Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Noob
    Member
    • 18.03.2012
    • 98
    • Toto
    • Südharz

    #1066
    Ein ganz schlechter Tag......

    Heute hebe ich beim dritten Akku meinen 02S gegrillt. Fragt mich nicht, wie es passieren konnte. Nach dem Anstecken des Akku wartete ich auf die Initialisierung und sah Rauch aufsteigen.
    Also gleich wieder runter auf die Knie. Der Versuch das Akkukabel abzuziehen, war eine ganz schlechte Idee. Es war gerade durch das Landegestell geschmolzen und die Steckverbindung war schon flüssig. Der Regler war so heiß, dass die Haube an der Stelle angeschmolzen ist. Durch eine beherzten Tritt auf die Kabel konnte ich sie trennen. Zu diesem Zeitpunkt war der Akku auch schon gar.

    Als Steckverbindung Akku-Regler hatte ich BEC-Stecker. Den Originalen hatte ich durch einen eigenen ausgetauscht, so dass der Akku mit normalen Kraftaufwand abzuziehen war. Ich nehme an, dass ich den Akku verpolt angesteckt habe. Wie das aber gehen soll ohne großen Kraftaufwand, weiß ich nicht.

    Der Regler hat das Zeitliche gesegnet. Den Empfänger und die Servos muss ich testen. Gibt es Alternativen zu dem Regler oder sollte ich den Originalen wieder verbauen?

    Kommentar

    • sailor377
      sailor377

      #1067
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Oh f*** das ist natürlich blöd.... Ich denke eher, dass es wohl im Regler einen Kurzen gegeben hat, du sagst ja, dass du die Initialisierung abgewartet hast. Hättest du verpolt, hättest du sofort das Austreten des Rauchs gehabt! Dem Rest sollte eigentlich nichts passiert sein, ich meine, dass die RX direkt aus dem Akku versorgt wird. So ist es z.B. am Genius BL Kit Regler. Entweder kam dann nichts an der RX an oder eben die normale Akku Spannung.

      Kommentar

      • Theli
        Theli

        #1068
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        @Sailor: Die Ritzel habe ich sowas von komplett auf die Welle geschoben, das die schon fast davon rund wurden Deswegen raff ich das auch nicht.

        @Crasy: War gewollt das der HH-Modus ausgeschaltet wird. Möchte den Vorlauf vom Heck ja kontrollieren, nur mit dem defekt Heckservo ist das zu unsicher.
        Klar reicht auch normale Pappe, aber was schönes wie "der Heli" wäre was feines.

        Ich liebe euch für die tollen postings und verständnisse UND ausdauer bis zur gereiztheit

        Das neue Heckservo kommt wahrscheinlich morgen.
        Bei Xtreme gibt es ja die Metallritzel fürs Heck. Habe auch gelesen, das es nicht gut ist alle auf Metall umzurüsten. Würde nur die an der Welle tauschen wollen.

        Kommentar

        • edddy
          Member
          • 07.05.2010
          • 47
          • Edgar

          #1069
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Hallo,

          nachdem ich die Kegelräder mit Formloch nach dem Aufstecken mit einem Tropfen Sekundenkleber sichere habe ich keine rundgedrehten Formlöcher mehr!

          Eddy

          Kommentar

          • sailor377
            sailor377

            #1070
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            @Theli: Was willst du mit dem Vorlauf am Heck erreichen? Das ist so was unnötig. Es sei den du willst im NM fliegen. Ich stelle das Heck so ein, dass der komplette mechanische Weg in beide Richtungen genutzt wird und packe das nie wieder an. Es funktioniert sofort und ohne Probleme. Das mit deinen Kegelrädern ist auf jeden Fall "komisch". Vielleicht hat die Welle Untermaß? Wie soll es sonst gehen? Das vordere Kegelrad bei meinem hat schon fast runde Flanken von der ganzen Fliegerei und hat schon geschätzte 10 Crashes überlebt.

