Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #2731
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
    das teil geht ab wie ein zäpfchen
    ...stimmt, der kann echt flitzen wenn man will

    Nachdem meine Akkus jetzt richtig gut Druck machen, staune ich auch immer wieder über die Steigrate bei pitchpumps

    Das kriegt mein Serien 130X so brachial nicht hin.

    In einem "Vergleichstest" der beiden (von einem selbsternannten Profi) war einmal zu lesen, das der stock 130X deutlich mehr Leistung als der stock V120er hätte... aber nicht in diesem Universum

    Gruß,

    Uwe

    Kommentar

    • YunjitzuRC
      Senior Member
      • 14.02.2012
      • 1108
      • Mathias
      • Bad Salzuflen NRW

      #2732
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      Mit Power hat das nicht viel zutun, das der 120d02s um einiges schneller ist im geradeausflug, also nicht mit der Motorpower.
      in der Beziehung geben die sich nicht wirklich viel.

      In einem Trecker kannste auch einen Lamborgini Motor einbauen, trotzdem wird der Lamborgini immer schneller bleiben, da es halt nicht nur auf den Motor drauf ankommt
      MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

      Kommentar

      • JazzMan
        JazzMan

        #2733
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        so meine lieben "V120d02S" Freunde

        es ist vollbracht

        Reine Flugzeit: 150 Std. 10 Min 30 Sek.

        nachdem ich bei jedem Heli auch eine Serviceliste führe, kann ich euch natürlich auch
        eine genaue Aufstellung geben, was bei diesem Heli in dieser Flugzeit tatsächlich an "Altersschwäche" getauscht werden mußte

        1xHeckservo (bei 80 std. Zitterkrankheit)
        2x FlanschKugellager (bei 82 Std. & 100 std. ) auf der Rotorseite
        1x Hauptzahnrad + Kegelzahnräder (bei 100 std. ausgetauscht)

        1x Steckverbindung zwischen Regler und Motor direkt verlötet vor wenigen Flugstd

        was hab ich selber ruiniert (hatte nichts mit Alterschwäche zu tun - ja vielleicht mit meiner)

        1x Rollservo (GetriebezerlegeKURVEpflügenwollen)
        1x Heckrotorblätter (TiefflugAstabschneideversuch)

        das wars dann schon

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #2734
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
          Mit Power hat das nicht viel zutun, das der 120d02s um einiges schneller ist im geradeausflug, also nicht mit der Motorpower

          dafür beim pitchen um so mehr...

          Also mein 130X pitched nicht so flott, trotz 2S Setup

          Der Motor würgt dabei auch stärker

          Gruß,

          Uwe
          Zuletzt geändert von tritone; 21.08.2014, 21:36.

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #2735
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
            so meine lieben "V120d02S" Freunde

            es ist vollbracht

            Reine Flugzeit: 150 Std. 10 Min 30 Sek.

            nachdem ich bei jedem Heli auch eine Serviceliste führe, kann ich euch natürlich auch
            eine genaue Aufstellung geben, was bei diesem Heli in dieser Flugzeit tatsächlich an "Altersschwäche" getauscht werden mußte

            1xHeckservo (bei 80 std. Zitterkrankheit)
            2x FlanschKugellager (bei 82 Std. & 100 std. ) auf der Rotorseite
            1x Hauptzahnrad + Kegelzahnräder (bei 100 std. ausgetauscht)

            1x Steckverbindung zwischen Regler und Motor direkt verlötet vor wenigen Flugstd

            was hab ich selber ruiniert (hatte nichts mit Alterschwäche zu tun - ja vielleicht mit meiner)

            1x Rollservo (GetriebezerlegeKURVEpflügenwollen)
            1x Heckrotorblätter (TiefflugAstabschneideversuch)

            das wars dann schon
            Glückwunsch

            Die Verschleisliste lässt sich echt sehen!

