Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Babbsack
    RC-Heli Team
    • 07.07.2001
    • 7436
    • Mike
    • CGN

    #1081
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Hier geht's um Walkera, oder?

    Kommentar

    • gagamel
      Member
      • 09.01.2013
      • 237
      • sascha
      • Neuenhof Schweiz

      #1082
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
      Hier geht's um Walkera, oder?
      Wo du Recht hast, hast du Recht. Sorry for OT

      Gruss
      Sascha
      Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #1083
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von Helithomas Beitrag anzeigen
        Klar T-Rex ist ne gute Firma und der Rex ist auch garantiert sehr stabiell (stabil) zumindist sieht er so aus.
        Der Walkera ist viel weniger crashanfällig!

        Kommentar

        • tiga
          tiga

          #1084
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Nicht nur sind die Walkeras weniger crashanfällig sondern sie fliegen auch viel ruhiger, vor allem was das halten der Höhe betrifft.

          Die Walkeras ob jetzt Genius CP, Mini CP, V120D02S oder Master CP sind im Flugverhalten perfekt, kein zittern, kein rauf und runter alles bestens, ganz anders die Blades, alle zappeln und zittern und können die Höhe nicht halten etc.

          Aber wenn's um 3D geht ziehe ich die Blades den Walkeras eindeutig vor.

          Aber, wenn man wirklich was brauchbares in der 250er Klasse möchte, dann lieber einen billigen Master CP oder gleich den Gaui X2, der ist dann perfekt.

          LG A

          Kommentar

          • coerni
            Senior Member
            • 21.04.2010
            • 1385
            • Karsten
            • Vallstedt

            #1085
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            naja, Genius, V120 D02New und Mini-CP haben durch das 6-achs Stabi ein ziemlich unangenehmes Eigenleben... .

            Die fliegen zwar irgendwie, aber meistens nicht so, wie ich es wollte und wenn man dann nur mit dem Regler im Stabi kämpft (das Stabi hat leider immer recht), dann macht es keinen wirklichen Spass. Solange man nur rumschwebt merkt man das nicht, ist man schnell unterwegs, spielt man häufiger Flipper, als man sich das wünscht... .

            Der alte V120D02s ist in meinen Augen klasse da sein Eigenleben deutlich kleiner ist. Ich möchte nicht, das der Heli irgendwie in der Luft bleibt, sondern ich möchte schon, das er so fliegt wie ich steuere... .

            Ist ein Walkera wirklich weniger Crashanfällig ? Ich habe da meine Zweifel. Im direkten Vergleich mit dem Gaui 200 (Rex-ßhnlich) geht bei einem Crash bei den Kleinen weniger kaputt, aber dafür crashe ich die deutlich häufiger. Der Gaui hat deutlich mehr Durchzug und ist in der Luft ruhiger und viel präziser zu steuern.
            Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

            Kommentar

            • sailor377
              sailor377

              #1086
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              In 120er/130er Größe gibt es keinen besseren Heli als den V120D02S, soviel steht fest. Flugzeit, Crashresistenz, Power, Aussehen, Reparaturfreundlichkeit, das Teil ist einfach perfekt Würde meinen niemals hergeben! Momentan über 630 Flüge drauf. Er wartet auf den Winter!

              Einen 250er Rex kann man eigentlich nur Masochisten empfehlen. Das Teil hat so ziemlich alle Nachteile eines Microhelis gepaart mit den Nachteilen eines größeren. Macht aber unheimlich Spaß!

              Kommentar

              • crasy666
                Member
                • 25.07.2011
                • 739
                • Wolfgang
                • Freystadt (Opf) (wild)

                #1087
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                @ Sailor 377:

                agree, der V120D02S hält echt was aus, und wenn man die Möglichkeit hat, sollte man sich den "old" Kaufen, mit der RX2622v also den3 Achsen Gyro, der 6 Achsengyro vom New also RX2636h-D hat echt ein komisches Eigenleben wenn man etwas flotter fliegt, auch wenn der 6 Achsenmode mir am Anfang gefallen hat, der "Fahrstuhleffekt" war weniger bei Wind.

