Nachdem meine Akkus jetzt richtig gut Druck machen, staune ich auch immer wieder über die Steigrate bei pitchpumps
Das kriegt mein Serien 130X so brachial nicht hin.
In einem "Vergleichstest" der beiden (von einem selbsternannten Profi) war einmal zu lesen, das der stock 130X deutlich mehr Leistung als der stock V120er hätte... aber nicht in diesem Universum
Mit Power hat das nicht viel zutun, das der 120d02s um einiges schneller ist im geradeausflug, also nicht mit der Motorpower.
in der Beziehung geben die sich nicht wirklich viel.
In einem Trecker kannste auch einen Lamborgini Motor einbauen, trotzdem wird der Lamborgini immer schneller bleiben, da es halt nicht nur auf den Motor drauf ankommt
nachdem ich bei jedem Heli auch eine Serviceliste führe, kann ich euch natürlich auch
eine genaue Aufstellung geben, was bei diesem Heli in dieser Flugzeit tatsächlich an "Altersschwäche" getauscht werden mußte
nachdem ich bei jedem Heli auch eine Serviceliste führe, kann ich euch natürlich auch
eine genaue Aufstellung geben, was bei diesem Heli in dieser Flugzeit tatsächlich an "Altersschwäche" getauscht werden mußte
Im Gegensatz zum Stift im Rotorkopfzentralstück, saß der aber extrem! stramm.
Deswegen habe ich mir das Alu-Zentralstück mit Schraube bestellt. Ich habe nur HRZ ein schön passenden Stift.
Und, das mit dem Warmlaufen werde ich auch mal testen! Ich habe ja die 2636H-D.
Ist mal ein Tipp!!!
Wenn ich jetzt bedenke, das ich vor kurzem nochmal für 100 Euro Ersatzteile bestellt habe, wo alle genannten Teile mit bei sind..
+ 2x Heckservo als Ersatz, und sogar 2x Alutaumelscheibe Original von Walkera habe ich hier liegen (15 Euro pro Stück)..
Ich glaube ich habe erstmal Ruhe lol...
Wenn ich dann noch bedenke, das ich zusätzlich noch einen kompletten zweiten V120V02s Old hier rumstehen habe, welcher erst einmal in der Luft war zum testen.. bin am überlegen ob ich den klein mache, und auch ab in die Ersatzteilbox, man kann eh nur einen fliegen,
(Motor usw halt alles schön eintüten)
Oder ob ich ihn gleich ganz eintüte....
Und das geilste dann nochmal in Ebay, noch ein Heckservo für 3,50 ersteigert ein neues... lol...
Ich sag ja, ich bin noch geschädigt vom 130x...
Aber dafür scheine ich jetzt erstmal die nächste Zeit ausgesorgt zu haben...
konnte heute wenigstens mal 3 Akkus wieder fliegen wettermäßig...
Es ist einfach Porno, wie geil das Heck hällt, egal in welcher Lage.
Habe mich heute auch wiedermal was neues getraut, endlich hats klick gemacht bei Inverted Nase voraus und ich bin Kreise geflogen
(sonst immer nur Inverted Heck voraus )
Und einen halben Piroflip schaffe ich jetzt gekonnt, will nur mal wissen wie ich letztens die beiden ganzen gemacht habe, echt unheimlich...
Sobald man den Heli von jeder Lage einigermaßen beherscht, kommen teilweise Moves die man eigentlich garnicht kann... es kommt ihrgendwie alles von aleine..
Bin da bei mir gerade (auch im Simulator) halt an einem Level angekommen, wo man nicht mehr nachdenkt bevor man fliegt, auf einmal kann ich die ganzen sachen kombinieren, und weis nicht mal wirklich was ich da überhaupt mache...
Das war praktisch früher meine Angst, das ich diesen Punkt eben nicht erreichen werde.
Jetzt muss ich halt nur noch die Angst mit den großen Helis überwinden (auch ein 450er ist vom Geld her für mich ein großer )
Und da ist der V120D02s echt genial, der fliegt sich endlich mal wie die großen, der ist wirklich ein RL Simulator.
Die Power des V120D02s reicht mir persönlich sowieso, da ich eh auch mit den großen am liebsten Low RPM 3D fliege.
heut hab ich ds mit dem driften noch mal getestet und ganz genau 2 min nach dem akku anstecken gewartet, dann die funke eingeschaltet und binden lassen. er driftet weiterhin licht nach hinten, ich bin kein 3D flieger und störe mich daher nicht weiter daran.... evtl werde ich die RX einheit noch mal anders bzw mit einem besseren pad aufkleben.
da es heute windig war konnte ich dann auch gleich testen ob das heck auch bei wind mit den gestern erflogenen werten ohne wind. läuft alles perfekt, der wind hat keine chance das heck irgendwie aus der ruhe zu bringen oder zu verdrehen erstaunlch ist auch die flugtauglichkeit bei wind, ich hab es beim 130x drei oder vier mal erlebt das der wind ihn mir auf den rücken gedreht hat, ´vom fluggefühl her würde ich sagen hat wind bei dem teil keine chance... er fliegt auch viel schneller bei gegenwind als der 130x.
was mir gerade noch einfällt, der rahmen vom dem teil ist auch extrem stabil oder crashe ich falsch ? beim 130x war ein neuer rahmen meist nach dem zweiten crash irgendwo eingerissen.
die RX2636 kam für mich leider nicht in frage, ich hab ja auch den new wo die mal drauf war. zum im wohnzimmer fliegen ist die gut aber im freien fand ich es einfach blöd das sie den heli immr wieder in seine ausgangslage zurück bringen will wenn man den knüppel zurück in die mitte bringt, und so wirklich viel fliege ich mit so einem heli ja auch nicht in der wohnung.... dafür ist er ja auch nicht gemacht worden
bin jetzt auf jeden fall begeistert von der flugeigenschaft, was besseres kann einem in der größe garnicht passieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar