Erfahrungen Walkera V120D02S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JazzMan
    JazzMan

    #2716
    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

    Zitat von tritone Beitrag anzeigen
    ...und eben genau da war null Wiederstand und auch keine spürbare Kante

    Ich habe die Welle mehrfach durchgeschoben.

    Gruß,

    Uwe
    dann ist keine verbaut - sei froh

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #2717
      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

      ...läuft so alles schön rund und sauber

      Ich finde die Lösung von Walkera da schon sehr gut!

      Was mir noch aufgefallen ist, sind die beiden Kugellager im Heck.

      Die Heckrotorwelle ging da wirklich sehr schön "saugend" durch.

      Das nenne ich mal "Passung"

      Gruß,

      Uwe

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #2718
        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

        Zitat von tritone Beitrag anzeigen
        ...schon probiert?

        Gruß,

        Uwe

        nein noch keine zeit gehabt, ich versuche seit 2 tagen mein neues fast 1000€ book gescheit ans laufen zu bekommen..... seit dem die bios durch uefi ersetzt haben tue ich mich etwas schwer mit dem ganzen oder besser das book.

        dann war ich gestern schwimmen mit den jungs und heut noch 6 stunden im krankenhaus gewesen ( mein ältester wurde operiert, aber nichts wildes ).

        also für alles zeit nur nicht für den heli, der hat aber die tage davor genug aufmerksamkeit bekommen


        und wenn mein book sich nun endlich dazu entscheiden würde mit uefi auch so zu laufen wie mit einem "bios" wäre die welt fast in ordnung

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #2719
          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

          ...na das alles geht natürlich vor.

          Ich habe bereits mehrere feedbacks, die durchweg positiv sind

          Die Chancen, das es bei Dir auch funktioniert, sind also "extrem" hoch

          Gruß,

          Uwe

          Kommentar

          • YunjitzuRC
            Senior Member
            • 14.02.2012
            • 1108
            • Mathias
            • Bad Salzuflen NRW

            #2720
            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

            Zitat von tritone Beitrag anzeigen
            das einzige was mich etwas genervt hat war die Tatsache, das ich das Heckrohr komplett ausbauen musste.

            Das Kegelrad hinten war so stramm, das es die Welle immer weggeschoben hat.

            Der Stift im Hauptritzel ist übrigens eine echte Herausforderung

            Gruß,

            Uwe


            Der Stift ? Spitzzange, und beide Stifte sind kein Problem
            mache ich dir in 30 Sekunden raus und wieder rein
            MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

            Kommentar

            • tritone
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 4027
              • Uwe
              • Ruhrpott

              #2721
              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

              Im Gegensatz zum Stift im Rotorkopfzentralstück, saß der aber extrem! stramm.

              Außerdem war da Schmiere drauf und das ganze war echt "flutschig"

              Gruß,

              Uwe

              Kommentar

              • YunjitzuRC
                Senior Member
                • 14.02.2012
                • 1108
                • Mathias
                • Bad Salzuflen NRW

                #2722
                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                Du musst ihn mit Drehbewegungen raus und wieder reinhebeln.

                einfach nur ziehen ging bei mir auch nicht.

                mit Spitzzange am Bolzen ansetzen, und immer hin und her drehen, und dabei ganz easy rausziehen.


                Beim Reindrücken, kannste ihn sogar mit der Spitzzange einpressen, wenn du richtig ansetzt.
                MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #2723
                  AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                  Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                  ...na das alles geht natürlich vor.

                  Ich habe bereits mehrere feedbacks, die durchweg positiv sind

                  Die Chancen, das es bei Dir auch funktioniert, sind also "extrem" hoch

                  Gruß,

                  Uwe
                  ich geh gleich los und werde berichten... die reihenfolge war also : heli mit lipo verbinden und dann etwas abwarten bis zum einschalten der funke ?

                  Kommentar

                  • tritone
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 4027
                    • Uwe
                    • Ruhrpott

                    #2724
                    AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                    jep... so zwischen 1 - 2 Minuten warten und dann erst Funke ein

                    Gruß,

                    Uwe

                    Kommentar

                    • SoloPro
                      Senior Member
                      • 09.01.2011
                      • 2209
                      • Norbert

                      #2725
                      AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                      Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
                      tritone, wollte nur nochmal was sicherhalthalber fragen.

                      Du sagtest ja die Servos sind einfach nur zum außeinanderziehen.


                      Die Seite wo der Motor sitzt, die habe ich abgezogen bekommen, nur bei der Getriebe Seite will das Teil nicht aufgehen.

                      Kann ich da ohne Probleme wohl mit einem Messer zwischen und dann aufhebeln ?


                      Ja oder ? denke mal bei mir klemmt da nur was oder ?
                      Auch die Getriebeseite kann man auseinander ziehen. Ich hebel dafuer vorsichtig mit einem Schraubendreher zwischen den beiden Stiften am Gehause. Vorsicht dass die nicht abbrechen. Beim Abhebeln des Oberteils den Abtrieb immer wieder nach unten druecken, sonst fallen alle Zahnraeder raus.