            Kommentar

            • joshman
              joshman

              #1071
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              @theli

              Das problem hatte ich auch schon. Bei mir war die welle zu kurz ca 2mm. Dadurch ging das ritzel nicht weit genug auf die welle. Zum glück hatte ich eine zweite welle da. Seitdem habe ich das problem kaum noch.

              Gruß sascha

              Kommentar

              • Theli
                Theli

                #1072
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                @Sailor: Da hast du eigentlich recht...
                @josh: Danke. Das werde ich beim nächsten mal kontrollieren. Bei der neuen Welle die ich vorsichtshalber bestellt habe, ist auch eine Messinghülse mit bei. Sollte man diese verwenden?

                Heute mal 6 LiPos geflogen. Ohne Absturz. Das Heck dreht mit einem neuen Servo auch nicht mehr weg. *freu*
                Fliegt wie neu, aber besser :-)
                Toller Heli!!! (wie oft habe das schon gesagt?)
                Zuletzt geändert von Gast; 16.08.2013, 23:00.

                Kommentar

                • ThomasC
                  Senior Member
                  • 10.02.2012
                  • 3963
                  • Thomas
                  • Giessen

                  #1073
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von Theli Beitrag anzeigen
                  . Bei der neuen Welle die ich vorsichtshalber bestellt habe, ist auch eine Messinghülse mit bei. Sollte man diese verwenden?
                  Die sollte meinem Verständnis nach ungefähr mittig im Heckrohr sitzen und stellt quasi das dritte Lager dar. Dann läuft die Welle ruhiger.
                  Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                  Kommentar

                  • cleeelo
                    Member
                    • 04.03.2009
                    • 267
                    • Clemens

                    #1074
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Walkera Modelle bzw. speziell den new v120d02s mit einem Spektrum Sender zu fliegen?

                    Kommentar

                    • Theli
                      Theli

                      #1075
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von joshman Beitrag anzeigen
                      Bei mir war die welle zu kurz ca 2mm.
                      War tatsächlich der Fall!!! Morgen mal nen Test machen.

                      Kommentar

                      • Helithomas
                        Member
                        • 14.01.2012
                        • 420
                        • Thomas
                        • Plauen im Vogtland

                        #1076
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Hallo alle zusammen Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich muss gleich vor weg sagen ich habe für meine frage kein Passendes thema gefunden.
                        Also ich bin ein opfer des blade 130x und suche mir jetzt einen anderen Heli zur wahl stand der v120d02s der v120d05 oder der Trex250.Als der Rex ist mir etwas zu teuer muss ich ehrlich sagen also einer der beiden walkeras. Ich kann aber beim besten willen nicht feststellen welcher der bessere ist also ich denke mahl das der 05 ein stabieleres (unentfindlicheres) Heck hat als der 02s oder? Ich muss gleich sagen ich fliege kein 3D und werde es auch nie Fliegen ,aber ich fliege vorwiegend Drausen da keine halle zur verfügung steht und die wonung zu klein ist. Kann mir da einer von euch helfen das ich nicht wieder so ein opfer werde wie beim 130x. währe echt super danke. MFG Thomas

                        Kommentar

                        • gagamel
                          Member
                          • 09.01.2013
                          • 237
                          • sascha
                          • Neuenhof Schweiz

                          #1077
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Zitat von Helithomas Beitrag anzeigen
                          Hallo alle zusammen Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich muss gleich vor weg sagen ich habe für meine frage kein Passendes thema gefunden.
                          Also ich bin ein opfer des blade 130x und suche mir jetzt einen anderen Heli zur wahl stand der v120d02s der v120d05 oder der Trex250.Als der Rex ist mir etwas zu teuer muss ich ehrlich sagen also einer der beiden walkeras. Ich kann aber beim besten willen nicht feststellen welcher der bessere ist also ich denke mahl das der 05 ein stabieleres (unentfindlicheres) Heck hat als der 02s oder? Ich muss gleich sagen ich fliege kein 3D und werde es auch nie Fliegen ,aber ich fliege vorwiegend Drausen da keine halle zur verfügung steht und die wonung zu klein ist. Kann mir da einer von euch helfen das ich nicht wieder so ein opfer werde wie beim 130x. währe echt super danke. MFG Thomas
                          Hallo Thomas
                          ich habe den d02s und muss sagen, der ist echt genial. Liegt gut in der Luft, ist sehr stabil und relativ unempfindlich bei kleineren Abstürzen. Ersatzteile sind günstig. Als Sender nehme ich die Devo10, in der Preisklasse ein wirklich guter Sender.
                          Der d05 hat nur einen 3Achs Gyro und ist das ältere Modell. Soweit ich weiss, wird der gar nicht mehr produziert.
                          Ich empfehle den d02s, ich bin wirklich zufrieden damit. Für dich ein Quantensprung nach dem 130x.

