Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sailor377
    sailor377

    #1831
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von Todd Beitrag anzeigen
    Hab Heut das UP02 Kabel bekommen und siehe da mit Version 1.1 auf dem Empfänger geht auch Telemetrie
    Wer nutzt das und welchen Wert habt ihr eingestellt?
    Ich habe jetzt 3,5 V eingegeben.
    Cool! Jetzt kannst du mir doch sicher sagen ob die Spannungsanzeige einen festen Wert anzeigt oder ob der Wert springt? Wenn der Wert springt, kannst du es vergessen, es ist viel zu unzuverlässig.

    Den Spannungswert, den du einstellst musst du erfliegen. Nach dem Landen muss der Akku mindestens 3,7V Ruhespannung haben. Nicht am Lader, sondern an einem Messgerät. Was schlussendlich in den Akku rein geladen wird, ist egal. 600 mAh ´, die auf den Akku stehen sind höchstens ein Richtwert, tatsächlich sind die originalen Akkus eher 650er 20C Akkus.

    P.S.
    Bei meinen Mini CPs habe ich 3,4V eingestellt, nach dem Landen sind ca. 3,7V drin.

    Kommentar

    • Todd
      Todd

      #1832
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Was genau meinst du, das der Wert springt?
      Wenn man Gas gibt ist es logisch, das der Wert runter geht.
      Im Leerlauf ist der Wert stabil.

      Ich schau mal bei besserem Wetter wie sich das mit 3,5V macht.

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #1833
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        vibriert bei euch eigentlich die heckfinne ? ich frag mich wo das her kommt, die blätter wollte ich gerade wuchten aber da gibt es nichts zu tun für mich.... die sind perfekt ausbalanciert.

        Kommentar

        • TR2N
          Senior Member
          • 29.12.2009
          • 1894
          • Nico
          • Lüneburg

          #1834
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          In den Adjustmodus und so lange Tesa rankleben, bis da nichts mehr vibriert. Und dann natürlich ADJ aus! ;-)
          Links in der Signatur sind nicht gestattet

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #1835
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            wieso muss ich dafür in den adj. modus ?

            Kommentar

            • ThomasC
              Senior Member
              • 10.02.2012
              • 3963
              • Thomas
              • Giessen

              #1836
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Vibrierende Heckfinne kann auch von einer krummen Heckwelle herrühren, hatte ich schon öfter. Der ADJ-Mode ist nicht zwingend erforderlich, er hilft aber dabei, den Heli in der Hand festzuhalten beim Vibrationscheck
              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

              Kommentar

              • sailor377
                sailor377

                #1837
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von Todd Beitrag anzeigen
                Was genau meinst du, das der Wert springt?
                Wenn man Gas gibt ist es logisch, das der Wert runter geht.
                Im Leerlauf ist der Wert stabil.

                Ich schau mal bei besserem Wetter wie sich das mit 3,5V macht.
                Jep Leerlauf natürlich. Bei meiner RX springt die Anzeige bei vollen Akku zwischen 3,8 und 4,2V. Ein stabiler Wert wird nie angezeigt. Also hat die RX wohl einen weg. Vielleicht ist irgendwo sogar eine kalte Lötstelle, die RX ist auch nicht crashfrei, da kann so was schon vorkommen.

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #1838
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  so leute, jetzt mal hand aufs herz. wieviel wind verträgt der kleine wirklich ? ich wollte heute mal testen und es ging nur ein klein wenig wind als ich starten wollte, nichts wo ich mir sorgen machen bräuchte da der 130x schon ganz andere sachen gemeistert hatte. also motor an und beim abheben haut es das arme ding einfach mit einem überschlag nach hinten und nach oben und dann konnte ich ihn mit motor aus im weichen feld fallen lassen. es ist gott sei dank nichts kaputt aber ein bisschen enttäuscht bin ich jetzt schon...... kann der wirklich schon bei einer so geringen menge an wind nicht mehr fliegen ? den 130x bin ich bei so einem wetter immer schon geflogen und das ging völlig problemlos.
                  Zuletzt geändert von Campi3; 08.02.2014, 15:24.

                  Kommentar

                  • ThomasC
                    Senior Member
                    • 10.02.2012
                    • 3963
                    • Thomas
                    • Giessen

                    #1839
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    @Campi: steht Deine Taumelscheibe gerade? Klingt spontan danach, als hätte das FBL bei Dir den Regelbereich verlassen. Wenn sie schief steht, dann bitte leicht nach vorne geneigt, keinesfalls nach hinten.

                    Serienmäßig bäumt der D02s sich bei starkem Gegenwind auf. Weil er nicht sauber balanciert ist, sondern hecklastig aus dem Karton kommt. Gute Modifikation dagegen ist: ein 20-Cent-Stück mit doppelseitigem Klebeband vorne unter die RX-Halterung kleben um die Hecklastigkeit zu kompensieren (alternativ: schwereren Akku nehmen). Ja, das heißt wieder: Geld reinstecken, aber nur 20 Cent

                    Ich geh heut nicht fliegen. Ich krieg einfach zu schnell eiskalte Finger.

                    Gruß

                    ThomasC
                    Zuletzt geändert von ThomasC; 08.02.2014, 15:42.
                    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #1840
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      ja natürlich steht die TS gerade, ich bin ja kein anfänger und achte auf solche sachen beim einstellen natürlich.

                      jetzt wollte ich noch mal in der wohnung gucken ob er da wenigstens läuft und wa sist ? ein TS servo ist natürlich doch kaputt.

                      ich werde mal rc master anschreiben wie es mit einer rücknahme aussieht da ich ja den motorstecker entfernt habe. aber so gesehen können die das teil eh nicht jemand anderem weiter verkaufen, schon garnicht als NEU.

                      langsam kommen mir zweifel ob es so gut war den 130x gegen dieses etwas zu tauschen.

