Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Otzelott
    Otzelott

    #166
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Ich muss das Hauptzahnrad demontieren, bekomme aber diesen kleinen Stift nicht ab. Ich ziehe wie ein bekloppter mit ner Wasserpumpenzange an dem Stift rum, aber der bewegt sich keinen Millimeter. Hat da jemand schonmal ähnliche Probleme?

    Kommentar

    • SoloPro
      Senior Member
      • 09.01.2011
      • 2209
      • Norbert

      #167
      Ja ich hab ihn das erste Mal mit dem Seitenschneider rausgehebelt, dabei ist natuerlich das HRZ komplett verwuergt worden. Es geht auch mit einen 1mm Bohrer und einer Staenderbohrmaschine. Das HRZ dabei in einen kleinen Schraubstock legen, erst mit einem 3mm Bohrer (verkehrt herum eingespannt) bis zum Anschlag druecken, dann mit dem 1mm Bohrer ueber den Pinolenhub den Stift rausdruecken. Bei der neuen HRW war der Stift so lose, dass ich ihn verklebt habe.

      Excuse me - sent from my smartphone
      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

      Kommentar

      • IkeTurner
        Member
        • 05.02.2012
        • 190
        • Heiko

        #168
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        ...das Teil sitzt wirklich sehr gut ;--)
        Mit einer ordentlichen Spitzzange bekommt man den raus. Man sollte zuvor die Welle unterhalb der Taumelscheibe festhalten und das HZR mit der Hand ein paar Grad hin und herdrehen, um die Spannung vom Stift zu nehmen.

        Das hätte man etwas servicefreundlicher konstruieren können...

        Gruß
        Ike

        Kommentar

        • SoloPro
          Senior Member
          • 09.01.2011
          • 2209
          • Norbert

          #169
          Hallo Ike
          Wenn der richtig fest sitzt geht der nicht mit einer Spitzzange raus. Die Toleranzen scheinen sich da bei v120d02s wohl sehr vergroessert zu haben. Beim m120d01 habe ich ueber 20 mal diesen Stift gezogen, ohne Probleme.

          Excuse me - sent from my smartphone
          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

          Kommentar

          • Darth Heli
            Member
            • 28.09.2011
            • 277
            • Volker
            • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

            #170
            So ein Problem hatte ich auch schon, zum Glück aber nur ganz selten. Ich habe mir dann mit einer Ahle geholfen. Das Zahnrad dann aber mit einer Zange fassen oder besser im Schraubstock einspannen. Ist der Stift erst einmal ein wenig durchgeschoben, dann gibt es weniger Reibwiderstand und die Zange kann besser fassen.

            Ist der Stift bereits ein wenig unter dem Zahnrad verschwunden, dann könntest Du vielleich mal probieren, einen neuen Stift draufzustecken und den dann mit der Zange durchzuschieben.

            Liebe Grüße und viel Erfolg,
            Volker
            Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

            Kommentar

            • Frostregen
              Member
              • 25.08.2012
              • 53
              • Heiko

              #171
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Eine Frage zu den Empfängern von V120 und dem Genius...

              Mir gefällt der 3-Achs Modus vom Genius vom flugverhalten her besser als der 6-Achs Modus vom V120.
              Der V120 regelt sich zwar von alleine gerade, leider aber mit drift nach hinten, so dass ich permanent den Stick leicht nach vorne halten muss. Der Genius bleibt so wie man ihn geneigt hat wenn man den Stick loslässt - also würde sich der drift nach hinten leicht manuell korrigieren lassen.

              Ist es möglich den Empfänger vom Genius in den V120 einzubauen?
              Oder bekomme ich Probleme wegen der Heckservo(V120)/Heckmotor(Genius) Ansteuerung?

              Oder ist das ganze Vorhaben sinnlos und ich sollte lieber versuchen den V120 richtig einzustellen?

              Gruß,
              Heiko
              DEVO7 SuperCP, V120D02S, MasterCP, Scorpy 1000
              9XR Wilga2000, Assault450, PhantomFPV

              Kommentar

              • IkeTurner
                Member
                • 05.02.2012
                • 190
                • Heiko

                #172
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                ..hast du schon richtig erkannt: sinnnlos. Dir fehlt der Ausgang fürs Heckservo am Genius-RX.

                Aber zum v120d02s.. Der alte hat ja auch nur den 3-Achso-Mode. Und beim "NEW" kann man den 6-Achs-Mode doch, korrigiert mich, wenn ich falsch liege, abschalten, oder nicht?

                Wenn man den Ele/Aile-Gain auf "halb zehn" dreht, fliegt mein v120d02s exakt wie der Genius.

                Gruß
                Ike

                Kommentar

                • Darth Heli
                  Member
                  • 28.09.2011
                  • 277
                  • Volker
                  • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

                  #173
                  Den 6-Achsen Modus kann man beim NEW nicht abschalten. Warum sollte man?
                  Wer dort unbedingt wieder den 3-Achsen Modus haben will, der kann gerne mit mir den Empfänger tauschen.

                  Und wenn ein V120 nach hinten driftet, dann verkürzt man die Stange des vorderen Servos. Ich würde zunächst zwei halbe Umdrehungen hineindrehen und dann erst mal sehen, was sich geändert hat.

                  Liebe Grüße,
                  Volker
                  Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

                  Kommentar

                  • Frostregen
                    Member
                    • 25.08.2012
                    • 53
                    • Heiko

                    #174
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Schade...

