Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sailor377
    sailor377

    #1231
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    @Thomas: Oh ja! Berichte mal was und ob die Firmware bewirkt. Wäre schön wenn das Flugbild wie bei 2622 wäre und die Spannungsanzeige funktionieren würde. Das wäre ein Traum Hab schon 4 oder 5 Crashes wegen vergessenen Timer, die Mini CPs haben es ja und meine anderen Helis fliege ich mit MX12, da ist der Timer an den TH Schalter gebunden, man kann den Timer nicht vergessen. Bin wirklich gespannt.

    Kommentar

    • ThomasC
      Senior Member
      • 10.02.2012
      • 3963
      • Thomas
      • Giessen

      #1232
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Zitat von HK450GT Beitrag anzeigen
      Also ich hab das robbeprodukt gebunden an einer T8J und ich muss sagen das heck hällt bombig. Bis jetzt habe ich absolut nichts zu meckern an dem Wurm
      Ich lese das richtig raus - Du hast den umgelabelten D02s aka CP120 von Robbe gekauft? Mir ist nicht bewußt, ob Du den ganzen inzwischen doch langen Fred hier gelesen hast oder anderswo über diese Info gestolpert bist, ich erläutere es daher nochmal kurz: der RX2636H-D hatte mit der Firmware bis 1.1 das Problem, sich Koaxähnlich zu fliegen. Leichte Knüppelausschläge führten dazu, daß der Heli sich wie am Gummiband fliegt, er hat nach dem Neutralstellen des Nick/Rollknüppels die vor dem Steuerimpuls vorhandene Fluglage wieder eingenommen - für Einsteiger prima, für angehende 3D-Píloten, die gerne präzise die Fluglage vorgeben, eine sehr schlechte Eigenschaft, die nicht abschaltbar war. Nun hat der Robbe sicher die Firmware 2.0, da nur so überhaupt Futaba möglich ist. Beschreib mal bitte das Flugbild Deines CP120 in dem Kontext (weiß ja nicht ob Du 3D fliegst, ich selbst hab in diesem 120er den idealen 3D-Trainer gefunden...)...
      ...und was das Heck anbetrifft, im Schwebeflug hält das auch beim RX2622 bombig, da bricht nichts aus beim Pitchen oder so, aber bei Fahrtpirouetten fällt die inkonsistente Drehrate auf. Kannst Du mit Speed über die Wiese fetzen und dabei gleichmäßig pirouettieren?

      Sorry daß ich so bohrend frage wo ich doch selbst einen D02s habe und es testen könnte, aber wie schon angedeutet, ist meiner zur Zeit an den Hangar gefesselt wg. Servoausfall...
      Zuletzt geändert von ThomasC; 10.12.2013, 07:52.
      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

      Kommentar

      • TR2N
        Senior Member
        • 29.12.2009
        • 1894
        • Nico
        • Lüneburg

        #1233
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
        Ich lese das richtig raus - Du hast den umgelabelten D02s aka CP120 von Robbe gekauft? Mir ist nicht bewußt, ob Du den ganzen inzwischen doch langen Fred hier gelesen hast oder anderswo über diese Info gestolpert bist, ich erläutere es daher nochmal kurz: der RX2636H-D hatte mit der Firmware bis 1.1 das Problem, sich Koaxähnlich zu fliegen. Leichte Knüppelausschläge führten dazu, daß der Heli sich wie am Gummiband fliegt, er hat nach dem Neutralstellen des Nick/Rollknüppels die vor dem Steuerimpuls vorhandene Fluglage wieder eingenommen - für Einsteiger prima, für angehende 3D-Píloten, die gerne präzise die Fluglage vorgeben, eine sehr schlechte Eigenschaft, die nicht abschaltbar war. Nun hat der Robbe sicher die Firmware 2.0, da nur so überhaupt Futaba möglich ist. Beschreib mal bitte das Flugbild Deines CP120 in dem Kontext (weiß ja nicht ob Du 3D fliegst, ich selbst hab in diesem 120er den idealen 3D-Trainer gefunden...)...
        ...und was das Heck anbetrifft, im Schwebeflug hält das auch beim RX2622 bombig, da bricht nichts aus beim Pitchen oder so, aber bei Fahrtpirouetten fällt die inkonsistente Drehrate auf. Kannst Du mit Speed über die Wiese fetzen und dabei gleichmäßig pirouettieren?