                Andererseits sind jetzt beide 120er der cHP120B und der D02S wieder auf der RX2622v-D und ich bin glücklich, vielleicht fliege ich auch besser, so merkt man den Fahrstuhleffekt nicht mehr, der wird ausgesteuert.

                leider sind bei RC Toy die D02S "old" mit Devo7 ausverkauft, für 217€ - 10% Gutschein - Verkauf der Devo7 könnte man einen D02S old für ~150Euro erhalten.

                Schade dass WK lange nix neues mehr gebracht hat, irgendwie gehen die voll auf die FPV Schiene und die CP Helis werden vernachlässigt.

                Last comment (zwar off topic) ja ein 250er ist etwas halbschwanger als Microheli zu gross, d.h. bei einem Crash geht wohl mehr kaputt, und für einen grossen zu klein und leicht. Darum habe ich mir gleich einen 450er gekauft. die 120er sind meine ßbungshelis...
                Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                TX: Radiomaster TX16S

                Kommentar

                • sailor377
                  sailor377

                  #1088
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  @Wolfgang: Ganz genau, wenn man vorwiegend mit Kleinkrams draußen unterwegs ist merkt man nach einer Zeit nicht mehr, dass der Pitchfinger ein Eigenleben entwickelt hat. Das Stabi vom D02S arbeitet dermaßen sauber, dass wirklich nur Pitch ausgesteuert werden muss. Ich bin meinen schon bei fast bei Sturm geflogen. Er hing auf dem Rücken mit ca. 30° Neigung über Roll im Wind und ich konnte fast die Finger von der Funke nehmen. Wirklich krass das Teil! Damit erreicht man sehr schnell fliegerische Fortschritte.

                  Ist wirklich schade, dass Walkera den Vogel nicht mehr herstellt. Ich denke eine Neuauflage mit 2S und etwas Bling Bling einige Käufer gefunden hätte. M120D01 Chassis mit RX2622 2S Setup dicke HRW/BLW und fertig wäre der Traum Micro Naja ich glaube Walkera denkt in erster Linie an den Profit statt an kleine Micro Helis Psychos

                  OT: Ein 250er ist halt irgendwie witzig. Unvernünftig und nichts für Anfänger aber hat trotzdem Charme. Ich weiß gar nicht was mir an dem gefällt, will den aber auch nicht her geben. Fliege den im Moment lieber als den V120. Er hat halt irgendwie Zorn und fordert einen. Der 120er wird nur noch als Reserve und Winter Heli eingesetzt.

                  Kommentar

                  • Helithomas
                    Member
                    • 14.01.2012
                    • 420
                    • Thomas
                    • Plauen im Vogtland

                    #1089
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Zitat von tiga Beitrag anzeigen
                    Die Walkeras ob jetzt Genius CP, Mini CP, V120D02S oder Master CP sind im Flugverhalten perfekt, kein zittern, kein rauf und runter alles bestens, ganz anders die Blades, alle zappeln und zittern und können die Höhe nicht halten etc.
                    Hallo ich bin jetzt echt begeistert wenn ich das so lese von euch. Also mein 130x,mcpx,bo105 CP130x,SR die machen durch weg das geschilderte verhalten ich konnte zur probe mal auf Arbeit im Pausen Raum die schweben lassen also keiner von denen konnte die Höhe halten man muss immer Steuer. Und die sache mit den wind unentfintlichkeit ist auch super das wollte ich eh euch fragen wie das ist den da muss ich sagen das hat der 130x schon recht gut gemacht. Also da ist der d02s echt ein gut durchtachter heli ingegen satz zum 130x der ist recht unüberlegt auf den Markt geschmissen wurden. Aber wie ist das mit meiner DX6i kann ich die mit den binden oder muss ich die devo7 oder ähnliche nehmen?MFG Thomas

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #1090
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von Helithomas Beitrag anzeigen
                      kann ich die mit den binden
                      Nein, natürlich nicht. Das wäre ein schöner Kulturschock für den armen, kleinen Walki...
                      Die Devo 7 ist haptisch nicht schlecht und kostet nur 40 Euronetten. Hat technisch viele Möglichkeiten, nur das Display ist etwas arg gestrig.