                    Hmm, Elev/Aile Gain runterdrehen kann ich mal versuchen.
                    Ist das eigentlich identisch damit, dass ich am Sender den GYRO Wert kleiner stelle?

                    Die Servostange werde ich auch mal verkürzen. Danke für den Tipp.

                    Dann nurnoch hoffen das Wetter spielt am Wochenende auch mit^^

                    Gruß,
                    Heiko
                    DEVO7 SuperCP, V120D02S, MasterCP, Scorpy 1000
                    9XR Wilga2000, Assault450, PhantomFPV

                    Kommentar

                    • Darth Heli
                      Member
                      • 28.09.2011
                      • 277
                      • Volker
                      • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

                      #175
                      Zitat von Frostregen Beitrag anzeigen
                      Dann nur noch hoffen das Wetter spielt am Wochenende auch mit^^
                      Da könnten wir Glück haben, die Vorhersage ist günstig. Und "schwach bis mäßig" steckt Dein NEW locker weg.

                      Liebe Grüße,
                      Volker
                      Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

                      Kommentar

                      • SoloPro
                        Senior Member
                        • 09.01.2011
                        • 2209
                        • Norbert

                        #176
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von Frostregen Beitrag anzeigen
                        Oder ist das ganze Vorhaben sinnlos und ich sollte lieber versuchen den V120 richtig einzustellen?
                        Das Vorhaben ist gar nicht so unsinnig. Richtig einstellen (mechanisch) ist immer gut. Aber ich würde dir empfehlen statt dem RX von Genius, den RX vom V120D02S ohne NEW zu nehmen, der hat auch keinen 6-Achs-Gyro. Ich bin auch am ßberlegen, auf den umzubauen. Mit dem 6-Achs-Gyro komm ich auch nicht richtig klar. Der arbeitet immer gegen mich. Mein M120D01 fliegt sehr viel agiler, leider ist der sehr crashempfindlich.
                        Allerdings hab ich heute den ersten den Material bedingten Absturz meiner Heli-Karriere mit dem V120D02S gehabt. Ein Roll-Servo ist im Flug bei fast Vollanschlag blockiert. Der kleine legte sich auf die Seite. Ich hab noch durch Gier den Heli in eine Kreisbahn gezwungen, aber die ging auch nur als Schraube abwärts in den Acker.
                        So langsam bin ich vom Kleinen nicht mehr begeistert. Ist bisher mein problematischter Heli den ich habe.
                        Gruß Norbert
                        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                        Kommentar

                        • coerni
                          Senior Member
                          • 21.04.2010
                          • 1385
                          • Karsten
                          • Vallstedt

                          #177
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          ich habe zurückgetauscht und es nicht bereut. Der alte V120D02s fliegt genauso, wie ich es mir vorstelle. Der New hatte einfach einen zu starken Eigenwillen... .
                          Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                          Kommentar

                          • SoloPro
                            Senior Member
                            • 09.01.2011
                            • 2209
                            • Norbert

                            #178
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Zitat von coerni Beitrag anzeigen
                            Der alte V120D02s fliegt genauso, wie ich es mir vorstelle. Der New hatte einfach einen zu starken Eigenwillen... .
                            Der RX2622V-D ist schon bestellt. Mal schauen, ob dann auch die Servowegbegrenzung richtig funktioniert.
                            Sonst muss ich im ADJ-Mode fliegen . Allerdings hab ich das vor ein paar Tagen unfreiwillig gemacht. Ich hatte vergessen den Schalter wieder in den WK-Modus zu schieben. Als ich das merkte, war ich schon ein paar Meter weg. Der Rückweg zum Landeplatz war ein gutes Training der Reaktionen gewesen.

                            Leider ist das Klebepad für den Empfänger zu Zeit nirgends zu kaufen. Ich wills mal mit Spiegeltape versuchen. Alle Gyropads, die ich noch habe sind wohl zu weich. Das Pad von Walkera ist zwar ziemlich dick, aber sehr steif.
                            Gruß Norbert
                            Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                            Kommentar

                            • Frostregen
                              Member
                              • 25.08.2012
                              • 53
                              • Heiko

                              #179
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              So, endlich mal Zeit gehabt kurz zu fliegen:

                              Elev/Aile Gain zurückgedreht: Damit fliegt er um einiges "weicher" und vibriert nicht so in der Luft. Das gefällt mir schonmal

                              Vordere Servostange 3 Umdrehungen reingeschraubt: Der Drang nach hinten zu fliegen ist sogut wie weg.

                              Danke für die Tips, so fliegt er schon wesentlich schöner

                              Leider kann man ihm trotzdem nicht abgewöhnen sich in Nullstellung zurückzuneigen, sobald man den Stick loslässt.
                              Das kann ich jetzt aber einigermaßen verkraften, da die Nullstellung jetzt auch wirklich eine Nullstellung ist.

                              Gruß,
                              Heiko
                              DEVO7 SuperCP, V120D02S, MasterCP, Scorpy 1000
                              9XR Wilga2000, Assault450, PhantomFPV

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #180
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                                Leider ist das Klebepad für den Empfänger zu Zeit nirgends zu kaufen.
                                Ist das nicht total egal, welches Pad man da nimmt? Mein Empfänger vom NEW V120D02S klebt irgendwie drauf (nicht einmal besonders gerade), und es geht einwandfrei.
                                Bei den geringen Vibrationen, die der Heli hat, dürfte es aufs Pad nicht ankommen, denk ich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X