        Sorry daß ich so bohrend frage wo ich doch selbst einen D02s habe und es testen könnte, aber wie schon angedeutet, ist meiner zur Zeit an den Hangar gefesselt wg. Servoausfall...
        Das alles würde mich auch brennend interessieren, da ich gezwungenermaßen zum Robbe-Produkt greifen muss - bin Spektrum-Pilot und würde mir dazu das General Link Modul S-FHSS kaufen. Die negativen Berichte über das Verhalten der NEW V120D02S-Einheit haben mich aber immer wieder davon abgehalten.

        Beispiel: Wenn Du den Heli nach vorne fliegen und Du den Knüppel loslässt, bleibt er weiter in Fahrt oder schnellt er wieder zurück in die Waagerecht bzw. Schwebeposition?

        Also, lieber Herr HK450GT, berichte mal - vielen Dank!
        Zuletzt geändert von TR2N; 11.12.2013, 12:49.
        Links in der Signatur sind nicht gestattet

        Kommentar

        • TR2N
          Senior Member
          • 29.12.2009
          • 1894
          • Nico
          • Lüneburg

          #1234
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Hallo Leute,

          ich habe mal mit Andreas aka HK450GT per PN Kontakt aufgenommen und ihn zum Flugverhalten befragt. In der Tat soll das Teil wohl fliegen wie ein richtiger FBL-Heli. Ich habe nochmal meinen Händler meines Vertrauens angeschrieben, der den NEW V120D02S als auch den CP120 im Programm hat und um Info dazu gebeten. Mal gucken, was da kommt. Aber wenn alles gut läuft, steht der Heli zusammen mit dem General Link Modul und einen Satz Lipos bei mir unter dem Weihnachtsbaum.

          Sollte ja erst der Rex 150 werden, aber der Thread entwickelt sich ja gerade zum Erfahrungsalbtraum.

          Liebe Grüße
          Nico
          Links in der Signatur sind nicht gestattet

          Kommentar

          • sailor377
            sailor377

            #1235
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Hi Nico,

            ich bin gespannt auf deine Ergebnisse. Der Robbe käme für einen Kumpel in Frage, wir hatten ja leider kein Erfolg mit dem Cube. Also kaufen, berichten

            Kommentar

            • TR2N
              Senior Member
              • 29.12.2009
              • 1894
              • Nico
              • Lüneburg

              #1236
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Naaaaaja. Erstmal abwarten, was mein Händler an Feedback für mich hat. Wenn der auch sagen sollte, das alles gut ist und das FBL-System bzw. die Empfängerarbeit nicht mit einem Koax-Sim ala NEW V120D02S repektive RX2636H in der Walkera-Version versehen ist, dann ist das Teil so gut wie gekauft.

              Für mich auch die einzige Möglichkeit, über Spektrum in den Genuss des Modells zu kommen - endlich.

              Aber wie gesagt, erstmal abwarten!

              LG
              Nico
              Zuletzt geändert von TR2N; 12.12.2013, 15:13.
              Links in der Signatur sind nicht gestattet

              Kommentar

              • Bocanegra
                Member
                • 04.09.2012
                • 553
                • Dominik

                #1237
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von TR2N Beitrag anzeigen
                ...da ich gezwungenermaßen zum Robbe-Produkt greifen muss - bin Spektrum-Pilot und würde mir dazu das General Link Modul S-FHSS kaufen. Die negativen Berichte über das Verhalten der NEW V120D02S-Einheit haben mich aber immer wieder davon abgehalten.

                Beispiel: Wenn Du den Heli nach vorne fliegen und Du den Knüppel loslässt, bleibt er weiter in Fahrt oder schnellt er wieder zurück in die Waagerecht bzw. Schwebeposition?

                Also, lieber Herr HK450GT, berichte mal - vielen Dank!
                Wenn ich das richtig verstehe, kannst du dir doch trotzdem den deutlich günstigeren New D02S holen.
                Dann brauchst du nur noch das Empfängermodul für Futaba S-FHSS und das General Link Modul S-FHSS für die Funke und gut ist.
                Dann liegst du beim Heli mit ca. 180€ deutlich günstiger (ohne Link Modul).

                Kommentar

                • coerni
                  Senior Member
                  • 21.04.2010
                  • 1385
                  • Karsten
                  • Vallstedt

                  #1238
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  oder man fliegt den V120D02s (nicht new) einfach mit einer Walkera Funke.

