigeschaltet hat.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Todd: was hat Dein Händler genau ausprobiert? Den Telemetrieanschluß für den Temperatursensor? Daß der nicht mehr geht mit der FW 2.0 ist zu erwarten, denn da wird das Futaba-RX-Modul angeschlossen, das hat Walkera wohl für Robbe so programmiert.
@sailor: hast Du den Updateadapter? Dann probier's doch mal aus - ich hab ja leider keine Telemetrie-Devo. Ein Hack von Walkerafirmwares ist mir nicht bekannt, das unsägliche Selfleveling ist ja ein paar Seiten weiter vorne irgendwo von jemandem durch das massive Runterregeln des Gain-Potis ausgeschaltet worden. Mußt dann aber halt mal den 2636 einbauen, paßt auch gestapelt über den 2622 wenn man ohne Canopy testen will, ist also schnell umgebaut. Da ich keine Telemetrie habe, bleibe ich beim 2622 - der hat den Heckkreisel permanent aktiv, mit dem kann man sogar AuRos machen, mit dem 2636 eben leider nicht, da ist wohl auch nix dran zu ändern ohne die Firmware zu hacken, und das kann ich leider nicht
Außerdem: war in der Devo10-Firmware nicht ein Telemetriebug, der mit der 0.6 behoben wurde? Aktuell ist die 0.7 laut WalkeraZuletzt geändert von ThomasC; 06.02.2014, 09:59.Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
Todd
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Das ist nicht MEIN Händler
Jednefalls hat er auf meine Anfrage, wie man die Spannungsanzeige aktiviert, mal während ich am Telefon war probiert und festgestellt, das es mit Version 2 nicht geht aber mit der 1.1 .
Er sagte auch, das die 2er nur wegen dem Futaba Modul ist.
Wegen dem Selfleveling, mit 2622 bleibt er genau da wo man ihn "parkt"?
Ich habe auch die 2636 und solange alles ok ist am Heil, bleibt er auch ziemlich an der Stelle, etwas drift ok aber bei dem Wind momentan, ist das meiner Anfänger Meinung nach ganz ok
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Thomas: Ich habe das Update Kabel. Grundsätzlich funktioniert ja die Telemetrie, nur der Spannungswert "springt". Liegt aber 100% an der RX. Mini CPs funktionieren einwandfrei. Ehrlich gesagt glaube ich kaum das es was bringt die Empfindlichkeit runter zu drehen, als ich die RX noch eingebaut hatte war die Empfindlichkeit schon relativ weit unten. Der einzige Weg wäre meiner Meinung nach ein Eingriff in die Software, ich kenne mich dafür viiiiiieeeeel zu wenig aus. Ich habe nur die Hoffnung, dass jemand irgendwo was gelesen hat was in die Richtung geht. Die RX2636 nutze ich nicht, die liegt einfach rum und ich bin daher für fast jede Schandtat bereitund natürlich neugierig.
- Top
Kommentar
-
Todd
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Ich habe seit ein paar Tagen einen Spin 15500 ( 11er Ritzel ) und ein XP-12A Regler eingebaut und jetzt sind die Akkus nach ca 4:30 min leer und sehr warm.
Ich lass ihn bei dem Wind momentan nur im Garten schweben und ein wenig langsam hin und her. 3D kann ich eh noch nicht fliegen und das wird auch noch dauern.
Mit dem Standart Motor/Regler konnte ich 6 min fliegen und die Akkus waren vielleicht Handwarm. Habe den Motor mal zurück gemacht und dann konnte ich am Hauptzahnrad leicht drehen, also es ist nichts schwergängig, meine ich.
Ist das normal oder nutze ich ein zu großes Motorritzel? An der Gaskurve habe ich nichts geändert.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Ist mir auch aufgefallen, fliege ebenfalls ein 15.500er Spin, aber mit einem 10er Ritzel und dem Stockregler. Dazu kommt vermutlich noch der Booster für mein GY***RX. Stört mich aber nicht. Dann lieber noch ein paar Lipos kaufen.Zuletzt geändert von TR2N; 06.02.2014, 16:16.Links in der Signatur sind nicht gestattet
- Top
Kommentar
Kommentar