Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SoloPro
    Senior Member
    • 09.01.2011
    • 2209
    • Norbert

    #1006
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Hat sich bei euch eigentlich auch schon einmal die Wellen-Aufnahme des hinteren Heckrotorantriebswellen-Zahnrades zu einem Vollkreis aufgebohrt, sodass das Zahnrad auf der an und für sich abgeflachten Well keinen Halt mehr findet und durchdreht?
    Ja, gestern. Aber meistens bricht bei mir beim vordere Ritzel ein Zahn raus. Ich war richtig froh, das es mal das hintere war, davon hab ich nämlich noch ein paar liegen.

    Gruß Norbert
    Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

    Kommentar

    • ThomasC
      Senior Member
      • 10.02.2012
      • 3963
      • Thomas
      • Giessen

      #1007
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von Suto Beitrag anzeigen
      Wo befestigt Ihr eigentlich euren ESC wenn ihr das tuning aufkommtel von X-treme tuning verwendet?
      Die Frage hab ich mir auch gestellt, weswegen ich es noch nicht eingebaut, sondern das alte LG nochmal geflickt habe...ich lass mir was einfallen...
      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

      Kommentar

      • Noob
        Member
        • 18.03.2012
        • 98
        • Toto
        • Südharz

        #1008
        Umbau auf 2s?

        Also meine abgedrehte Schraube am Stellring hält. Testflüge waren erfolgreich. Warum aber meine Taumelscheibe total schief stand und ich sie mechanisch neu justieren musste ist mir ein Rätsel.

        Irgendwie hab ich das Gefühl das mein New immer in ein Loch fällt und ich fast Voll-Pitch geben muss um ihn abzufangen. Motorleistung erscheint mir mau, obwohl ich 2mm Goldies zwischen Motor und Regler habe. Habe aber auch keinen Vergleich.

        Will jetzt ggf. auf 2s umbauen. 2s-Regler mit Gov, SLS Xtron 450mAh und dazu die Blätter vom 130 (hab ich auf YouTube gesehen). Worin unterscheiden sich diese Blätter von den Walkera Blättern? Kann mir jemand sagen, ob ich das Ritzel beibehalten kann? Landegestell evtl. an der Seite für den Akku aufschneiden oder ein Tuninggestell.

        Gibt es bessere Vorschläge mit geringem Aufwand?

        Kommentar

        • *Quax*
          *Quax*

          #1009
          AW: Umbau auf 2s?

          Zitat von Noob Beitrag anzeigen

          Gibt es bessere Vorschläge mit geringem Aufwand?
          Ja: Kauf dir einen vernünftigen Heli

          Kommentar

          • ThomasC
            Senior Member
            • 10.02.2012
            • 3963
            • Thomas
            • Giessen

            #1010
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            @noob: ich selbst hatte erst dann richtig Power, als ich nicht nur die Motorstecker, sondern auch die Akkustecker "gewechselt" habe (Motorstecker: verlötet. Akkustecker: Microdeans.)

            Das "in ein Loch fallen" des Helis haben ALLE meine Modelle. In dem Moment, in dem der ßbergangsauftrieb wegfällt, sackt das Fluggerät in ein Loch. Das mußt Du lernen, auszugleichen. Hier mal eine Seite zu dem Thema, aber einschlägige Suchmaschinen finden da wesentlich mehr: http://www.gym-vaterstetten.de/faech...erschiede.html

            Die Blätter vom 130x, die ich selbst auch fliege, sind im Blatthalterbereich 0,5mm dünner als die Walkera, wackeln also ohne Ausgleichsscheiben in den Blatthaltern. Ich selbst habe mir pro Blatt je zwei Plastikscheiben aus einer Blisterpackung rausgeschnitten, die 0,25mm Foliendicke hatte (findet sich schnell, scheint ein gängiges Maß für Blisterpackungen zu sein). Die 130x-Blätter sind ENORM wendig im Vergleich zu den recht schweren Walkera-Originalen, kann sein daß Du das Elev/Aile-G Poti ein gutes Stück zurückdrehen mußt damit er nicht wobbelt (war bei mir jedenfalls so), und die Servoausschläge mußte ich reduzieren weil die Drehrate sonst einfach übernatürlich hoch war mit den Blättern. Der Unterschied ist enorm.

            Soviel zu "weniger Aufwand". Ich seh's nicht ein, den auf 2S umzubauen, da das Leistungsproblem aus meiner Sicht klar auf die Steckverbindungen zurückzuführen ist. Der Umbau auf Microdeans hat aus dem Ding einen Trainer mit zuverlässig ordentlich Leistung gemacht, der auch nicht heißläuft und locker 6-7 Minuten Flugzeit pro Akku ermöglicht.

            Meine 2 Cent...
            Zuletzt geändert von ThomasC; 14.07.2013, 08:54.
            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

            Kommentar

            • sailor377
              sailor377

              #1011
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Da gebe ich Thomas recht. Finde auch das der 1S Antrieb, wenn er optimiert ist ausreicht. Ich habe mit meinem schon Tic Tocs geflogen, ein Paar haben auch echt erwachsen ausgesehen. Und mit Vollpitch auf dem Rücken wegsteigen, da kriegen Kumpels schnell solche Augen 0_0

              Der Umbau würde sich lohnen, wenn man das originale LG beibehalten könnte, sonst ist die Akkuwechsel Fummelei einfach zu groß. Außerdem liebe ich die 2€ Nano Techs zu sehr

              Ich muss mehr fliegen, hab immer noch nicht die magische Grenze 600 Flüge geknackt

              Kommentar

              • SoloPro
                Senior Member
                • 09.01.2011
                • 2209
                • Norbert

                #1012
                AW: Umbau auf 2s?