                      Nochmal zu den Stiften in der HRW: jeder der keine Probleme hat, sollte sich freuen und nicht andere, die viel Probleme mit der Demontage haben, unterstellen dass die es nicht richtig machen. Die Stifte sind einfach unterschiedlich dick und gehen halt mal leicht, mal schwer und machmal seeeehr schwer raus.

                      Gruss Norbert
                      Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                      Kommentar

                      • ThomasC
                        Senior Member
                        • 10.02.2012
                        • 3963
                        • Thomas
                        • Giessen

                        #2726
                        AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                        Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                        Nochmal zu den Stiften in der HRW: jeder der keine Probleme hat, sollte sich freuen und nicht andere, die viel Probleme mit der Demontage haben, unterstellen dass die es nicht richtig machen. Die Stifte sind einfach unterschiedlich dick und gehen halt mal leicht, mal schwer und machmal seeeehr schwer raus.
                        Dann hatte ich am Zentralstück wohl den worst case: der Stift ging gar nicht raus. Anscheinend hatte ich den kleinen einige male so übel eingetackert, daß der Stift an beiden Seiten fast abgeschert war, nach der Demontage hatte ich drei Teilstücke. Da die HRW eh krumm war, hab ich den Teil in der HRW steckenlassen.

                        Ob mich das daran hindern wird, nochmal Messerkreise 10cm über der Grasnarbe zu üben, bezweifle ich

                        Gruß

                        ThomasC
                        Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                        Kommentar

                        • tritone
                          Senior Member
                          • 10.07.2012
                          • 4027
                          • Uwe
                          • Ruhrpott

                          #2727
                          AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                          Ich finde es ja auch etwas frickelig mit den Stiften,

                          aber immer noch um Welten besser als die Schraubenlösung beim 130X.

                          Wenn da mal kurz Blattkontakt ensteht, hat man in der CFK-Hauptrotorwelle sofort ein Langloch.

                          Da kann man den Rotor dann ordentlich hin- und her drehen, obwohl das Hauptantriebsritzel steht.

                          Genau genommen ist da eigentlich gar keine kraftschlüssige Verbindung vom Ritzel zum Rotorkopf mehr vorhanden und je nach Gas oder Bremse ensteht ständig Vor- oder Nachlauf.

                          Das finde ich echt suboptimal!

                          Gruß,

                          Uwe

                          Kommentar

                          • YunjitzuRC
                            Senior Member
                            • 14.02.2012
                            • 1108
                            • Mathias
                            • Bad Salzuflen NRW

                            #2728
                            AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                            Norbert, hat doch keiner hier einem was unterstellt, alles gut

                            Den Trick den ich mit der Spitzzange geschrieben habe, spätestens da muss es halt eigentlich funzen, sonst ist da wirklich was zu dick, oder eventuel verkantet !?


                            Habe ja auch das Problem gehabt, das ich meine Blatthalter garnicht runterbekommen habe weil die Lager so extrem stramm auf der Welle sitzen..

                            Aber man muss es so sehen, ihrgendwie müssen die das ja auch reinbekommen haben, das sind sachen die kannste nicht Automatisch mit einer Maschine machen... Das müssen ja auch ihrgendwelche Menschen mit ihrgendeinem Trick hinbekommen haben.
                            MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #2729
                              AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                              Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                              jep... so zwischen 1 - 2 Minuten warten und dann erst Funke ein

                              Gruß,

                              Uwe
                              also ich kann es noch nicht bestätigen, er driftet weiter ganz minimal über nick nach hinten weg.

                              viel besser aber ist das er nun perfekt läuft, hab mich heute mit dem zappeln am heck befasst und es ruhig bekommen. am poti hab bin ich ca bei 10 uhr und im sender hab ich mich von einem gyro wert von 80% nach unten gearbeitet. bei 70% steht das heck absolut sauber und endlich hab ich kein zappelndes heck mehr


                              also konnte ich endlich mal so richtig die sau rauslassen und hab ihn mal richtig über das feld gescheucht. ich find es immer wieder wahnsinn wie irre schnell dieses kleine ding wird und reagieren tut er absolut sauber wie an einer schnurr gezogen.

                              ihr wisst wieviel ärger ich mit dem ganzen umbau hatte ( 2s und andere servos ) aber jetzt bin ich begeistert und froh das ich diesen ärger in kauf genommen habe und es in den griff bekommen hab.


                              die frage ist natürlich ob das TS servo am heck auch bei 3D hält, ich bin kein 3D flieger und kann nur sagen das es bei leichtem kunstflug keine probleme macht. der umbau des heckhalters ist denkbar einfach so das eigentlich jeder auf das richtige heckservo verzichten kann ( bei mir hat keins 20 lipos gehalten ).


                              hat mal jemand lust auf ein rennen mit 130x und meinem V120 ? würd gerne mal wissen welcher von beiden schneller im vorwärtsflug ist......... das teil geht ab wie ein zäpfchen

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #2730
                                AW: Erfahrungen Walkera V120D02S

                                Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                                also ich kann es noch nicht bestätigen, er driftet weiter ganz minimal über nick nach hinten weg.
                                Dann greift das wohl leider nur beim 6axis RX-2636H-D (NEW V120D02S)... <schade>

                                Gruß,

                                Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X