                      Kommentar

                      • coerni
                        Senior Member
                        • 21.04.2010
                        • 1385
                        • Karsten
                        • Vallstedt

                        #1091
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Ich denke, wenn der V120D02s mit einem Spektrum "Kompatibilitätsmodus" erhältlich wäre, dann wäre die Hemmschwelle für Spektrum Flieger, die endlich mal einen vernünftigen kleinen Heli fliegen wollen deutlich niedriger, aber die "zweite Funke" schreckt schon ab.

                        Die Devo Funken sind aber durchaus eine gute Alternative zu den Spektrum Funken. Mit der Devo 8s kann man mit der Deviation Firmware auch Spektrum Modelle fliegen.
                        Zuletzt geändert von coerni; 13.09.2013, 15:29.
                        Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                        Kommentar

                        • ThomasC
                          Senior Member
                          • 10.02.2012
                          • 3963
                          • Thomas
                          • Giessen

                          #1092
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          @Taumel: 40 nur? Ich hab meine aus dem Bundle (damals noch zusammen mit dem D02s-New für 189 Euronen gekriegt) für 48 losbekommen. Okay, neueste Firmware war drauf, ist ja nicht selbstverständlich

                          Zum Heck möcht ich aber mal fragen, wer von euch das Heck vom D02S so hinbekommen hat daß es sich auch bei Fahrt einigermaßen gleichmäßig dreht? Beim ßben von Pirofiguren ist das bei mir derzeit nix...Gyro steht schon bei 85, mehr geht nicht, sonst schwänzelt das Heck beim Seitwärtsfliegen (Funnel etc.)...ich möcht den Krempel schon gerne mit dem 120er üben bevor ich das mit dem 550er mache (nein, der 550er ist kein Walkera )
                          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                          Kommentar

                          • sailor377
                            sailor377

                            #1093
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            @Thomas: Leider nicht. Mit dem Heck muss man leben. Mach die Piro Figuren langsamer dann passt es. Problematisch ist eigentlich nur wenn man Piro Figuren in der vertikalen macht, da kann man die Geschwindigkeit schlecht kontrollieren. Ich werde demnächst größere Heckblätter testen, ich habe Carbon Blätter vom 250er Rex rum liegen, mal sehen ob es passt

                            Kommentar

                            • edddy
                              Member
                              • 07.05.2010
                              • 47
                              • Edgar

                              #1094
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Hallo,

                              seit kurzem schwingt bei meinem V120D03S das Heck auf und ab.
                              Immer mit etwa gleichem Ausschlag (etwa 5mm) und gleicher Frequenz (kein zittern) so etwa 1 bis 2 mal pro Sekunde.
                              Ein verändern der Gyroempfindlichkeit (ELEV/AILE G.) hat keinen Einfluss darauf.

                              Hat das auch schon jemand beobachtet und abstellen lönnen?

                              Eddy

                              Kommentar

                              • ThomasC
                                Senior Member
                                • 10.02.2012
                                • 3963
                                • Thomas
                                • Giessen

                                #1095
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                @eddy: nein, hatte ich noch nicht. Auch gelesen habe ich darüber noch nichts. Spontan würde ich sagen: prüf mal die Leichtgängigkeit Deiner Servoanlenkungen, vorzugsweise des Nickservos. Ich hatte mal eine Kugelpfanne schwergängig (rechtes Rollservo), was zwar nicht zu Nachteilen beim Fliegen geführt hat, aber auch unbedacht passiert ist, da ich die Kugelpfanne zu tief auf das Anlenkgestänge geschraubt habe und das Gestänge hat sich so in die Kugelpfanne reingebohrt und sie folgerichtig vermurkst. Könnte mir vorstellen, daß das beim Nickservo zu Wobbeln führt wenn das zu schwer geht. Ist aber nur 'ne Idee...
                                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X