                Zitat von Noob Beitrag anzeigen
                Irgendwie hab ich das Gefühl das mein New immer in ein Loch fällt und ich fast Voll-Pitch geben muss um ihn abzufangen. Motorleistung erscheint mir mau, obwohl ich 2mm Goldies zwischen Motor und Regler habe. Habe aber auch keinen Vergleich.
                Der Kleine könnte ein bisschen mehr Leistung vertragen. Ich habe alle Verbindungen auf 1,5mm Goldies umgelötet. Das hat zwar merklich was gebracht, aber es dürfte noch ein bisschen mehr sein.
                Gruß Norbert
                Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                Kommentar

                • ThomasC
                  Senior Member
                  • 10.02.2012
                  • 3963
                  • Thomas
                  • Giessen

                  #1013
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  @Solo: gegen Akkuende merkt man die 1S, zugegeben. 1S ist und bleibt eben 1S. Aus dem Grunde fliege ich nach Timer 6 Minuten pro Akku (gehen würden mglw. sogar 8 Minuten). Wenn Dir persönlich die Leistung nicht reicht: XP12A-Regler, Diode für die Empfängerversorgung, 2S-Akkus, 2S-Motor, BLHeli-Firmware auf den Regler, und Landegestell für 2S umbauen. Ich scheue den Aufwand, da bin ich ehrlich, nicht nur aus Kostengründen..
                  Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                  Kommentar

                  • Noob
                    Member
                    • 18.03.2012
                    • 98
                    • Toto
                    • Südharz

                    #1014
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    @ThomasC
                    Danke für den Hinweis. Ich werd erstmal die Akkustecker umlöten.

                    Kommentar

                    • Lemmmi123
                      Lemmmi123

                      #1015
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Moin @ll,
                      Sagt mal is des normal dass der beim rechts heck steuern brutal an Höhe verliert?
                      Und die original funke ist nicht gut eingestellt (devo10) heck iss giftig wie sau, nick und roll da muss ich schon zum vollausschlag gehen damit sich was rührt.
                      Muss mir das teil erstma flugfertig einstellen.
                      Hat vllt. Jemand ne deutsche Anleitung zur devo 10?
                      danke
                      Klemens

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #1016
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von Lemmmi123 Beitrag anzeigen
                        Sagt mal is des normal dass der beim rechts heck steuern brutal an Höhe verliert?
                        Nein. Heck rechts kostet zwar ziemlich viel Strom, aber das sollte den Heli nicht jucken. Noch krasser ist der Leistungsbedarfsunterschied zwischen Flip links und Flip rechts ersichtlich. Aber bei einer simplen Rechtspirouette ändert sich die Höhe bei meinem Walki gar nicht.

                        Das mit der Fernsteuerung besprechen wir lieber in einem anderen Thread.

                        Kommentar

                        • SoloPro
                          Senior Member
                          • 09.01.2011
                          • 2209
                          • Norbert

                          #1017
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                          Aus dem Grunde fliege ich nach Timer 6 Minuten pro Akku (gehen würden mglw. sogar 8 Minuten).
                          Also bei mir ist nach 6 Minuten absolut Ende. Da würde ich dem Kleinen keinen Looping mehr zutrauen. Ausserdem versuche ich immer so ca. 30% Restkapazität zu behalten. Das schont die Lipos.
                          Gruß Norbert
                          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                          Kommentar

                          • Lemmmi123
                            Lemmmi123

                            #1018
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Nach einem Bösen Absturz vibriert mein v120 sehr stark, freilich habe ich die defekten teile ersetzt (rotorkopf, anlenkgestänge pitch, und Zahnrad für heckantrieb Motorseitig). Und pitch neu eingestellt .
                            Habe festgestellt dass die blattlagerwelle eine leichte ungeradigkeit aufweist. Der blattspurlauf weicht nur 2 mm ab,
                            Kann das die Ursache sein...?
                            Klemens
                            Zuletzt geändert von Gast; 18.07.2013, 15:26.

                            Kommentar

                            • Babbsack
                              RC-Heli Team
                              • 07.07.2001
                              • 7436
                              • Mike
                              • CGN

                              #1019
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von Lemmmi123 Beitrag anzeigen
                              Habe festgestellt dass die blattlagerwelle eine leichte ungeradigkeit aufweist.
                              Warum hast Du die nicht ausgetauscht? Normalerweise tauscht mal alle defekten Teile!

                              Aber so muss man sich nicht wundern, dass er vibriert. Zumindest ist es im Moment die Hauptfehlerquelle!

                              Kommentar

                              • ThomasC
                                Senior Member
                                • 10.02.2012
                                • 3963
                                • Thomas
                                • Giessen

                                #1020
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                                Warum hast Du die nicht ausgetauscht? Normalerweise tauscht mal alle defekten Teile!

                                Aber so muss man sich nicht wundern, dass er vibriert. Zumindest ist es im Moment die Hauptfehlerquelle!
                                Kann ich in der Form bestätigen. Sobald die BLW beim "Schraubenziehertest" (ein Blatt ausbauen, die BLW mit einem passenden Schraubenzieher drehen und dabei mit zwei Fingern auf den Blatthaltern fühlen, ob sie sich beim Drehen bewegen) auffällt, hat man (nicht nur beim V120) ein Problem mit Vibrationen. Schlimmer noch sind unerwartete Effekte beim Speedflug oder Kunstflug, der Heli bricht regelmäßig aus oder verhält sich ruckartig. Tausch die Welle.
                                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X