Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasC
    Senior Member
    • 10.02.2012
    • 3963
    • Thomas
    • Giessen

    #1711
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    @Campi: probier es aus! Wenn Du ihn wirklich loswerden willst, schick' mir 'ne PM - ich muß zwar meine Groschen exakt abzählen, aber ich will wirklich einen zweiten D02s haben, um damit zu experimentieren, siehe z.B. TR2N's GY280-Basteleien - aber besser wäre es wenn er liefe. Weil ist wirklich ein feines Gerät!
    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #1712
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      ich muss meine groschen auch abzählen von daher wäre es nicht schlecht wenn er nach dem regler tausch wieder läuft da ich sonst bei einem verkauf schon wieder geld verliere ( man kriegt ja nie das was man selber bezahlt hat ).

      Kommentar

      • TR2N
        Senior Member
        • 29.12.2009
        • 1894
        • Nico
        • Lüneburg

        #1713
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Und schon leider kaum bei einem Walkera. Leider, aber dieser Heli wird immer weit unter dem Wert verkauft.

        Ja, am Wochenende schreibe ich mal einen ausführlichen Bericht zur GY280RX Bastelei.
        Links in der Signatur sind nicht gestattet

        Kommentar

        • Darth Heli
          Member
          • 28.09.2011
          • 277
          • Volker
          • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

          #1714
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          ich muss meine groschen auch abzählen
          Warum hast Du eigentlich den Garantiefall so vollständig abgeschrieben? Zumindest eine E-Mail könntest Du doch riskieren, was hast Du denn zu verlieren? Elektronen gibt es doch fast umsonst.
          Liebe Grüße
          Volker
          Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

          Kommentar

          • TomHH
            TomHH

            #1715
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Moin,

            von mir hier auch ein kurzen Statusbericht zu Thema - Helituning.

            Hab versucht das org. HZR durch eins mit Autorotation von Extreme zu
            ersetzen. Hab es aufgeben - warum?

            Die HZR mit Autorot sind einfach Schrott!

            Das die Zahnräder so verbogen sind ist meiner Meinung dem Material geschuldet.
            das ist im Vergleich zu Original HZR so dermaßen weich das es schon beim Einbau
            verbiegt. Wenn das ganze dann noch aus einer engen Verpackung gepresst kommt.
            Da sind Probleme vorprogrammiert.

            Ich schicke das Ersatz-HZR auch wieder zurück und bleibe beim Orginal.

            Was ich aber gestern noch gemacht habe ist den Heli mal technisch vernünftig
            ein zu stellen. also Servohebel 90° zu den Anlenkungen, TS ausgerichtet.
            So das an den Blättern auch Null Grad anliegt bei Mittelstellung Hebel am Sender.

            Das passte bei mir vorne u. hinten nicht. Nun sieht es schon viel besser aus.

            In diesem Sinne

            MfG Tom

            Kommentar

            • sailor377
              sailor377

              #1716
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Also meiner läuft auch nicht so smooth und perfekt an wie z.B. mein 250er mit Align Regler. Wenn ich zu viel Gas gebe läuft er manchmal auch gar nicht an. Hat er früher nicht gemacht. Also gebe ich nur so viel Gas das er anfängt zu zucken und warte bis der Rotor läuft. Danach nimmt er das Gas ganz normal an. Damit kann ich leben Natürlich sollte es bei einem nagelneuen Heli nicht vorkommen!

              @Campi3: Hast du die Kabel auf Durchgang vermessen? Nicht das da ein Kabelbruch ist

              Ansonsten kann ich nur sagen, der D02S ist zuverlässig. Das beweist meiner mit über 650 Flügen, nur mit Crashbedingten Reparaturen. Ich bin den im Sommer bei 37° mehrere Akkus am Stück durchgeflogen, ich bin den im Winter bei -10° geflogen, ich habe ihn 5 Mal eingebombt (Nicht gecrasht, sondern EINGEBOMBT), ich habe ihn locker 10 Mal gecrasht, verreckt ist mir bis jetzt nur ein Rollservo, da hat sich das Poti verabschiedet, das Servo zuckte. Mittlerweile zeigt das Motorritzel extreme Verschleißspuren, das Motorlager ist defekt, Heckservo Zuckt, alle TS Servos habe Spiel, TS hat Spiel, der Heli klingt wie eine kaputte Waschmachine ABER er fliegt immer noch und geht ab wie Säuche und sieht dabei auch noch gut aus

              Kommentar

              • ingwer233
                ingwer233

                #1717
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Hallo,
                bei meinem V120D02S hab ich das Anlaufproblemchen durch Veränderung des Zahnflankenspiels wieder los bekommen. Zu viel und zu wenig Spiel ist da schlecht.
                Wichtig dabei über den ganzen Umfang ansehen.
                LG €rnst

                Kommentar

                • sailor377
                  sailor377

                  #1718
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Das glaube ich nicht Tim. Bei meinem ist das Zahnflankenspiel perfekt, er dreht nach der Landung noch ewig und drei Tag nach, fast wie ein 450er.

