Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sailor377
    sailor377

    #916
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    @Thomas: Leider nicht das ist der Grund warum ich keinen Genius mehr habe. Hatte ein Boomstrike und danach war die RX platt.

    @Suto: Ich hatte das Glück, habe das alte LG noch und habe die dann das vordere Stück abgeschnitten und das aktuelle LG geklebt

    Kommentar

    • Suto
      Suto

      #917
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Ich habe mir jetzt das Landegestell mit Rahmen von X-treme tuning bestellt, mal sehen ob die Sachen was taugen

      Auch wenn ich nicht erwarte das der Preis für die Teile in irgendeinem Verhältnis zur Leistung stehen wird.

      Kommentar

      • heli-fun
        Member
        • 27.05.2013
        • 34
        • Andreas
        • Stuttgart

        #918
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Hallo zusammen,
        Da ich die Akkuhalterung viel zu schwergängig finde hab ich mal die Frage:
        Wird die Passung des Akkus mit dem anderen LG besser?

        Gruss Andreas

        Kommentar

        • Theli
          Theli

          #919
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
          Schaden mit ca. 15€ ist eh lächerlich, so what?
          Säh bei nem 450 anders aus... hihi. Mit ein Grund warum gewechselt habe.

          Kommentar

          • Suto
            Suto

            #920
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Hallo Andreas,

            habe es gerade Zusammen geschraubt, ich benutze die 750mAh Akkus von Turnigy, diese sitzen extrem stramm im original Akku-Schacht. Der Tuning Rahmen ist fast genauso beklemmend. Wenn man jedoch zwei kleine Laschen die in das Akkufach ragen (wohl um den originalakku zu halten) entfernt passt der Turnigy wie dafür gemacht!

            Kommentar

            • heli-fun
              Member
              • 27.05.2013
              • 34
              • Andreas
              • Stuttgart

              #921
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Danke für die Info. Dann sollte ich wohl auch auf das LG wechseln und gleich auch den Akku wechseln.
              Danke, Gruss Andreas

              Kommentar

              • sailor377
                sailor377

                #922
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von Theli Beitrag anzeigen
                Säh bei nem 450 anders aus... hihi. Mit ein Grund warum gewechselt habe.
                Hab mir den D02S eben aus dem Grund zugelegt Da kann man bedenkenlos einfach mal was ausprobieren. Hat genug Power für 3D und man kann fast alles damit fliegen. Anspruchsvolle Figuren sind zwar schwer zu fliegen, man kann aber nicht alles haben

                Kommentar

                • SoloPro
                  Senior Member
                  • 09.01.2011
                  • 2209
                  • Norbert

                  #923
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von ingwer233 Beitrag anzeigen
                  Ein kleiner Sprung nach oben, ein großer Hüpfer nach unten, aber da war ein kleiner Planet namens Erde dann schneller da.
                  Kein Schaden am Heli, aber wo liegt das Problem?
                  ==>am Lipo! Hab den, da sonst nichts ersichtlich aufgemacht.
                  So eine ähnliche Erfahrung hab ich gerade auch gemacht: Bei mir hatte der LiPo einfach nicht mehr genug Power und ist in die Knie gegangen. Durch die Unterspannung spielt dann die RX verrückt und leitet selbsttätig Pitchsprünge ein.

                  Gruß Norbert
                  Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                  Kommentar

                  • heli-fun
                    Member
                    • 27.05.2013
                    • 34
                    • Andreas
                    • Stuttgart

                    #924
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Also meiner hat bisher bei zu geringer Akkuleistung ein Verhalten wie ein FP heli. Er sackt langsam zu Boden und dann muss ich neu laden.
                    Das von Euch beschriebene Verhalten kenne ich noch nicht. Allerdings mache ich bisher auch nur Rundflug.
                    Gruss Andreas.

                    Kommentar

                    • Suto
                      Suto

                      #925
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Hallo Norbert,

                      Wie bist du darauf gekommen?
                      Hat dir die telemetrie die Schwankungen angezeigt oder hast du einfach gemerkt das die Leistung in die Knie ging?

