Kann mir einer sagen wie ich die Einstellungen einer Devo am einfachsten auf eine Devo 7e bekomme. Ein Adapter für den PC ist vorhanden!
Erfahrungen Walkera V120D02S
Einklappen
X
-
banditho
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Kann mir einer sagen wie ich die Einstellungen einer Devo am einfachsten auf eine Devo 7e bekomme. Ein Adapter für den PC ist vorhanden!
- Top
-
Ungewollte Höhensprünge
Seitdem ich das vordere Ritzel tauschen musste und mir die"Rutschkupplung" eingebaut habe, führt der D02S Höhensprünge von bis zu einem halben Meter aus.
Das Verhalten tritt sowohl im Schwebeflug als auch im Vorwärtsflug auf. Steht der Heli auf dem Boden sind keine Bewegungen der TS oder der Servos zu sehen.
Die Servos scheinen i.O. zu sein. Wenn ich sie gegen einen leichten Fingerdruck laufen lassen, ist die Bewegung flüssig und rund.
Hat jemand eine Idee warum er sich so verhält ?
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@noob: der Stellring auf der HRW ist nicht zufällig nach oben gerutscht? Prüf' mal bitte ob die HRW vertikales Spiel hat, das muß NULL sein, sonst kann es zu dem von Dir beschriebenen Verhalten kommen (oder auch zu Wobbeln)Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Danke, das kann es gewesen sein. HRW hatte etwas Spiel.
Beim Festziehen der Schraube hab ich Grobmotoriker sie natürlich abgedreht.
Kann sein, dass sie trotzdem fest genug ist und ich kann es kurzfristig testen.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@noob: der Stellring hat doch zwei Gewindelöcher. Nimm das zweite, denn die Madenschraube ist sicherlich noch heile. Hab ich auch so gemacht(gleiches Problem gehabt, zu viel Kraft für so kleine Helis
).
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
AW: Ungewollte Höhensprünge
Zitat von Noob Beitrag anzeigenführt der D02S Höhensprünge von bis zu einem halben Meter aus.
Gruß NorbertWer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Das zweite Gewindeloch nützt mir immo nichts, da ich die Kreuzschlitz-Schraube bündig abgebrochen habe und nicht mehr herausbekomme (Loctide).
Hoffe es hält so, wenn nicht kann ich -passende Schraube vorausgesetzt- das zweite Loch nutzen. Habe auch erst später an der Ersatz-HRW gesehen, dass die HRW dort eine Abflachung hat und ich bin mir nicht sicher, ob ich die Schraube dort angesetzt habe.
Die Servos werde ich trotzdem noch beobachten. Mal sehen ob ich heute Zeit zum Testen habe.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@noob: okay, ich dachte Du hättest das Gewinde rundgedreht wie es mir passiert ist. In dem Fall hast Du natürlich ein Problem, aber solange es spielfrei funzt, würde ich auch so fliegen. Der Stellring muß im Grunde bei Vollpitch in Rückenlage halten, solange er das tut, ist alles in OrdnungEs könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
banditho
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von banditho Beitrag anzeigenkann mir einer sagen wie ich die einstellungen einer devo am einfachsten auf eine devo 7e bekomme. Ein adapter für den pc ist vorhanden!
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von banditho Beitrag anzeigenkeiner*?
@Noob: Du machst dir zu viele Gedanken. Ich bin ewig mit der gebrochnen Schraube, genau wie bei dir, geflogen. Alles kein Problem, sofern es hält. Kannst ja zur Sicherheit einen Tropfen Sekundenkleber auf den Ring geben, damit es garantiert hält. Wenn du irgendwann die HRW tauschen musst, tauschst du eben die HRW und den Ring
- Top
Kommentar
-
banditho
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Zitat von sailor377 Beitrag anzeigenLade doch einfach das Model von Walkera HP runter für die Devo 7E und spiel es per USB auf die Funke ein. Ist am einfachsten. Von Funke zu Funke funktioniert glaub ich nur wenn die Quell und Ziel Funke identlisch sind. Also Devo 7E zu Devo 7E.
@Noob: Du machst dir zu viele Gedanken. Ich bin ewig mit der gebrochnen Schraube, genau wie bei dir, geflogen. Alles kein Problem, sofern es hält. Kannst ja zur Sicherheit einen Tropfen Sekundenkleber auf den Ring geben, damit es garantiert hält. Wenn du irgendwann die HRW tauschen musst, tauschst du eben die HRW und den Ring
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Hat sich bei euch eigentlich auch schon einmal die Wellen-Aufnahme des hinteren Heckrotorantriebswellen-Zahnrades zu einem Vollkreis aufgebohrt, sodass das Zahnrad auf der an und für sich abgeflachten Well keinen Halt mehr findet und durchdreht?
Meines Erachtens passiert dass viel leichter als dass ein Zahnrad einen Zahn verliert.
Ich hatte nun also schon ein gesprengtes (geplatztes) Zahnrad und eines wie im obigen Absatz beschrieben. Die Zähne sehen aber absolut unzerstörbar aus und wie neu.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@Taumel: Nein, ist mir noch nicht ansatzweise passiert, aber bei mir ist die Heckwelle auch bündig im C-Ritzel eingeschoben. Das C-Ritzel sieht schon ziemlich lädiert aus weil es im Laufe der Zeit vermutlich kiloweise Korn gemahlen hat, aber das Loch ist noch spielfrei.
@noob: meinst Du das hier ?Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
- Top
Kommentar
-
sailor377
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
@banditho: Du musst da auf Support gehen, da gibt es dann einen Downlod Bereich, ist nicht einfach zu finden, das Zeug gibt es da aber definitiv.
@Taumel: Nö aber ein geplatztes Kegelrad hatte ich aber auch schon bei einem heftigen Crash bei -9°, dabei ist aber auch der Rahmen und ein Blatthalter gebrochen. Also wirklich übel. Bei meinen sehen so langsam die Zähne leicht verbraucht aus auf dem HZR und dem Kegelrad. Hinten übrigens auch. Funktioniert immer noch recht gut alles.
- Top
Kommentar
-
Suto
AW: Erfahrungen Walkera V120D02S
Wo befestigt Ihr eigentlich euren ESC wenn ihr das tuning aufkommtel von X-treme tuning verwendet?
Gruß Nicolai
- Top
Kommentar
Kommentar