                  Kommentar

                  • ThomasC
                    Senior Member
                    • 10.02.2012
                    • 3963
                    • Thomas
                    • Giessen

                    #1719
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Wer 'n Oszilloskop sein Eigen nennt und sich etwas auskennt, kann ja bei solchen Problemen mal das Phasensensornetzwerk durchmessen. Ich habe leider kein Oszi, daher an der Stelle nur dieser Tip. Ich hab auch mit dem Zahnflankenspiel experimentiert, Ruckler hatte ich wirklich NIE (und ich bin nicht der Ritter der immer NIE sagt)...
                    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                    Kommentar

                    • sailor377
                      sailor377

                      #1720
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      @Thomas: Sag niemals nie!

                      Kommentar

                      • ThomasC
                        Senior Member
                        • 10.02.2012
                        • 3963
                        • Thomas
                        • Giessen

                        #1721
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        meinst das kommt auch bei mir noch? Der BL-Heli-Regler ist schon im Anmarsch - ich bin gewappnet...
                        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                        Kommentar

                        • sailor377
                          sailor377

                          #1722
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          @Thomas: Ne, war eher ein Witz. Ich hatte ja schon 4 D02Se gehabt, und einen D05. Anlauf Probleme hatte ich mit dem D05, nach 150 Flügen und mit dem jetzigen, die waren nie von Anfang an da. Wann die bei dem jetzigen angefangen haben kann ich nicht sagen, hab den wirklich viel geflogen.

                          Kommentar

                          • ThomasC
                            Senior Member
                            • 10.02.2012
                            • 3963
                            • Thomas
                            • Giessen

                            #1723
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Ich tippe auf Haarrisse in einem der Widerstände im Phasensensornetzwerk. Sowas kann bei Kohleschichtwiderständen in Verbindung mit thermischer oder mechanischer Belastung (Vibrationen) irgendwann auftreten. Finge das bei mir an, würde ich mir beim großen C vermutlich erstmal Ersatzwiderstände besorgen und die testweise tauschen, auch wenn das zeitraubend und kaum kostensparend ist. Wenn was nicht geht, will ich das halt möglichst genau wissen
                            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #1724
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von Darth Heli Beitrag anzeigen
                              Warum hast Du eigentlich den Garantiefall so vollständig abgeschrieben? Zumindest eine E-Mail könntest Du doch riskieren, was hast Du denn zu verlieren? Elektronen gibt es doch fast umsonst.
                              Liebe Grüße
                              Volker
                              ich hab das ja nicht abgeschrieben, ich hab rc master direkt kontaktiert, das problem ist das ich ja davon ausging das es am motorstecker liegt und ich diesen nun verlötet habe. mal sehen was die dazu sagen werden.

                              Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                              @Campi3: Hast du die Kabel auf Durchgang vermessen? Nicht das da ein Kabelbruch ist

                              ja habe alle kabel am regler auf durchgang überprüft, das sieht soweit alles gut aus und der motor dreht ja auch los wenn man ihn anschubst. ich hoffe das mein kleiner neuer freund nach der geschichte dann auch bitte mit montags defekten aufhört und endlich sein wahres gesicht zeigt


                              jetzt wo ich ja eh einen neuen regler brauche kommt natürlich die frage auf ob man direkt einen anderen nimmt ?


                              jetzt wo der testflug am wochenende leider ausfällt, hoffe ich aber dennoch auf angenehmes wetter um wenigstens mit dem rex fliegen zu können.

                              Kommentar

                              • sailor377
                                sailor377

                                #1725
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                @Thomas: Es lohnt sich wohl kaum. Bis man einen Heli ohne crashen wirklich kaputt fliegt vergeht ziemlich lange (Wenn die Qualität natrülich gut ist).

                                @Campie: Eigentlich reicht auch ein kleiner Walkera 4#6, V120D01, V120D03, V120D02, 4G6 Regler. Die gibt es oft günstig, da musst du üblichen verdächtigen Shops durchforsten. Wenn in D02S der Regler fertig ist, kommt ein 4G6 Regler rein, der liegt eh schon hier. Spart mir dann wahrschelich zusätzlich 1 Gramm Gewicht, was zu mehr POWER führt
                                Zuletzt geändert von Gast; 31.01.2014, 18:01.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X