            Da träumen andere davon

            Gruß,

            Uwe

            Kommentar

            • Theli
              Theli

              #2736
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Zitat von tritone Beitrag anzeigen
              Im Gegensatz zum Stift im Rotorkopfzentralstück, saß der aber extrem! stramm.
              Deswegen habe ich mir das Alu-Zentralstück mit Schraube bestellt. Ich habe nur HRZ ein schön passenden Stift.
              Und, das mit dem Warmlaufen werde ich auch mal testen! Ich habe ja die 2636H-D.
              Ist mal ein Tipp!!!

              Kommentar

              • Theli
                Theli

                #2737
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                Glückwunsch

                Die Verschleisliste lässt sich echt sehen!

                Da träumen andere davon
                130x Flieger ;-)

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #2738
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von Theli Beitrag anzeigen
                  130x Flieger ;-)
                  ...ich wollts nicht soooo direkt sagen

                  Gruß,

                  Uwe

                  Kommentar

                  • tritone
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 4027
                    • Uwe
                    • Ruhrpott

                    #2739
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    Zitat von Theli Beitrag anzeigen
                    Deswegen habe ich mir das Alu-Zentralstück mit Schraube bestellt.
                    Hast Du da zufällig ne günstige Quelle?

                    Zitat von Theli Beitrag anzeigen
                    das mit dem Warmlaufen werde ich auch mal testen! Ich habe ja die 2636H-D.
                    Ist mal ein Tipp!!!
                    Das wäre super! bitte mit Rückmeldung

                    Gruß,

                    Uwe

                    Kommentar

                    • YunjitzuRC
                      Senior Member
                      • 14.02.2012
                      • 1108
                      • Mathias
                      • Bad Salzuflen NRW

                      #2740
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
                      so meine lieben "V120d02S" Freunde


                      Reine Flugzeit: 150 Std. 10 Min 30 Sek.

                      Crazy...

                      Wenn ich jetzt bedenke, das ich vor kurzem nochmal für 100 Euro Ersatzteile bestellt habe, wo alle genannten Teile mit bei sind..
                      + 2x Heckservo als Ersatz, und sogar 2x Alutaumelscheibe Original von Walkera habe ich hier liegen (15 Euro pro Stück)..

                      Ich glaube ich habe erstmal Ruhe lol...


                      Wenn ich dann noch bedenke, das ich zusätzlich noch einen kompletten zweiten V120V02s Old hier rumstehen habe, welcher erst einmal in der Luft war zum testen.. bin am überlegen ob ich den klein mache, und auch ab in die Ersatzteilbox, man kann eh nur einen fliegen,
                      (Motor usw halt alles schön eintüten)
                      Oder ob ich ihn gleich ganz eintüte....


                      Und das geilste dann nochmal in Ebay, noch ein Heckservo für 3,50 ersteigert ein neues... lol...


                      Ich sag ja, ich bin noch geschädigt vom 130x...

                      Aber dafür scheine ich jetzt erstmal die nächste Zeit ausgesorgt zu haben...



                      konnte heute wenigstens mal 3 Akkus wieder fliegen wettermäßig...
                      Es ist einfach Porno, wie geil das Heck hällt, egal in welcher Lage.

                      Habe mich heute auch wiedermal was neues getraut, endlich hats klick gemacht bei Inverted Nase voraus und ich bin Kreise geflogen
                      (sonst immer nur Inverted Heck voraus )


                      Und einen halben Piroflip schaffe ich jetzt gekonnt, will nur mal wissen wie ich letztens die beiden ganzen gemacht habe, echt unheimlich...
                      Sobald man den Heli von jeder Lage einigermaßen beherscht, kommen teilweise Moves die man eigentlich garnicht kann... es kommt ihrgendwie alles von aleine..

                      Bin da bei mir gerade (auch im Simulator) halt an einem Level angekommen, wo man nicht mehr nachdenkt bevor man fliegt, auf einmal kann ich die ganzen sachen kombinieren, und weis nicht mal wirklich was ich da überhaupt mache...

                      Das war praktisch früher meine Angst, das ich diesen Punkt eben nicht erreichen werde.

                      Jetzt muss ich halt nur noch die Angst mit den großen Helis überwinden (auch ein 450er ist vom Geld her für mich ein großer )


                      Und da ist der V120D02s echt genial, der fliegt sich endlich mal wie die großen, der ist wirklich ein RL Simulator.