                      Gruß Nicolai

                      Kommentar

                      • gagamel
                        Member
                        • 09.01.2013
                        • 237
                        • sascha
                        • Neuenhof Schweiz

                        #926
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        So, mein V2 ist endlich da.
                        Nun meine Frage, ich habe am Anfang des Threads gelesen, dass jemand mit einer 60% Gasgeraden Rundflug macht. Könnt ihr das empfehlen? Ich dachte, im Stellermode sollte immer eine Gaskurve anliegen, ich würde für den Anfang 70-50-70 nehmen.
                        Was denkt ihr, lieber Kurve oder bei gemütlichen Rundflug doch Gerade?
                        Gruss
                        Sascha
                        Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.

                        Kommentar

                        • crasy666
                          Member
                          • 25.07.2011
                          • 739
                          • Wolfgang
                          • Freystadt (Opf) (wild)

                          #927
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Hallo Sascha,

                          eine "Gasgerade" würde ich nie machen, da mir im "unteren" Knüppelbereich die Drehzahl zu wenig wäre, und vom Stromverbrauch ist es relativ egal, bzw. sogar kontra produktiv mit zu wenig Drehzahl und zuviel Pitch zu fliegen.

                          die 70-50-70 sollten ganz ok sein, ich würde so mit 4300 RPM fliegen, nicht "viel" weniger, evtl. eine 75-60-75.

                          Ich fliege schon lange im Gov, so kann ich Dir die Werte nicht mehr genau sagen, aber ich bin eh mehr der Drehzahlfreak. meinen D02S fliege ich mit 4800 im 2S und da hat er mir bei harten Abfangmanövern oder schnellen Loopings noch zu wenig Kraft....

                          das Manual gibt im Stunt 1 100-75-100 vor, und denke dass ich auch sowas geflogen bin... mit mehr Drehzahl mach es einfach

                          Gruss

                          Wolfgang
                          Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                          TX: Radiomaster TX16S

                          Kommentar

                          • sailor377
                            sailor377

                            #928
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            @Sascha: Rundflug mach ich mit 0-65-65-75-85. Das reicht locker. Weniger würde ich nicht empfehlen, dann leidet die Heckperformance. Schub hätte man mit weniger noch mehr als genung das Heck hält aber bei härterem Einsatz nicht. Für Stunts hab ich eine V-Kurve 90-75-90. Damit geht dann alles. Wirklich alles. Motor ist halt direkt verlötet. Bringt eine Steigerung von ich tippe mal einfach 20%? Kann ich immer wieder empfehlen. Nimmt euch die halbe Stunde Zeit für Direktverlöten, ihr werdet es nicht bereuen. Ist ein ganz anderer Heli Was man noch tun sollte, vor allem wenn man mit relativ wenig Drehzahl fliegen will, ist Gas-Beimischung. Für normales Fliegen braucht man es nicht, wenn aber etwas schief geht und man muss brutal abfangen, kann es manchmal helfen einen Crash vorzubeugen

                            Kommentar

                            • gagamel
                              Member
                              • 09.01.2013
                              • 237
                              • sascha
                              • Neuenhof Schweiz

                              #929
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              @Wolfgang
                              @Sailor

                              Danke für eure Tipps. Werde mal Sailors Gaskurven probieren.
                              Freue mich schon tierisch auf heute Abend.
                              Hoffe ich kann das Gelernte vom Genius CP gut auf den V120 umsetzen.

                              Gruss
                              Sascha
                              Es ist nett, wichtig zu sein. Aber es ist wichtiger, nett zu sein.

                              Kommentar

                              • crasy666
                                Member
                                • 25.07.2011
                                • 739
                                • Wolfgang
                                • Freystadt (Opf) (wild)

                                #930
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Ja zu wenig Drehzahl bringt echt nix. da gabs auch einen guten Bericht in einer der letzten RC-Heli Action über die Aerodynamik vom Rotorblatt, wie der Auftrieb mit dem Quadrat der Geschwindigkeit sich ändert, d.h. bringen 10% mehr Drehzahl gleich 21% mehr Auftrieb, d.h. man braucht weniger Pitch und hat mehr Reserven.

                                So sollte Sailors Kurve für den Rundflug passen und Du hast im "negativen Küppelbereich" noch genügend Drehzahl wenn man durch einen "Aufwind" negativen Pitch zum runterholen braucht.

                                Na dann viel Spass, und alles schön sauber checken bevor Du zum ersten mal abhebst!

                                Gruss

                                Wolfgang
                                Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                                TX: Radiomaster TX16S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X