                  Mit meiner Devo8s (mit Deviation Firmware) kann ich unter anderen auch Spektrum Modelle fliegen.
                  Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                  Kommentar

                  • TR2N
                    Senior Member
                    • 29.12.2009
                    • 1894
                    • Nico
                    • Lüneburg

                    #1239
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
                    Wenn ich das richtig verstehe, kannst du dir doch trotzdem den deutlich günstigeren New D02S holen.
                    Dann brauchst du nur noch das Empfängermodul für Futaba S-FHSS und das General Link Modul S-FHSS für die Funke und gut ist.
                    Dann liegst du beim Heli mit ca. 180€ deutlich günstiger (ohne Link Modul).

                    Darum geht es ja nicht in erster Linie. Was mich interessiert ist das Verhalten des Stabis, und das mag ich am NEW absolut nicht. Daher die Frage, ob am Robbe Modell etwas an der Software modifiziert wurde. Bin schon fortgeschrittener 3D Pilot und suche nach diversen Blades ein Modell, was durch den Aufbau einem größeren Nahe kommt. Und der 130x war bei mir wie bei vielen ein Desaster.

                    Die RX2622 des ersten V120D02 kann leider nicht aktualisiert werden, denn ein Softwareupdate ist für den Betrieb des Futabazusatzmoduls, wie es beim CP120 von Robbe verbaut ist, nötig - wenn ich das richtig gelesen habe. Und das gibt es nur ab der Empfängerversion des NEW, dessen Nummer mir gerade nicht einfällt.



                    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
                    Links in der Signatur sind nicht gestattet

                    Kommentar

                    • TR2N
                      Senior Member
                      • 29.12.2009
                      • 1894
                      • Nico
                      • Lüneburg

                      #1240
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von coerni Beitrag anzeigen
                      oder man fliegt den V120D02s (nicht new) einfach mit einer Walkera Funke.



                      Mit meiner Devo8s (mit Deviation Firmware) kann ich unter anderen auch Spektrum Modelle fliegen.

                      Sorry ich fliege schon seit Jahren Spektrum und habe alle meine Modelle im Speicher hinterlegt. Müsste Helis, Flächen, Multicopter - alles neu einstellen. Ne, da habe ich keinen Bock drauf. Da gehe ich lieber fliegen. :-)

                      Zumal ich nicht einmal wüsste, wo es den ersten V120D02S gäbe.


                      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
                      Links in der Signatur sind nicht gestattet

                      Kommentar

                      • sailor377
                        sailor377

                        #1241
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        @Nico: In der Bucht gibt es ihn noch 250€ inklusive einer Devo 7. Wäre meiner erste Wahl, wenn ich keine Walkera Funke und keinen Heli hätte.

                        P.S.
                        Ein Zweitsender ist nie verkehrt

                        Kommentar

                        • TR2N
                          Senior Member
                          • 29.12.2009
                          • 1894
                          • Nico
                          • Lüneburg

                          #1242
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Hi Alex,

                          was würde denn alles benötigt werden, um den 1st V120D02S auf die Hardware des NEW umzubauen - da sind ja wohl doch einige Verbesserungen eingeflossen.

                          LG
                          Nico
                          Links in der Signatur sind nicht gestattet

                          Kommentar

                          • crasy666
                            Member
                            • 25.07.2011
                            • 739
                            • Wolfgang
                            • Freystadt (Opf) (wild)

                            #1243
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Ausser der FBL und der grünen Haube gibt es keine Unterschiede von old zum new

                            Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
                            Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                            TX: Radiomaster TX16S

                            Kommentar

                            • TR2N
                              Senior Member
                              • 29.12.2009
                              • 1894
                              • Nico
                              • Lüneburg

                              #1244
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Sicher? Es gab doch noch eine neue Heckwelle mit Hülse und dergleichen, oder nicht?
                              Links in der Signatur sind nicht gestattet

                              Kommentar

                              • crasy666
                                Member
                                • 25.07.2011
                                • 739
                                • Wolfgang
                                • Freystadt (Opf) (wild)

                                #1245
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Ja die Heck Welle hat die Messinghülse, aber die war auch bei den letzten old schon drin und auch ohne läuft der D02S gut ich habe aktuell auch keine drin, da die ziemlich schwer reingeht.. Die FBL ist der Unterschied der Rest muss nicht unbedingt sein, ok die Haube sieht man besser

                                Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
                                Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                                TX: Radiomaster TX16S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X