                      Die Power des V120D02s reicht mir persönlich sowieso, da ich eh auch mit den großen am liebsten Low RPM 3D fliege.
                      MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #2741
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                        Dann greift das wohl leider nur beim 6axis RX-2636H-D (NEW V120D02S)... <schade>

                        Gruß,

                        Uwe
                        ich werde es nochmal testen, evtl hab ich nicht lange genug gewartet ( hatte keine uhr dabei ). evtl teste ich es morgen mal hier in der wohnung.

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #2742
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Uwe


                          heut hab ich ds mit dem driften noch mal getestet und ganz genau 2 min nach dem akku anstecken gewartet, dann die funke eingeschaltet und binden lassen. er driftet weiterhin licht nach hinten, ich bin kein 3D flieger und störe mich daher nicht weiter daran.... evtl werde ich die RX einheit noch mal anders bzw mit einem besseren pad aufkleben.

                          da es heute windig war konnte ich dann auch gleich testen ob das heck auch bei wind mit den gestern erflogenen werten ohne wind. läuft alles perfekt, der wind hat keine chance das heck irgendwie aus der ruhe zu bringen oder zu verdrehen erstaunlch ist auch die flugtauglichkeit bei wind, ich hab es beim 130x drei oder vier mal erlebt das der wind ihn mir auf den rücken gedreht hat, ´vom fluggefühl her würde ich sagen hat wind bei dem teil keine chance... er fliegt auch viel schneller bei gegenwind als der 130x.

                          was mir gerade noch einfällt, der rahmen vom dem teil ist auch extrem stabil oder crashe ich falsch ? beim 130x war ein neuer rahmen meist nach dem zweiten crash irgendwo eingerissen.

                          Kommentar

                          • tritone
                            Senior Member
                            • 10.07.2012
                            • 4027
                            • Uwe
                            • Ruhrpott

                            #2743
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            ...ich habe heute mal ein wenig rumtelefoniert und der Trick mit dem Abwarten funktioniert wohl scheinbar tatsächlich nur bei der RX-2636H-D (NEW).

                            Dafür funktionierts bei der aber recht gut.

                            Das ist aber auch eher für Die V120er gedacht, die eine starke Drift haben.

                            Eigentlich ist das dann aber auch schon wieder ein Mangel und man sollte das besser reklamieren.

                            Leichte Drift würde ich einfach wegknüppeln.

                            Mit der Windunempfindlichkeit und der Stabilität hast Du vollkommen Recht

                            Die ist in dieser Größe wirklich herausragend.

                            Gruß,

                            Uwe
                            Zuletzt geändert von tritone; 22.08.2014, 20:42.

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #2744
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              die RX2636 kam für mich leider nicht in frage, ich hab ja auch den new wo die mal drauf war. zum im wohnzimmer fliegen ist die gut aber im freien fand ich es einfach blöd das sie den heli immr wieder in seine ausgangslage zurück bringen will wenn man den knüppel zurück in die mitte bringt, und so wirklich viel fliege ich mit so einem heli ja auch nicht in der wohnung.... dafür ist er ja auch nicht gemacht worden


                              bin jetzt auf jeden fall begeistert von der flugeigenschaft, was besseres kann einem in der größe garnicht passieren.
                              Zuletzt geändert von Campi3; 22.08.2014, 21:00.

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #2745
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Die RX2622 habe ich ja im anderen V120er.

                                Wenn Du an der RX2636 den Wirkanteil der FBL reduzierst (linkes Poti auf ca. 9 Uhr stellen) ist der Unterschied zur RX2622 gar nicht mehr so groß.

                                Ich flieg mit beiden im Hobbykeller und natürlich auch im Garten, sofern es das Wetter zu lässt (im Moment ist leider echtes schied Wedda).

                                Auf jeden Fall sind das (neben meinem nCPX BL) jetzt schon meine Hallenfavoriten für Herbst/Winter

                                Gruß,

                                Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X