                      Kommentar

                      • ThomasC
                        Senior Member
                        • 10.02.2012
                        • 3963
                        • Thomas
                        • Giessen

                        #1841
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Schade daß das bei Dir so abläuft. Ich hab mir den D02s damals geholt als mein Nachbar sich den 130x geholt hat. Am Anfang schien alles klar: der 130x ist der bessere Heli was das Flugverhalten anbetrifft. Der D02s hat bei höheren Geschwindigkeiten zu "delphinieren" angefangen und hatte wenig Leistung.

                        Der 130x wurde schnell zum Groschengrab. Ist nach 2 Monaten Bastelei dann in der Ersatzteilekiste gelandet wo er jetzt verstaubt. Mein D02s fliegt immer noch und fordert Ersatzteile nur selten an - RX2622, 130x-Blätter, bessere Stromstecker, Motor verlötet und das besagte 20-Cent-Gewicht drangepappt - voila. Fliegt wie der 130x. Nur wesentlich haltbarer.

                        Gruß

                        ThomasC
                        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                        Kommentar

                        • Todd
                          Todd

                          #1842
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          @ Campi

                          Nicht schön zu hören das du kein Glück mit dem Heli hast.
                          Ich bezeichne mich mal als richtiger CP Anfänger und ich habe mit dem Heli nur wenig Probleme und er fliegt auch sehr gut bei Wind.
                          Eine Windstärke kann ich nicht sagen aber für das Fliegengewicht, finde ich das schon beachtlich, meine FP Heli´s würden auch wohl fliegen, nur wohin wäre die Frage.

                          Kann mir bitte nochmal den Unterschied zwischen der RX2622 und RX2636 erklären?
                          Bin da ehrlich gesagt noch nicht ganz hintergestiegen:holla:

                          @Sailor
                          Meiner ist auch nicht Crashfrei, habe den schon ein paar mal "in den Boden" gebohrt.
                          Das die Spannung so stark schwankt ist nicht schön, da nützt die Anzeige ja nicht wirklich viel.

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #1843
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            ja ist wirklich schade, dabei hab ich soviele videos gesehen wo er bei wind problemlos fliegt. nur jetzt müsste ich ja schon wieder geld investieren und das bevor ich ihn überhaupt mal richtig fliegen konnte. ich bin eigentlich kein mensch der schnell aufgibt aber in dem fall weiß ich echt nicht mehr weiter, wo soll das denn enden ? bei einem verkauf bin ich ja auch im nachteil durch das kaputte servo und andersrum ist nach der rep. dann gleich wieder irgendwo der wurm drin.

                            evtl bin ich auch zu blöd aber weder der nano cpx macht solche faxen noch der rex oder der SR.


                            Edit: es kann natürlich auch sein das mir das servo direkt beim starten ausgestiegen ist ? wäre aber merkwürdig da ich ihn gestern abend ja noch getestet habe nachdem ich das getriebe wieder soweit zusammen hatte.
                            Zuletzt geändert von Campi3; 08.02.2014, 17:12.

                            Kommentar

                            • Todd
                              Todd

                              #1844
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Ich würde dir nahelegen den Heli fertig zu machen und dann nochmal testen.
                              Ein Hobby kostet immer Geld und Tiefschläge gibt es immer wieder.
                              Aufgeben ist keine option

                              Ich wette, wenn er dann endlich so läuft wie bei den anderen, biste froh, den nicht vertickt zu haben.

                              Ich sage mal, zu blöd wirst du nicht sein, denk ich
                              Kleiner Scherz, aber Fehler macht jeder mal.

                              Kommentar

                              • ThomasC
                                Senior Member
                                • 10.02.2012
                                • 3963
                                • Thomas
                                • Giessen

                                #1845
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                @Campi: was ist denn mit dem Servo - klemmt es (->Getriebe), oszilliert es (-> Poti) oder reagiert es auf gar nichts mehr (-> Kabelbruch, Wackelkontakt oder durchgebrannt)?

                                @Todd: im Groben:

                                RX2636H ist neuer. 6-Achsen-Stabimodus, dadurch für Einsteiger wesentlich besser beherrschbar, vor allem bei Wind liegt er damit viel satter in der Luft. Für 3D eher hinderlich. Beim RX2636 hat man Telemetrie. Der RX2636 hat einen Fehler im Stabi, der zum Ausfall führt, wenn man das Heck auf Rate Mode (Gyrowert unter 50%) stellen will. Beim RX2636 wird die Heckregelung mit dem Motor abgeschaltet, beim RX2622 bleibt es immer aktiv, außer im ADJ-Mode. RX2622 reagiert linearer auf Gas, RX2636 hat bereits bei 60% "Vollgas". RX2636 hat einen Fehler bei der Fixed ID: man kann auch ohne Fixed ID binden, die Fixed ID wird dann gelöscht. Soll so nicht sein, hat sich aber so rausgestellt. RX2636 kann mit FW 2.0 und Futaba-Modul auch mit Futaba FHSS geflogen werden. RX2622 gibt es auch für alte Walkerasteuerungen, RX2636 gibt es nur für DeVention und -wie erwähnt- Futaba.

                                Gruß

                                ThomasC
                                Zuletzt geändert von ThomasC; 08.02.2014, 17:22.
                                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X