                          Gruss
                          Sascha
                          Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.

                          Kommentar

                          • crasy666
                            Member
                            • 25.07.2011
                            • 739
                            • Wolfgang
                            • Freystadt (Opf) (wild)

                            #1078
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Hi Thomas,

                            vergiss den V120D05 auch wenn der ein Riemenheck hat, der Rest, gerade die BLW und FBL sind nicht der Hit ein V120D02S ist deutlich besser.

                            Ich hatte beide, bzw, jetzt noch einen Riemenheck Heli in 120er Grösse (cHP120B, eine eingestellte Kleinserie) aber die Nachteile vom D05 sind da Heck nicht wert... Ich habe immer noch den cHP120B mit Riemenheck, aber dass ist ein anderes Level als ein D05, auch vom Preis, ausserdem sind alle 12 Chassis verkauft

                            Das Heck vom D02S ist nicht schlecht, hatte schon einige Abstürze, und am Heck war normalerweise nicht viel defekt, wenn dann war das Heckrohr gespalten, seitdem ich aber Heckhalter bzw. Servohalter habe die seitlich klemmen ist nix mehr passiert.

                            also wenn ein Heli zur Wahl steht nimm 100% den D02S gebenüber dem D05 (auch schon weil der D05 nicht mehr hergestellt wird, und die E-Teile wohl irgendwann ausgehen)

                            Wenn Du draussen fliegst und kein 3D warum nicht doch einen T-Rex250, klar ist er teuerer, aber eben auch grösser was aussen deutlich mehr Spass macht.

                            Ich habe seit kurzem nach vielen kleinen Mini CP und 120er Helis einen Forza 450, dass ist ein Unterschied wie Tag und Nacht auf der Wiese, man erkennt in sehr gut auch im weiten Rundflug...

                            vielleicht gibt es ja mal wieder bei RC Toy 10% dann wäre ein T-Rex250DFC Combo mit 230Euro und in der Bucht ein 3GX oder anderes billiges FBL gekauft und man hat ein deutlich erwachsernen Heli, der für "Rundflug" wohl besser geignet ist.

                            Gruss
                            Wolfgang

                            Gruss

                            Wolfgang
                            Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                            TX: Radiomaster TX16S

                            Kommentar

                            • Helithomas
                              Member
                              • 14.01.2012
                              • 420
                              • Thomas
                              • Plauen im Vogtland

                              #1079
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Danke euch beiden für die perfekte hilfe. Der T-Rex250 ist schon was würde mir schon gefallen aber wenn ich den komplett kaufe (motor,servo,FBL,Regler)(enpfänger hab ich hier liegen) dann kostet das teil ca.400€. Klar T-Rex ist ne gute Firma und der Rex ist auch garantiert sehr stabiell zumindist sieht er so aus. Bloss wie kommst du auf 230€? Für das geld würde ich dann schon den Rex nehmen aber ich komme immer wen ich so suche auf ca.400€.MFG Thomas

                              Kommentar

                              • gagamel
                                Member
                                • 09.01.2013
                                • 237
                                • sascha
                                • Neuenhof Schweiz

                                #1080
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
                                ein T-Rex250DFC Combo mit 230Euro
                                Wo gibt es dass denn?

                                Gruss
                                Sascha
                                Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X